bin seit März hier in Kanada und muss mir ein Auto anschaffen. Habe jetzt schon öfters gehört das die Versichungen für Ausländer sehr teuer sind. Weiss jemand eine gute Autoversicherung die auch Ausländer ohne Versicherungsgeschichte zu gutem Preisen versichert?
Die haben bei mir anerkannt dass ich den Fuehrerschein in Deutschland gemacht habe und haben die entprechenden jahre anerkannt. Sind wirklich guenstier als alles andere hier in Aberta . Die versichern aber auch in BC....
Lass dir von deiner deutschen Versicherung unbedingt eine englischsprachige Bescheinigung ueber den deinen Schadensfreiheitsrabatt ausstellen, die CDI erkennt eine solche Bescheinigung an.
Statefarm, etwa 250$ im Monat in Ontario (so eine Art Vollkasko zu Standardbedingungen), mit Haushaltsversicherung. Wer was guenstigeres kennt ohne Tricks wie US-Erfahrung oder "vor 10 Jahren war das aber noch anders" ist hochwillkommen! Ich hab von Kanadiern gehoert, die 7000C$ fuer zwei Autos nach Unfaellen bezahlen, und deutlich unter 2000C$ kommen die wenigsten.
G ist der normale Fuehrerschein, Gx "auf Probe" in Ontario, d.h. mit Einschraenkungen.
Der Broker, wo ich war, kam mit fast 450C$ im Monat an, da hab ich es dann langsam aufgegeben. Wie gesagt, konkreter Hinweis ist hochwillkommen, die deutschen Versicherungsjahre hab ich mir bestaetigen lassen, das interessiert hier nur keinen, genausowening wie kanaidsche CarSharing-Vorversicherungen, auch wenn Zipcar gern damit wirbt.
0815, Du bist ja ein gaaaaaaanz Toller. Meinst wohl, die anderen sind zu blöd. Wayfarer und CanCan geben ihre Erfahrungen wieder und nicht irgendwelche Hirngespinnste. Aber wahrscheinlich können die kein Englisch und sind gleich zum Erstbesten gelaufen. Gell, das denkst Du doch. In Alberta geht es offensichtlich anders als in GTA zu. So, und jetzt erzähl doch mal den ganzen dummen Schafen, wo Du gaaaaanz am Anfang deine Autos versichert hast und wieviel du da gezahlt hast. Kläre uns auf, Onkel 0815. Danke
Dnke für Deine Antwort 0815. Ich versteh gar nicht weshalb Du Dich so aufregst. Schließlich warst Du derjenige, der erfahrungen anderer lächerlich hast aussehen lassen, mit Deiner, "ach, könnt Ihr das nicht so toll, wie ich" Art. Wenn Du mein Post mal richtig lesen würdest (Brille?), dann habe ich es gesagt, dass doch nur verschiedene erfahrungen wieder gegeben wurden. Dies sollte man dann auch respektieren und seine eigenen, wenn sie besser waren, nicht als die ultimative Wahrheit darstellen. Und statt großspurig wild mit Zahlen rumzuwerfen, sollte man halt Informationen liefren, was Du ja auch nach Aufforderung gemacht hast. dafür ein großes Dank. Nicht jeder der gleich alles richtig oder so toll macht wie Du, ist deshalb ein Idiot oder kann sich in diesem Land nicht behaupten. Und wenn ich ein Auto nicht selber reparieren will, weil ich es nicht kann, dann hat das was mit Verantwortung zu tun. Ich bin nicht der Meinung, dass ich ein Auto reparieren kann und geh deshalb auf Nummer sicher. aber auch da kann man deinen tenor unmissverständlich hören: zu blöd ein Auto zu reparieren. Zu Deiner Beruhigung, ich kann mir die Reparatur leisten und verbinden dies zudem mit einem netten Aufenthalt in Edmonton. Ansonsten muss Du dir auch keine Sorgen um mich machen. Mir geht es gut.
Zitat von Trudy10815, Du bist ja ein gaaaaaaanz Toller. Meinst wohl, die anderen sind zu blöd. Wayfarer und CanCan geben ihre Erfahrungen wieder und nicht irgendwelche Hirngespinnste. Aber wahrscheinlich können die kein Englisch und sind gleich zum Erstbesten gelaufen. Gell, das denkst Du doch. In Alberta geht es offensichtlich anders als in GTA zu. So, und jetzt erzähl doch mal den ganzen dummen Schafen, wo Du gaaaaanz am Anfang deine Autos versichert hast und wieviel du da gezahlt hast. Kläre uns auf, Onkel 0815. Danke
Lasst uns doch mal bei den Fakten bleiben. Deine Erst-Versicherun hast Du vor über 14 Jahren geschlossen. Seit da sind die Preise etwas gestiegen. dazu kommt noch, dass sich auch die Umstände etwas verändert haben. ich habe nie in Zweifel gezogen, was Du erzählt hast, deshalb verstehe ich auch nicht, deine Scanns. Willst Du mir was beweisen, sind wir bei Gericht? Hier in diesem Threat geht es um Fakten und um eigene Erfahrungen. Es geht nicht darum, wild mit Zahlen um sich zu werfen ohne jeden Bezug oder anderen zu zeigen,d ass sie deppen sind. Soll ich jetzt Deinen Broker von damals anrufen und ihm Deine Rechnung unter die Nase halten? Wäre doch etwas lächerlich oder? Persönliche Beleidigungen werden hier im Forum übrigens nicht gerne gesehen.
Hayrina, bevor Du Dich zu diesem Thema äußerst, solltest Du doch erstmal her kommen. Und wenn Du dann hier bist, berichtest Du uns von Deinem tollen deal a la 0815. Okay
Zitat von Trudy1Hayrina, bevor Du Dich zu diesem Thema äußerst, solltest Du doch erstmal her kommen. Und wenn Du dann hier bist, berichtest Du uns von Deinem tollen deal a la 0815. Okay
Heul doch! Das machst Du doch so gerne! Woher willst Du eigentlich wissen, ob ich schon da war oder nicht?! Haben wir hellseherische Eigenschaften, oder was?! Frau Superschlau! Außerdem äußere ich mich zu den Themen, zu denen ich mich äußern will, wann, wo und sooft ich das will und nicht, weil Frau Superschlau sich die Frechheit nimmt, mir das vorschreiben zu wollen! Du bist gut im Austeilen, aber einstecken kannst Du nix. Ach ja, im Beschweren um Rummeckern bist Du auch gut. Irgendwie erinnerst Du mich an ein Mitglied hier, das sich "Chicken" genannt hat. Die hat genausoviel rumgemeckert wie Du. Lass' mir bloß die Ruh'!!!!!!
Zitat von Trudy1Lasst uns doch mal bei den Fakten bleiben. Deine Erst-Versicherun hast Du vor über 14 Jahren geschlossen.
Mit 14 Jahren G-Schein krieg ich hier auch einen anderen Abschluss hin. Deswegen wollte ich so eine sinnentleerte Diskussion vermeiden, wo jmd. mit einem anno tobak Abschluss erzaehlt, wie es vor einer Dekade und mehr mal ging.
Uebrigens hat die Provinzregierung so einen kleinen blauen Flyer, darin wird von unserioesen Versicherungen gewarnt (Abschluss unter Vorspiegelung falscher Tatsachen durch den Broker=kein Schutz), deswegen ist auch nicht jeder x-beliebige Broker (z.B. Zeitungsannoncen) anzuraten.
Ich werd mal in etwas unter einem halben Jahr weitershoppen, deinen Broker 0815 kenn ich ja nun, wenn der noch existieren sollte.
Wer den Online-Rechner von PC-Financial mal ausprobieren will, soll es probieren mit 0 und 14 Jahren G-Licence fuer das angegebene Auto - waere interessant, den Unterschied zu sehen zu unserer Vorlage.
Mein Wagen ist uebrigens nur 3 Jahre alt, keine 13, falls das einen Unterschied macht. Da ist mir Vollkasko am Anfang nicht unlieb.
Zumindest bei der Schadenssumme ist 0815 ueber die gesetzlichen 200.000C$ gegangen, denn mit sowas sollte man keinen groesseren Unfall haben. Bei den Leistungen kann man sicher sparen, Eigenbehalt raufsetzen, Fahrzeugwert minimieren etc.
@Hayrina: "In Kuerze Toronto" - also wohl noch ohne umgeschriebenen Fuehrerschein oder Auto. Woher dann diese Weisheit, dass gerade du hier von den Versicherung in den Arm genommen wirst?
(0815's Beispiel zaehl ich nicht als repraesentativ, der ist 1. zu lange (unfallfrei) mit G-Licence dabei 2. hat seine erste Versicherung vor sehr,sehr langer Zeit abgeschlossen und 3. faehrt ein Auto ohne Restwert)
Bin in 2000 in Ontario gelandet (in Toronto, aber Wohnsitz spaeter in London, ON), habe meine G2 Fuehrerschein gemacht weil die zu dem Zeitpunkt meinen deutschen Fuehrerschein nicht umtauchen wollten (Jetzt hab ich zwei .
Habe bei Versicherungen (auch Direktversicherungen) angerufen, habe mehrere Broker probiert, hatte Unterstuetzung von meiner Freundin und Arbeitsvermittler, und ich hatte eine Bescheinigung von meiner deutschen Versicherung ueber 15 unfallfreie Jahre.
Das hat die meisten Versicherungen ueberhaupt nicht interessiert, jede wollte mindestens $2500-$3000/ Jahr haben. Ich habe schliesslich ueber meinen Broker eine gefunden die 3 Jahre von meiner deuschen Fahrerfahrung anerkannt hat (Royal & Sun Alliance), so dass ich am Anfang dann auf $1500/Jahr kam (also $125/Monat), mit Stufenfuehrerschein.
Meiner Erfahrung nach wollten die mich mit meinem deutschen Fuehrerschein nicht mal anfassen (habs bei 3-4 Vesicherungen versucht, am Tag als ich angekommen bin ... also erstmal G2 gemacht, was kinderleicht war)
Mein erstes Auto war ein Ford Escort 1993, und unabhaengig von den Erfahrungen anderer Leute mit Ford, das war ein Stueck Sche*sse, 'tschuldigung. Haette nur Haftpflicht nehmen sollen. Alle drei Monate war etwas anderes (=major repair) kaputt, als ob jede Schraube in dem Ding geplant seinen Geist aufgibt bei 125000km Meine Warnung an jeden Einwanderer: Auf keinen Fall ein US-made Auto kaufen, nur Toyota oder Honda, auch wenn die etwas teurer sind.
Die Autoreparaturen haben mich mehr Geld gekostet als die Versicherung. Ich fahre jetzt einen kleinen Toyota Tercel, und habe in 5 Jahren und bei 235000km noch keine Beschwerden oder groessere Reparaturen gehabt. Der Dodge Neon meiner Freundin hat bei 120000km schon zwei Zylinderkopfdichtugen hinter sich und diverse Pumpen ausgetauscht.
Alberta ist eindeuting teurer fuer "Fahranfaenger", BC ist billiger.