wayfare ob ud es glaubst oder nicht, mir wurden auch schon eigebrannt und angerostete metallsplitter,die ich mir beim flexen zugezogen habe aus dem auge operiert, aber du vergleichst äpfel mit birnen ,sich eine solche verletzung bei einer schneeballschlacht zuzuziehen die warscheinlichkeit iss ich denke gegen null,sich einen splitter im auge einzufangen beim flexen(wo ich dummerweise keine brille anhatte)ist dagegen sehr hoch.jeder sieht es anders,ich für meinen teil packe unsere kinder nicht in watte, sie müßen erfahrungen sammeln auch schlechte gehören nunmal dazu,es gibt keine logischer erklärung dazu aber es ist nunmal so,kinder müßen fallen und sich auch weh tun nur so lernen sie gefahren einzuschätzen und nicht in dem die eltern jegliche gefahr und risiko von ihnen abwenden,ich glaube sogar das eltern ihre kinder damit abhängig von sich selber machen und ob das der sinn der sache ist??? denk mal drüber nach 15 minuten inner halbzeitpause,das schaffst du schon.
Hi ! Ich glaube nicht, dass die Diskussion, welche Verletzung des Auges mehr weh tut hier irgendwetwas bringt ( und ich weiß , wovon ich rede, mein MAnn hat nach einem Abreitsunfall ca. 10 OP´`s an der Netzhaut hinter sich und nun ein Glasauge ).
Ich lasse unsere Kinder trotzdem chneeballschlachten austragen und mache auch noch gerne mit !
Ich bin der Auffassung, dass Kinder auch Fehler machen müssen, oder sich verletzen müssen, um daruas zu lernen. Natürlich versucht man gravierende Verletzungen zu verhindern, aber meiner Meinung nach passieren die auch, wennman die Kinder in Watte packt.
Mann kann aber nicht sein Kind in sein Zimmer einsperren, bis es 18 Jahre alt ist und dann sagen: " So, jetzt bist Du alt genug, mach jetzt, was Du willst !" Selbständigkeit muss gelernt werden und das geht halt nicht ohne Verletzungen oder Fehler.
Unsere Kinder sind auch bei Wind und Wetter draußen und nur sehr selten krank. Es gibt doch auch nichts besseres, als an der frischen Luft zu spielen, oder ??