Meine Frage richtet sich an alle nach Kanada ausgewanderten ? Warum seid Ihr dort, wo Ihr seid ? Weil Ihr dort einen Job bekommen habt ? Oder weil euch dort die Gegend gut gefällt ? Habt Ihr Bekannte oder Verwandte dort ? Ich möchte auch gerne nach Kanada auswandern, weil ich die Natur und die Weite liebe. Außerdem habe ich in Deutschland als Zahntechnikerin keine Jobchancen. Erst einmal möchte ich aber einen Urlaub dort verbringen. Die Frage ist nur wo ! Wo lebt es sich am besten ?
Kanada verfügt aufgrund seiner Größe über eine Vielzahl unterschiedlicher Landschaften, darunter soll es auch ein paar schöne Ecken geben. Welche dir davon am besten gefällt, solltest du selbst entscheiden, da Geschmäcker nun mal verschieden sind. In Deutschland gibt es keinen Job als Zahntechniker - wer macht dann mal meine Prothese ??? Die Idee mit dem Urlaub ist sicherlich zum Kennenlernen des Landes, der Menschen und Kultur keine schlechte Idee. Wo es sich am besten leben lässt ist wirklich schwierig zu beantworten ... würde sagen, da wo man einen Job findet, einen nettes Häuschen bewohnt und sich glücklich fühlt.
Kanada verfügt aufgrund seiner Größe über eine Vielzahl unterschiedlicher Landschaften, darunter soll es auch ein paar schöne Ecken geben. Welche dir davon am besten gefällt, solltest du selbst entscheiden, da Geschmäcker nun mal verschieden sind. In Deutschland gibt es keinen Job als Zahntechniker - wer macht dann mal meine Prothese ??? Die Idee mit dem Urlaub ist sicherlich zum Kennenlernen des Landes, der Menschen und Kultur keine schlechte Idee. Wo es sich am besten leben lässt ist wirklich schwierig zu beantworten ... würde sagen, da wo man einen Job findet, einen nettes Häuschen bewohnt und sich glücklich fühlt.
so long, Michael
Hallo Michael, mal eben zur Info, habe vor einem viertel Jahr mein neues Esszimmer bekommen. Angebote vom Zahnarzt kamen unter anderem aus Tunesien, Türkei und Deutschland. Anerkannte Firmen lassen sogar auch in China die Zähne herstellen. Ich persönlich habe mich für ein deutsches Zahnlabor entschieden, wo ich auch nach Rückfrage und Rechnungseinsicht meine Zähne her habe. So rosig sieht es mit unseren Zahntechnikern auch aus. LG Mariner
Hey Alteline, ich schau mir im Mai mal die Gegend zwischen Calgary und Vancouver an , als Provinz käme für mich schon Alberta in Frage, dort siehts wohl ganz gut mit Jobs aus und Alberta hat sehr niedrige Abgaben, durchaus ein Argument Nach Vancouver möchte ich, weil ich im TV mal ein Bericht gesehen habe und fasziniert war, aber wohnen soll dort schon teuer sein..zumindest im Vergleich zu Alberta. Mein Traum wäre dann ein kleines Häuschen am Rand von Calgary LG Birgit
Kann mich nur anschliessen. Schau es dir an. Fuer jeden ist eine andere GEgend schoen. Ich z.B. fand Vancouver ziemlich enttaeuschend. Dauerregen, big city, diese 70s Architektur, alles grau in grau, dann der traffic = rat race = kann ich auch in D haben.... etc. Andere LIEBEN diese Stadt. Ebenso Okanagan... fuer mich trocken, schon fast trostlose Landschaft, dazwischen ab und an ein Kaff, fuer andere das Paradies auf Erden. Kann auch den Prairies nicht so viel abgewinnen. Ist mir zu flach und trostlos... fuer mich muesste es was in Rocky Naehe sein. Edmonton oder Calgary waeren ok. Wuerde auch den Yukon andenken. War als Reiseleiter in Kanada laenger unterwegs und kenne die meisten Winkel im Westen.
Hallo, schön, daß schon ein paar Antworten gekommen sind. Ich wollte noch etwas dazu sagen: In Deutschland hat man als Zahntechniker schon vor Jahren unterdurchnittlich verdient. Heute werden fast alle Arbeiten nur noch ins Ausland geschickt. Um nochmal auf Kanada zu kommen. British Columbia reizt mich wegen der Berge und des nahen Wassers. Allerdings sollen die Preise der Schweiz ähneln. Saskatchewan und Manitoba erinnern an die guten, alten Zeiten mit Indianern und Bisonherden. Dort würde ich gerne einmal auf einem Pferd dem Sonnenuntergang entgegen galloppieren. Vielleicht kann man in Alberta das alles auf einmal haben, abgesehen vom Ozean. Die Mieten sind dort (Gegend um Calgary) aber auch nicht ohne, oder ? Bin gespannt, was Ihr noch zu sagen habt.
nur mal so eine kurze zwischenfrage: Wieso hat ein zahntechniker in CA bessere aussichten als in DE? grundsätzlich könnten kanadier ihre prothesen doch auch in china machen lassen - das konzept ist doch quasi das gleiche. oder nicht?
Sicher sind die Mieten in Calgary nicht grad niedrig, sind in letzter Zeit wohl ziemlich nach oben gegangen, aber hier zahl ich auch schon 510€ für knapp 60m², plus Strom und Gas...und wenn ich mir anschaue, wie alles hier explosionsartig teurer wird, in 2 Jahren ist meine Tochter von der Lohnsteuerkarte, dann ab in Klasse 1, fast 50% Abzüge....ich weiß nicht, obs mir in CA trotz der höheren Mieten sehr viel schlechter gehen würde.. LG Birgit
(dann leb ich lieber sparsamer mit den Rockies am Horizont )
Also ich mag mich ja irren, aber werden die Gesundheitsberufe aus anderen Laendern hier grundsaetzlich nicht anerkannt.
Ich halte es fuer sehr schwierig sich im Urlaub ein konkretes Bild von einem neuen Leben in einem anderen Land zu machen.
Erstens kommt alles anders und zweitens als man denkt
Ein Freund von uns war vor kurzem himmel hoch jauchzent nach Edmonton aufgebrochen um da sein Glueck zu finden. Ausser viel Arbeit und einer bescheidenen Wohnsituation war da nicht viel drin. Der deutsche Arbeitsgeber in Edmonton war wohld er klassische Ausbeuter, von denen man hier immerwieder liest.
Nun aber zurueck zum Eingang. wird der Zahntechniker hier ohne mir nichts dir nichts anerkannt?
BC wird wohl noch die naechsten 3 Jahre preismaessig in die Hoehe schiessen. Nach den olympics wird sich das hoffentlich wieder relativieren. Danach werden aber wie immer die hohen Steuern bleiben und das Leben recht luxurioes sein.
Das Lower Mainland - Sunshine Coast ausgeschlossen - hat fuer mich wenig attraktives. Da kann man wirklich gleich in Deutschland bleiben. Okanagen ist im Sommer mal ganz nett wenn man Party machen will. Hatte mich das letzte mal so ein wenig an Palm Springs erinnert, kann aber auch den Amis gelegen haben, die meinten dort die Sau rauslassen zu muessen.
In den Prairies wirds im Winter unheimlich kalt. Mein Onkel wohnt bei Regina und hat von -49 grad Celsius und mehr berichtet. Da haben wir es mit einmal -40 grad Celsius ganz kuschlig warm getroffen. Der Sommer dort ist aber sicher sehr schoen.
Eine meiner Tanten wohnt am Eriesee und wuerde da auch nicht mehr weg wollen. Nun ja nach ueber 35 Jahren gehoert das wohl auch zur Gewohnheit.
Mit allem drum und dran finde ich es bei uns hier im South Cariboo einmalig schoen und koennte mir so Gegenden wie Prince Rupert mal gar nciht zum Wohnen vorstellen.
Am Ende kommt aber immerwieder das Gleiche raus. Du musst es dir selbst anschauen und dir die Zeit nehmen alle Informationen vor Ort zu holen. So machen das gerade Gaeste bei uns, die zwar seit Jahren hier in die Gegend kommen, aber sich noch nicht ueber die Tuecken des Lebens hier vor Ort informieren konnten.
..Ich weiss nicht, ob man sich wirklich über alles informieren kann, selbst wenn man über Jahre dort Urlaub macht...sicher weiss man viel mehr als "Neulinge" aber das wirkliche Leben zeigt sich doch erst im Alltag. Es gibt sicher genug Negativ-Beispiele von Leuten, die es bereuten, auszuwandern, aus welchen Gründen auch immer, aber es gibt bestimmt mind. genausoviele, die auch bereuen...und zwar, warum sie es nicht früher wagten und warum sich immer am Negativen orientieren
Zitat von BirgitB.. Es gibt sicher genug Negativ-Beispiele von Leuten, die es bereuten, auszuwandern, aus welchen Gründen auch immer, aber es gibt bestimmt mind. genausoviele, die auch bereuen...und zwar, warum sie es nicht früher wagten und warum sich immer am Negativen orientieren
...mit deinem job stehen dir hier alle tueren offen. ich spreche aus erfahrung, denn auch ich bin zahntechniker und vor gut 2 jahren nach canada gegangen das wir hier nicht auf anhieb certifizierte zahntechniker (rdt-registred dental technician) sind ist kein problem. der rdt ist nur wichtig wenn du ein eigenes labor aufmachen moechtest. du kannst hier auch ohne dieses rdt certifikat ueberall als zahntechniker arbeiten. einen job fuer dich zu finden sollte kein problem sein. da die deutsche zahntechnikerausbildung zu eine der besten weltweit zaehlt sind deutsche zahntechniker hier in canada sehr begehrt und wir haben mit unserem job einen echten gluecksgriff in bezug auf canada gemacht. die canadische ausbildung hingehen ist sehr bescheiden und groessten teils nur theorie. wenn ein canadische rdt vom college kommt muss er erstmal angelernt werden. einen guten canadischen zt zu finden ist wirklich eine herrausforderung. von daher nur mut...du hast einen topjob fuer canada!
Zitat von AMR BC wird wohl noch die naechsten 3 Jahre preismaessig in die Hoehe schiessen. Nach den olympics wird sich das hoffentlich wieder relativieren.
Tja, schon lustig, das gleich zwei chinesische Staedte nacheinander Olympia ausrichten duerfen, erst Peking und dann Vancouver..