Zitat von darkbutcher666BirgitB: Ich hab es ja gelesen. Das find ich aber dennoch einer Seits richtig. Ich wollte nur als Beispiel zeigen, wie es einen Imigranden in D leicht gemacht wird. Ohne eben gleich als ... Abgestempelt zu werden. Zu solch einen Schutz dient das eben. Auc h war es so vor Jahren in der Schweiz. Das hat sich aber auch schon stark geändert.
Hey butcher...die LMO lag aber doch vor, d.h. der AG hatte den Nachweis, dass kein Kanadier für diesen Job zur Verfügung stand, also wurde ja keinem Einheimischen ein Job weggenommen, oder? Ich finde diese Regelung absolut okay, aber in diesem Fall lags meiner Meinung nach wirklich an dem Sachbearbeiter...ein Anderer hätte sicher den Antrag auf WP genehmigt
die Punkte im Drivers Record sind aufgrund folgendem entstanden:
Fahren mit einem Fahrzeug über 7,49 t mit einer Geschwindigkeit höher wie 50km/h und einem Sicherheitsabstand unter 50 m.
Also der Sicherheitsabstand von 50m wurde nicht eingehalten. Um wieviel stand da nicht, und wurde uns auch nicht mitgeteilt.
Strafe: 50,00 Euro und 3 Punkte
Die Punkte verfallen am 27.12.2007
Ich persönlich denke es war eine Einzelentscheidung seitens des Officers. Er wollte nicht und Ende. An der Arbeitslosigkeit kann es meiner Meinung nach auch nicht wirklich gelegen haben, da ein Bekannter der seinen Antrag zwei Wochen vorher genehmigt bekam und mit meinem Mann in der selben Firma anfangen sollte schon seit fast 4 Jahren arbeitslos ist.
Was immer den Officer dazu bewogen hat unseren Antrag abzulehnen, es ist nunmal so und läßt sich nicht ändern.
Zitat von theownerFahren mit einem Fahrzeug über 7,49 t mit einer Geschwindigkeit höher wie 50km/h und einem Sicherheitsabstand unter 50 m.
Also der Sicherheitsabstand von 50m wurde nicht eingehalten. Um wieviel stand da nicht, und wurde uns auch nicht mitgeteilt.
Die Unterschreitung in cm oder m ist unerheblich bei dieser Ordnungswidrigkeit. Es steht im Gesetz, dass der Sicherheitsabstand von 50m mindestens einzuhalten ist. Dabei handelt es sich schon um den sogenannten Gefaehrdungsabstand.
Dass das ein Problem hier darstellen soll kann ich mir jetzt aber nicht vorstellen. Hier ist es doch schlimmer nicht versichert zu sein, als ohne Fuehrerschein zu fahren, wie man aus dem Bussgeldkatalog erfahren kann.
Wieso wollten die ueberhaupt den Drivers Record von euch sehen?
AMR: das ist das was mir unschlüßig er scheint. Vor allem in D oder Ca.? Denn wenn z.B. vor 1 Jahr in CA Verkehrswiedrig gefahren und seit X. Monate keine Arbeit als Fahrer?
Ich weiß von den USA ist der Verkehrssicherheitsaspeckt gegenüber D viel schlimmer Verurteilt wird.
Wieso wollten die ueberhaupt den Drivers Record von euch sehen?
Gruss Thorsten
Hi Thorsten,
weil mein Mann als Long haul truck driver arbeiten wollte, und dies wohl auch als Nachweis der Eignung angesehen wird.
Ist aber auch egal, Plan B hat geklappt. Mein Mann hat am Dienstag einen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben, wir werden Deutschland verlassen, er nächste Woche die Kinder und ich im Dezember. Vielleicht gefällt es uns ja so gut, das Kanada nicht mehr in Angriff genommen wird.
Leider geht es nicht genauer, wir haben ein paar private Probleme mit nem User aus diesem Forum. Von daher mache ich zu zukünftigen Sachen keine Detailaussagen mehr.
Leider geht es nicht genauer, wir haben ein paar private Probleme mit nem User aus diesem Forum. Von daher mache ich zu zukünftigen Sachen keine Detailaussagen mehr.
LG
Dany
Ich wünsche Euch viel Erfolg bei Eurer Unternehmung und Skandinavien hat a) herrliche Landschaften und b) sind die Sprachen relativ einfach erlernbar (okay Finnisch wohl nicht ganz sooo einfach)...