es ist offiziell für uns heißt es "Aus der Traum". Unser Antrag auf WP wurde von der Canadischen Botschaft abgelehnt.
Kurze Vorgeschichte:
Wir hatten bei Antragsstellung die Unterlagen der letzten 5 Jahre eingereicht um die berufliche Eignung meines Mannes zu belegen. Wir waren persönlich in Berlin um den Antrag abzugeben. Aussage des Officers: Unterlagen in Ordnung, es muss nur Abgeklärt werden ob der Eintrag im Driver´s Record in Canada eine Straftat wäre oder wie hier in Deutschland eine Ordnungswidrigkeit. Wir würden ende der Woche Post bekommen.
Das war am 30.07.07.
Am 14.08.07 habe ich telefonisch erfahren, das der Drivers Record kein Problem darstellt, aber die eingereichten Unterlagen wären nicht ausreichend, es werden Nachweise der letzten 10 Jahre verlangt.
OK, wir dann alles zusammengetragen an offizielen Dokumenten um lückenlos nachzuweisen, was mein Mann seit Erteilung des LKW-Führerscheins wann, bei wem und wie lange gemacht hat. Unterlagen wurden nach erneutem Nachfragen meinerseits dann per Fax nach Berlin gesendet.
Am 04.09.07 ist mein Mann noch mal nach Berlin gefahren, um nachzufragen ob jetzt alles komplett wäre und wie weit die Bearbeitung ist, da man uns telefonisch keine Auskünfte geben wollte. Die Aussage vom Officer, nachdem er unsere Akte gezogen hatte:
"Herr Schütz, machen sie sich keine Sorgen, ihr letter ist gestern per Post raus." Auf nachfrage meines Mannes ob es sich um das letter handelt um im Immi Office die WP zu erlangen, wurde nur genickt. Mein Mann nochmalnachgefragt was mit der Study für unseren Sohn wäre? Auch hier die Antwort: "Ist dabei."
Tja, am Mittwoch erhielten wir auch tatsächlich Post von der Botschaft. Mit der Ablehnung unseres Antrages. Die offizielle Begründung lautet: "Bin ich nicht von Ihrer beruflischen Eignung überzeugt, da sie die letzten zwei Jahre keine durchgehende Beschäftigung als Truck driver nachweisen können. Desweiteren haben sie keinen sauberen Drivers Record nachzuweisen."
Ja wie denn auch, er war die letzte Zeit arbeitslos. Anscheinend zählen die fast 9 Jahre durchgehende Beschäftigung davor nicht.
Aber was mich richtig aufregt, ist, da fordern die die Unterlagen für 10 Jahre an, da die eingereichten Nachweise für 5 Jahre nicht reichen, um uns dann mitzuteilen, dass die letzten zwei Jahre nicht überzeugend waren.
So Canada ist für uns erstmal durch, vielleicht aber auch nur vielleicht, probieren wir es in ein paar Jahren nochmal, wenn mein Mann dann noch will.
Hätte echt nicht gedacht, das die einem vor Ort so dreckig ins Gesicht lügen.
Entäuschte Grüße
Daniela
P.S. Ich wünsche allen anderen viel Glück und Erfolg
ich finde es sehr schade und traurig, daß Euer Traum zur Zeit nicht in Erfüllung gehen wird. Ich hoffe für Euch, daß dieser Traum nicht endgültig zerplatzt ist, sondern "nur" auf Eis gelegt wurde. Nach der Phase Eurer Traurigkeit, Wut und Verzweiflung kommt hoffentlich wieder die Phase die heißen soll: "Wir schaffen das!"
im prinziep braucht dein mann nur ein jahr, von nächster woche an - einen truck zu fahren, und er hat dann die erfahrung, um erneut einen antrag stellen zu können
so weit ich mich erinnere hatte das arbeitsamt auch geschrieben - dass man nicht länger als 1 jahr aus dem beruf raus sein darf - um zugelassen zu werden
Sorry für Euch aber so hart es auch klingt: aufgeben kann jeder, kämpfen ist hart . Aber später werdet Ihr vielleicht stolz auf Euch sein wenn Ihr den Kampf gegen die Bürokraten gewonnen habt und Euren Traum erleben könnt.
Also, nicht aufgeben, so wie Maxim schon angedeutet hat, weiter machen. Was ist schon ein Jahr lang gegen den Rest des Lebens.
Würde mich sehr freuen bald irgendwann positive Nachrichten von Euch zu lesen.
Wir fahren heute abend erst mal Richtung Hoher Norden und schauen was Jobtechnich und Lebenstechnich dort zu holen ist .
Hab mich auch schon am Freitag, als die erste Wut weg war ans Telefon geklemmt und mit einem Skandinavischen Transporteur telefoniert. Da hat Männe am Dienstag ein Vorstellungsgespräch.
Wie Maxim schon sagte, aktuelle Berufserfahrung sammel und dann in ein paar Monaten noch mal aus nem Job raus nach Canada bewerben.
Kann natürlich auch sein, das es uns in nem anderen Land sogut gefällt, dass wir dort gar nicht mehr weg wollen. Wir werden sehen, was die Zeit bringt.
da wünsche ich euch viel Glück, dass das Vorstellungsgespräch positiv verläuft...ist natürlich sehr schade, das es mit Kanada vorerst nicht geklappt hat...
Hoffe aber das ihr euer Ziel nicht aus den Augen verliert was Kanada angeht...
Hallo Theowner, aber anderseits muss man die Behörden auch verstehen. Ich als Metzger bekomme hier in D auch keine Stelle wo man davon als drei-köpfige Familie ernähren kann. Da unser Lohngefüge über denen der Einwanderer liegt. Man muss in D nur in die Schlachthöfe sehen, da sind viele aus Osteuropa die für 2 - 3,- Euro arbeiten, aber somit den hier ansässigen (egal woher) keine Chance mehr im Arbeitsmarkt ermöglichen.
Einer Seits finde ich das Richtig. Anderseits ... wenns einen selber Trifft, ist es immer etwas anderes. Aber für Norwegen kann ich euch eine E-Mail zusenden. Wie aktuell weiss ich leider nicht.
Hey Dani...ich finds klasse, dass Ihr trotzdem weitermacht ,wenn auch erstmal mit Plan B und wer weiss..man sagt ja, dass alles im Leben seinen Sinn hat..(auch wenn das in so einer Situation sicher kein Trost ist)
@butcher...lies Dir das Posting von theowner nochmal durch..es ging eigentlich darum, dass die beiden die letzten 10 Jahre nachweisen mussten, obwohl schon aus dem ersten Antrag mit den 5 Jahren hervorging was er die letzten 2 Jahre gemacht hat und diese 2 Jahre waren dann ja anscheinend ausschlaggebend für die Absage Behördenwillkür... Und es heisst ja immer, dass grad Truckfahrer wie verrückt gesucht werden. Da fällt mir eine dieser ominösen Auswanderungssendungen ein, wo einer einen Job als Fahrer bekam, obwohl der in D das letzte Mal vor zig Jahren am Steuer saß...
BirgitB: Ich hab es ja gelesen. Das find ich aber dennoch einer Seits richtig. Ich wollte nur als Beispiel zeigen, wie es einen Imigranden in D leicht gemacht wird. Ohne eben gleich als ... Abgestempelt zu werden. Zu solch einen Schutz dient das eben. Auc h war es so vor Jahren in der Schweiz. Das hat sich aber auch schon stark geändert.
das tut mir wirklich leid für euch ich kann mir in etwas ausmalen, was für ein schlag diese ablehnung bedeutet.
kann es denn sein, dass sich die bedingungen dahingehend verschärft haben? denn mein mann hatte bei antragseinreichung gute 5 jahre nicht mehr in seinem job gearbeitet, wegen arbeitslosigkeit..... und trotzdem haben wir problemlos und schnell unserer wp bekommen, oder haben die das vielleicht alles wegen des eintrags im drivers record abgelehnt?
seltsam ist es auf jeden fall und verstehen oder anchvollziehen können es wohl die wenigsten.
ich drück euch die daumen, dass ihr trotzdem einen weg findet.
Zitat von theowner Wir fahren heute abend erst mal Richtung Hoher Norden und schauen was Jobtechnich und Lebenstechnich dort zu holen ist . Hab mich auch schon am Freitag, als die erste Wut weg war ans Telefon geklemmt und mit einem Skandinavischen Transporteur telefoniert. Da hat Männe am Dienstag ein Vorstellungsgespräch. Kann natürlich auch sein, das es uns in nem anderen Land sogut gefällt, dass wir dort gar nicht mehr weg wollen. Wir werden sehen, was die Zeit bringt.
Daniela, diese Einstellung finde ich sehr gut. Wir gehen Ende des Jahres auch erstmal nach England, damit ich wieder aktuelle Berufserfahrung als Krankenschwester bekomme. Dann sehen wir mal weiter...
ZitatWir hatten bei Antragsstellung die Unterlagen der letzten 5 Jahre eingereicht um die berufliche Eignung meines Mannes zu belegen. Wir waren persönlich in Berlin um den Antrag abzugeben. Aussage des Officers: Unterlagen in Ordnung, es muss nur Abgeklärt werden ob der Eintrag im Driver´s Record in Canada eine Straftat wäre oder wie hier in Deutschland eine Ordnungswidrigkeit. Wir würden ende der Woche Post bekommen