Theoretisch reichen auch bestehende Templates aus, wenn sie modifiziert werden. Die Hilfe sollte dann beinhalten, dass ein Template ge"customized" wird...
Ich arbeite gerade ein Joomlabuch durch, dass dann die Administration durch mich erfolgen kann und ich über das Leistungsspektrum von Joomla detailiert Auskunft bekomme.
Photoshop und Webpräsenz sind/waren bisher nicht meine Stärken.
Ist ein "Nebenher"-Projekt von mir privat.... bin ja so unglaublich neugierig und fasziniert von Joomla.
habe selbst ne HP mit Joomla erstellt. Allerdings steht diese seit geraumer Zeit still, weil ich unter chronischem Zeitmangel leide. „Der Schuster hat die schlechtesten Schuh“, so heißt es doch!
Habe für die HP ein fertiges Template genutzt. Aber ein Kollege hier bei mir hat es ziemlich drauf – ein Crack würde ich sagen. Allerdings hat er bis November alle Hände voll zu tun. Wann brauchst du das Template?
Wir haben mal nen Mambo-Template umdesigned und umgebaut. Da JOOMLA von Mambo-Entwicklern ist, sollte es da auch nicht schwieriger sein. Das Mambo-Template ließ sich genauso umbauen, wie ein PHPBB-Foren-Template.
ich selber bin ein digital Immigrant, soll heiß habe von Programmierung und alles was so im Hintergrund läuft recht wenig Ahnung. Meine HP ist ebenso mit joomla erstellt. Hierbei hat ein Bekannter (Student) das Layout gestaltet und es so eingerichtet, daß ich ohne tiefgehende Kenntnisse meine Seite aufbauen konnte. Vielleicht ist das ja ein Ansatz für Dich, um Deine Seite zu gestalten.
Ich weiß ja nicht, welchen Umfang die Seite haben soll (wurde es geschrieben? Ich hab nicht alles gelesen *g*), aber vll. hilft ja cmsimple.dk.
Einfaches, intuitives CMS in nicht zu großen Umfang, für den zudem viele Templates verfügbar sind (for free, wenn man sich nicht an den Copyrights im Footer vergreift... Entfernen kostet, ist aber bezahlbar.).
Einfach mal google fragen und ausprobieren, vll. hilft's ja.