Ja, dann geselle ich mich auch mal zur Runde der kreativen Köpfel Ich studiere Kommunikationsdesign in FFM und wenn alles glatt geht, bin ich in nem Jahr fertig. Neben dem Studium beschäftige ich mich viel mit Computern (Linux/Unix, Open Source). Deshalb hab ich auch gute Kenntnisse in Webtechnologien (nix mit Nightmareweaver, ich progge alles brav von Hand *g*).
Was die Arbeit in Agenturen betrifft, werde ich mir das zumindest in DE abschminken können. Wenn die hören, dass ich Probleme mit meinen Augen hab, dann ist Show gelaufen, ohne dass überhaupt meine Arbeiten bewertet werden würden. Hinzu käme noch, dass meine Arbeitsweise nunmal anders ist, mir sind auch ein paar Grenzen gesetzt, die aber durchaus mit ein paar Hilfsmittel aus dem Weg geräumt werden können. Leider sind die deutschen Agenturen nicht gerade flexibel in solchen Dingen.
Mein Prof meinte, meine einzige Chance wäre in öffentlichen Institutionen zu arbeiten. Wenn ich da ein paar Erfahrungen sammel, kann ich es in Kanada versuchen, zumindest als Freelancer. Oder es findet sich dort eine Agentur, die Willens ist, auf mich einzugehen. Wenn einer von Euch es mal rüber schafft, kann man vielleicht nachfragen, welche realistischen Chancen ich dort auf dem Arbeitsmarkt hätte.