Plan A: Canada Plan B: Canada Plan C: auf jeden Fall Canada
Um ehrlich zu sein gab es nur Plan A. Ich wollte mir bei dem unternehmen Auswandern (ist ja keine kleinigkeit) ganz bewusst keine Hintertuer auflassen. Mit voller Energie in dea Projekt Canada, scheitern ist keine Option! Es muss klappen, weil ich das unbedingt will! Klingt naiv? Ich denke nein, bin jetzt seit ueber einem Jahr in Canada, habe Job, Haus und Permanent Resident-card, und bereue nichts! Nach Canada zu gehen war die beste Idee die ich jemals hatte.
Wow das ist interessant, dass ihr beinahe alle einen Plan B habt und dieser anders als Kanada aussieht. Darf ich mal fragen wie eure Pläne zu zustande kommen?
Bei uns war es so, dass nur Kanada in Frage kam und zwar aus verschiedenen Gründen (wirtschaftlich, sozial, geographisch, sprachlich, ...). Viele andere Länder haben zwar in einzelnen Punkten Überschneidungen mit Kanada, aber halt nicht das Gesamtpaket. Auf die Idee ein anderes Land zu wählen wären wir nicht gekommen.
Unser Plan A war Kanada über das Federal Skilled Worker. Plan B war Kanada über ein PNP. Plan C war Kanada über Work Permit.
Zitat von ByteloserWow das ist interessant, dass ihr beinahe alle einen Plan B habt und dieser anders als Kanada aussieht. Darf ich mal fragen wie eure Pläne zu zustande kommen?
Schöne Grüße Byteloser
Mein allererste Motivation heißt: Raus aus der Schweiz Dann: Aber nur da hin, wo wir mit unseren Hunden gut leben können und den Sport auch weiter ausüben können. Anschließend: Was kann man über die Firma meines Mannes machen? Lösungen/LÄnder: Nordamerika (also Kanada und USA, in beiden Ländern hat die Firma Niederlassungen und die Entsendung dahin ist möglich)
Daher ist Plan A zu gleichen Teilen USA und Kanada. Plan B Skandinavien, weil wir auch dort den Sport mit unseren Mädels ausüben können Plan C dann Deutschland, immer noch besser als Schweiz
Plan A: Kanada Plan B: Kommt darauf an, wie Plan A verläuft... wenn Plan A scheitert wg. Ausland allgemein, wohl zurück nach D, ansonsten vielleicht Norwegen...
Ich muß allerdings dazu sagen, wir planen nicht die komplette Auswanderung, sondern erstmal ein "Abenteuer" - mal sehen, was kommt.
Warum bezahlt Ihr die Pflegevers. weiter ?? Seit letztem jahr ist es laut meinre KK so, dass wenn man sich ortnungsgemäß bei der KK abgemeldet hat, die einen wieder nehmen muss ( wenn´s ne gesetzliche KK ist ), wenn man wieder kommt.
Gut, der einzige Denkfehler ist, ich gehe davon aus, dass man entweder in der Zeit zurück geht, in der man noch Arbeitslosengeld bekäme, oder wenn man sich wieder ne Arbeit sucht. Das ist natürlich dann Grundvoraussetzung.
Hallo! Interessanter thread. Eigentlich war Kanada schon unser Plan B, da wir nach Australien wollten Aber da die kanadische Firma schneller meinen Mann geschnappt hat, sind wir jetzt hier! Erst mal für 1 Jahr, dann weiter schauen! Vielleicht doch noch Australien, oder zurück nach Deutschland, oder doch hier bleiben! Wir werden sehen, auf jeden fall bleibt es spannend
Plan A. sieht vorerst Arbeitsvisum vor. Plan B. könnte nach türkischem Muster ablaufen. (Nun, Trennungsjahr muss berücksichtigt werden, aber alles Andere findet sich schon!)
Schliesse mich an: Plan A: Kanada/Ontario (laeuft gut bislang) Plan B: AT/CH (sollte kein Problem beim derzeitigen Arbeitsmarkt sein) Plan C: DE (mit ausgekluegelter Fallbackstrategie derzeit noch leicht umzusetzen)
Aber lustig, dass Neuseeland auch in Erwaegung gezogen und verworfen wurde. USA ist auch so eine Idee, wenn erstmal alle in der Familie kanadische Staatsbuerger sind und unter Clinton/Obama geht's mit den USA wohl auch nicht mehr so abwaerts wie unter Bush/Saud derzeit.
Plan B hat es nie gegeben. Warum auch. Es gab nur die Ueberlegung im Rentenalter im Geburtsland meiner Maus zu leben, weil da die Rente mehr bringt. Nachdem wir da gerade vom Urlaub zurueck sind, sind wir uns nicht mehr so sicher.
Warum? Wir wollten da ein Haus bauen. Die Mutter meiner Maus lebt in Italien. Wie gesagt "lebt" - meint ist nicht tot. Ein Bruder meiner Maus hat nun wie wir erfahren haben ohne wissen der Verwandtschaft 24 Hectar Grund verkauft, obwohl "Mama" im Notariat eingetragen ist. Der andere Bruder, den wir mit seiner Frau zu 50% gesponsert haben hat sich den Rest unter den Nagel gerissen obwohl auch hier die Mutter die Titel "hatte". Weder Mutter noch ihre Schwester in SanDiego wussten davon. Wir haben zwar nun einen schoenen Hausplan - aber bauen tue ich da nicht mehr. Danach ist das Haus wohl auch weg.
Nee, nee. Da lassen wir das mal sein mit Plan B. Sollte aus Gesundheitsgruenden es doch etwas warmes sein, dann bauen/kaufen wir da, wo keine Verwandtschaft was weiss von.