Also es stimmt, ich war noch nie in Canada, aber bei den Vorbereitungen auf Canada war es für uns super wichtig, dass wir (eigentlich beide, ging dann leider zeitlich bei mir nicht), nach Canada wollten. So flog dann letztes Jahr Thomas im Februar nach Canada, um sich einen (zumindest ersten) Eindruck zu verschaffen.
Gerne berichte ich weiter, no problem :-).
LG Marion
P.S.: Ja ich habe beim Stand von 2:0 für Stuttgart den TV ausgemacht (denn es werden immer samstags und sonntags 1-2 Spiele live gebracht). Ein Trost: Sie haben gegen den aktuellen Meister verloren (gg). Und (sorry, das kann ich mir jetzt nicht verkneifen) muss der VfB nun 15 Jahre wieder warten, bis er Deutscher Meister wird!! :-))
P.S.: Ja ich habe beim Stand von 2:0 für Stuttgart den TV ausgemacht (denn es werden immer samstags und sonntags 1-2 Spiele live gebracht). Ein Trost: Sie haben gegen den aktuellen Meister verloren (gg). Und (sorry, das kann ich mir jetzt nicht verkneifen) muss der VfB nun 15 Jahre wieder warten, bis er Deutscher Meister wird!! )
Die Badenser haben auch verloren. Das gleicht sich wieder aus.
[quote="lakota"]Vielleicht bin ich jetzt zu weit weg von dem Gedankengang der anderen.... Mann kann auch aus den Berichten etwas lernen. Zb. Nicht ohne Geld und der Landessprache auswandern! Nartürlich ist es kaotisch wie manche auswandern aber nur so kommt Unterhaltungswert auf nicht die welche sich gut vorbereiten und auch wissen das Gewicht immer noch im Pound gewogen wird oder das es wichtig sich vorab mit dem Land zu beschäftigen und nicht spontan ebenso nebenbei Auswandern. Hat eben alles zwei Seiten im Leben.
Warum gerade Saskatchewan / Saskatoon? Bekommt man da eher Arbeitsplätze und Häuser als in anderen Provinzen?
War noch nie dort, aber ich bekam es ausführlich beschrieben, von jemanden, der oft dort ist und den Spiegel-Bericht dazu:
Saskatchewan ist vor allem groß, flach und leer. So leer, dass Ranch-Bewohner behaupten, man könne einen entlaufenen Hund noch tagelang vom Fernseher aus beobachten.....
Mit der Digicam oder Videokamera hätte man doch auch Aufnahmen vom Arbeitsplatz und neuem Heim machen können.
Dass Ihr trotz Vorbereitung kein Geld abheben konntet für den Autokauf, war schon seltsam, wurde dann aber gelöst.
Es ist mir klar, dass sich die Jungs eingewöhnen werden. Wäre ich an Eurer Stelle gewesen, meine Tochter hätte ihr Abitur ganz sicher in D fertig gemacht, wäre halt bei Freunden oder Verwandten untergekommen. Mit einem 13jährigen ist das nicht so einfach.
Sagte ich ja schon in einem früheren Beitrag, dass ich auch von einigen Sendern gefragt wurde, ob sie von mir und den Kindern eine einstündige Reportage machen könnten (hat nichts mit auswandern zu tun). Meine Tochter und ich waren uns einig --> niemals. Die 13jährige hätte es gemacht. Ich habe nicht mal danach gefragt, wieviel Geld es gibt. Im Nachhinein waren wir froh über die Entscheidung.
viel Glück
lakota
kaum seid Ihr weg, geht es beim FC Bayern drunter und drüber, mmmm
Wer noch nie durch die Praerien gefahren ist, weiss nicht was ihm entgeht. 1985 war ich einige Wochen mit der Bundeswehr in Shilo Manitoba. Wir hatten 14 Tage Dienst, 7 Tage frei. Ende Mai, Anfang Juni - wenn die Getreidefelder in voller Bracht dastehen kann man stundenlang an den Feldern vorbei fahren. Und Du kannst wirklich sehr weit sehen - was mir schon damals irgendwie den Atem nahm. Aufgewachsen in einem Arbeiterviertel in Mannheim, wo man als Kind mit dem Fussball von der einen Strassenseite locker gegen die Hauswand gegenueber "ballern" kann, bis einem die Bewohner alles moegliche nachwerfen oder nachrufen, ist die kanadische Praerie wirklich "weit". Ich mag zwar die Berge, weil sie immer einen tiefen Eindruck und Achtung in mir hervorbringen. Aber die Praerien haben auch ihren Reiz.
Irgendwer im Forum hatte mal geschrieben: "Warum um Gotteswillen wollen Leute in Winnipeg leben? 5-6 Monate Winter und Temperaturen die einem den Atem einfrieren."
Aehhhm Halloechen aber auch. Wir sind hier in Kanada - wo es auch kalt wird. Klar "dropen" die Temperaturen in den Praerien mehr als in Vancouver. In Alberta habe ich bei minus 47 Grad auch schon Lieferungen abgeladen. So kalt ist das garnicht, weil die Luft nicht so feucht ist in der Mitte Kanadas. 14 Tage spaeter habe ich im Sweetshirt bei minus 22 abgeladen. "Hey cracy German. Are you nuts?" "No. Last time was minus 47 - now it is 22 - realy warm."
Wie gesagt. Praerien haben auch ihren Reiz - und ja - Haeuser sind sehr billig da.
Zitat von Papaya... Es ist doch schon echt seltsam, dass es immer wieder Menschen gibt, die ihre Nase doch hoeher tragen moechten als andere Menschen. Also scheint es so, dass PR Menschen wirklich besser sind als WP Menschen. ...
Hallo Papaya,
ich habe eine Weile über Deinen Beitrag nachgedacht, mein Vierenrogramm unterdrückt die Smileys, so kann ich diese nicht sehen, ich hoffe das ich nicht deswegen Deinen Beitrag mißverstanden habe.
Für mich sind die Menschen nicht besser oder schlechter als andere, bloß weil sie diesen oder jenen Weg wählen, bzw. nehmen müssen. In den Medien werden in der Regel nur Leute mit einer WP präsentiert, diese ist eine zeitlich begrenzte Arbeitserlaubnis, damit ist für mich der Begriff auswandern nicht gerechtfertigt. Das besagt aber nicht das der WP Inhaber den Wunsch/Plan/Ziel hat am Ende ein Auswanderer zu sein. Also die PR zu erhalten und damit die Definition Auswandern zu erfüllen.
Natürlich habe viele WP Inhaber das Ziel PR, jedoch benötigen Sie für den Antrag Berufspraxis etc. um den Anforderungen gerecht zu werden. Somit ist es für viele Handwerker der einzige Weg über die WP zur PR und damit zum Auswanderer.
Nehmen wir einmal die andere Seite, den zb. Studierten, er kann und wird momentan keine WP erhalten, da er die Bedingungen nicht erfüllt, bzw. den falschen Berufsgruppen angehört, für ihn ist der einzige Weg der PR Antrag- Laufzeiten und Proof of Founds sind hierzu bekannt, genauso wie die Bedingungen zur WP.
Der canadische Staat hat hier für Menschen, mit unterschiedlichen Ausbildungswegen, die Wege in sein Land vorgezeichnet, jeder Weg hat seine Hürden, bei der PR die Wartezeiten und der finanz Backround, bei WP gleich alle Wurzel aufgeben und weggehen und dann die Zeit in der nicht klar ist ob der PR stattgegeben wird oder ob die WP verlängert wird, genauso bezahlt der PR Antragsteller erst einmal und muß warten und kann auch nicht sein Leben langfristig planen.
Wenn wir hier ein Gruppendenken haben, dann doch nur weil wir es so sehen wollen und glauben die anderen seien etwas besseres, ist aber nicht! Nimm doch einfach mal jemanden der aus der WP eine PR macht, er ist auf jeden Fall zu diesem Zeitpunkt integrierter und er weiß von Anfang an er wird in Canada gebraucht. Das ist bei dem PR Inhaber, der gerade gelandet ist, nicht der Fall, er weiß nicht ob er gebraucht wird, er muß sich seinen Einstieg in die Arbeitswelt erst erkämpfen, das muß man mit einer WP so nicht.
Es ist keiner besser oder schlechter, und wir haben dies so nicht festgelegt. Jedoch berichten die Medien fast ausschließlich über Leute die mit einer zeitlich befristeten Arbeitserlaubnis Canada betreten und das sind in diesem Moment unter den Bedingungen noch keine Auswanderer unabhängig von den persönlichen Absichten.
So trägt meines Erachtens keiner die Nase höher und jeder hat einen harten Weg vor sich.
Wer sich mal die Zeit nimmt und mit einigen Angestellten der Immigration spricht, wird erkennen das WP'ler eben doch als Einwanderer gesehen werden. Nicht umsonst nutzt Alberta die work permits um endlich die benoetigten Arbeitskraefte "ins Land zu schaufeln".
Ich glaube Maxim hat mal gepostet, dass es fuer ca. 10 Berufe in BC und Alberta nun leichter gemacht wird einzureisen. Keine Doktoren stehen in der Liste. Hotelangestellte, Nany's, Room-Service Fachkraefte usw. um Canada endlich voran zu treiben.
Dann kommen Hinweise, dass WP'ler keine Einwanderer sind. Nun ja. Kanada macht den ganzen Verwaltungsmarathon immer nur fuer 1 Jahr? Sicher hoffen die Kanadier das wir hier bleiben. Aber Fakt ist, dass 75% der "Immigranten" wieder Nachhause gehen. Ob PR'ler oder WP'ler - da macht Kanada keinen Unterschied in der Statistik.
Was mich stoert an der Diskussion? Das sich einige als besser sehen die nie vor einer Kamera waren oder Hartz4 - Empfaenger als doof abstufen, nur weil einige "doofe" sich dem Fernsehen anvertrauen.
Und nochmals fuer die, die mich immer fragen wann ich im Fernsehen zu sehen sei. Ich wuerde mich nur bereiterklaeren fuer einen Kinofilm aller "CONVOY" (mit Chris Kristofferson)
ich habe eben einmal Wikipedia zum Thema Auswanderer befragt, um mal eine Definition für den Begriff zu haben.
ZitatAuswanderung oder Emigration (von lat.: ex (assimiliert zu e) hinaus; migrare wandern) ist das Verlassen des Heimatlandes auf Dauer. Die Emigranten oder Auswanderer verlassen ihre Heimat entweder freiwillig oder erzwungenermaßen aus wirtschaftlichen, religiösen oder politischen Motiven oder aus persönlichen Gründen. Meist wandern Einzelpersonen oder einzelne Familien aus; in der Geschichte hat es aber auch die Auswanderung eines ganzen Volkes oder von großen Teilen eines Volkes gegeben.
Die Auswanderer kommen als Immigranten (Einwanderer) in das sie aufnehmende fremde Land.
Ich möchte damit nicht bestreiten, das canadische Behörden die Menschen, die mit einer WP ins Land kommen, als Immigranten sehen. Jedoch sind es nicht im klassischen Sinne Auswanderer, denn ihr Arbeitserlaubnis ist zeitlich befristet. Damit möchte ich auch nicht den Inhaber der WP den Willen zur Auswanderung absprechen. Jedoch setzt die WP nicht das Verlassen des Quelllandes auf Dauer voraus.
Für Canada ist das Kommen dieser Berufsgruppen (damit handwerkliche und eher weniger akademische Berufe gemeint, wie Du auch schriebst) wichtig, denn sie sind zwingend für die Entwicklung der Wirtschaft und den Erhalt der Produktivität wichtig. Auf der anderen Seite hält sich Canada, durch diese Form der zeitlich begrenzten Arbeitserlaubnis, den Rückzug vor um, nach einer möglichen Verschiebung der Bedürfnisse des Arbeitsmarktes, diese Arbeitskräfte wieder in ihr Quellland zu schicken.
Ich denke das es sich bei dieser Diskussion nicht grundsätzlich um eine Definitionsgeschichte - wann ist ein Mensch ein Auswanderer - handelt. Auf der einen Seite steht eine Definition und auf der anderen Seite der gesunde Menschenverstand. Die Definition besagt eine Arbeitskraft mit WP ist kein Auswanderer und der Menschenverstand sagt eben: ein Mensch der aus seiner Heimat fortgeht und in einem anderen Land versucht Fuß zu fassen ist eben doch ein Auswanderer, egal was die Definitionen dazu sagen.
Habe ich damit den Kern getroffen?
Zum Thema was Besseres, ich war mit 12 J das erste mal im Fernsehen. Später habe ich dann selbst Fernsehen gemacht und deswegen meine ich, wer auf Grund dieser Fernsehsendungen (Auswandern live und in XXL) zu einem Urteil kommt liegt meistens daneben, da diese Sendungen niemals die wirkliche Realität, sondern nur Ausschnitte oder Blitzlichter und diese im Zweifelsfall auch noch gestellt bringen. Klar lass ich mich auch mal zu einem Kommentar- wie kann man denn nur -hinreißen, nur deswegen bin ich kein bessere Mensch, wenn ich von meinem warmen Sofa aus die Welt beurteile.
einen schönen Gruß Dreiauge
ach wenn Du Deinen Streifen drehst, ich möchte mich um die Stellen als Schwenker und Cutter bewerben
die definition wer ist auswanderer wer ist nur temporary worker führt so zu nichts
jeder ist ein auswanderer, der beabsichtigt für immer oder jahrzehnte nach kanada zu ziehen.
nutzt er am anfang dazu den work permit, um schneller in ca zu sein - dann ist er auch bereits zu diesem zeitpunkt ein auswanderer - und es ist egal ob er die pr erst in jahren bekommt.
der kanadische zoll sieht das vereinfacht: jeder der länger als ein jahr in ca bleiben will ist ein "settler" - dadurch auch die gleichbehandlung der container
Ich hatte mich, als es im Juli 2005 wirklich Ernst wurde, mit unserer Auswanderung, schon in dem alten CDN-Forum "herumgetrieben". Für uns war damals relativ schnell klar, wir wollen mit einem PNP-Programm nach Kanada einwandern. Bei einigen Recherchen stellte sich heraus, dass Star7 wirklich gute Dienste leistet und wir sind uns dann im Oktober 2005 einig geworden, unsere Auswanderung mit Star7 durchführen zu lassen. Sie boten damals ihre Dienste nur in Manitoba an und so wollten wir dann ursprünglich nach Manitoba. Wie ich schon mal berichtet habe, war uns für wichtig, Manitoba vorab kennen zu lernen und so flog mein Mann letztes Jahr im Februar also hin, um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen (und ich musste gerade über das Posting von Papaya grinsen, denn auch mein Mann lief im Februar bei minus 26 Grad im T-Shirt herum. Ok so viel dazu).
Im März/April 2006 wurden wir dann Adele angeschrieben, dass wir auch nach Saskatoon gehen könnten, dort solle die Bearbeitungszeit nur bei 3 Monaten liegen und da wir lediglich in Ontario Verwandte haben, sagten wir ja. Leider wurden dann 15 Monate daraus, bis wir unsere Nominierung von dort erhielten, war einfach "Pech".
So nun zu Deinen Fragen:
Ich denke nicht, dass man hier eher Arbeitsplätze und/oder Häuser bekommt, als in anderen Provinzen, aber ich muss Dir ehrlich gestehen, dass ich mir von anderen Provinzen diesbezüglich nicht wirklich ein Bild gemacht habe, weil es für mich im Moment einfach uninteressant ist. Was ich Dir aber sagen kann, ist, dass es hier wohl ziemlich zu boomen begonnen hat. Das merkt man auch an den Mietpreisen (wir bezahlen für unser Haus 1.100 Dollar im Monat).
OK dieses Posting bzgl. groß, flach und leer (Hund) kenne ich bereits. Wir wohnen direkt in Saskatoon und hat über 200.000 Einwohner, also für uns war das am Anfang eher ein Schock, von wegen leer (ich spreche hier ausdrücklich jetzt mal wirklich nur von Saskatoon.
Wurden denn keine Aufnahmen vom Arbeitsplatz und unserem neuen Heim gezeigt? Ich dachte schon, aber egal.
Warum wir kein Geld abheben konnten, frag mich nicht. Wir planen seit Juli 2005 unsere Auswanderung, hatten alle wichtigen Papiere schon seit Ewigkeiten zusammen und konnten mit unserer VISA-Karte überall bezahlen (Hotels, B&B, Motel, Tankstellen, Einkaufsläden, Restaurants) nur eben kein Geld abheben. Trotz Nachfrage konnte man mir leider keine Auskunft geben, aber Du kannst noch so gut vorbereitet sein, erstes kommt es anders, zweites als man denkt und im Nachhinein kann ich nur sagen, es hatte auch was positives. Denn Star7 hatte für uns gebürgt und der Autohändler, sagte ohne Umschweife, no problem, überweisen Sie das restliche Geld einfach, wenn sie in Saskatoon angekommen sind, toll oder? (Er nimmt nämlich nur Bargeld, weder Kreditkarte noch Scheck an).
Wäre Marc auf dem Gymnasium gewesen und kurz vor seinem Abitur gestanden, wäre das für uns gar keine Frage gewesen, dass Marc sein Abitur in D zu Ende bringt. Aber Marc hat "nur" seine 10. Klasse im Jahre 2006 fertig gemacht und als es hieß, dass wir schon Ende 2006 in Kanada ankommen würden (damals waren die Bearbeitungszeiten von einem PNP eben "nur" 1 Jahr") hatte Marc sich entschlossen, ein Praktikum von September 2006 bis Juli 2007 zu machen). Daher stellte sich uns (und natürlich ihm) diese Frage gar nicht.
Kevin ist ein anderer Fall (gg). Kevin steckt mit 13 voll in der Pubertät, vermisst seine Freunde (dank dem Internet, heute kein Problem mehr), und am meisten vermisst er seine Katze. Die meisten Tränen gab es bei ihm, weil sein Kater noch nicht da ist, aber wir wollten unserem Tier keine 3.000 Kilometer mit dem Auto zumuten. Dieser kommt nun nächste Woche und seitdem geht es Kevin schon viel besser. Und bei Kevin sind es halt auch die mangelnden Englischkenntnisse, alle Versuche, schon in D mit ihm dahingehend zu üben etc. pp, scheiterten daran, dass Kevin blockte, weil er (und das kam m.W. auch im Film gut rüber), nie einen Hehl daraus gemacht hat, dass er lieber in D geblieben wäre. Man kann sich jetzt streiten, ob es richtg oder falsch von uns war.
Ich hatte es ja schon in meinem vorherigen Posting erwähnt, das Geld hat keine Rolle gespielt, da wir gottseidank unser Haus gut verkaufen konnten, sondern wegen meiner Mom und meiner Schwester.
Gestern bekamen wir übrigens eine weitere Anfrage von Kabel 1 (ich dachte ich höre nicht richtig) und wir wurden gefragt, ob sie eine zweite Sendung von uns drehen dürfen und als ich dankend abgelehnt habe und dies Kevin erzählt habe, dachte ich höre nicht recht: Auf jeden Fall (lol) so viel zum Thema: heute so, morgen so.
Mein Beitrag ist leider etwas länger geworden, aber ich hoffe, ich konnte es einigermaßen erklären.
LG Marion
P.S.: Werde mir den Link gleich mal anschauen!! (g).
Zu Dreiauge: Wie WIKE sehe ich das auch. Wer fuer immer weg ist ausgewandert. Egal mit was.
Zu Maxim: Daumen hoch. So wie die Kanadier sehe ich das auch.
Zu Canadian_girl: Du bist aber schon bisserl weiter wie zu den Stadtgrenzen Saskatoons gekommen, wo die Schilder "Ende der Zivilistation" stehen?
Saskatoon ist natuerlich ein Gewimmel. Wer sich die Bevoelkerungsdichte ansieht von gerade mal 1,7 Millionen (aus dem Gedaechtnis - schlagt mich wenns nicht gaaanz so stimmt) und die groesse der Provinz weiss das da nicht mehr viel ist. Regina natuerlich, Yorkton um noch zwei "Grossstaedte" zu nennen.
Uebrigens. Wenn Du zu Walmart gehst. Waren wir schon da. (Warenlieferung) und fahren dann wieder auf den BISON yard in der 48 Street.
Wir schauen auch gerade wohin es uns ziehen wird. Zu den Hauspreisen kann ich euch folgendes berichten. Saskatoon und Manitoba guenstig. Links und rechts davon teuer. Alberta seeeehr teuer. (gebrauchtes Wohnmobil so 189,000 - wenn es bewohnbar sein soll. Haus so ca. 1000 sqft 400,000 und hoch)
du oller Scherzkeks (gg). Natürlich hast du Recht, ich weiß wie es außerhalb von Saskatoon aussieht (grins). Aber das Leben unter der Woche spielt sich für uns (zumindest hier und jetzt) in Saskatoon ab und OHA... :-)
Ja ich war schon einige Male bei Walmart aber bisher sind keine Warenlieferungen - sondern Warenabholungen erfolgt (gg).
Aber dafür verdient mann auch in AB um einiges mehr, als z.B. hier oder in MB (weiß ich aber nur vom Hörensagen.
Vielen Dank, das wünschen wir Euch auch und wenn ich so viel Geld bekomme, wie Osborne.... mal schauen :-)).
Mit dem Fernsehen auswandern macht nun wirklich keinen Sinn! In Canada gibt's genug Fernseher die mann kaufen kann, neue und gebrauchte, grosse und kleine, flache und dicke......... alles da! Glaubt mir, habs selber gesehen! ............