Hallo, ich bin 30 Jahre alt hab bisher bei einem Reiseveranstalter gearbeitet im Bereich Wintersport und mein Freund ist 33 Jahre alt und als Industiemechaniker (SMT Operator) tätig, kann mir einer sagen, wo wir am besten eine Chance auf einen Job haben, wir würden entweder in Richtung Vancouver oder Toronto gehen... hat auch jemand ein paar Tipps die uns die Entscheidung leichter machen könnten, wir können uns nicht wirklich entscheiden....
Hallo toronto07, das ist es ja gerade, wir wollen auswandern uns können uns zwischen diesen zwei Orten nicht entscheiden... Der Urlaub ist schon für 2008 August geplant, da wir aber ein Baby haben können wir uns nicht beide Orte anschauen, das wäre zu stressig für uns... Deshalb die Frage.... also wir möchten nicht irgendwo in der City wohnen, sondern irgendwo wo noch ein wenig Natur ist, wo die Stadt allerdings nicht so weit ist, ich weiß, das wollen alle...Deswegen auch die Frage wie die Jobsituation vor Ort ist..
ja auf regen haben wir auch absolut keine lust, davon haben wir hier im sauerland genug gehabt... Wie ist denn das wetter in toronto im Sommer und winter??? regnet es bei euch auch oft???
Hallo, ob Toronto oder Vancouver müsste ihr schon mit euch ausmachen. Denn da wird jeder etwas anderes behaupten.
Zitat von toronto07 Von Vancouver weiß ich nur, dass die Häuser sehr teuer sind, die Steuern höher und es regnet fast immer.
Meiner Erfahrungen mit dem Wetter sind genau anders herum. Vancouver: Blauer Himmel, Keine Wolke zusehen und trotzdem angenehme Temperaturen Toronto: Regen, nur hin und wieder mal eine Wolkenlücke
Sogar bei Ottawa bin ich genau entgegengesetzter Meinung wie toronto07. Das Holsfällernest Bytown (Ottawa) ist nicht mein Fall.
ABER Glück für euch - das sind nur Urlaubseindrücke.
Wie schon mal geraten - recherchiert einfach mal bezüglich Lage, Umgebung und Klima. Die geposteten Links sind hierfür ein guter Anfang. Jobmässig lässt sich sicher etwas finden - genügend Englischkenntnisse vorausgesetzt.
Ein Stichwort habe ich noch: "Vancouver 2010" Sagt dir das etwas? Wenn nicht, dann lass es lieber....
klar regnet es in Toronto nicht immer. Wir hatten diesmal halt weniger Glück. Wenn man einen Blick auf die Klimadaten wirft, erkennt man das sehr schnell, dass es in Vancouver mehr regnet. Aber nicht "fast immer"! Das wollte ich mit meinem Posting zum Ausdruck bringen. Auf jeden Fall haben beide Städte haben ihren Reiz
Gruß Ronny
PS: Ottawa (Stadt) hieß bis 1854 Bytown (Quelle: Wikipedia)
klar regnet es in Toronto nicht immer. Wir hatten diesmal halt weniger Glück. Wenn man einen Blick auf die Klimadaten wirft, erkennt man das sehr schnell, dass es in Vancouver mehr regnet. Aber nicht "fast immer"! Das wollte ich mit meinem Posting zum Ausdruck bringen. Auf jeden Fall haben beide Städte haben ihren Reiz
Gruß Ronny
PS: Ottawa (Stadt) hieß bis 1854 Bytown (Quelle: Wikipedia)
Warum dann dahin auswandern? Irland hat auch schönes Regenwetter.
In Bytown wars wohl grad wieder richtig kalt. Mark ist so direkt.
Ich versuch das mal zu verstehen. Ihr wollt nach Kanada, entweder nach Vancouver oder Toronto auswandern und koennt euch aber aus Stressgruenden nicht beide Staedte anschauen. Ok, wird das jezt weniger stressig, wenn ihr auswandert und mit Sack und Pack in einer der Staedte aufschlagt, hinterher feststellt, dass es dann doch nicht so das Wahre ist und es evtl. dann doch in der anderen Stadt versuchen wollt?
Sorry, aber es ist ja nicht wie Stuttgart oder Muenchen mit knappen 280km Entfernung zueinander. Was sind das rund 4.500km die dazwischen liegen, oder sinds noch mehr?
Nein, ich glaube ich versteh es nicht.
Fuer mich hoert sich das nach Roulette an. Rot oder schwarz?
Dem Mann kann doch geholfen werden Mark. Schick ihn doch nach Whistler. "Wir bauen fuer Olympia!" Fuer die WP brauchen die wenigsten einen Nachweis der Sprache. Die Haelfte dort spricht doch ohnehin deutsch. Zumindest die Haelfte der Leute die 5 Tage die Woche arbeiten.
Asonsten, lies dir mal die Einstellungskriterien der Hongcouver Police durch. Ich hab mich schon gefragt, ob man ueber die auch eine WP bekommen kann. Die suchen speziell Leute, die mit ihren Landsleuten in ihrer Sprache kommunizieren koennen.
Ok, Spass beiseite. Mir faellt da auch nichts mehr zu ein.
Zitat von Schmierfink Naja das "Holzfällernest" hat fast so viele Einwohner wie Köln. Wenn das ein Nest ist ab wann fängt eine Stadt bzw. eine Großstadt an?
Wenn man das so sieht, dürfte mein Heimatort nicht mal auf einer Karte vermerkt sein. Ich kann nicht verstehen, das man so ein Tara um den Ort macht. Außer dass es Hauptstadt ist, kann ich nicht besonderes daran finden.
Edit: Doch etwas gibt es - 0815 und seine Posts. Aber die kann ich zum Glück auch von hier aus genießen
Weißt Du, Canada ist 26x größer als die BRD. Allerdings gibt´s nur ca 33Mio Menschen, und nicht wie in DE 83Mio. Alleine BC ist 3x größer als die BRD, warum willst Du Dich auf eine Stadt festlegen.
Es gibt so viele tolle Städte in Canada !
Toronto ist auch ein Traum, aber schon 30km vor Toronto liegt Mississauga. Mit gerade eben mal 330.000 Einwohnern auch nicht gerade ein Dorf... 40-50km ausserhalb gibt´s zauberhafte Städtchen, ob nun am Wasser gelegen oder Richtung London mehr ländlich und landwirtschaftlich. Richtung Minden raus gibt´s etwas mehr von dem an Canada, was sich jeder Deutsche ( wie wir alle mit Gamsbärtchen am Hut und Krachledern gekleidet ) vorstellt : Wälder und Seen.
Fliegt einfach hin !
Fixiert Euch nicht so sehr auf eine der "Großstädte", drumherum ist es oft viel schöner. Und als Sauerländer ( bin ja selbst einer, wenn ich da auch nicht wohne ) gibt´s soooo tolle Ecken, mhhh !
Übrigens: für ein Baby ist der Inlandsflug nach Vancouver weniger stressig als für Euch Erwachsene, das schläft die meiste Zeit. Ich habe ja selbst ´ne ganze Bande und weiß wovon ich schreibe/rede.
Also, ich wünsche Euch ein gutes Gelingen. Ich sehe Dich schon heulend am Flugplatz stehen wenn Du wieder zurück nach DE musst weil der Urlaub 2008 hinter Dir liegt
Gruß
hoxx
( Gibt´s eigentlich ´ne englische Übersetzung für "Sauerländer" ? )
@hoxx: grundsätzlich gebe ich dir recht - es gibt viele orte in CA, wo man leben kann. allerdings der vergleich mit der größe hingt: nicht umsonst spielt sich das leben in CA weitestgehend im süden des landes ab, weil man im rest (kaum) leben kann aufgrund des klimas und der infrastruktur. man muss sich erstmal daran gewöhnen, mehrere stunden unterwegs zum nächsten arzt zu sein...