Hi, habe immer noch Testmaterial (2x ILTS specimen materials) abzugeben!
Hatte nach 2 Wochen intensivem üben/lernen 7/7/7/6 Pkt. Beim sprechen gab es mangels "Erfahrung/Routine" dann doch ein paar Patzer (falsche Vokabel für das was ich meinte).
Aber mir reichte das Ergebnis voll und ganz. Habe genug Punkte für die PR, sogar mehr als das Minimum. Daher wollte ich mir den Stress freiwillig für einen Punkt mehr nicht mehr antun! Da bin ich echt roh, da ich Prüfungen echt hasse!
Und das mit der langen Bearbeitungsdauer ist zwar echt blöde, andererseits habe auch ich regen Kontakt nach BC und es gibt noch ne Menge zu planen. Motivation ist also schon noch da. Vor allem muß ich erstmal unser Haus hier in D verkaufen. Das ist nicht so schnell erledigt!! Und außerdem sehe ich das auch nicht ganz so schwarz von wegen 2-3 Jahre. Ich gehe mal von 2 Jahren gesamt aus, wenn ich noch eine AEO arrangieren könnte (arbeite ich dran, ist aber echt schwierig), wird auch was kürzer. Also da ich meine Filenummer habe, gehe ich von Anfang bis Mitte 2009 aus. Vielleicht gehe ich auch vorher schon als "Touri" rüber.... Naja, die Zeit wird schon rumgehen.... Hauptsache der Wechselkurs wird nicht viel schlechter und die Immobilienpreis steigen zu stark. Das sorgt mich dann doch etwas.
Zitat von hrt2fndEOS: ich kann dir auch brief und siegel darauf geben, dass mit jedem tag, den du wartest und je mehr erfahrungsberichte du liest, sinkt die motivation.
das blöde ist, dass man nicht mehr planen kann, da du nicht weisst, wann du die PR bekommst. kauf ich mir noch ein neue auto, wohnung, etc.? trete ich nochmal einen neuen job an? ziehe ich doch nochmal in eine neue wohnung? etc.
bei mir persönlich überwiegt derzeitig noch ein kleiner teil, der nach CA gehen möchte. aber mal sehen, wie lange noch....
cheers
andy (der seit mittlerweile über einem jahr wartet)
Ganz genau so würde ich es auch beschreiben, wir sitzen im selben Boot. Ich meine das Leben geht weiter, Dinge und Ansichten ändern sich und das Gewarte ist ehrlich gesagt ätzend. Wir hatten kurz nach Antragstellung alles gemacht, Haus verkauft, alles verpackt, Geld getauscht, IELTS Test gemacht, kleine Mietwohnung, es konnte also losgehen. Gehts aber nicht. Dann kommt ja noch hinzu, am Ende weißt du nicht nur nicht, wann du die PR bekommst, du weißt ja nicht mal ob. Und Behördenwillkür ist eine Sache, die ich überhaupt nicht mag.
Bei mir wird Canada immer ein traum bleiben, war es schon und daran ändert sich nichts, aber ich sehe es mittlerweile so, dass ich gerne dort bin, gerne dort Urlaub mache, aber ich kann ehrlich nicht sagen, dass ich gerne dort arbeiten wollte oder mich nach canadischen Arbeitsalltag sehne, ich meine ich bin hier zufrieden was den Job, Gehalt und Urlaub anbetrifft. Und da habe ich meine Zweifel, ob ich dies überhaupt halten könnte dort, geschweige denn mich da zu verbessern.
hallo karsten, ich kann voll mit dir mitfühlen. seit 13 monaten läuft mein antrag auf pr, habe im sommer mein motorrad verkauft, ca 45 kartons sind schon verpackt und du lebst von einem tag zum anderen, damit du wieder einmal in den leeren briefkasten schauen kannst. ist echt zermürbend. sämtliche unterlagen liegen bereit, innerhalb 10 minuten verschickt zu werden. aber keiner will sie haben.....
Zitat von brausehallo karsten, ich kann voll mit dir mitfühlen. seit 13 monaten läuft mein antrag auf pr, habe im sommer mein motorrad verkauft, ca 45 kartons sind schon verpackt und du lebst von einem tag zum anderen, damit du wieder einmal in den leeren briefkasten schauen kannst. ist echt zermürbend. sämtliche unterlagen liegen bereit, innerhalb 10 minuten verschickt zu werden. aber keiner will sie haben.....
gruss brause
Hallo brause, übrigens den IELTS dürfte ich jetzt erneut machen, ist älter wie ein Jahr... Wir sind dann in der Mietwohnung unzufrieden geworden, war mit Vermieter auch nicht so ohne und so schauten wir uns wieder um und stießen zufällig auf das was wir dann auch kauften im Hochschwarzwald. Bauten um, renovierten und fühlen uns jetzt richtig wohl dort, direkt am Wald mit Wahnsinnsaussichten und -möglichkeiten und vieeeelll Platz drumherum. Naja, nicht sehr dienlich im Auswanderprozeß. Und so packten wir immer mehr aus... Noch läuft Antrag, aber ich vermute nicht mehr lange. Dann rückt ein anderer auf in der Lücke oder Schlange und wir haben 15 Monate jetzt weg. So kommts manchmal anders wie geplant, was zählt ist aber, dass man happy ist.
Zitat von karsten..., übrigens den IELTS dürfte ich jetzt erneut machen, ist älter wie ein Jahr...
Hallo Karsten,
grundsätzlich ist die Aussage richtig, jedoch im Zusammenhang mit einem Skilled Worker Antrag wird der IELTS auch weiterhin akzeptiert. Steht irgendwo auf den Seiten vom CIC. Ich schau mal ob ich die quelle noch finde und reiche sie nach.
ZitatSubmit your language test results with your other supporting documents. The visa office will contact you to request these documents about four months before your application is processed. If you take the language test within one year of submitting your simplified application, the results remain valid and will be accepted as supporting documentation by the visa office.
Was Dreiauge sagt ist korrekt. Habe ich an anderer Stelle ja auch bereits geschrieben, daß der IELTS-Test unbefristet gültig ist, solange er innerhalb eines Jahres vor der Antragstellung stattgefunden hat. Ich hatte dieselben Sorgen....
Natürlich sinkt die Motivation mit der zermürbend langen Wartezeit auf PR. Andererseits merkt man aber doch, ob das Leben in Kanada nur eine fixe Idee oder wirklich ein "Traum" ist, den es zu verwirklichen gilt.
Oftmal bemerkt man eben halt, daß es hier in Deutschland (je nach Entwicklung der Situation) doch gar nicht so schlecht ist. Meine Eltern können unseren Wunsch nach Kanada zu gehen auch nicht nachvollziehen, da wir auch hier in Deutschland ein großes Haus mit relativ viel Land (7ha) und wunderbarer Lage besitzen. Ich habe einen gut bezahlten Job und eigentlich ist alles prima.
Ich und meine Frau fragen uns allerdings ob das alles im Leben ist. Und wir lieben die Weite Kanadas, die unberührte Wildnis. Das finden wir hier einfach nicht. Demzufolge werden wir es wirtschaftlich mit Sicherheit nicht besser antreffen wie hier. Im Gegenteil!! Das ist nicht unsere Motivation. Vielleicht wird das Leben, welches wir uns erträumen auch tatsächlich ein unerfüllter Traum bleiben, der auf Dauer nicht zu realisieren ist. Wir wissen es nicht. Aber wir wollen es versuchen!
Da es hier noch was zu tun gibt (Hausverkauf) und wir auch noch ein passendes Stück Land mit Immobilie in Kanada suchen, besteht noch genügen Motivation. Obwohl je länger es dauert, bei mir auch immer öferts die Frage nach dem "Sinn" unserer Aktion aufkommt. Da habt Ihr schon Recht.
Aber nun wollen wir die Sache auch durchziehen. Und wenn es halt noch 1 Jahr länger dauert (was in der Tat sehr frustrierend wäre). Vielleicht machen wir dann halt einen etwas längeren "Urlaub". Das setzt natürlich genug finanzielle Mittel voraus. Dieser Faktor ist immer wieder mit auschlaggebend und in gewisser Weise unberechenbar (wie bereits erwähnt: Währungskurs, Immobilienpreise, erzielbarer Preis für unser Haus usw.).
Naja lange Rede kurzer Sinn: Durchhalten ist die Parole !!
hallo leute, durchhalten ist gar kein thema....etwas anderes steht gar nicht zur debatte. aber die zeit zieht sich doch hin wie kaugummi. aber eines tages------ gruss brause
@brause/michaellang: ich finds eher problematisch, dass einem die planbarkeit fehlt. wirds in 12 monaten soweit sein oder doch eher in 48??? mein auto ist zur zeit kaputt und ich weiss nicht, ob ich mir ein neues kaufen soll oder nicht... lohnt es sich jetzt nochmals einen neuen job anzunehmen oder nochmals umzuziehen? also für 2 jahre würde ich's ja machen aber, wenn die PR in 6 monaten kommt??? auch bin ich single. für ein paar monate kann man sich ja beherrschen. aber wenn's dann tatsächlich mehrer jahre werden mit der wartezeit....
wie gesagt mit jedem tag schwindet die motivation und man sieht die dinge kritischer, vorallem dann, wenn's einem hier in DE gut geht....
habe das Thema geteilt, da es sich inzwischen mit zwei grundverschiedenen Dingen auseinandersetzte. Die Diskussion um die Rückerstattung der FEE findet sich jetzt hier: topic.php?topic=6188 unter dem Titel: Rückerstattung Bearbeitungsgebühren bei PR Antrag Zurücknahme
Sorry für den super Titel, habt ihr einen besseren Vorschlag, dann eine PM an mich und ich änder das sofort- bin damit auch nicht ganz glücklich.
@hrt2fnd: klar, versteh ich und mir kommen ja auch öferts (immer mehr) zweifel, je länger die Geschichte dauert. Im Moment gibt es ja wie gesagt noch was zu tun, aber was ist wenn Morgen jemand unser Haus kauft und ich in einigen Wochen "obdachlos" bin? Noch ein "paar tage" bei meinen Elötern unterkommen oder doch noch ne Mietwohnung? Finden wir eine passende Immobilie in Kanada? Und können wir dann auch sofort rüber? Auch wir brauchn ein neues Auto (zu Fuß geht nicht per Fahrrad zur Not nur im Sommer). Aber wir werden wohl nur eine alte Gurke für möglichst wenig geld kaufen, wo noch 1-2 jahre TÜV drauf ist, um die Zeit zu überbrücken.
Es gibt ne Menge Fragen, weil nichts reibungslos hintereinader paßt. Planun ist schwer bis unmöglich. Jedenfalls nicht mit festen Terminen. Wir haben leider schon 2 sehr schöne und halbwegs bezahlbare Immobilien sausen lassen müssen, da wir ja unser haus noch nicht los sind.
Aber meine Frau und ich versuchen uns gegenseitig immer wieder zu motivieren. Wir haben uns vorgenommen an unserem Ziel festzuhalten. Es gibt nur einen Grund, der mich wirklich von der Auswanderung abhalten würde: wenn wir ernsthaft krank werden würden oder wenn wir den gestecketen Mindestpreis für unser Anwesen partout nicht erzielen könnten.
Die Immigrationsgeschichte mach vor allem wegen der zeitschien nun wirklich keinen Spaß mehr. Aber wir versuchen halt durchzuhalten....
Meiner Meinung nach hilft dieses Buch nur, den Testablauf zu üben.
Englischkenntnisse auffrischen sollte man an anderer Stelle. Eventuell einen VHS-Kurs?
Die Aussage ist korrekt, denn die Anforderungen beim IELTS Test sind recht hoch und darauf bereitet das Buch vor, das Lernen sollte man auf anderem Weg machen, wobei die VHS sicher ein guter Ansprechpartner ist, jedoch liegt der Anspruch der Veranstaltungen an der VHS doch recht unterschiedlich- also ausprobieren, es kostet ja nicht die Welt im Vergleich zu Berlitz und wie sie alle heißen.