Zitat von snakerodeoWenn ihr noch einen Koch braucht ich bin dabei.
Na, das ist doch mal ein Wort (Seht ihr, Leute, so geht das, es gibt doch Mutige auf der Welt) Brauchen wir bestimmt, essen müssen ja Patienten ebenso wie Personal.
Wie gesagt, ich hoffe, demnächst gibt es eine Webseite mit mehr Infos (ich weiß ja selber noch viel zu wenig über das ganze) und so um Ostern rum auch eine Info-Veranstaltung. Ich halte dich auf dem Laufenden. Ansonsten darst du mir auch gerne schonmal per Mail oder PN Löcher in den Bauch fragen, die ich dann so gut beantworte, wie ich das jetzt schon kann (zumindest zur Gegend kann ich schon einiges erzählen).
Zitat von snakerodeoWenn ihr noch einen Koch braucht ich bin dabei.
Na, das ist doch mal ein Wort (Seht ihr, Leute, so geht das, es gibt doch Mutige auf der Welt) Brauchen wir bestimmt, essen müssen ja Patienten ebenso wie Personal.
Wie gesagt, ich hoffe, demnächst gibt es eine Webseite mit mehr Infos (ich weiß ja selber noch viel zu wenig über das ganze) und so um Ostern rum auch eine Info-Veranstaltung. Ich halte dich auf dem Laufenden. Ansonsten darst du mir auch gerne schonmal per Mail oder PN Löcher in den Bauch fragen, die ich dann so gut beantworte, wie ich das jetzt schon kann (zumindest zur Gegend kann ich schon einiges erzählen).
Wenn ich das sehe, kommt für mich die Frage auf, wenn Ihr hier Leute Rekrutiert, welche VISAs erhalten diese? Denn Ohne ist die Arbeit, egal wo, egal für wen, in Canada ILLEGAL!
Ich bitte um Aufklärung!!!
Da ich mich sonst gezwungen sehe diesen Thread zu entfernen, wenn es hier gegen geltendes Recht geht!
Es gibt keine Internet Site, es gibt praktisch überhaupt nichts außer einer Userin mit Namen Capella, die von einem Zukunftsprojekt schreibt, was weder schlüssig, nachvollziehbar noch Hand und Fuß hat. Und einen Koch brauchen sie auch noch aus D, klaro, zahlt der canadische Staat, der das Projekt finanziert. Und Deutsche werden gebraucht, weil sie sich warscheinlich am besten auskennen mit den Problemen der Natives in Western B.C.
Ich weiß nicht obs hier User gibt, die praktisch nach wirklich jeden vermeintlichen Strohhalm greifen um nach Canada zukommen, aber sooo schlecht ist es doch hier wirklich nicht...
Dreiauge hat natürlich Recht, dass es ohne Arbeitserlaubnis nicht funktioniert. Von daher sollte jedem klar sein, dass ein "Okay, ich mache mit" alle bekannten Visaformalitäten nach sich ziehen wird, da niemand um derartiges herumkommt.
Ich gehe nicht davon aus, dass die Organisation sich um die Arbeitsgenehmigungen kümmern wird - und vor allem: Als erstes muss Kanadiern(-Innen) die Stelle(n) in Aussicht gestellt werden. So lobenswert soziale Projekte auch sind, ein Freifahrtsschein für eine Arbeitserlaubnis in Kanada ist es auf keinen Fall.
Bitte beachtet also, dass geltendes Recht in Form der Visa- & Einwanderungsbestimmungen respektiert werden muss und auch bei sozialen Projekten der reguläre Weg zu gehen ist.
Viele Grüße,
Greywolf
@Capella
Ist es nicht sinnvoll, offene Stellen so gut wie es nur geht auch mit Natives zu besetzen? Ich meine, ich kann Karsten nur zustimmen. Kaum einer wird sich der Probleme der Natives bewusst sein - und kaum einer wird sich dessen bewusst sein, welche Probleme es mit sich bringen kann. Alkoholismus und sonstwelcher Drogenkonsum, Perspektivlosigkeit, Aggressionen - das wird doch die Klientel für ein solches Camp sein? Ich meine, ich kenne durchaus jemanden, die in BC auch Van Isl. in einem Reservat gearbeitet hat. Nicht unbedingt der leichteste Job, auch wenn diese Reservation mittlerweile ein Vorzeigeprojekt ist. Nur denke ich, wie Karsten auch, dass in dem Job wirklich Leute benötigt werden, welche die Probleme der Natives kennen - idealerweise vll. sogar Natives sind.
Also, um es auf dem Punkt zu bringen: Wenn sich dieses Camp mit den Problemen der Natives beschäftigt, aber sich lieber Angestellte aus dem Ausland holt, anstatt die offenen Posten mit Einheimischen zu besetzen - dann ist das ein denkbar schlechtes Zeichen, oder?
Ich wünsch Euch viel Erfolg mit dem Projekt, nur... Wenn Ihr Euch dort um Natives kümmern wollt, sie aus der Sucht und aus der Arbeits- resp. Perspektivlosigkeit holen wollt - dann gebt diesen Leuten einen Job und besetzt potentielle Stellen nicht voreilig mit ausländischen Kräften. Ich denke, Ihr würdet Euch damit keinen Gefallen tun.
also jetzt mal ehrlich...mal langsam... Ich glaube nicht dass hier Leute "rekruitiert" werden um dann dort illegal zu arbeiten. Das Ganze mit dem dort arbeiten ist doch dann erst der 2. Schritt. Das muss bzw. wird dann schon in geregelten Bahnen laufen mit PR o.ä.
Ich denke das wäre hier zu vorschnell gleich irgendwas illegales o.ä. zu vermuten.
Es ist doch einfach erstmal eine Info über ein ein Projekt was im Raum steht. Dabei ist es doch unerheblich ob das am Ende was wird oder nicht. Es steht im Raum, ist eine Projektidee. Und es wurde hier präsentiert und kann diskutiert werden. Nicht mehr und nicht weniger...
Zitat von Samojedealso jetzt mal ehrlich...mal langsam... Ich glaube nicht dass hier Leute "rekruitiert" werden um dann dort illegal zu arbeiten. Das Ganze mit dem dort arbeiten ist doch dann erst der 2. Schritt. Das muss bzw. wird dann schon in geregelten Bahnen laufen mit PR o.ä.
Ich denke das wäre hier zu vorschnell gleich irgendwas illegales o.ä. zu vermuten.
Es ist doch einfach erstmal eine Info über ein ein Projekt was im Raum steht. Dabei ist es doch unerheblich ob das am Ende was wird oder nicht. Es steht im Raum, ist eine Projektidee. Und es wurde hier präsentiert und kann diskutiert werden. Nicht mehr und nicht weniger...
So habe ich das zumindest empfunden...
@ Greywolf: Genau!!!
Gruss, Samojede
Der Titel war "Wer will mit?" Das ist eine Frage, die eine Möglichkeit impliziert. Und das Forum ist für alle Canada Interessierten hüben und drüben des Atlantik. So kommen auch neue User auf die Site, die in ihrem Ehrgeiz und weil es nun einmal nicht so leicht ist mit dem Einwandern, eine potentielle Chance, einen Strohhalm oder was auch immer sehen. Und dies kann zur Folge alles mögliche haben. Und da zeichnet sich das "KanadaForum" aus, auch auf Sachen hinzuweisen, die so nicht okay, naiv oder realitätsfremd sind.
Um eines mal ganz klar zu Stellen: das ganze Projekt, sowohl der "offizielle" Teil mit dem Therapiezentrum, als auch meine persönliche Planung, da in irgendeiner Form eine ökologische Lebensgemeinschaft aufzubauen bedeutet nicht, dass man irgendwas auf dem Silbertablett präsentiert kriegt. Im Gegenteil, so eine Sache kann nur funktionieren, wenn sich Leute zusammen finden, die bereit sind, eigenverantwortlich und bis zu einem gewissen Grad auch uneigennützig zu handeln.
Wer nach Kanada Auswandern will, weil er sich in irgendeiner Form finanziell oder materiell eine bessere Zukunft erhofft als hier in Deutschland, der ist bei dieser Sache eindeutig falsch. Hier geht es um ein Projekt für Leute, die nicht nur auswandern, sondern ganz klar aus unserer schnelllebigen, gewinn- und konsumorientierten Gesellschaft aussteigen wollen. Und das bedeutet, langfristig mit weniger leben.
Das sage ich nicht, um irgendwen auszugrenzen oder auszuschließen. Es ist nur so, dass jemand, dem chice Autos, ein tolles Haus oder der neueste Plasma-Fernseher wichtig ist, in Longworth niemals glücklich werden wird. Was wir brauchen, sind Träumer, Visonäre, Anpacker und Selbermacher. Wer nicht in diese Kategorie fällt, kann diese Sache einfach ignorieren und braucht hier nicht rumzustänkern. Kritik und Skepsis ist natürlich völlig okay und darf auch geäußert werden, aber es stumpf schlechtzureden, nur weil man selber eben andere Erwartungen an sein Leben hat, bringt doch keinem was.
Eventuell (darauf hoffe ich persönlich im Moment und arbeite daran, aber darüber gibt es noch keine konkrete Zusage) gibt es für Leute, die Qualifikationen mitbringen, die im Zentrum gebraucht werden und für die eine Anerkennung in BC bewirkt weren kann, die Möglichkeit, über den Provincial Nominee Status eine PR zu bekommen. Ansonsten muss sich jeder, der dabei sein will, natürlich selbst um die nötigen Formalitäten (Work permit etc.) kümmern. Dass wir uns dabei dann gegenseitig unterstützen so gut es geht, vor allem beim Ausfüllen der entsprechenden Formulare, bei Sprachschwierigkeiten etc., dürfte selbstverständlich sein. Wir werden auch so bald wie möglich einen kanadischen Anwalt ins Boot holen, der für diese Rechtsfragen dann zur Verfügung steht. Insofern ist es vielleicht für jemanden, der sich mit solchen bürokratischen Dingen nicht so wohl fühlt, in diesem Falle etwas einfacher, nach Kanada zu kommen, als wenn er es als Einzelkämpfer versucht. Aber wir sind keine Einwanderungsagentur oder sowas. Für uns ist das auch alles Neuland.
"Wer will mit" ist also in keinster Weise eine feste Jobzusage, eine Einwanderungsgarantie oder irgend sowas. Es ist lediglich eine Einladung, sich an der Planung und eben hoffentlich auch Durchführung einer Vision zu beteiligen. Je früher man gedanklich "einsteigt" und Kontakt zu uns aufnimmt, desto eher kann man seine eigenen Pläne und Vorstellungen einbringen. Pferdehaltung? Solaranlage? Kinderkrippe? alles Sachen, die möglich werden, wenn jemand Motivation und know-how dafür mitbringt. Wir wollen da gemeinsam einen Platz schaffen, an dem wir leben und uns wohlfühlen können.
Natürlich kann es sein, dass dann einige Dinge doch nicht so reibungslos klappen, wie man sie sich erträumt hat. Aber wenn man sich schon nicht traut, überhaupt zu träumen, dann klappen sie garantiert überhaupt nicht.
Wie gesagt: gemachtes Nest gibt es nicht. Aber eben die Moglichkeit, gemeinsam ein Nest zu bauen, wenn sich alle Beteiligten einbringen.
Wenn so eine Ankündigung/Kontaktsuche in diesem Forum nicht gewünscht ist, dann schließ den Thread. Kann ich ja nicht wissen. Ich habe das hier ja schließlich nicht unter Stellenanzeigen geposted oder so.
In diesem Sinne und in der Hoffnung, da jetzt einiges geklärt zu haben, Capella
Ich bin nicht der naive koch der sich in irgenteinerweise illegal versucht in CA was zu machen, das könnte ich auch hier in D´land machen habe ich nicht vor wenn dann alles ganz legal und nach vorschrift möchte ja nicht im untergrund leben sondern ganz normal ohne Angst und Schrecken.
Zu den Worten das es hier so schlcht nicht ist kann ich nur sagen haste recht es ist schlechter.
Deshalb wollen ja so viele weg hier raus aus dem guten Deutschland. Alle die die das Land verlassen wollen nur helfen das die Arbeitslosenquote sinkt in good old germany.
gut geschrieben und auch aufgeklärt. So hatte ich das auch von Anfang an gesehen! Es ist die Vorstellung eines Projektes, eines Traumes,einer Möglichkeit nach Canada zu gehen und neue Wege zu beschreiten, die man hier in diesem Forum diskutieren und auch offerieren möchte. Und da spricht überhaupt nichts dagegen, wie ich persönlich meine dies hier zu tun. Das ist sogar eine sehr gute Platform für solche Anliegen.
Sooo, und nun wuerde ich vorschlagen, dass wir einfach abwarten bis Capella ihren Businessplan fertig und genehmigt bekommen hat.
Dann geht es langsam in die Realisierungsphase und die Ausschreibungen aller Art werden folgen. Dann wird es auch "Butter by the fishs" geben und alle die wollen und koennen werden sich bewerben.
Ich finde das Projekt hoechst interessant und freue mich ueber die weitere "Milesstones" von Capella und ihren Berichten hier!
Bis dahin heisst es mal nun: Abwarten und bisschen Tee trinken.
Zitat von Capella... wir sind keine Einwanderungsagentur oder sowas....
"Wer will mit" ist also in keinster Weise eine feste Jobzusage, eine Einwanderungsgarantie oder irgend sowas. Es ist lediglich eine Einladung, ...
In diesem Sinne und in der Hoffnung, da jetzt einiges geklärt zu haben, Capella
Danke für die Klarstellung! Es kommt eben leider immer mal vor das zwielichte Angebote in Foren auftauchen, die nicht mit den gesetzlichen Grundlagen im Einklang stehen. Deswegen mein Nachhaken.
...puh, jetzt bin ich richtig froh, daß sich doch noch alles zum Guten gewendet hat und endlich erkannt worden ist, daß Capella einfach nur eine tolle Idee hier ausgebreitet hat und weiter noch gar nix.
Aber wie es immer so ist - in jedem, aber auch wirklich in jedem thread gibt es immer wieder Miesmacher, die alle versuchen, zu zerreden. Und das sind dann immer dieselben.
Kann man den Leuten nicht mal ihre Gedanken lassen...und die dann auch noch aussprechen lassen? Sonst kannste den Laden auch dicht machen hier.