Zitatwenn du eine inland sponsership pr laufen hast - dann kannst du nicht über die grenze und zurück
Hi, wo steht das, dass man das Land waehrenddessen nicht verlassen kann? Bin mit workpermit in Quebec und muss beruflich mehrmals pro Jahr Canada verlassen. Dann kann ich die PR ueber Familiy class wohl vergessen? LG Rena
Hallo Rena,
das beruht auf Aussagen von CIC-Mitarbeitern, kann Dir leider nicht sagen wo das geschrieben steht. Ruf CIC an, schildere Deinen Fall und Du wirst hoeren was die zu sagen haben. Ich durfte das Land ebenfalls nicht verlassen. Falsch, du DARFST natuerlich schon raus, aber die lassen Dich nicht mehr rein......... Im Ernstfall musst Du wohl checken was Dir wichtiger ist, der jetzige Job oder die PR. Vielleicht kannst Du Dir das ja bestaetigen lassen und Dein Arbeitgeber hat Verstaendniss dafuer. Oder arbeitest Du freelance?
Hallo Jan, das versteh ich nicht, ich bin doch voellig legal im Land, arbeite mit einem noch ne Weile gueltigen Workpermit. Mit welcher Begruendung koennte man mich denn an der Grenze zurueckweisen? PR geht in jedem Fall vor, aber andrerseits bin ich, aufgrund meines WP, an meinen AG gebunden.... mal schauen wie ich das unter einen Hut bringe. LG Rena
also wie ich sagte, check das mit CIC wie das in Deinem Fall ist. Hier kurz wie das bei mir war (hab ich in diesem thread schon mal erwaehnt). Habe Antrag auf PR durch family class sponsoring gestellt, wollte dann nach Buffalo um WP abzuholen, CIC sagte mir ich solle das Land nicht verlassen weil 1: ich mein Touristenvisum von 6 Monaten schon ueberzogen habe und Immigration an der Grenze nichts von meinem "implied status" weiss, und 2: bei einer Wiedereinreise einen neuen Stempel in den Pass bekommen wuerde, und damit die Informationen aus meinem Pass und aus meinem PR-Antrag nicht mehr uebereinstimmer wuerden. Dazu will ich anmerken dass ich zu diesem Zeitpunkt ebenfalls legal in Canada war, jedoch war die Situation anders als sie jetzt bei Dir ist.
Ist etwas kompliziert, aber so ist das halt mit den Behoerden...... zumoindest haben sie mich gewarnt, ich hatte keine Ahnung davon und haette bei der Wiedereinreise eine boese Ueberraschung erlebt.
Vielen Dank Jan und Maxim! Welchen Unterschied macht es wenn ich den Antrag ueber Berlin stelle, bzw. ich habe meinen Workpermit aus Wien bekommen, bin aber Deutsche Staatsbuergerin, kann ich den Sponsoring Antrag dann auch ueber Wien laufen lassen, die sollen ja schneller sein als Berlin. LG Rena
habe nochmals mit einem CIC- mitarbeiter gesprochen, die sagte mir,, da ich kein Visum mehr habe, ich zwar ausreien koennte, aber wie Jan sagte, warscheinlich nicht mehr ins Land reinkomme. Nun muss ich ein neues Visum beantragen, was jetzt nicht mehr 75 dollar kostet sondern satte 200.Dieses muss ich nun in berlin beantragen, warum auch immer.
Wenn ich mein neues Touristen-Visum in den Haenden habe, kann ich ein WP beantragen und dann auch arbeiten.Also wieder mal ne ganz neue Version...am besten, man ruft ein paar mal dort an, holt sich von jedem Mitarbeiter Informationen, und die Version, die man am haeufigsten gehoert hat, sollte man glauben.
Schon komisch , das jeder was anderes sagt, somit wird man nur verunsichert und es rennt einem die Zeit davon,weil man nicht weiss, wo man anfangen soll..