Ich bin schon eine weile in Canada,und habe meinen Antrag auf Permanent Resident bereits gestellt(Filenr.hab ich)
Nun habe ich endlich meine LMO von einem AG bekommen, bei dem ich einen Vertrag im Juli unterschrieben habe. Es ist waere der erste Antrag auf ein Workpermit.
Wo muss ich den Antrag hinschicken?Seattle?, Vegreville(da ich in Alberta lebe)???Ich habe gehoert, das man das Erste ausserhalb von Canada einschicken muss.Oder einfach an die Grenze mit Application,Joboffer etc. und wieder einreisen...????
Hoffe mir kann da jemand die richtige Antwort geben, da das CIC office total busy zu sein scheint,kriege einfach keinen ran.
Ich hatte vor, waehrend ich auf PR gewartet habe, eine work-permit in Buffalo abzuholen. CIC sagte mir es sei NICHT ratsam ueber die Grenze zu gehen bis man die PR-Card in der Hand hat. Warum? Es wird vermutlich Probleme bei der Wiedereinreise geben. Laut CIC bekaeme man einen neuen Stempel im Pass, das letzte Einreise-Datum hat sich damit geaendert und passt dann nicht mehr zu den Informationen im PR-Antrag. Ausserdem wird Immigration an der Grenze feststellen dass Du deinen letzten Aufenthalt in Canada ueberzogen hast, dass ein PR-Antrag leuft und Du vermutlich implied-status hast checken die dort nicht. Die koennen Dir die Einreise verweigern.
Wie das in der Praxis aussieht weiss ich nicht (ich habe es nicht darauf ankommen lassen), aber das war die Aussage von einem CIC-Beamten.
Ich bin seit Juli 2006 in Canada und habe mein Touristen-Visa bereits 2 mal verlaengert.Das dritte mal habe ich meinen PR-Antrag abgeschickt.
Da ich mit einem Kanadier verheiratet bin, bin ich sozusagen nicht "illegal" hier.
Da der Prozess ja jetzt laeuft, und in dem Guide drin steht, das es besser waere, nicht das Land zu verlassen in der Zeit..bin ich mir da auch nicht sicher, das zu riskieren,aber ich koennte dann sofort arbeiten,was mir sehr fehlt. Was ist, wenn ich mal drueben einkaufen moechte oder nach Mexico in den Urlaub oder sogar nach Deutschland? Da es min.8 monate dauert, bin ich dann hier eingesperrt???hmmmm
Was waere nun die andere Moeglichkeit???Ist Buffalo nicht fuer PR zustaendig....Was ist mit SEATTLE????
ich kann mich nur wiederholen....... ich bin mit einer Canadierin verheiratet, das macht aber keinen Unterschied. Bleibst Du laenger als Dein Visum gueltig ist, dann bist Du illegal im Land und wirst auf jeden Fall Probleme kriegen. Ja, 8 Monate werden es wohl noch sein, aber mal ehrlich. In Canada ist man nicht wirklich eingesperrt, oder? Im zweitgroessten Land der Erde (oder wie Canadier sagen "im groessten freien Land der Erde")?
Urlaub in Deutschland und WP muessen halt einfach etwas warten, nutz die Zeit einfach anders. Haus renovieren? Reisen (im Land)? Lerne ein Instrument zu spielen! Oder eine Fremdsprache! Mann, da wird's doch was geben. Ich war ein sogenannter "stay-home-dad", habe mich um den kleenen gekuemmert.
Irgendiwe kann man 8 Monate schon nutzen, wenn Du dann arbeitest wirst Du Dich nach dieser Zeit zurzuecksehnen...........
man sagte mir damals, das ich nicht "illegal"im Land waere, wenn ich die Antraege abgeschickt habe.(man kann sogar noch an dem Tag,wo das Visa ablaeuft den Antrag abschicken)..es ist ja auch so, das sogar einfache Touristen-Visa heute eine Bearbeitungszeit (in Vegreville ) von 3 Monaten haben, was ist man denn dann in der Zeit???ich hatte nie Probleme damit, auch das deutsche Consulat hat gemeint, das es kein Problem ist, wenn man verheiratet ist.... Ich hab jetzt auch nicht Bedenken beziehend auf mein Visa, sondern, wo ich nun mein WP beantrage, muss ja nicht unbedingt an die Grenze fahren.
Ach und ich bin nun wirklich schon lang genug ohne Arbeit, ich brauch das jetzt.
Ich bin mit einem Kanadier verheiratet,(er wird mich sponsorn) da bekommt man kein Open Work Permit.
Es waere auch mein erster Antrag auf WP , ich habe in meinen frueheren Posts leider nicht gewusst, das man es doch ausserhalb Kanadas beantragen muss.
Nun moechte ich eigentlich nur wissen, wo ich das beantrage, mein AG sagte, nicht in Vegreville, aber wo wusste er auch nicht, und wo es am schnellsten geht.SEATTLE???????????
hab ja gehofft, das du bald antwortest, kenne dich aus "Wir in Kanada"komm da nur nicht mehr mit meinem PC ins Forum.
du steckst in dem typischen informations-verwirrungs-spiel der kanadier
keiner von denen hat eine ahnung - alle erzählen was usw
wenn du derzeit mit einem kanadier verheiratet bist - dein antrag auf pr in der family class gestellt ist - dann bekommst du selbstverständlich einen open work permit
sorry
Zitat
In the context of an inland sponsorship, you can seek an open work permit after approval-in-principle.
Vegreville nicht, da es das erste WP fuer mich ist, und das darf man wohl nicht in Canada beantragen.
Ich habe zwar schon eine Filenummer beziehend auf mein PR-Antrag aber ich muss noch ungefaehr 2 Monate warten, bis ich in Vegreville mein WP beantragen kann, da mein Antrag erstmal wietergereicht werden muss, fuer die naechste Stufe.(ist ganz am Anfang)...soll von Officer zu Officer gereicht werden.Ich leider keine Ahnung, warum es dann in Vegrevill geht...wenns einer weiss, erzaehl!!!
Also, Du hast Antrag auf PR gestellt, da Du mit einem Canadier verheiratet bist durch das family-class sponsoring. Unmittelbar vor der PR wirst Du eine open workpermit bekommen (die Du hoffentlich beantragt hast).
Nun willst Du waehrend der Antrag laeuft eine temporary work-permit haben,. Diese kann aber nicht in Canada ausgestellt werden. Die werden ausgestellt von einer Canadischen Botschaft oder Konsulat, und die sind Naturgemaess nicht in Canada zu finden. Die naechsten von hier aus gesehen sind in den USA, fuer Dich in Seattle. Du musst, um diese WP zu kriegen aber persoenlich dahin, und das kannst Du waehrend Dein PR-Antrag lauft nicht riskieren.
Du bekommst eine open WP Jen, auch wenn Du mit einem Canadier verheiratet bist. Um genau zu sein bekommst Du diese erst auf ein Jahr befristet, mit einer Sozialversicherungsnummer die mit einer 9 beginnt. Die PR-card beinhaltet die open WP, Du wirst dann eine neue Sozialversicherungsnummer bekommen, die mit einer 5 beginnt. (durch die 9 und die 5 koennen Arbeitgeber auf Anhieb sehen ob Deine WP befristet oder permanent ist.)
@ maxim:
Mir wurde gesagt eine temporary WP kann NICHT in Canada bearbeitet werden.
Alle meine Aussagen beruhen auf meiner eigener Erfahrung und meinem Versuch genau das gleiche zu machen. Ich war in der exakt gleichen Situation.
da hab ich ja was angerichtet...jetzt bin ich richtig durch n Wind...
Jetzt sag doch bitte, wie ich eine OWP bekomme.Ich habe damals nachgefragt, da mir eine Bekannte sagte, sie haette mal in einem Buch gelesen, wenn der Antrag laeuft, dann bekomme ich eine OWP...aber nix da, man sagte ich brauche einen AG plus LMO dafuer....
Also willst du damit sagen, ich haette schon laengst arbeiten koennen und das nach 19 Monaten.??????....oh my goodness...
Nein, ich sage wenn Du PR wirst, hast Du auch eine OWP. Jedoch muss diese ebenfalls beantragt werden, normalerweise stellt man den Antrag zusammen mit dem PR-Antrag. Ich wusste das auch nicht, habe den Antrag 3 Monate nach dem PR-Antrag gestellt. Ruf CIC an und frag nach, die Unterlagen schicken die Dir zu, oder Du downloadest das von der CIC-Seite. Kostet glaube ich 80 dollar.
Ich habe im Mai (8 Monate nach Antragsstellung) 2 Briefe von CIC bekommen, der eine mit dem Brief das ueber meinen Antrag positiv entschieden wurde und ich in kuerze Nachricht von meinem lokalen Immigration-Buero erhalten werde, der andere Brief beinhaltete die auf ein Jahr befristete OWP. 6 Wochen spaeter schrieb mir dann das Immigration Buero dass ich meine PR-Card abolen kann.