Zitat von stak74[smilie=1hammer.gif] Jetzt zitiere ich mich mal selbst:
Zitat von stak74..... Sollte man den Einwanderungsantrag stellen bevor man einen Job hat oder sollte man sich vorher - wie auch immer- einen festen Job suchen? Welcher Ablauf ist einfacher ?
"Kommt drauf an!".
a) Wenn Ihr unbedingt und schnell nach CA wollt, dann solltet Ihr versuchen einen Arbeitgeber zu finden (für ihn) der den LMO Prozess druchläuft. Bei LMO gebe ich aber zu bedenken, dass man eine temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat und eine Art Abhängigkeit auf jeden Fall gegeben ist. Auch sollte man vorher rausfinden, ob eine PR erfolg hätte.
b) Wenn Ihr noch Geduld habt, solltet Ihr mal errechnen wieviele Punkte Ihr beim Selbsttest unter http://www.cic.gc.ca/EnGLIsh/immigrate/s...ssess/index.asp erhaltet. Wenn Ihr über 67 Punkte kommt (wird aber eng), könntet Ihr auch in DE den Skilled Worker Antrag stellen und die 2-3 Jahre noch in DE verweilen, bis Ihr mit PR und offener WP nach CA könnt. ....
Ich finde den in B) beschriebenen Weg auch am Besten, aber die finale Entscheidung (schnell mit Risiko und wahrscheinlich als Trucker oder langsam und sicher) sollte herzkamper sich selbst überlegen. Vor der Entscheidung (egal a o. b) muss sichergestellt sein, dass auf jeden Fall genug Punkte für einen PR Antrag zusammenkommen....
Ich weiß nicht. Also er wird als Hauptantragsteller die Punkte nicht zusammen bekommen, ohne englisch, Abschluss und Berufsausbildung - no way zu diesem Zeitpunkt. Sie könnte den Antrag stellen, als Industriekauffrau hat sie sicher mittlere Reife und mit guten Englischkenntnissen könnte es klappen. Aber ihr Risiko ist der medical point, der ohnehin als erstes Thema anstehen sollte.
Wenn das aber nicht so dramatisch wäre dann warum den Weg gehen dessen Ausgang langwierig und unbestimmt ist? Wenn er einen Job als Fahrer findet, was eben möglicherweise nicht so schwer ist sofern er wirklich Erfahrung etc. nachweisen kann und eine Weile drüben arbeitet, ist die Situation völlig anders. Sprachkenntnisse verbessern sich, arranged employment, canadian workexperience, die Welt sieht ganz anders aus. Wenn sie dann auch noch einen Job finden könnte...
der medizinische punkt dürfte nicht ausschlaggebend sein - die medikamente hat sie ja fast immer selbst zu bezahlen
und - maybe, in kanada hat sie keine depressionen mehr : - )))
bei ihm als trucker sehe ich aber schwierigkeiten - die firmen fordern 2 jahre praxis im fernverkehr - in der regel, bevor sie jemanden aus de akzeptieren - und zwar aktuelle
es ist ja auch eine sache der beweisführung - also die referencen - für seine berufspraxis
Mensch mensch mensch... Einerseits viel schreiben, aber dann doch noch wichtige Infos "vergessen". Bröckelcheninfos... pffff.
Wenn Kinder im Spiel sind, eh nur mit VISA- fmpov! Mit ner LMO bekommst Du kein Kindergeld und in den ersten Jahren ist der Verdienst sowieso dünner- da braucht man jeden Cent.
Wenn Ihr dann mit PR kommt wird auch Kindergeld bezahlt.
Zitat von herzkamperIch möchte eigentlich nicht arbeiten...
Meine Tochter ist 1 Jahr alt, wir haben eine Hundezucht und Pferde...
Dann wird es immer schwieriger, Du möchtest nicht arbeiten, dein Mann, der keine direkte Ausbildung, Abschluss und Englischkenntnisse hat möchte abends als Fahrer zu Hause sein, puh, ich passe hier mal mit dem zureden. By the way, was wollt ihr denn mit den Hunden und Pferden machen???
du hast derzeit nach meiner rechnung maximal 62 punkte - wenn du aber französisch weiterlernst - es auf basic oder moderat bekommst - dann könnten das bis zu 8 punkte mehr sein und damit ist eure einwanderung gesichert
da du zu hause bist - mit dem kind nehme ich an - solltest du auf diese karte setzen
und wie gesagt - du als hauptantragsteller brauchst mit einer PR in ca nicht zu arbeiten und dein mann kann praktisch alle jobs annehmen, die ihm angeboten werden
Erst mal solltet ihr euch nicht von den vielen Steinen vom Weg abbringen lassen
Ihr habt ja, wie schon geschrieben, zwei verschiedene Moeglichkeiten einzuwandern.
Wir sind ueber das PR Visum engewandert, als es noch nicht so lange gedauert hat (bei uns drei Monate vom Antrag zum Visum) Das ist der sicherste Weg und sollte mit deiner Ausbildung auch problemlos klappen. Evtl. kannst du deine Franzoesichkenntnisse etwas aufbessern und da auch noch den ein oder anderen Punkt holen.
Wenn ihr dann das PR Visa habt koennt ihr durch euer finanzielles Polster abgesichert einen Platz fuer euch und eure Tiere suchen.
Michael wird dann (mit verbesserten Englischkenntnissen) sicher schnell einen Job als Heavy Equippment Operator finden.
Auch mit dir als Hauptantragsteller musst du nicht arbeiten.
Schau mal auf unsere Webseite. Wir haben auch Pferde (und natuerlich Hunde und Katzen)
Gruss, Michael, aus dem wieder sonnigen Teepee Creek, Alberta
Aha, alles sehr interessant, danke für die vielen Info`s.
Wir züchten Australian Shepherds und werden die Tiere (sind alle meine Babies!) selbstverständlich mitnehmen. In Canada gibt es bisher nur ein paar Aussie Züchter und damit könnte man evtl. nebenher ein bisschen Geld verdienen.
Ich habe da aber noch eine andere Frage:
Gesetzt den Fall, mein Mann bekommt Arbeit (er ist wirklich aussergewöhnlich gut in seinem Job ! und wir wandern aus. Kaufen ein Haus etc. Kann es passieren , daß wir trotzdem keine offizielle permanente Aufenthaltsgenehmigung erhalten ?
Möchte mich da gerne etwas absichern. Wir haben hier ein grosses Haus mit 3 Mietwohnungen und ziemlich grossem Grundstück. Es ist schon ein gewisses Risiko, das alles zu verkaufen.
Und noch etwas: Meine Schwiegermutter wohnt mit bei uns auf dem Hof. Sie würde natürlich gerne mitkommen. Geht das ? Als enges Familienmitglied ??
Zitat von herzkamperKann es passieren , daß wir trotzdem keine offizielle permanente Aufenthaltsgenehmigung erhalten ?
Ja. Das PR Visum ist nicht garantiert.
Zitat von herzkamper Und noch etwas: Meine Schwiegermutter wohnt mit bei uns auf dem Hof. Sie würde natürlich gerne mitkommen. Geht das ? Als enges Familienmitglied ??
Ja. Eine Mutter kann gesponsort werden.
Gruss, Michael, aus dem sonnigen Teepee Creek, Alberta
Wie oft kommt so etwas denn vor ? Also, daß man einen festen Job hat und trotzdem keine Aufenthaltsgenehmigung erhält ...
Noch eine andere Frage: Wenn ich Euren Rat befolge und der Antrag über mich läuft - können wir dann trotzdem zwischenzeitlich, bei einem passenden Jobangebot für mein Männe - einreisen. So daß wir die Wartezeit quasi schon in Kanada verbringen ?