unsere Familie möchte gerne nach Canada auswandern und nun haben wir so einige Fragen:
Wir waren schon auf der HP der Kanadischen Botschaft etc. aber vieles ist nicht eindeutig erklärt, finden wir.
Also: Mein Mann hat keine abgeschlossene Schulbildung und auch keine Berufsausbildung.
ABER: Er hat einen festen Job, war noch nie arbeitslos und ist in seinem Bereich (LKW Fahrer, Baggerfahrer, Staplerfahrer, sonstige Spezialfahrzeuge) überdurchschnittlich gut.
Wie gross sind die Chancen, unter diesen Voraussetzungen die Einwanderungsgenehmigung zu bekommen und wie wären seine Chancen auf einen vernünftigen Job ? Er ist überaus fleissig. Man hört ja immer, daß Fahrer etc. dringend gesucht werden.
Meine Wenigkeit hat mittlere Reife, abgeschlossene Ausbildung zur Industriekauffrau und mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich (Innen-und Außendienst, Papierbranche).
Sollte vielleicht besser ich mich bewerben ??
Noch eine andere Frage: Ich bin seit Jahren in Behandlung wegen Depressionen und nehme ganz leichte Antidepressiva. Ist das ein Ausschlußkriterium für Kanada ? Oder wird das beim medizinischen Check nicht gefragt ?
Wir haben ein grosses Haus hier, was wir vorher verkaufen müssten und ich schätze, daß wir mit ca. 250.000 Euro einwandern würden. Reicht das ? Ländliches Haus kaufen und den Rest auf die hohe Kante legen etc.
Sollte man den Einwanderungsantrag stellen bevor man einen Job hat oder sollte man sich vorher - wie auch immer- einen festen Job suchen? Welcher Ablauf ist einfacher ?
Ich hoffe auf viele , hilfreiche Antworten...
Ach ja, ich habe das Cambridge First Certificate und mehrere Jahre Erfahrung mit englisch im Beruf. Mein Männe hat leider nur Grundkenntnisse , ist aber seit vorgestern in der VHS und lernt fleissig.
Bei unseren Beschreibungen - was meint Ihr: Wer von uns sollte den Antrag stellen? Und wie ?
Bei der simplified Application steht dabei, daß diese in Frage kommt, wenn man noch keinen Job hat. Was passiert, wenn man zwischenzeitlich doch einen Job bekommt ?
Fragen über Fragen...ich hoffe, wir waren nicht zu wirr...
Danke im voraus für Eure sicherlich hilfreichen Kommentare.
ihr wollt ja gleich alles auf einmal wissen was ihr am Ende macht ist so eine Sache, wollt Ihr sofort weg, ist der Weg über WP durch Deinen Mann sinnvoll, habt Ihr Zeit, solltet Ihr rechnen wie viel Pkt. Ihr zusammenbekommt und dann wärst möglicherweise Du, Christina, die Hauptantragstellerin für den Skilled Worker. Dazu findet ihr recht viele Links und Tips unter "wichtiges für potentielle Auswanderer", dort stehen auch ein paar Links zu diversen Handbüchern, auch speziell zum Medical Check. Damit solltest Du Dich auseinandersetzen, da es sein kann, das Deine psychische Erkrankung ein Hinderungsgrund ist.
Soviel erst einmal zum Einstieg. Viel Erfolg beim weiteren Recherchieren. Wenn Ihr nicht weiterkommt, könnt Ihr mir gern mal Eure Festnetznummer schicken via Mail oder PM und dann schauen wir was man in einem Gespräch geklärt bekommt.
Hallo Ihr 2. Meine Antworten schreibe ich mal unter Euere Fragen. (Aber erstmals herzlich Willkommen hier).
Meine Antworten habe ich fett geschrieben...
-----------------
unsere Familie möchte gerne nach Canada auswandern und nun haben wir so einige Fragen:
Wir waren schon auf der HP der Kanadischen Botschaft etc. aber vieles ist nicht eindeutig erklärt, finden wir.
Also: Mein Mann hat keine abgeschlossene Schulbildung und auch keine Berufsausbildung.
ABER: Er hat einen festen Job, war noch nie arbeitslos und ist in seinem Bereich (LKW Fahrer, Baggerfahrer, Staplerfahrer, sonstige Spezialfahrzeuge) überdurchschnittlich gut.
Wie gross sind die Chancen, unter diesen Voraussetzungen die Einwanderungsgenehmigung zu bekommen und wie wären seine Chancen auf einen vernünftigen Job ? Er ist überaus fleissig. Man hört ja immer, daß Fahrer etc. dringend gesucht werden. Wenn er als LKW Fahrer Erfahrung nachweisen kann, ist er sehr gefragt in Kanada. Wir haben hier im Forum einige Trucker, die Dir genaueres sagen können/werden. Die meisten Arbeitgeber in CA würden für Deinen Mann eine LMO beantragen. Wenn diese genehmigt wird, könntet Ihr dann kurzfristig nach CA einreisen zum Arbeiten. Aber: LMO bedeutet, dass Dein Mann eine auf diesen Arbeitgeber beschränkte Arbeitserlaubnis hat. Er müsste als, wenn er den Spediteur würde wechseln wollen, diesen die LMO wieder beantragen lassen müssen. Eine LMO beinhaltet KEINE PR- aber Ihr könntet vor Ort dann eine PR beantragen. Du würdest auch eine Arbeitsgenehmigung erhalten. Ob Euere PR erfolgreich sein würde (man muss bestimmte Anzahl an Punkten haben) vermag ich nicht sagen. Könnte aber wg. fehlender abgeschlossener Schulausbildung bzw. Ausbildung eng werden.
Meine Wenigkeit hat mittlere Reife, abgeschlossene Ausbildung zur Industriekauffrau und mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich (Innen-und Außendienst, Papierbranche).
Sollte vielleicht besser ich mich bewerben ?? Du wirst fast keine Chancen haben einen Arbeitgeber zu finden, der Dich nach CA holen würde.
Noch eine andere Frage: Ich bin seit Jahren in Behandlung wegen Depressionen und nehme ganz leichte Antidepressiva. Ist das ein Ausschlußkriterium für Kanada ? Oder wird das beim medizinischen Check nicht gefragt ? Dazu kann ich nichts sagen. Wir haben aber hier im Forum einen Link zum Medical Check Handbuch der Ärzte. Dort könntest Du mal nachschlagen.
Wir haben ein grosses Haus hier, was wir vorher verkaufen müssten und ich schätze, daß wir mit ca. 250.000 Euro einwandern würden. Reicht das ? Ländliches Haus kaufen und den Rest auf die hohe Kante legen etc. So ungerecht es ist, ist es aber der kanadischen Regierung egal ob Du mit 25.000 CAD einreist oder mit 250.000 CAD. Also Nein. Bei LMOs braucht man kein Kapitalnachweis. Bei Visatypen wie Skilled Worker ja. Je mehr Personen, umso mehr. Einen Link zur CIC Seite ist auch hier im Forum. Bitte SUCHE benutzen, bzw. bei Wichtiges für potentielle Auswanderer
Sollte man den Einwanderungsantrag stellen bevor man einen Job hat oder sollte man sich vorher - wie auch immer- einen festen Job suchen? Welcher Ablauf ist einfacher ? "Kommt drauf an!".
a) Wenn Ihr unbedingt und schnell nach CA wollt, dann solltet Ihr versuchen einen Arbeitgeber zu finden (für ihn) der den LMO Prozess druchläuft. Bei LMO gebe ich aber zu bedenken, dass man eine temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat und eine Art Abhängigkeit auf jeden Fall gegeben ist. Auch sollte man vorher rausfinden, ob eine PR erfolg hätte.
b) Wenn Ihr noch Geduld habt, solltet Ihr mal errechnen wieviele Punkte Ihr beim Selbsttest unter http://www.cic.gc.ca/EnGLIsh/immigrate/s...ssess/index.asp erhaltet. Wenn Ihr über 67 Punkte kommt (wird aber eng), könntet Ihr auch in DE den Skilled Worker Antrag stellen und die 2-3 Jahre noch in DE verweilen, bis Ihr mit PR und offener WP nach CA könnt. Aber das solltet Ihr nochmals genauer prüfen, ob Euere Sie die Punktegrenze knackt.
Ich hoffe auf viele , hilfreiche Antworten...
Ach ja, ich habe das Cambridge First Certificate und mehrere Jahre Erfahrung mit englisch im Beruf. Mein Männe hat leider nur Grundkenntnisse , ist aber seit vorgestern in der VHS und lernt fleissig.
Bei unseren Beschreibungen - was meint Ihr: Wer von uns sollte den Antrag stellen? Und wie ?
Er oder sie, wie oben erwähnt!
Bei der simplified Application steht dabei, daß diese in Frage kommt, wenn man noch keinen Job hat. Was passiert, wenn man zwischenzeitlich doch einen Job bekommt ? Dann ist es super, denn dann kann der AG dort eine AEO beantragen und wenn die dort ist, wird a) Dein Antrag schneller bearbeitet und Du bekommst noch extra Punkte (15)
Fragen über Fragen...ich hoffe, wir waren nicht zu wirr...
Danke im voraus für Eure sicherlich hilfreichen Kommentare.
Wenn ich Euch richtig verstanden habe, könnten wir "sofort" einwandern, wenn wir einen Job für meinen Mann haben. Ist das korrekt ?
Was bedeutet LMO ?
Und wenn wir dort wären, hätten wir dann nur eine Aufenthaltsgenehmigung -durch die Arbeit meines Mannes-oder würden wir irgendwann auch die Staatszugehörigkeit erhalten?
Den Punktetest habe ich eben für meinen Mann gemacht...keine Chance auf 70 Punkte...
Bleibt also nur der Weg, einen Arbeitgeber für ihn zu finden.
Ich möchte am 4.3. zu dieser Jobmesse. Ist das sinnvoll? Gehe alleine hin, da mein Mann arbeiten muss...
Mein Mann würde natürlich, zur Not, auch Fernverkehr fahren aber eigentlich möchte er lieber abends zu Hause sein.
Er ist ja auch Baggerfahrer, Staplerfahrer und alles, was es noch an speziellen Fahrzeugen so gibt, Abollcontainer, keine Ahnung ,wie die Dinger alle heissen...
Gibt es in diesem Bereich auch Bedarf an Arbeitskräften ?? Momentan arbeitet er im Rohrleitungsbau/Tiefbau.
Herzkamper: Du solltest mal den Onlinetest machen. Wieviele Punkte würdest Du bekommen? Das Dein Mann nicht auf die Punkte kommt ist leider klar. Auch wäre es wichtig, dass Du sehr gutes Englisch sprichst, sprich Du einen IELTS Test so bestehst, dass Du die maximale Punktzahl erzielst.
@Maxim: für mein Verständnis: Wieso sollte er nicht via LMO rüber? Er bekommt ja zusätzliche wervolle Punkte wenn er vor Ort einen AG hat.
@Maxim, die Zweite: Wäre es möglich, dass sie via LMO rübergehen, aber Sie dann später der PR Antragsteller wird? Sprich: Ist es möglich, dass nicht der LMO Inhaber den PR Antrag stellt, sondern der Partner?
Wenn ich Euch richtig verstanden habe, könnten wir "sofort" einwandern, wenn wir einen Job für meinen Mann haben. Ist das korrekt ?
Was bedeutet LMO ?
Und wenn wir dort wären, hätten wir dann nur eine Aufenthaltsgenehmigung -durch die Arbeit meines Mannes-oder würden wir irgendwann auch die Staatszugehörigkeit erhalten?
Den Punktetest habe ich eben für meinen Mann gemacht...keine Chance auf 70 Punkte...
Bleibt also nur der Weg, einen Arbeitgeber für ihn zu finden.
Ich möchte am 4.3. zu dieser Jobmesse. Ist das sinnvoll? Gehe alleine hin, da mein Mann arbeiten muss...
Nicht mißverstehen mit dem einwandern, es geht hier um eine temporäre Aufenthaltsgenehmigung. Einen Antrag auf permanent Residence muss man extra stellen und der kann abgelehnt werden. Einen Job für den Mann finden, darum geht es. Vielleicht nicht so einfach ohne wirkliche Abschlüsse, aber nicht unmöglich, Fahrer werden in manchen Gegenden Canadas wie verrückt gesucht.
LMO bedeutet Labour Market Opinion. Der Arbeitgeber, der Deinen Mann einstellen will, muss diese u.a. mit so einigen Sachen, einholen bei den canadischen Behörden. Den Punktetest über Skilled Worker schafft Dein Mann meiner Ansicht nach nicht. Also ich finde für Euch den Weg über die Jobmesse als den besten. Allerdings sollte er mit, Du wirst kein Angebot für deinen Mann bekommen. Das sollte schon einen Tag Urlaub wert sein.
Das ist eine Arbeitsmesse, auf der kanadische Arbeitgeber zu Gast sind, die im Gepäck eine grosse Suchliste an Arbeitskräfte haben. U.a. LKW Fahrer und Bagger/Stapelfahrer etc.pp. Vieles aus dem Bau und Handwerksgewerbe. Das wäre ein optimaler Einstieg in das Thema, - auch um sich mal genauer zu informieren.
Weiss jedoch ob ihr das so zeitlich hin bekommt. Denn die Messen sind recht bald. Essen 04.03. und Leipzig am 06.03.2008.
Hier würdet ihr aber sehr viele Infos und vor allem die super wichtigen Kontakte bekommen!!!!
also - eine arbeitsmesse gibt es auch nächstes jahr wieder - hetzen braucht ihr also nicht : - ))) - oder sind hier welche auf der flucht ???
wie gesagt wurde - automatisch gibt es keine daueraufenthaltsgenehmigung - was sich permanent residence nennt oder PR
wenn der mann weiter fleißig englisch lernt, dann hat er es nächstes jahr auf jeden fall einfacher, um da zurecht zu kommen
wenn sie den sap antrag jetzt stellen - dann hat sie rund 1,5 jahre zeit ihr englisch zu verbessern - das dürfte sie schaffen und dann könnten sie genug punkte für die normale pr haben
wie wir ja immer wieder hier sehen - auch tomw schrieb es mal - ist die übersiedlung mit pr der beste aller wege
hallo stak - ja, es ist egal wer den antrag stellt, auch wenn man bereits mit lmo und wp drüben ist
immer die 67 punkte zählen
es kann aber bei den punktezahlen doch notwendig werden, dass sie via lmo 1 jahr drüben zu arbeiten haben, damit sie weitere 5 punkte bekommt
alternativ ist eines der programme von SK oder MA für provinzial nominees zu wählen
Zitat von stak74..... Sollte man den Einwanderungsantrag stellen bevor man einen Job hat oder sollte man sich vorher - wie auch immer- einen festen Job suchen? Welcher Ablauf ist einfacher ?
"Kommt drauf an!".
a) Wenn Ihr unbedingt und schnell nach CA wollt, dann solltet Ihr versuchen einen Arbeitgeber zu finden (für ihn) der den LMO Prozess druchläuft. Bei LMO gebe ich aber zu bedenken, dass man eine temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat und eine Art Abhängigkeit auf jeden Fall gegeben ist. Auch sollte man vorher rausfinden, ob eine PR erfolg hätte.
b) Wenn Ihr noch Geduld habt, solltet Ihr mal errechnen wieviele Punkte Ihr beim Selbsttest unter http://www.cic.gc.ca/EnGLIsh/immigrate/s...ssess/index.asp erhaltet. Wenn Ihr über 67 Punkte kommt (wird aber eng), könntet Ihr auch in DE den Skilled Worker Antrag stellen und die 2-3 Jahre noch in DE verweilen, bis Ihr mit PR und offener WP nach CA könnt. ....
Ich finde den in B) beschriebenen Weg auch am Besten, aber die finale Entscheidung (schnell mit Risiko und wahrscheinlich als Trucker oder langsam und sicher) sollte herzkamper sich selbst überlegen. Vor der Entscheidung (egal a o. b) muss sichergestellt sein, dass auf jeden Fall genug Punkte für einen PR Antrag zusammenkommen....