Selbst gemacht haben wir sie noch nicht. Aber wir werden das Rezept unter http://www.cuisine.at/recipes/recipe_set.php?id=611386 versuchen. Bei drei Kindern (5, 6, 9) ist es wirklich schwer, etwas zu finden, dass alle drei gerne essen. Maultaschen mit Eier überbraten gehören dazu.
Selbst die fertigen "schwäbischen Maultaschen" von Bürger aus Ditzingen sind klasse. Auszug aus deren Homepage "www.buerger.de":
Frage: Woher kommt der Name „Maultasche”?
Antwort: ... aus Maulbronn!
Um die Entstehung des Namens „Maultasche” ranken sich viele Legenden. Die glaubwürdigste Geschichte ist die folgende: Die Zisterzienser des Klosters Maulbronn erhielten während der Fastenzeit ein großes Stück Fleisch, das sie genießen wollten ohne Anstoß zu erregen. Deshalb hackten sie es klein und mischten es mit Kräutern sowie Spinat, um den Eindruck eines fleischlosen Mahles zu erwecken. Als zusätzliche Tarnung wurde die brisante Mischung in einem Nudelteig versteckt, der in kleine Portionen geteilt wurde.
schau mal unter chefkoch.de nach. Nudelteig ist eigentlich sehr einfach zu machen. Es würde sich allerdings eine manuelle Nudelmaschine lohnen, wenn Du öfters Maultaschen machen willst.
Auf Maultaschen hätte ich auch mal wieder Lust. Ich schau auch mal nach.
ich fand sie immer sehr lecker mit der Napolisoße von Maggi. Schnief damals
Ich habe mir habe heute die Zutaten für meinen einmaligen Sauerbraten gekauft und für Maultaschen. wäre doch gelacht,w enn wir das nicht hinkriegen würden.
Hoert doch mal auf, da kriegt man ja hunger.........
Maultaschen erinnern mich immer an die "Lindenstrasse", Mutter Beimer hat an ihrem (und Hansemanns) Hochzeitstag immer Maultaschensuppe gekocht. Ja lieber Kinder, das war in den Anfaengen der Lindenstrasse (vor ueber 20 Jahren), lange vor Dora und Diego!
Selbermachen ist mal einen Versuch wert denke ich, hier gibt's nur Perogies, und das schmeckt in etwa so wie es klingt......
Hallo Anga, ich habe gerade die MAultaschen gemacht, wie im zweiten rezept beschrieben. Die sind super lecker geworden. Der Teig war bei mir auch erst zu trocken, einfach mehr Wasser dazugeben. ich habe allerdings eine nudelmaschine und so habe ich den Teig ganz dünn gemacht und dafür großzügig um den Teig gewickelt. Endlich mal nicht diesen dicken Teig, wie bei den gekauften. Mir ist beim herstellen aufgefallen, wie gesund die Füllung ist. Absolut empfehlenswert und einfach. machtman zuviele, einfach einfrieren.
Zum sauerbraten benutze ich das rezept http://www.chefkoch.de/rezepte/188010048...auerbraten.html. Das verfeinere ich aber noch mit einem großen Schuss Himbeeressig, mehre Wacholderbeeren als angesagt und statt Pumpernikel nehme ich getrockneten Lebkuchen. das schmeckt richtig gut. Wacholderbeeren, Pimentkörner und Lebkuchengewürz habe ich mir allerdings aus De schicken lassen.
Ihr seid ja klasse. Nun sind wir 5 Monate hier und ich habe bisher nicht wirklich essenstechnisch was vermisst. Nun las ich eben Maultaschen und die dazugehörigen Beiträge.....
Na danke auch.. nun habe ich voll Hunger auf meine Maultaschen bekommen... Und wenn wir schon dabe sind, dann Käsespätzle....
LG Marion
P.S.: Die jetzt einen Teig für Käsespätzle ansetzen und sich die Tage an Maultaschen "heranwagen" wird.
ich bin zwar kein Schwabe und auch kein großer Fan dieser Ecke (obwohl ich da oft gelebt habe), aber eins muss man der ecke lassen, sie bieten die besten Alltagsspeisen. Saiten mit Linsen und Spätzle, wie lecker. mein problem ist nur, dass ich die einzige bin, die es isst. Anga, komm doch mal rüber, ich koche auch. Jan schicken wir dann ein Päckchen mit den resten.
Dieser Thread hat mich so angemacht, dass ich gestern um 8.00 Uhr in der Küche stand und Mauldäschle nach dem Rezept vom Checkoch gekocht habe (allerdings mit etwas mehr Brät und Hachfleisch und etwas weniger Spinat).
Man waren die gut. Unser 5 jähriger hat gleich 4 Stück verdrückt und der Kleine (2) hat auch mit 2 Stück gut reingehauen (meine Zahlen bleiben mein Geheimnis). Eigentlich war geplant viel mehr einzufrieren, aber zum Abendessen haben wir sie dann mit Ei angebraten und beinahe restlos aufgefuttert.
Jetzt hole ich mir einen Food Processor und einen Nudelmaschinenaufsatz für unsere Kitchen-Aid Küchenmaschine.