gerade kams in den News und auf den Webseiten der CIC steht es auch schon. Das Einwanderungsprogramm wird total umgekrämpelt, speziell für WPs.
Die LMO für sämtliche Bauberufe, Trucker und IT Spezialisten fällt weg. Wer einen Arbeitgeber findet kann mit dem nächsten Flieger kommen und anfangen zu arbeiten. Die Formalitäten können im Anschluß nach Ankunft geklärt werden. Die Einwanderungsbehörde wird für jeden Beruf und Region Mindestlöhne festlegen, an die sich die Arbeitgeber halten müssen.
Wer mit WP da ist und seinen Job verliert bekommt nun 6 Monate Zeit sich einen neuen Job zu suchen ehe er als illegal gewertet wird.
Die Punkte in der Skilled Worker Kategorie werden von derzeit 67 auf 45 Punkte reduziert, ebenso die Einstufungen des IELTS (es gibt nun mehr Punkte für ein schlechteres Resultat).
Kanada verschenkt sogar etwas Geld für Neuankömmlinge. Um die Ungerechtheit der Bearbeitungsgebühren, Landing Fees, Container Kosten, ... auszugleichen erhält jeder Neueinwanderer im 1. Jahr einen $5,000 Income Tax Credit, d. h. verdient ein Einwanderer im 1. Jahr sagen wir mal $30,000 werden nur $25,000 versteuert. Ist das nicht sweet.
Also Leute, ab in den Flieger und nicht vergessen die Lebensläufe einzupacken.
@Byteloser: habe die nachrichten auch gesehen!!! deine aussage bzgl. der $5.000 ist so aber nicht ganz korrekt: es handelt sich hierbei um ein begrüssungsgeld, welches CASH ausgezahlt wird und steuerfrei bleibt...
sorry das muss ich dann wohl falsch verstanden haben. Ist ja noch besser. Wer nun richtig Clever ist macht es wie folgt:
1. Prämie von Kabel 1 einkassieren (sagen wir mal $4,000) 2. Container vom Arbeitsamt bezahlen lassen (sagen wir mal $6,000) 3. $5,000 Cash Prämie der Regierung.
= $15,000 für das Projekt Auswanderung. Wow, ich glaube ich gehe zurück und komme wieder
von dem Link den ich gepostet habe kommt das hier :
Amendments to modernize the immigration system
On March 14, 2008, the Government of Canada introduced legislative amendments to the Immigration and Refugee Protection Act to modernize the immigration system, to ensure that families are reunited faster and skilled workers arrive sooner.
One of the challenges facing our immigration system today is the large number of people waiting in the queue. This is especially a problem in the skilled worker category which makes up most of the backlog.
Under the proposed measures, Citizenship and Immigration Canada would have greater flexibility in processing new applications, especially from skilled workers.
The legislation is intended to provide greater flexibility in addressing a range of labour market needs. It will not apply to refugees and does not affect our objectives related to family reunification.
Ultimately, this will result in reduced wait times and improved service. It will also help manage the growth of the backlog of applications.
Once passed, the new measures will apply to applications received on or after February 27, 2008.
Those who applied prior to February 27, 2008, will not be subject to the new measures and will be dealt with fairly under the existing rules.