Und tatsächlich. Gestern, am 27.8. kamen die Pässe mit den Einreisevisa, einem Informations- und Willkommensschreiben, sowie den Landungspapieren per Einschreiben an.
Unbeschreiblich, was für eine Last in dem Moment von uns gefallen ist. Ich kann mich nicht erinnern, so einen emotionalen Rausch in den letzten Jahren gehabt zu haben. Wir haben bestimmt eine Stunde lang abwechselnd geheult, gejuchzt und getanzt und uns immer wieder in den Armen gelegen.
Wir waren in der Zeit des Antrags so oft unzufrieden, zweifelnd und frustriert. Alles vorbei jetzt. Unsere Ungeduld und manchmal auch nerviges Nachhaken bei den verschiedenen Institutionen wärend der Laufzeit des Antrags hat möglicherweise doch etwas bewirkt. Denn das wir vom ersten Antrag bis zum fertigen Einreisevisa (PR) keine 2 Jahre gebraucht haben, hat bestimmt auch mit der Penetranz zu tun, mit der wir immer wieder angefragt haben, warum es so lange dauert. Außerdem haben wir selbst fast jede Anforderung noch am selben, spätestens am nächsten Tag beantwortet, so das wir dadurch auch Zeit verkürzen konnten.
Kurz der Ablauf:
November 2006 => Antrag PNP in MB Juni 2007 => PNP-Antrag bewilligt Oktober 2007 => Antrag auf PR in Berlin August 2008 => Erteilung der PR-Einreisevisa
Glück muß man aber auch mal haben im Leben...
Jetzt freuen wir uns auf unsere Überfahrt Ende Oktober. Neun Tage - endlich wieder einmal auf See - . Kein Jetleg und keinen Streß mit den Sicherheitskontrollen. Auf dem Dampfer pro Person 125 (!) KG Freigepäck. Kann aber auch mehr sein, wenn´s in die Kabine passt.
Jetzt geht es ans Entmüllen der Bude, Schreiben der ganzen Kündigungen (**hähähä**) und ans Sondieren, was mit darf in die neue Welt oder was bei E_bay landet.
Wir wünschen euch alles Gute und eine wunderschöne Überfahrt. Von wo aus geht es denn nun los? Falls ihr ab Bremerhaven starten solltet, dann gebt Bescheid damit ich vom Kai aus winken kann. Und vergiss nicht ganz viele Fotos für uns zu machen. Man da wird man ja richtig neidisch.
Die Nordwestpassage ist die Verbindung der Zukunft. Heißt aber auch, daß sich in dem Gebiet nach und nach mehr Menschen ansiedeln werden, mit den bekannten Vor- und Nachteilen. Im Moment ist die NWP ja nur 10 Wochen /Jahr befahrbar. Das langt erstmal.
na dann viel Spass bei der Haushaltsaufloesung in Deutschland...
Alles Gute wuenscht das Rubinchen
DANKE, Rubinchen
Oh ja -die Haushaltsauflösung. Das ist gar nicht so einfach, wie es aussieht. Wenn man doch bloß so rigoros sein könnte, sich einfach von allem zu trennen, was nicht mehr wirklich gut ist. Das geht aber schon. Wir buffen uns gegenseitig und sagen dann: "Weg damit + damit +..." Und so weiter... Aber es überwiegt die Freude, den Plunder loszuwerden.
Eigentlich sollte dann kaum noch so viel Gepäck zum schleppen übrig bleiben, oder? Schau´ mer mal. Gewogen wird zum Schluß.-
Zitat von SchloßfrauWir wünschen euch alles Gute und eine wunderschöne Überfahrt. Von wo aus geht es denn nun los? Falls ihr ab Bremerhaven starten solltet, dann gebt Bescheid damit ich vom Kai aus winken kann. Und vergiss nicht ganz viele Fotos für uns zu machen. Man da wird man ja richtig neidisch.
LG Britta
Lieben Dank, Britta
Die Abfahrt ist von Antwerpen (Belgien). Leider geht in HH kein Dampfer und Bremerhaven oder Bremen war derzeit auch nicht im Angebot. Wir fahren mit einem Mietauto bis zum Dampfer, geben das Auto da ab und gut.
Auch wenn Du nicht winken kannst (*schnief*) --- ich werde alles fotografisch und videotechnisch dokumentieren und danach hier die interessantesten Bilder einstellen.
Neidisch nur im postiven Sinne. Auch Ihr werdet Euren großen Tag haben und den gönne ich Euch auch ganz herzlich. Die längste Zeit des Wartens ist doch schon rum, oder?
Bin mal gespannt, ob hier aus unserer Forumsgemeinde noch jemand eine Schiffspassage machen will. Ich kann nach unserer Fahrt bestimmt gute Tipps dafür geben.-
Bonobo. Noch eine Frage (vielleicht doof und/oder indiskret). Dan verzeih' aber gehst Du/Ihr als Investor oder bist Du Herzchirurg (hab' ja gelesen, daß Du alter Seebär bist) Dennoch frage ich unverschämt, weil der Erhalt des PR ja relativ unkompliziert war. Konkurrenz brauchst du ja nicht mehr zu fürchten Gruß Henry
Zitat von henryfaberBonobo. Noch eine Frage (vielleicht doof und/oder indiskret). Dan verzeih' aber gehst Du/Ihr als Investor oder bist Du Herzchirurg (hab' ja gelesen, daß Du alter Seebär bist) Dennoch frage ich unverschämt, weil der Erhalt des PR ja relativ unkompliziert war. Konkurrenz brauchst du ja nicht mehr zu fürchten Gruß Henry
Zitat von SchloßfrauHallo Bonobo, hier mal ein Link http://www.sail-bremerhaven.de/sail2008/...fe.html?navid=2 Könnt Ihr euch ja schon mal draufeinstimmen auf eure tolle Reise. Leider haben wir es aus beruflichen Dingen nicht geschafft dort zu sein.
LG Britta
Hallo Britta
ja, so eine Überfahrt mit der guten alten Gorch Fock wäre das Non Plus Ultra!
Aber so wie jetzt, auf ´nem Schachteldampfer, ist es wohl auch ganz gut. Aber interessant ist ja schon einmal die Angabe der Fahrzeit Antwerpen - Montreal: 8-10 Tage. Wie in der guten alten Zeit. So genau weiß man es eben nicht...(**bg**)
coffee bean
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Segelschiff.jpg