Hallo, ersteinmal stelle ich mich und meine Familie kurz vor. Ich Ansgar 31 J. und meine Frau 26 J und die 2 Kinder 3 J. und 11 Monate,haben uns nach mehr als 3 jähriger Überlegungsphase entschlossen den Weg nach Canada zu suchen und hoffentlich zu finden. Ich bin gelernter Mauer und Stahlbetonbauer, mit 12 Jahre Arbeitserfahrung , davon die letzten 4 Jahre als Selbständiger und aktuell immer noch aktiver Bauunternehmer im 3 Mannfamilienbetrieb. EK ist vorhanden so das wir nicht unter Druck wären in der Anfangphase,jedoch muss das max. mögliche an Sicherheit vor der Einreise vorhanden sein (PR + Jobangebot?). Am liebsten hätten wir Unterstützung durch jemanden vor Ort (Nur wie finden wir den richtigen?). Oder ist dies nicht notwendig? Nun wäre schön wenn mir jemand zumindest ein paar Tips geben könnte oder eine Empfehlung!
Willkommen im Forum, in aller Kuerze: Stell die PR, fruehestens in 24 Monaten braucht ihr euch dann einen Kopf um den Rest zu machen. Die PR verfaellt ja auch nicht gleich, man hat etwa 2 1/2Jahre Zeit nach Antragsbescheid mit der endgueltigen Auswanderung. Klingt ja schon recht durchdacht, du hast den richtigen Background und es wird sich sicher was finden, egal in welcher Provinz. Baukonjunktur bricht in Kanada generell gerade etwas ein, aber das kann 2010 wieder ganz anders aussehen. Auch selbstaendig faehrt man in Kanada in dem Bereich sicher nicht schlecht. Mit den Unterschieden im Hausbau hast du dich auseinandergesetzt? Gibt aber auch im Condo-Bereich sicher viel Arbeit.
Hallo Wayfarer , dies war der eigentlich angedachte Weg, aber da wir nun 2 Käufer für unser Haus gefunden haben und die einen Fixtermin möchten stellt sich für uns die frage gebe es paralell Möglichkeiten? Wäre es möglich eine PR zu stellen und mit einer befristeten arbeitserlaubniss auf Risiko vorab zu kommen? Wir haben ja wie gesagt Sicherheiten und können ein überschaubares Risiko eingehen.
Hallo, auch von mir ein herzliches willkommen hier im Forum. Da ist ja auch die Frage, wohin ihr ueberhaupt wollt? Ist es egal, hauptsache Jobs, oder soll es schon eine bestimmte Gegend sein. Es gibt ja auch spezielle Programme in den einzelnen Provinzen - wobei ja auch jede Provinz speziell ist...
Man beachte auch das Verdienst - Lebenshaltungskosten - Miet/Hauspreis - Verhaeltnis!
Hallo gauchito , also Grundsätzlich sind wir flexibel allerdings haben in dieser Reihenfolge unsere Wunschvorstellung: 1.BC 1,5.Manitoba 2.Alberta
es sollte eher eine klein stadt so bis 50000 Einwohner sein,ruhig auch ländlich. Wenn pendeln muss ist es halt so Wir kommen aus Norddeutschland daher wurde uns u.a. auch gesagt das Manitoba dem in etwa entspricht,viel Weite ohne Berge deswegen ist das auch vorne in der Auswahl.
Zitat von Ansgar77Hallo gauchito , also Grundsätzlich sind wir flexibel allerdings haben in dieser Reihenfolge unsere Wunschvorstellung: 1.BC 1,5.Manitoba 2.Alberta
es sollte eher eine klein stadt so bis 50000 Einwohner sein,ruhig auch ländlich. Wenn pendeln muss ist es halt so Wir kommen aus Norddeutschland daher wurde uns u.a. auch gesagt das Manitoba dem in etwa entspricht,viel Weite ohne Berge deswegen ist das auch vorne in der Auswahl.
Hat euch jemand gesagt dass es in B.C. und Alberta aber Berge gibt, sogar sehr hohe? Wenn nicht mache ich das jetzt mal. Also mehr wie Bayern..........
Hallo, @Jan wir waren 1 mal vor Ort(Ja ich weiß zu wenig!). Sind durch in BC und Alberta zu besuch bei meinem Patenonkel gewesen. Meine Frau kommt aus den Bergen deswegen will Sie gerne nach BC!Ich eher nicht! Aber letztendlich wäre es mir egal! Das Manitoba im Winter kalt ist,ist uns auch klar . @marcs ich denke man sollte schauen wo es auch von der Arbeit her die beste Perspektive gibt. @pittie Ja,wir sind dabei verschiedene Varianten durchzugehen.Auch die mit der WP zuerst. @Rubinia Also nicht überlegt ist es bestimmt nicht. Weiter sind Mittel vorhanden um doch einige Zeit ohne Einkommen überleben zu können! Wie gesagt waren wir nur 1 mal da.Das es natürlich kein einfaches unterfangen ist in ein anderes Land zu gehen, sollte jedem klar sein Aber wir haben ja unsere internen Gründe für diese Entscheidung und über 3 Jahre vom 1.Gedanken bis zur Entscheidung gebraucht was wir nun machen! Allerdings muss ich dir gestehen das ich mich mit dem Schulsystem und dem Gesundheitswesen noch nicht genau auseinander gesetzt habe. Deswegen suche ich ja hier Hilfe und Tips soiwe weitere nützliche Informationen
@pittie ihr seit also in Manitoba? wo genau?kansst du mir evtl. genaues zum dortigen Arbeitsmarkt,Immobilienmarkt etc. sagen? Wäre dir sehr dankbar über etwas Info zu Manitoba. Wie sieht es dort mit Arbeitsplätzen im Bereich MAurer,Stahlbetonbauer aus?Wie läuft es in dem dort kalten Winter?
@Rubinia: Wie oft muss Deiner Meinung nach jemand in Kanada gewesen sein, damit er nicht als naives Greenhorn abgestempelt wird? Ich finde es unhöflich und arrogant, jedem, der sich für Kanada interessiert - auch wenn er erst 1x da war - , zu unterstellen, dass er keine Ahnung hat, auf was er sich da einlässt. Erzähl doch mal von Dir! Wie war es denn, als Du nach Kanada ausgewandert bist? Hattest Du einen "Eignungstest" absolviert?
Zitat von Swalker@Rubinia: Wie oft muss Deiner Meinung nach jemand in Kanada gewesen sein, damit er nicht als naives Greenhorn abgestempelt wird? Ich finde es unhöflich und arrogant, jedem, der sich für Kanada interessiert - auch wenn er erst 1x da war - , zu unterstellen, dass er keine Ahnung hat, auf was er sich da einlässt. Erzähl doch mal von Dir! Wie war es denn, als Du nach Kanada ausgewandert bist? Hattest Du einen "Eignungstest" absolviert?
Sabine,
ich glaube Rubinia meint das anders, ich denke uebrigens aehnlich, bin auch ueber ein paar Dinge gestolpert. Nach Ansgars erstem Posting dachte ich noch, naja, 3 Jahre lang Ueberlegt und jetzt eine Entschedigung getroffen (obwohl beide Kinder in diesen 3 Jahren geboren wurden), der Mann hat sich wohl ein genaues Bild gemacht und genug Informationen gesammelt.
Dann im 2ten. Posting die Frage ueber Berge in Manitoba und wo ist es wie in Norddeeutschland? Naja, soweit kann es ja mit der Vorbereitung noch nicht sein. Dazu muesste maqn noch nichtmal seinen 12. Urlaub in Canada vervringen, sondern nur mal einen Atlas aufschlagen.
Dennoch bin ich sicher das Ansgar hier im Forum und auf der CIC-Webseite alle Infos findet die er braucht, Ansgar, benutze die Suchfunktion, da findest Du viele Antworten auch zu Arbeitsmarkt und Immobilien. Mal auf die Schnelle: http://www.mls.ca (Immobilien). Oder Frage einfach gezielt, so allgemeine Fragen wie "was kannst Du zum Arbeitsmarkt sagen" lassen sich nicht sinnvoll beantworten.
Also, alle in den Schneidersitz und ein gemeinsames........ ooooooommmmmmmmm........
@Jan ich sagte nur das es von der weite Norddeutschland ähnelt,mehr wollte ich nicht sagen. Naja wir haben uns entschieden und werden diesen Weg nun gehen,egal wie es sich entwickelt,ich werde es ein wenig hier zum mitverfolgen schreiben!
@all Ich bin für jeden Tipp und Hinweis wenn er Ernst gemeint ist dankbar.