weniger entspannt und weniger angstfrei??? ich hatte bisher immer den glauben das es dort entspannter und ruhiger zu geht als hier?! und warum bist du so "angstvoll"?
Kommt auch immer auf die persoenliche Einstellung an. Manche sehen Dinge gelassener als andere. Man kann immer und ueberall ein Haar in der Suppe sehen. Persoenlich kommt man besser durchs Leben wenn man auch mal die Positiven Sachen sieht und sich nicht immer ueber etwas Negatives aufregt. Jedes Land hat seine Vor- und Nachteile. Wenn man allerdings mit der Einstellung auswandert im Neuen Land fliegt einem alles zu und alles ist viel viel besser, kann man dann schnell mal einen Herzkasper bekommen. Die eigene persoenliche Einstellung zu Dingen wird sich auch nicht durch eine Auswanderung aendern.
@toronto07 In welchen Job/Arbeitsfeld arbeitest Du denn? Ist Dein Job in Kanada jetzt so viel stressiger als in Deutschland, oder musstest Du auf einem anderen Feld neu anfangen? Hast Du darüber schon mal mit Deinem Chef geredet, vielleicht kann er Dir helfen.
Als fuer mich selbst kann ich sagen, das ich in DE mindestens 5 mal soviel Stress hatte wie hier in CA. Ich arbeite jetzt gerade noch ein viertel von dem was ich in DE gearbeitet habe ( aber immernoch doppelt so schnell wie ein Canadier), bei dreifachem Lohn. Also ueber Stress kann ich mich nicht wirklich nicht beklagen. Mit Fastfood haben wir auch nicht so viel zu tun, dafuer koche ich viel zu gerne und wir geniessen es am Wochenende mit der Familie und Freunde zum Essen zusammen zu sitzen. Ich glaube auch das ein guter Freundeskreis , gerade den sozialen Stress nimmt. Vieleicht sollte man auch nicht soviele von diesen Studien und Buecher ueber Krankheiten lesen. Mein Vater hat das gleiche gemacht, ich glaube man nennt sowas Hypochonder ( Ich hoffe das ist so richtig), jedesmal wenn er irgend was ueber Krankheiten gelesen oder gesehen hat war er krank, genau mit dieser Krankheit. Mit 64, drei Monate vor dem Rentenantritt, ist er tot umgefallen, Herzstillstand.Ich denke gerade das lesen solcher Sachen fuehrt bei vielen Menschen zu Stress.
Ich bin selten hier aber heute muss ich auch mal meinen Kommentar abgeben.
Also meiner Meinung nach macht Stress krank ganz egal in welchem Land man lebt ! Mich stresst es in Canada weil mein Mann auf gewerblichen Grossbaustellen arbeitet und wenn der Auftraggeber nicht in der Laune ist aus irgendeinem Grund weiterbauen zu lassen , wirft er von Heute auf Morgen alle Firmen raus. Viele oft Hunderte von Arbeitern stehen dann auf der Strasse. Wenn sie Glueck haben koennen sie auf anderen Baustellen des Arbeitgebers weiterarbeiten was mit langen Fahrtstrecken (oft bis 1000 km)und oft mit Uebernachtung am Arbeitsort zu tun hat oder sie ziehen um. Ich hab heute die freudige Nachricht erhalten dass der kommende Freitag der letzte Arbeitstag meines Mannes ist. Diesmal ist es sogar so dass alle Auftraege die sein AG hat zur Zeit still liegen (Saegemuehlen und Minen). So ist mein Mann gezwungen nach einer anderen Firma zu suchen und die Chancen vor dem bevorstehenden Winter noch eine Arbeitsstelle zu bekommen sind bestimmt nicht rosig ebenso das Arbeitslosengeld.
Das ist lieb von dir!! Wir koennen nur hoffen dass bald wieder eine Neue Stelle auskommt.
@Alle Leser !
Ich will hiermit auch allen Einwanderen oder WPlern sagen dass sie nicht von Heute auf Morgen leben sollen sondern soviel unters Kopfkissen legen damit es fuer wenigstens 3 Monate reicht. Wir legen mit jeder Abrechnung einen bestimmten Betrag auf ein gesondertes Konto der fuer solche Faelle aushelfen soll. Geht es nicht um Arbeitslosigkeit kann ich nur sagen dass wir weit auf dem Land draussen leben und in vollen Zuegen die Ruhe, die gute Luft und die Natur geniessen. Deshalb sag ich auch heute nach knapp 6 Jahren noch "forevercanada" Nirgendwo ist Leben perfekt !!
Das ist lieb von dir!! Wir koennen nur hoffen dass bald wieder eine Neue Stelle auskommt.
@Alle Leser !
Ich will hiermit auch allen Einwanderen oder WPlern sagen dass sie nicht von Heute auf Morgen leben sollen sondern soviel unters Kopfkissen legen damit es fuer wenigstens 3 Monate reicht. Wir legen mit jeder Abrechnung einen bestimmten Betrag auf ein gesondertes Konto der fuer solche Faelle aushelfen soll. Geht es nicht um Arbeitslosigkeit kann ich nur sagen dass wir weit auf dem Land draussen leben und in vollen Zuegen die Ruhe, die gute Luft und die Natur geniessen. Deshalb sag ich auch heute nach knapp 6 Jahren noch "forevercanada" Nirgendwo ist Leben perfekt !!
Es ist schön wie Du es schreibst! Es Zeigt mir, dass es nicht nur um eine bessere Arbeit geht, sondern um das Land. Das halte ich auch für das wichtigste! Denn ein Deutscher der eine bessere/andere Arbeit sucht der hat wahrscheinlich in Deutschland die besseren Chancen.
Ich wünsche Euch alles gute und dass es bald bergauf geht.
sorry , jetzt hab ich dein posting uebersehen. Ja, wir haben auch schon viel ueber Massenkuendigungen gelesen und diesmal betrifft es uns selber. Umziehen kommt diesmal nicht in Frage (waer schon das 4. Mal ) . Wir sind erst nach BC gezogen und wollen hier nicht mehr weg. Vor Kauf des Grundstuecks haben wir schon ausgemacht , sollte es mal Arbeitsmangel geben, dass mein Mann auswaerts geht. In diesen sauren Apfel muessen wir leider beissen .
@connection
Genau, wir sind hauptsaechlich gekommen aus Liebe zum Land. In D hatte mein Mann ein gute ungekuendigte Stellung und haette auch dort jederzeit wieder zurueckgehen koennen. Auch wenn aller Anfang sehr schwer war haben wir uns durchgebissen weil schon unsere Kinder von den ersten Wochen an nicht mehr nach D zurueck wollten. Ich erinnere mich noch an einen Tag vor 5 Jahren wo wir auch jeden Cent umdrehen mussten und ich in Sorge war wie es wohl weitergeht: Auf dem Weg in die Stadt entdeckte ich in einer Waldschneise einen kapitalen Hirsch den ich bis dahin nur in Magazinen gesehen hatte. Alle meine Probleme waren wie weggewischt. Dieser Hirsch "made my day" und ich werd ihn nie vergessen !! gg Die Natur macht meiner Meinung nach soviel weg. Die wilden Tiere, die Landschaft, die Sonnenauf- und -untergaenge etc. Ich liebe diese Land sehr. Klar davon kann man sich nicht ernaehren wird sich mancher denken und er hat auch Recht . Aber es ist Seelenbalsam !!
"Denn ein Deutscher der eine bessere/andere Arbeit sucht der hat wahrscheinlich in Deutschland die besseren Chancen."
Also so seh ich es ueberhaupt nicht. Hier kannst du 3 Lohnerhoehungen innerhalb eines Monats bekommen und das freiwillig ohne darum zu betteln . Sie wollen nur sehen wie deine Leistung ist . Dann sind ebenfalls die Aufstiegsschancen viel groesser wie in D und du arbeitest nicht jahrelang hin um eine Stufe hoeher zu steigen. Das gehoert hier zwar nicht zum Thema aber ich wollte es nur mal meine Stellungnahme dazu geben.
Zitat von forevercanadaAlso meiner Meinung nach macht Stress krank ganz egal in welchem Land man lebt !
Ich seh das genauso. Zukunfts- und Existenzängste machen Stress, egal wo. Bleibt dann wieder die ewige Frage, wo das nicht so ist. Ich glaube, das Land gibt es einfach nicht!
Gruss Artur
hallo
andre heller hat mal gesagt - das abenteuer ist im kopf
auch die zufriedenheit und der stress ist im kopf
hier der song
Die wahren Abenteuer sind im Kopf (André Heller/Ingfried Hoffmann/André Heller)
Ich wär ein schlechter Kapitän, die Meridiane sind mein Handwerk nicht. Und trommelte auch der Regen in den Tropen Neuguineas die Mangoblätter wund, es heißt, am Ende aller Reisen weiß man doch wiederum die Erde rund.
Und Abendstern und Kleiner Bär sind Feuer in der schwarzen Wiese über meinem Haus.
Die wahren Abenteuer sind im Kopf, und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo. Die wahren Abenteuer sind im Kopf, und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo.
Der Maskenhändler mit der Blutmaschine, der Detektiv der kühlen Worte, das Saltorückwärts-Kind mit Bakelitperücke, die Schmerzensdienerin des Hokusei, Sie alle sind in meinem Kopf, und sind sie nicht in meinem Kopf, dann sind sie nirgendwo. Sie alle sind in meinem Kopf, und sind sie nicht in meinem Kopf, dann sind sie nirgendwo.
Im Jahr der Insekten, dem Dreimonatsjahr, gleitet von Ferne in der Nähe, bizarre, gefräßige Architektur aus Stachel und Zange, Schere und Lärm und stielt die Schatten aus den Zweigen und dringt in den Traum des Soldaten. Und die kleinen Gebärden der Hasardeure werden wie Segel eingeholt.
Die wahren Abenteuer sind im Kopf, in meinem Kopf, und sind sie nicht in meinem Kopf, dann sind sie nirgendwo.
Die wahren Abenteuer sind im Kopf, in deinem Kopf, und sind sie nicht in deinem Kopf, dann suche sie. Die wahren Abenteuer sind im Kopf, in euren Köpfen, und sind sie nicht in euren Köpfen, dann suchet sie.
Die Wirklichkeit, die Wirklichkeit trägt wirklich ein Forellenkleid und dreht sich stumm, und dreht sich stumm nach anderen Wirklichkeiten um.
Zitat von forevercanada Auf dem Weg in die Stadt entdeckte ich in einer Waldschneise einen kapitalen Hirsch den ich bis dahin nur in Magazinen gesehen hatte. Alle meine Probleme waren wie weggewischt. Dieser Hirsch "made my day" und ich werd ihn nie vergessen !! gg Die Natur macht meiner Meinung nach soviel weg. Die wilden Tiere, die Landschaft, die Sonnenauf- und -untergaenge etc. Ich liebe diese Land sehr. Klar davon kann man sich nicht ernaehren wird sich mancher denken und er hat auch Recht .
Ganz im Gegentum, so ein Hirsch duerfte doch ausgesprochen lecker sein? Wir haben uns an Thanksgiving an Vertreter der folgenden Spezies gewagt:
Wayfarer
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSC07551.JPG
Zitat von simo80@toronto07 In welchen Job/Arbeitsfeld arbeitest Du denn? Ist Dein Job in Kanada jetzt so viel stressiger als in Deutschland, oder musstest Du auf einem anderen Feld neu anfangen? Hast Du darüber schon mal mit Deinem Chef geredet, vielleicht kann er Dir helfen.
Wenn du mein ersten Posting bitte noch mal genau liest. Ich berichte davon, dass im TV ein Beitrag zu diesem Thema war. Der Link führt zum Artikel und zu 2 TV Berichten die in den Hauptnachrichten liefen. Ich dachte es wäre interessant dieses Thema in einem Auswandererforum zu posten, nicht mehr und nicht weniger. Den einzigen "Stress" den ich jetzt habe ist, dass ich sehr bald umziehen werde, und zwar sehr weit weg.
In Frage auf das Erstposting Ich fand es ehrlich gesagt etwas erschreckend und habe auch bei mir selbst beobachtet, dass ich wesentlich weniger entspannt und angstfrei hier durch Leben gehe.
In diesem Thread steht doch meine Person gar nicht zur Debatte.
Wolte dir nicht zu Nahe treten nur dein Posting war etwas ungenau.Natürlich interessiert dieser Zusamenhang zwischen Einwanderung,Job,Stress Urlaub Usw.Beim Essen denke ich kann sich jeder der Famielie hat helfen,sofern die Frauen und die Herren halbwegs kochen können.Vielleicht ist auch eine der Ursachen die viel kürzeren Urlaubstage.
Einwanderung nach CA macht krank?! Kann ich ja froh sein, dass ich schnell wieder nach Hause gegangen bin. Nix gegen Auswanderwillige oder schon Ausgewanderte – schließlich war ich ja auch mal eine und dazu noch eine sehr euphorische - aber für mich hat sich das Thema erledigt. Gerne wieder für einen Urlaub, von mir aus auch für ein halbes Jahr, aber für immer dort leben... never ever again!