Also ganz kurz bevor ich wieder an die Arbeit muss. Ja, Jan ich lebe natuerlich noch. Unkraut vergeht nicht, sondern ist nur ne Weile nicht zu sehen. Wenn's auch nicht jedem passt.
Erwin, es geht nicht darum wie kalt es wird. Naja ein wenig vielleicht schon. Es geht mehr darum, dass du das Feuer am Brennen halten musst und wenn du das nicht gewaehrleisten kannst (man geht ja auch mal fuer ein paar Tage weg oder so) dann musst du alles ablassen und gruendlich durchblasen damit kein Wasser in der Verrohrung zurueckbeibt und somit einen Rohrschaden verursachen koennte. Dass es bei -25 Grad schwierig ist ein Feuer anzumachen steht auf einem anderen Blatt und wuerde mich vermutlich nicht wirklich stoeren, die rund 500 Liter Wasser, die dann in der Naehe des Tubs anfrieren schon.
Hey Mark, das ist doch eigentlich kein Problem. Du kannst doch die Staemme als 4 Fuss Stuecke reinwerfen. Das ist doch schnell gesaegt. Die ueblichen Freimengen an Brennholz, die man sich kostenlos aus dem Wald holen kann sollten auch bei euch reichen.
Wer die Art der Heizungsanlage nicht kennt sollte sich mal einlesen. Es lohnt sich! Neuere Anlagen muss man nur noch alle 4 Tage bestuecken und hat damit nicht nur kostenlos ein beheiztes Haus, sondern eben auch kostenlos heisses Wasser. Aber wie schon erwaehnt by-laws vorabpruefen.
Hi Mark ist ja alles klar wenn man so einen Pott hat und ihn öfter nutzt ist deine Version besser.Aber wenn du im Yukon in der Einschicht lebst und nur alle heiligen Zeiten so ein Bad genießen willst so reicht der Holzbeheizte Zuber auch.Und in Skandinavien kümmern sich die Hausfrauen um das Einhetzen und die Herrn der Schöpfung müssen nur mehr Baden und so weiter!!!!!!!!!!!!!!
Zitat von dr-bleiso rechnet sich Holz machen schon
Hallo!
Bei unserem Nachbarbauern kostet der Festmeter (Gemisch aus Buche, Eiche und Birke) 50€ frei Haus. Rechne ich Kettensäge, Benzin, Öl, Ketten, Spalthammer und Keile dagegen kann ich heutzutage eigentlich besser arbeiten gehen, das Holz bezahlen und habe noch ein paar Euro für eine Kiste Bier über. Aber das Ganze macht ja auch irgendwie Spaß!! Und die Kids (zwei Neffen und der Sohn einer Freundin) fragen ja auch regelmäßig nach, wann wieder Holz gemacht wird. Dann bin ich Babysitter und "Candian Lumberjack" in einer Person . Nach 2-3 Stunden im Wald gibt es dann erst mal Suppe oder Eintopf vor dem Kamin. Danach wird gehackt und die Jungs stapeln. Als Belohnung gibts dann eine Mantaplatte oder einen Mc D. Besuch und natürlich auch Holz für die anderen Familien. Das Ganze hat also familieären Charackter. Und irgendwie sind wir Jungs dann ganz stolz für unsere Mädels vorgesorgt zu haben.
Und es ist trotz viel und körperlicher Arbeit in der Firma doch etwas anders sich im Wald und am Holz auszupowern. Macht den Kopf schön frei!