Wenn mit mit Deutschen die nach Canada gekommen sind oder noch kommen wollen, hoert man immer wieder ' wir wollen uns eine Farm kaufen' oder ' wir suchen ein Acreage mit einem Haus'. Wo sich gerade die Menschen von anderen Laendern( Asiaten, Inder, aber auch Canadier) immer mehr in den Staedten zusammendraengen, mit grossen Hauesern und kleinen Grundstuecken, wollen es die Deutschen, Oesterreicher und Schweizer eher umgedreht.Das Haus muss nicht sehr gross sein, dafuer aber gemuetlich und ein grosses Grundstueck sollte dabei sein, wenn es geht mit einem kleinen Lake oder wenigstens einem Pond. Und wenn ich mich mit canadischen Freunden und Arbeitskollegen unterhalte und wir auf dieses Thema kommen werde ich immer wieder gefragt warum das so ist. Fuer mich und meine Familie kann ich sagen das wir in DE auf dem Land aufgewachsen sind und es geliebt haben im Wald zu spielen und spazieren zu gehen, oder auch einfach nur im Garten zusitzen , den Grill anschmeissen, ein Bier in der Hand und die Ruhe ( abgesehen von zwitscherten Voegeln, die ich hier in der Stadt auch sehr vermisse)geniessen. Sind nicht eigentlich die meisten von uns hier nach Canada gekommen um der der enge in Deutschland zu entfliehen. Also ich bin manchmal ( gerade jetzt in der Winterzeit)schon ein wenig depremiert weil ich nach drei Jahren immer noch in der Stadt lebe. Aber naechstes Jahr wird das Projekt 'Land fuer Ralf' endgueltig in die Tat umgesetzt, um auch wieder ein paar alte Werte rauszuholen, eigenes Gemuese anbauen, eigenes Brot backen und Schinken raeuchern( und Schnaps brennen ). Ich weiss aber immer noch nicht genau warum dieser Wunsch gerade bei den Deutschen, Oesterreichern und Schweizern so ausgepraegt ist, oder bin ich hier alleine mit diesem Traum???
Nein, biste nicht. Ein gewichtiger Grund, warum ich hier abhauen möchte, ist wirklich die Enge hier. Es wird auch immer schlimmer. Auch, weil D ein Transitland ist un die Autobahnen sooo schön ausgebaut sind.
Auch wenn ich schon aufm Land wohne und ein relativ großes Grundstück habe ( nix im Vergleich zu kanadischen.. ), werde ich heir verrückt. Habe jahrelang in Großstädten Dienst geschoben, nie wieder.
Aber warum es bei uns so ausgeprägt ist? Kaa Ahnung!
Zitat von Ralf30Sind nicht eigentlich die meisten von uns hier nach Canada gekommen um der der enge in Deutschland zu entfliehen.
Es wird nicht der Hauptgrund sein aber Ich kann mir schon vorstellen das für einige ein Freistehendes Haus mit xxtausend qm Land mit ein Grund ist. Ich für meinen Teil empfinde Großstädte als Graus - hektisch bis zum geht nicht mehr - kein Platz für die eigene Mülltonne und so weiter. Wenn Ich mir hier so einige anschaue die total stolz auf ein 0815 Reihenhaus mit 80qm Garten sind ( für ca 270000€ )- kann Ich nicht verstehen. Aber es gibt wohl genügend die diese enge in der Stadt brauchen. Gut für alle die auf dem Land in Ca leben wollen.
Wir hatten auch Bekannte in DE die sich so ein Reihenhaus fuer 230000Euro, mit 20qm Garten, gekauft haben. Die waren total Stolz und haben haben uns natuerlich sofort eingeladen um uns das neue Haus anzuschauen, wir also am Samstag zum Kaffee hin, natuerlich kein Parkplatz zufinde. Wir parken also ca. 3 km vom Haus weg und treffen kurz vorm Abendessen ein. Sie zeigen uns also das Haus und wollten sich mit uns in den Garten setzen, meine Frau und ich natuerlich gleich' da wollen wir nicht sitzen, und sie darauf 'warum denn nicht' und wir 'weil uns da 100 Leute auf den Teller schauen'. Gleich hinter ihrem Garten hat die Stadt einen 6 Geschoesser mit Sozialwohnungen gebaut. Ich habe mich immer gefragt ob diese Leute sich wirklich wohlfuehlen.
Ich denke es ist tatsaechlich die Enge in Deutschland (82 Mill. Einwohner und es werden immer mehr), die viele von einem Acreage traeumen laesst. Kommt dann noch dazu, dass jemand auf dem Land oder in einem kleinen Dorf gross geworden ist, verstaerkt sich das Ganze vermutlich noch.
In meinem ersten Jahr Canada haben wir in Toronto gelebt (Haus gemietet), die Nachbarn waren so nah das ich das Essen riechen konnte und ich hatte keinen Parkplatz...... naja, da haette ich auch in Muenchen bleiben koennen.
Ich meinte zu meiner Frau das ich nicht ins zweitgroesste Land der Erde auswandere um auf Parkplatzsuche zu gehen.
Jetzt wohnen wir laendlich, in meine Einfahrt passen 6 Autos, und auch wenn wir nur 2 haben, es fuehlt sich gut an! Das ist es schon eher.
Es ist sicherlich die "Enge" in Europa und die Erwartung des Auswanderers..... denkt man an Canada denkt man an Waelder und Seen, nicht an Staedte.
Zitat von Ralf30Sind nicht eigentlich die meisten von uns hier nach Canada gekommen um der der enge in Deutschland zu entfliehen.
Es wird nicht der Hauptgrund sein aber Ich kann mir schon vorstellen das für einige ein Freistehendes Haus mit xxtausend qm Land mit ein Grund ist. Ich für meinen Teil empfinde Großstädte als Graus - hektisch bis zum geht nicht mehr - kein Platz für die eigene Mülltonne und so weiter. Wenn Ich mir hier so einige anschaue die total stolz auf ein 0815 Reihenhaus mit 80qm Garten sind ( für ca 270000€ )- kann Ich nicht verstehen. Aber es gibt wohl genügend die diese enge in der Stadt brauchen. Gut für alle die auf dem Land in Ca leben wollen.
Zitat von SunshineLady[smilie=emot-lol.gif] nette Sardinenbuechse
Ja, aber noch nicht mal guenstig. Diese Townhouses die hier zu tausenden in unzaeligen Subdivisions gebaut werden kosten je nach Lage mal eben 250 bis 350 k, und verkaufen sich wie geschnitten Brot! Dei koennen gar nicht so schnell bauen wie sie verkaufen. Der Canadier scheint das zu moegen.......
Und ehrlich gesagt, auch wenn ich mich selbst nicht in so einem Haus sehe, sobald man drinnen ist ist wirklich alles Top. Open concept, 3 bedrooms, full basement, ensuite bathroom, wirklich alles was man will. Nur vor die Tuer darf man nicht gehen, da sieht wirklich alles gleich aus.
Was mich auch abschreckt sind die sogenannten condo-fees, obwohl man kauft und Eigentuemer ist muss man einen monatliche Gebuehr bezahlen, fuer Strassenreinigung, instandhaltung der Parkflaechen, etc. Das kommt aber zusaetzlich zur Steuer die das alles abdecken sollte. Meine Inlaws haben sicjh ein Townhouse gekauft, nach einem Jahr mussten sie dann einen Baum bezahlen der einheitlich vor jedem Haus gepflanzt wurde. Mal eben 350 dollar fuer einen (!) Baum, und man hat noch nicht mal die Wahl.......
Acreage? Hatte ich auch erst daran gedacht. Habe nun 3 Jahre mitbekommen, wie Bekannte mit Acreage von der Stadt Edmonton und Strathcona County "gegaengelt" werden. Man muss sein Acreage tipp top sauber halten. Letztes Jahr hat ein italienischer Bekannter von uns ne Rechnung ueber 2,000 Dollar bekommen. Als er in Italien auf Heimaturlaub war, maehte das County ohne seine Erlaubnis das hochgewachsene Grass mit der Begruendung: Feuergefahr! Er habe auf die Telefonanrufe des Gemeinde nicht geantwortet. Er lebt ausserhalb von Sherwood Park an ner Range Road und hat 7 Acres. Andere bekannte wurden ermahnt, sie muessten oefter "Heu" maehen. Da fahren extra Gemeindebedienstete rumm um das zu messen!
Da bleibe ich lieber bei nem Haus in Leduc. Soviel Zeit hab ich garnicht als immer auf nem Traktor Gras maehen.
Hallo, wir sind auch auf dem Land aufgewachsen. Habe viele Jahre in Hamburg gearbeitet und auch dort eine Zeit gewohnt ,aber es zog mich immer wieder raus aus der Stadt. Wie schon die Vorgänger sagten enge und stress, das ist nichts für mich. Finde ich auch für Kinder nicht so gut mit der Gewalt und Drogen an den Schulen.Man hat in DE ein eigenes Haus und ist doch nicht mehr mündich hier, für alles braucht man eine Genehmigung. Wir wollen in Manitoba auch wieder außerhalb leben und Gemüse anbauen und Tiere halten. Mal mit ATV durchs Gelände sausen.
Gesehen in BC: ein Gründstuck sehr Vermüllt, viel Schrott, Tiere und das ist auch noch ein Campingplatz am See gewesen. Da kümmert sich auch kein Kanadier drum, es ist halt egal. Dachte wir Deutschen sind nur so spießig, was vorgärten und so angeht. Tschau Amy
Zitat von SunshineLady[smilie=emot-lol.gif] nette Sardinenbuechse
Ja, aber noch nicht mal guenstig. Diese Townhouses die hier zu tausenden in unzaeligen Subdivisions gebaut werden kosten je nach Lage mal eben 250 bis 350 k, und verkaufen sich wie geschnitten Brot! Dei koennen gar nicht so schnell bauen wie sie verkaufen. Der Canadier scheint das zu moegen.......
Und ehrlich gesagt, auch wenn ich mich selbst nicht in so einem Haus sehe, sobald man drinnen ist ist wirklich alles Top. Open concept, 3 bedrooms, full basement, ensuite bathroom, wirklich alles was man will. Nur vor die Tuer darf man nicht gehen, da sieht wirklich alles gleich aus.
Was mich auch abschreckt sind die sogenannten condo-fees, obwohl man kauft und Eigentuemer ist muss man einen monatliche Gebuehr bezahlen, fuer Strassenreinigung, instandhaltung der Parkflaechen, etc. Das kommt aber zusaetzlich zur Steuer die das alles abdecken sollte. Meine Inlaws haben sicjh ein Townhouse gekauft, nach einem Jahr mussten sie dann einen Baum bezahlen der einheitlich vor jedem Haus gepflanzt wurde. Mal eben 350 dollar fuer einen (!) Baum, und man hat noch nicht mal die Wahl....... Gruss,
Jan
Das ist wohl aehnlich, wenn nicht genauso wie in DE die Eigentumswohnungen. Danke, auch darauf kann ich verzichten.