Und jetzt muß ich doch tatsächlich mal angeben: wir nach Vancouver Ausgewanderten haben hier Sonnenschein, -12 Grad und Schnee:-) Also wunderschön- soll sogar bis Weihnachten bleiben. Aber wir wissen auch, dass das die totale Ausnahme ist und freuen uns lieber nicht zu sehr darüber:-) Also auch hier aus Vancouver: alles gut...
@flyingmouse Der erhobene Zeigefinger des Lehrers! Es gibt Klima und es gibt Wetter. (Unterschied kannst du im Geographiebuch nachschlagen) T.7 wünscht sich ja ohnehin ein Forum nur für bereits Ausgewanderte! Sozusagen eine elitäre Klasse für sich. Reize T.7 nicht zu sehr, oder du läufst Gefahr, auf ihre/seine Ignorierliste zu kommen! Ich bin dort bereits!
Also ich versteh manche nicht wenns zu kalt ist heize ich ein egal ob in Europa oder Nordamerika.Und a Winter ohne Schnee und Kälte is doch kein Winter.Sind wir froh daß es ihn gibt.
nee, Deutschlandwetter ist doch einfach nur garstig... wers vermisst geht im Winter nach Vancouver, hihi... da ist dann gerade so viel Sauerstoff im Wasser das man raus gehen kann... der Regen kommt gewissermassen von allen Seiten...
Haben die in Vancouver nicht auch gerade Schnee und minus Grade???
Erwin, Canucks sind froh über alles südliche von Altantic City bis Chaves Country. Winter ist prima... wenn er zu Ende geht im Juni, oder in Florida oder Cuba nach der Hurrikane Season. Kanadier wissen warum Vogelflug ein gutes Vorbild darstellt. Zum Arbeiten holen wir uns hier WP und grüne Immies, die sind noch arbeitsge.. Und wer sich's nicht leisten kann lässt die Visa Karte hochlaufen bis sie platzt. Es gibt doch überall Regierungen mit doofen Taxpayer die gerne Banken unterstützen... Servus und Waidmanns Heil.. Mutt
@abflussbiber:! geht das schon wieder los mit dem Namen verhunzen ?? ich krieg gleich nen Fön Danke für das Partei-ergreifen aber der Namensfehler ist unverzeihlich. du landest auf meiner Negativliste....
Zitat von Ralf30Doch, Trudy ist schon eine ganze weile wieder in DE.
Ach so. Mal wieder so ein Thread den jemand eröffnet, der wieder in DE ist und dann wird hier rumdiskutiert über diese Person, ohne dass sie selbst sich noch mal zu Wort meldet - das hatten wir doch neulich erst. Also in diesem Fall kein Wunder, dass sich erst mal über das Land das man verlassen hat hergezogen wird bzw. wir Dummen, die immer noch hier sind Das Wetter in CA ist erwiesenermaßen sehr viel besser als in Europa: richtiger Sommer, richtiger Winter, keine Extreme, wie Trockenheit und Waldbrände, Überflutung.
Ich hatte kurz nachdem ich den Beitrag geschrieben hatte keine Antwort gesehen und deshalb auch nicht mehr nachgeschaut.
Das mit den Jahreszeiten halte ich für ein Gerücht. Frühling und Herbst wird innerhalb einer Woche abgehandelt und im Sommer hat man erst eine Mosquitoplage danach die bugs. Den Mai kann ich empfehlen.
Ihr habt ja recht mit der trockenen Kälte, die ist deutlich angenhemer als der kalte Regen mit viel Grau. Aber ab einer gewissen Temp ist es einfach nur noch lebensfeindlich. Und wenn die Autos reihenweise kaputt gehen, wie letzten Winter in fort McMurray, dann ist das doch sch...
Faszinierend war auch immer das Licht im Winter, das ist gigantisch schön. In der warmen Stube sitzen und rausschauen, wunderschön. Andererseits bekamen wir echt eine Krise nachdem im Februar der Schnee immer noch nicht weg war. Er war auch im März noch nicht weg, Ende April waren wir Schneefrei. Und immer die total verschmutzten Autos. Ich bin nicht pingelig, aber das Auto konnte man doch jede Woche waschen gehen.
Und bei Schnee und -28C macht es nicht wirklich Spass auf den Spielplatz zu gehen. Zudem haben sich Freunde von uns beschwert, da der letzte Winter so heftig war konnten die Kinder fast nie ihren Pass für den Skihügel nutzen.
Man kann beiden Wetterlagen etwas abgewinnen. Hauptsache man fühlt sich wohl, egal wo
Zitat von Ralf30Noch einen zum Thema ' Kanada ist kalt.
Ich war gerade noch ein wenig fuer Weihnachten einkaufen, draussen -21 C und strahlender Sonnenschein, bin ohne Handschuh, Schal, Muetze und offener Jacke raus. Es war einfach herlich. Am liebsten waere ich noch ein wenig rumgelaufen, habe aber leider noch etwas anderes zu tun. Was so ein wenig Sonnenschein doch ausmacht, ich fuele mich einfach grossartig, sogar der Weihnachtsstress ist wie weggeblasen!!!! In DE ist mir sowas nie passiert, da hat mich das Wetter eher deprimiert.
I couldn't agree more - I loooove our weather. Early this morning we had - 25 and even the Danes didn't want to go out ... well, I made them go out anyway I never understood the "snowbirds" my uncle was one of them ..... every freaken winter off to Florida . Not me - I stay and shuffle (or hire people to plow)
Bisher konnte ich ja nicht so viele Tipps geben, um nicht zu sagen - keine.
Aber da ihr zur Zeit alle friert, habe ich einen Tipp. Die besten Schuhe sind meines Erachtens von Sorel. Ich habe meine Boots seit über 10 Jahren und sie bei bis zu minus 30 getestet. Keine kalten Füße und die Innenschuhe kann man schön über Feuer oder Heizung trocknen. Kosten was, sind aber sehr gut!!!
Also, allen warme Füße in den nächsten Monaten! Und rutscht schön rein ins neue Jahr.
Ich schliesse mich Ulli an, habe meine Sorels 1999 bei Mountain Equipment in Toronto gekauft und auch im 10. Winter habe ich noch keinen kalten Fuesse bekommen. Ein nuetzliches Ding sind uebrigens die "Boot-Heater", kriegt man z.B. bei Crappy Tire fuer etwa 40 Dollar. 2 Paar Schuhe oder Boots kann man damit gleichzeitig in kuerzester Zeit trocken kriegen, echt nuetzlich!
Heute 7 Grad und Regen in Central Ontario, alles Grau in Grau, perfektes shopping-Wetter!
au ja... -50 windchill...das tut schon weh. das erste mal als ich so einen blizzard kennenlernte war ich einfach nur schokiert aber dennoch ...na wie soll ich sagen... ich bin fasziniert soetwas mit zu erleben und finde ein jeder sollte sowas mal mit erleben... der eine liebt es, der andere hasst es...
ich wohne 2 stunden von regina entfernt... Estevan/Bienfait ...
hast du @toronto - in regina nen canadian tire oder peavy mart ?? dort gibt es diese masken!
stoeren tut mich die kaelte eigenltich nicht sooooo... ich arbeite in einem buero und die kaelte trifft mich nur auf dem weg vom haus ins auto und vom auto ins buero... (das sind jeweils kurze wege)...dann nochmal vom auto ins geschaeft, wenn ich einkaufen muss) und zurueck.
ich bin heilfroh einen hund zu haben der in dieser zeit viel schlaeft und gar nich raus will und auch nicht grossen bewegungsdran verspuert.
heute waren es sogar +1 grad mit sonne. hab die chance gleich genutzt und bin einen schoenen langen spaziergang mit ihr gelaufen.
aber NA KLAR bin auch ich froh wenn der winter vorbei ist, alles wieder anfaengt zu gruenen, die sonne oefters scheint und man schon im pullover draussen sich laenger aufhalten kann. und da wir jetzt gerade ein haus mit grossem garten gekauft haben kann ich es kaum abwarten den sommer im garten zu geniessen...
Zitat von Trudy1Ich habe gerade mal nachgeschaut, wie kalt es dort ist, wo ich war - 19 C Tendenz kälter. Brrrrrr das Schmuddelwetter ist zwar nicht gerade nett hier, aber ich kann die Kälte in Kanada noch spüren und bin heilfroh nicht mehr dort zu sein.
@Trudy1
Hab mich gewundert, aber ich habe in Kanada diesen Winter nicht gefroren. Im Haus war es mir immer zu warm, Tag und Nacht. Draussen bin ich durch Waelder, an Straenden, oft bei Regen und heftigen Schneefall gestapft und habe es genossen. Vielleicht lag es daran, dass ich warme Fuesse, also fuer mich gute Schuhe hatte, dicke Winterjacke, Muetze, Schal. Es waren nur 10 bis minus 15 Grad. Die Temperaturen in anderen Provinzen sind ja wesentlich niedriger.
In B.C. war ich auf alles gefasst, aber wie gesagt, gefroren habe ich nicht wirklich. Bin einige Male barfuss durch den Schnee bei Minus 10 Grad zum Hot Tub. Bademantel blieb im Haus und Handtuch, da es draussen wie verrueckt schneite. Das waren wenige Sekunden Ueberwindung. Die Ohren und die Nase waren im Hot Tub trotzdem etwas kalt, es war gut auszuhalten.
Manchmal kommen mir in Deutschland 1 Grad plus kaelter vor als Minus 10 Grad in Kanada. Ich denke, dass ich bei dem Kaelterekord in Saskatoon auch nicht vor die Tuere haette gehen wollen. Wenn man mit dem Auto zur Arbeit muss und die Schneeschipperei morgens und abends ist manchmal auch heftig.
Selten habe ich Schnee und Winter genossen wie in Kanada