Nein, es ist nicht das Alter - da bekomm ich alle Punkte - es ist der Faktor Education der uns Probleme macht
Ich bin seit meinem 19 Lebensjahr selbstständig - ich habe nur einen Hauptschulabschluß und bekomme nur 5 Punkte in Faktor Education. Damit ist es praktisch unmöglich ohne Joboffer auf genug Punkte zu kommen ( 5 Education, 10 Alter, 21 Experience, 5 Adabtility, 12 Language,)
Meine Frau studiert Vet.med in der e Endphase - es fehlen noch 3 Prüfungen - dann bekommt sie zwar 25 Punkte in Faktor Education aber hat zuwenig Berufserfahrung um anzusuchen - abgesehn davon, dass ihr Beruf nicht auf der Liste mit den 39 Berufen steht,........... somit bräuchte sie auch ein Joboffer und das wird sie nicht bekommen, da ihre Vet-Lizenz in Kanada nicht gültig ist - da muß man 4 Prüfungen machen und hat eine Wartezeit von bis zu 2 Jahren.
Da beißt sich die Katze in den Schwanz! Sicher - wir könnten noch 2-3 Jahre vor einem neuen Antrag warten und dann hat sich vielleicht schon was geändert aber,............... unsere ältere Tochter ist 3 Jahre, die kleine gerade 1 geworden - wir wollen drüben sein, bevor Samy in die Schule geht - alleine damit sie die Sprache VOR Schulbegin beherrscht - abgesehen davon fühlen wir uns hier (wir sind gerade in Kanada auf "Urlaub") Zuhause und es muß doch einen Weg geben für uns!!!!!
Wir würden auch einen Einwanderungsanwalt nehmen aber es gibt soooo viele und einen richtigen zu finden ist nicht leicht!
Werde mich mal durch den Link arbeiten - vielen Dank für die Unterstützung bisher!!!!!
Kein Problem. Ist doch immerhin mal eine interessante Konstellation.
Ob Anwalt oder Berater ist eigentlich Wurst, weil beide vor der CIC gleichgute Karten haben. Den deutschen Vet kannst aber hier schon gut gebrauchen und soweit das korrekt ist muss sie nur noch die Abschlusspruefung machen. Das kann von Provinz zu Provinz unterschiedlich gehandhabt werden.
Gesetzt den Fall, dass sie nicht als Vet durchkommt hier eine weitere Moeglichkeit: Chiropraktik fuer Pferde ist extrem stark auf dem Vormarsch und passt wunderbar zum Berufsbild deiner Frau. Bis dato gibt es noch keine staatlichen Kriterien dafuer, was sich aber in den kommenden Jahren wohl aendern duerfte. Gerade in Ontario mit den ganzen tollen Hunter Jumpern ist der Markt sehr bluehend. Sich fuer soetwas offen zu zeigen und nicht stur auf seinen Job zu beharren zeigt auch der CIC die Flexibilitaet und ermoeglicht es ihnen hier ebenfalls etwas flexibler zu sein. Das koennte auch eure Punktzahl in Puncto Adabtability erhoehen.
Dann noch etwas. Wenn du sagst, dass sie studiert (ok, das ist jetzt echt harter Tobak weil es eine Trennung auf Zeit bedeuten kann) koennte sie doch evtl. ein Study Permit beantragen, die Credentials hier anrechnen lassen und ihr Studium hier abschliessen. Damit waere wohl absolut eine gute Prognose fuer den Arbeitsmarkt zu treffen und sie koennte evtl. ueber einen anderen Vet hier eine Work Permit bekommen...
kann AMR nur recht geben; auf dem pflegebereich im pferdesektor sind wir den kanadiern noch ein wenig im voraus. chiropraktik und überhaupt pferde massage boomt hier und ich denke auch, dass man damit hier gutes geld machen könnte! ein versuch wärs auf jeden fall wert - so als zweites standbein!?
wg. anwalt/berater für eure immigration könnte ich eine empfehlung abgeben, falls notwendig.
Das Studium neben den 2 Kindern abzuschließen wird sich halt auch noch etwas ziehen - aber das mit der Pferdesache ist sicher ein super Tipp! - Danke! Eine Trennung auf Zeit kommt bei uns nicht in Frage wegen der Kinder.
Wir haben uns jetzt in das PNP von Ontario eingelesen und da finde ich als Voraussetzung nur was wo man min. 3 Angestellte haben muß und/oder min. eine gewisse Summe Umsatz gemacht haben muß oder in eine kanad. Firma investieren muß oder min 25 Arbeitsplätze schaffen muss etc..... da find ich gar nichts mögliches oder ich verstehe diese Texte komplett falsch????
Wenn man über ein PNP einer anderen Provinz reinkommt ist man dann nicht eine gewisse Zeit an diese gebunden??? Ich wollte mir das von NovaScotia durchlesen finde aber die Berufsliste nicht.
Ich habe mich jetzt durch nahezu alle PNPs durchgearbeitet - und so wie ich das verstehe braucht man unter jedem PNP ein Joboffer von einem kana. Arbeitgeber. - Wenn ich soeines hätte dann kann ich ja gleich als normaler Skilled worker ansuchen ...............
ich bin etwas mit deiner ersten Aussage überfordert. Du schreibst, dass ihr seit 2001 eine Firma in Kanada habt. Meines Wissens nach können aber nur Kanadier eine Firma in Kanada eröffnen. Ausnahmen sind Ltd., da können "Ausländer" als Direktoren eingestellt werden. Ist das eine Zweigstelle???
So wie ich das Sehe kommen wirklich nur die PNPs oder ein WP in Frage. Bei den PNPs (ich kenne das von Ontario nicht) gibt es auch immer welche für Investoren und Selbständige. ABER, da braucht man meist ordentlich Kohle. Eine Idee wäre, mal das dortige Economic Developlment zu kontaktieren. Die sind immer sehr hilfreich wenn es um Investoren geht.
Besitzen kannst so ziemlich alles Stephan. Eine Limited besteht ja auch nicht nur aus Direktoren, sondern auch mind, aus President und Secretary. Beides koennen Auslaender sein, beduerfen aber einer Arbeitserlaubnis. Hier kommt die schon erwaehnte Moeglichkeit des Key-Employees ins Spiel. Als Direktor seiner eigenen Firma will er natuerlich sich als President und vermutlich seine Frau als Secretary haben.
Um das transparent zu machen und auh bei der PNP durchzubekommen ist evlt. eine Neugruendung oder Umformung notwendig. Ohne Business Proposal gehts aber auf keinen Fall.
Natuerlich gibts die ganzen PNPs nur um Arbeitsplaetze zu schaffen. Warum sonst sollte man es einem Auslaender ermoeglichen schnell ins Land zu kommen?
Was machst du denn fuer ein Business. Vielleicht hat ja dann einer eine zuendende Idee.
Ja, es ist eine Ltd. mit meiner Frau als Sekretärin und einem kanadischen Anwalt der zu 51% "beteiligt" ist.
Derzeit macht die Firma nix außer die Grundstücke zu besitzen. In Österreich bin ich IT-ler - selbstständig und spezialisiert auf VMware falls das jemandem etwas sagt (= Virtualisierung von Server-Infrastrukturen, GreenIT ), SAN Administration (vorzüglich NetApp), DisasterRecovery-Spezialist mit breiten Betriebssystem-Know-how, vorzüglich Linux basierende Betriebssysteme & natürlich MS-Betriebssysteme (vorzüglich Win 2k8 & 2k3 Enviroments), Netzwerkbetreuung.
Seit 3 Jahren geht es in der Firma stetig bergauf (allerdings keine fix Angestellten) nur in die "Investment-Bereiche" dring ich damit noch laannngggee nicht vor .
guten morgen, wir sind euch nicht voraus, sondern hinten nach (zeitlich gesehen)
zu eurer ltd.: kann euch euer anwalt, der zu 51 % in eurer firma ist, nicht helfen? weil wenn er schon eine firmengründung mit europäern durchgezogen hat, sollte er sich für eine immigration doch auch interessieren, oder?
Zitat von felisIch habe mich jetzt durch nahezu alle PNPs durchgearbeitet - und so wie ich das verstehe braucht man unter jedem PNP ein Joboffer von einem kana. Arbeitgeber. - Wenn ich soeines hätte dann kann ich ja gleich als normaler Skilled worker ansuchen ...............
Hallo Leute,
das ist nicht richtig, denn eine PR über das PNP ist häufig viel schneller zu bekommen. Das bedeutet innerhalb 1 Jahres möglich, normaler skill worker dauert oft 2 Jahre und mehr.
Anwalt: nein, er ist kein Einwanderungsanwalt sondern ein "normaler" und hat uns damit einfach einen Freundschaftsdienst erwiesen - wir sind auch "seine" einzige Firma
PNP - Zeitfaktor : ja, das hab ich mir schon gedacht aber wenn ich mich dafür nicht qualifiziere weil ich kein Joboffer hab und nicht genug Geld um als Investor zu agieren.
Zitat von felisJa, es ist eine Ltd. mit meiner Frau als Sekretärin und einem kanadischen Anwalt der zu 51% "beteiligt" ist.
Derzeit macht die Firma nix außer die Grundstücke zu besitzen. In Österreich bin ich IT-ler - selbstständig und spezialisiert auf VMware falls das jemandem etwas sagt (= Virtualisierung von Server-Infrastrukturen, GreenIT ), SAN Administration (vorzüglich NetApp), DisasterRecovery-Spezialist mit breiten Betriebssystem-Know-how, vorzüglich Linux basierende Betriebssysteme & natürlich MS-Betriebssysteme (vorzüglich Win 2k8 & 2k3 Enviroments), Netzwerkbetreuung.
Wer damit in Kanada in der freien Wirtschaft arbeitet ist selbst schuld. Ganz wertfrei! Die Regierung zahlt in diesen Bereich unglaublich gut. Mein Cousin ist Chef-Admin fuers Canadian Military in Ottawa. Davon kannst nur traeumen.
Ok, jetzt aber zum eingemachten und einem denkbaren Weg der Einwanderung. Als Inhaber der Fa. soll dir der Anwalt ein Joboffer als Manager machen. Arbeitet ein entsprechendes Business Proposal aus, das absolut auf dich zugeschnitten ist und hol dir die LMO. Damit kannst auch eine Federal WP beantragen. Waehrend der Zeit beantragt ihr nach fruehestens einem Jahr die PR ueber Buffalo. Danach wuerde ich mir aber echt ernsthaft ueberlegen ob du nicht in einen staatlichen Bereich wechseln willst.