Es gibt Regelungen und je nach Sichtweise des Mitarbeiters ist die Situation nun mal gegeben...hier mal ein Beispiel aus einem anderen Forum..
Canada 'refuses entry to disabled girl' A British family who planned to start a new life in Canada were refused entry because their daughter has learning difficulties and have been forced to return home. Paul and Barbara-Anne Chapman had sold their home and bought a farmhouse in Nova Scotia where the local authorities supported their arrival.
But after a six-hour flight the family claim they were told by a border guard that because Lucy, seven, is disabled she would never be allowed into the country.
Canadian immigration officials have suggested the Chapmans may have been turned back because they lacked the necessary work permit.
The family believed they had the necessary paperwork in place, down to the clearance required for their black labrador, Harvey.
Mr Chapman, a former Metropolitan police officer, said the problem began when the border guard looked at their passports at Halifax airport.
“The atmosphere changed. She said: ‘why have you brought your daughter to this country?’” he said.
“I asked why I shouldn’t I bring her and was told by the border guard that because she was disabled she had a lifetime ban.
“We couldn’t believe what they were saying.”
Lucy suffers from a rare genetic defect called Angelman syndrome, a condition that leaves her with a reduced mental age and without the ability to speak. Physically, she appears normal, has an average life expectancy and requires no additional medical care or drugs.
Mrs Chapman, 45, also a former police officer in London, said: “I have never, ever in my whole life seen such blatant discrimination. Lucy is different and therefore in their eyes not perfect.
“I kept saying to them: ‘So because my daughter is disabled you are telling me she can’t come in?’ and they simply said ‘yes’.”
“My dog was allowed to stay. My dog has a higher status than my daughter in Canada, just because she is disabled.”
After a five-hour stand off the family was allowed to leave the airport but their passports were seized. Eighteen days later they were asked to leave the country.
Their plan to move to Canada had been hatched in 2005 when Mr Chapman applied for leave to study at Ontario University.
Although national law at the time meant Lucy’s condition would have barred them from entering, a Canadian Supreme Court ruling a few months later led to the blanket ban on disabled immigrants being lifted.
Attracted by lower prices, the higher standard of living and Canada’s recent drive to welcome 50,000 skilled workers, the Chapmans thought it would be the perfect place for Lucy and her brother Jack, aged 16 years.
After visiting Canada twice as tourists they sold their four-bedroom home in Wokingham, Berks., for £600,000 and bought a two-acre plot in Miller Lake, Halifax County, for just £140,000 pounds.
The Chapmans employed a visa consultancy firm to organise their residency application and the Nova Scotian authorities applied for temporary residency and a three-year work permit in their name that would allow them to set up a children’s soft play centre business in their local mall.
They have employed a Canadian lawyer to fight their case and have vowed not to give up.
A spokesman for Citizenship and Immigration Canada (CIC) said he was unable to comment on the Chapman case specifically.
“People with disabilities can come to Canada,” he said.
“In Canada we have rules and regulations to protect the Canadian people and we have to make sure that the proper process is followed.
“It is not that we do not want them (the Chapmans) here they just have to follow the proper process, which includes ensuring the residency permit is in place before arriving in Canada.” !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! credits to mark
Gott sei Dank gibt es Regeln und Gesetze und das ist gut so. Ich muss jedoch selber auch gerade feststellen, dass man manchmal wirklich was riskieren muss. Wer immer auf Nummer sicher geht, wird wahrscheinlich niemals die Chance bekommen, seine Träume zu verwirklichen. Man sollte nur darauf auchten, dass keine Kinder oder andere Familienmitglieder leiden. Die Frage ist doch auch, würde man es nicht bereuen, wenn man es nicht mindestens mal versucht hat, gegen aller Widerstände?
Zitat Bin selber krank und habe deswegen schon Kontakt mit einem Vertrauensarzt der kanadischen Botschaft in D gehabt. Der sagte mir, daß die das inzwischen "sehr locker" handhaben würden.
Man darf also voller Hoffnung sein....
Grüß
Wobei der Arzt gar keine Aussagen treffen darf,da er das nicht entscheidet! Ich will hier niemandem den Traum ausreden,aber fragt lieber bei einer kompetenten Stelle nach
OK, gebe nur das wieder, was der Doc mir erzählte.
Mir kann es egal sein, ich bleibe aus D versichert. Aber ich hoffe, daß der Bluthochdruck meiner Frau alsbald auf Normalwert sinkt Aber wahrscheinlich eine Folge der derzeitigen Aufregung....
Natürlich sieht es, auf dem Papier, erst mal nicht so gut aus für deine Kanada-Pläne. Allerdings haben wir aus eigener Erfahrung festgestellt das man einfach Glück braucht, an welche Immigration Officers man gerät. Die haben nämlich einen recht grossen Spielraum in der Handhabung der Vorschriften. Und so können Dinge möglich werden an die man selbst eigentlich nie so richtig geglaubt hat.
Deshalb, versuche dein Glück, es kann nicht mehr wie schiefgehn. Ich drücke dir beide Daumen und lass dich auf keinen Fall von deinen "Träumen" abbringen !!!
Wie bei allen Gesetzesregelungen gibt es hier und da Ausnahmen und die Beamten in der Ausländerbehörde sind auch nur Menschen. Ausserdem hab ich vor einiger Zeit mal aus Spass diesen tollen Punkte-Test gemacht und kam auf 76.
Das Beispiel von dem geistig behinderten Mädchen fand ich an dieser Stelle etwas unangebracht, denn das betrifft mich nicht. Bis auf meine Augen, funktioniert mein eigentlich Kopf noch.
Letztendlich hängt es von mir ab, wie ich mein Leben in Kanada auf die Reihe kriege.
auch ich moechte Dir sagen, versuche Dein Glueck, wie schon von Thomas einmal gesagt: mehr als schief gehen kann es nicht. Denn wenn Du es nicht versuchst, weisst Du nie ob es nicht doch geklappt haette.
Wenn es an den Augen liegt? Wieviele Menschen benoetigen eine Brille oder andere Sehhilfen!!!!! Jedenfalls habe ich noch nicht gehoert, dass jemand abgelehnt wurde weil er eine Brille braucht!! (Kann es sein das einer von den anderen Forumsmitgliedern schon mal davon gehoert hat???? Wenn ja bitte melden)
Ich fand den letzten Beitrag von Schinks auch voellig daneben. Was hat Deine Sehbehinderung damit zu tun? Sie hat "wieder einmal" nichts verstanden, habe ich so den Eindruck.
Auf jeden Fall wuensche ich Dir viel Glueck, Erfolg und das noetige Durchhaltevermoegen.
Weil ich ja auch geschrieben habe,das es direkt etwas mit pixelgirl zu tun hat. Ich wollte lediglich auffuehren das Behoerden eben so entscheiden koennen und bei den bestehenden Fall,sind sie sogar abgewiesen wurden,obwohl nur ein Wp bestand,davon hatte ich vorher zum Beispiel auch noch nicht gehoert.Esgibt Leute ,die sind Jahrelang durch die Medichecks gewandert,nur weil ein wenig ueberhoehter Blutdruck als Problem angesehen wurde.Bei anderen wiederum spielte das gar keine Rolle und pixelgirl selber schrieb,das sie in Deutschland als Schwerstbehindert gilt,nur deswegen hatte ich den Artikel hier rein kopert..sie schrieb naemlich nicht das sie nur ne Brille braucht!
Auch wenn ich als schwerbehindert gelte, hat die Entscheidung der Behörden wg. dem Mädchen überhaupt nichts mit meinem Fall zu tun, von daher ist es als Beispiel völlig unbrauchbar. Dass ich trotz Brille immer noch sehr schlecht sehe, ändert an dieser Tatsache auch nichts.
Und alle die von Behinderung reden: Behinderung ist immer relativ und vor allem ansichtssache. So mancher laut Papieren behinderte Mensch ist freier als wir angeblich gesunden. Keine Ahnung ob jemand von euch "Bluatschink" kennt. Das ist bzw. eigentlich war eine österreichische 2Mann Band. Da gibt es z.B. ein Lied über ein Mädchen, das im Rollstuhl sitzt, aber jedem mit einem Lächeln und ganz offen begegnet, allerdings der ach so "gesunde" Mensch keine Ahnung hat wie er mit dem Mädchen umgehen soll. Die Frage stellt sich dann, wer den jetzt "behindert" sei. So die Kurzfassung.
Also behalte deine Hoffnung, dass es in Kanada Menschen gibt, die deine "Augenkrankheit" nicht als Behinderung betrachten. Vor allem weil sie für dich offensichtlich keine ist.
Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass dein TRaum in Erfüllung geht insofern nur das allerbeste für 2009!
Zitat von thomasimyukon Allerdings haben wir aus eigener Erfahrung festgestellt das man einfach Glück braucht, an welche Immigration Officers man gerät. Die haben nämlich einen recht grossen Spielraum in der Handhabung der Vorschriften. Und so können Dinge möglich werden an die man selbst eigentlich nie so richtig geglaubt hat.
Sorry, aber das ist Bloedsinn. Die Immigration Officers haben einen sehr (!) beschraenkten bis gar keinen Spielraum, keine Ahnung wo Du das her hast oder welche Erfahrung Du gemacht hast, aber Du kannst uns ja aufklaeren.
Pixelgirl,
auch von mir erstmal meine Hochachtung vor dem was Du trotz Sehbehinderung leistest. Da Du sicherlich wie jeder nicht behinderte behandelt werden willst, sage ich auch mal ganz normal (wie ich es bei jedem anderen machen wuerde) meine Meinung:
Das wird sehr sehr schwierig, das Risiko ist vermutlich zu gross um es zu wagen.
Warum? Weil Du als Tourist nur einen begrenzten Zeitraum hast einen Job zu finden, die Tatsache das Du als Tourist im Land bist erschwert dazu die Jobsuche erheblich. Die Tatsache das die Finanzkrise Canada voll erreicht hat, hunderttausende derzeit entlassen werden, laesst Deine Chancen innerhalb von 6 Monaten einen Job zu finden und eine WP zu erhalten fast auf Null sinken.
Fast, unmoeglcih ist es natuerlich nicht. Aber zu diesem Schritt raten kann man beim besten Willen nicht. Deshalb bin ich auch sehr erstaunt dass Dir einige hier ernsthaft dazu raten, ich kann das leider nicht.
Verstehe mich nicht falsch, ich bin auch einer der Risiken eingeht und der glaubt das fast alles moeglich ist. Dennoch muss es realistisch sein was man vor hat. Und bist Du sicher dass Du nichts zu verlieren hast? Ohne Dich zu kennen bezweifel ich das. Wenn Du in Deinem Umfeld (Freunde, Familie) ankuendigst nach Canada auszuwandern, dann gehst Du und ds kostet eine Menge Geld, und dann....... nach 6 Monaten musst Du wieder zurueck. Mann, tue Dir das nicht an, neben der finanziellen Seite ist die Emotionelle nicht zu unterschaetzen. Das kann weh tun, und die reaktionen Deines Umfelds werden Dich verblueffen. (ich hatte mit 25 einen gescheiterten Auswanderungsversuch, ich weiss genau wovon ich rede).
Also, ueberlege Dir genau was Du machst. Vielleicht ist es ja klueger und zeugt von Staerke eine Sache nicht zu verfolgen wenn sie keinen Sinn machen wuerde. Wenn Du aber dennoch daran festhalten willst wuensche ich Dir viel viel Glueck, das wirst Du brauchen.
Mit welcher Arroganz und Besserwisserei bezeichnest du die Aussagen eines anderen Forum-Mitglieds als "Blödsinn" wenn du keinerlei Informationen über dessen eigene Erfahrungen hast ?
Es wundert mich zwar nicht das solch eine Bemerkung von dir kommt, da du ja in letzter Zeit schon einige andere Forums-Teilnehmer in genau solch einer Art und Weise tituliert hast. Sobald irgend Jemand etwas schreibt was, deiner Meinung nach, nicht stimmt oder nicht deinen Ansichten enstspricht kanzelst du ihn ab. Für mich sollte dieses Forum ein Platz sein an dem JEDER über SEINE ERFAHRUNGEN und MEINUNGEN sprechen kann ohne von irgendwelchen selbsternannten Besserwissern dumm angemacht zu werden. Jeder hat natürlich das Recht dem Beitrag eines anderen Mitglieds nicht zuzustimmen und dieses auch zu äussern, aber das kann man auch ohne "Verbal-Attacken" machen. Deine Beiträge im Forum, die ich teilweise als sehr informativ und hilfreich finde, würden ohne die unnötige Anmache bestimmt nicht schlechter werden.
Auf meinem Weg zum PR waren mehrere Immigration Officers sehr hilfreich und haben ihren, wie ich immer noch behaupte, recht grossen Ermessensspielraum genutzt um mir zu helfen. Allerdings werde ich die genauen Einzelheiten hier im Forum bestimmt nicht breittreten. Deshalb Jan, glaubs oder glaubs nicht. Mir ist das ziemlich egal.
Trotz Allem wünsche ich dir und allen andere Forums Teilnehmern einen "Guten Rutsch" und Alles Gute im Jahr 09
Gruss Thomas
PS. Es würde mich freuen wenn andere Forums-Mitglieder mir mal ihre Meinung über meine Vorstellungen über das Forum schreiben würden.
das hat nichts mit Arroganz sondern mit Tatsachen zu tun. Und einem Immigration Officer "Grossen Entscheidungsspielraum" bei Angelegenheiten wie WP oder PR zuzusprechen ist einfach Bloedsinn, von Deinen Erfahrungen willst Du ja nicht erzaehlen. Das ist uebrigens kein Angriff auf Deine Person sondern auf Deinen Kommentar, nimm's doch nicht gleich persoenlich. Ich sage nicht dass Du ein Idiot bist sondern dass Deine Aussage Bloedsinn ist. Wenn das nicht akzeptabel ist korrigiere ich mich hier und sage: Deine Aussage ist falsch. Wiederlegt von der CIC-Webseite, meinen eigenen Erfahrungen bei miener Auswanderung und informationen die ich von anderen auswanderern habe. Solltest Du einen sehr toleranten Immigration Officer erwischt haben ist das grosses Glueck, aber nicht ausreichend um einem anderen zu rraten sich auf das Spiel (naja, es wird schon irgendwie klappen) einzulassen.
Und spar Dir bitte die Kommentare wie (klar dass DU, blablabla). Ich sage klar meine Meinung. Die Vorstellungen und Meinungen zu diesem Forum wurden gerade in den letzten Wochen in etlichen Threads diskutiert, der Thread hier gehoert pixelgirl und die will sich nur ueber ihre Angelegenheit reden. Gehoert schon fast dazu dass sich einer ueber mich beschwert, vermutlich der Grund warum ich nur noch einmal pro Woche poste.
Der Punkt ist doch dass pixelgirl hier einen Weg der Auswanderung plant zu dem man sie einfach nicht ermutigen kann. Deshalb wundert mich wirklich sehr dass die meisten hier aufstehen und sagen "ja, super, mach mal, wird schon irgendwie gehen". Wuerde mich interessieren wieviele von denen (einschliesslich Dir) den Weg Tourist - WP - PR gewaehlt haben, und das in einer Zeit der Rezession und mit einer Behinderung. Ratsam ist das sicherlich nicht, und zu einem Forum gehoert auch jemand anderen zu sagen "hey, besser nicht".
Auch wenn Jan scheinbar nicht begreifen kann was ich dir sagen wollte hier das Ganze noch mal in einfachen Worten. Vielleicht kapiert er es nur so.
1. Es wird sehr schwer für dich werden 2. Es kann schiefgehn 3. Lass dich nicht abschrecken 4. Manchmal kommt Hilfe die man nicht erwartet hat 5. Versuchs, sonst wirst du es nie rauskriegen