hallo africaesperanca (schöner Name übrigens ), dass du nach der Scheidung ein neues Leben starten willst, kann ich super verstehen. Und finde es auch toll, dass du dich nicht nur auf den Kindesunterhalt verlassen willst sondern selbst wieder arbeiten gehst. Allerdings ist die Arbeit in Ca in der Gastronomie hart und nicht besonders gut bezahlt, die Sozialleistungen schlechter als in Deutschland und das Kindergeld viel geringer. Zusätzlich muss die Kinderbetreuung hier privat finanziert werden. Hier in North Vancouver kostet der day care zwischen 30 und 50$ pro Tag pro Kind, und das Brutto- durchschnittsgehalt in der Gastronomie würde ich so zwischen 12 und 20$ ansiedeln. Wie Ralf auch schreibt, dann musst du nat. noch die normalen Lebenshaltungskosten wie Lebensmittel und Miete und sonstiges abziehen. Und auch ein ganz wichtiger Punkt: hier in Ca kostet jede Berufsausbildung Geld, also nicht so wie in D., dass man ein Azubigehalt bezieht, sondern muss etwas dafür bezahlen. Von den Kosten für Colleges oder Unis ganz zu schweigen, und wahrscheinlich- das ist aber wiederum ein ganz persönlicher Punkt- würde ich den Kindesunterhalt dafür zurück legen. Vielleicht wäre es einfacher, es mal in einem EU- Land zu probieren, in dem die Sozialleistungen ähnlich- oder gar besser- als in D. sind. Mit 4 Kindern ist es halt auch schwierig,einfach mal so auszuprobieren. Aber egal wie du dich entscheidest, viel Glück und viel Spaß
Hallo allerseits sagt mal bzgl. ausbildung gibt es dort keinen unterstützung vom staadt? so was wie bafög??!!
ich habe gehört das auch dort programe angeboten wird die ermöglicht einer schon voher die PR zu bekommen den die wp ist nur auf einen arbeitgeber bestimt und nach fall einerentlassung müsste man in der kurzen zeit die stadt verlassen????!!!!
Zitat von africaesperancaHallo allerseits sagt mal bzgl. ausbildung gibt es dort keinen unterstützung vom staadt? so was wie bafög??!!
ich habe gehört das auch dort programe angeboten wird die ermöglicht einer schon voher die PR zu bekommen den die wp ist nur auf einen arbeitgeber bestimt und nach fall einerentlassung müsste man in der kurzen zeit die stadt verlassen????!!!!
LG
AFRICAESPERANCA
Hallo,
Zitatch habe gehört das auch dort programe angeboten wird die ermöglicht einer schon voher die PR zu bekommen
Das gibt es, man kann vorher die PR beantragen. Aber, Du sagtest doch Du willst schnell auswandern, oder ist das falsch? Denn die Pr kann mehr als 2 Jahre dauern. Siehe auch unter Suchen im Forum da gibt es jede Menge Erklärungen.
Zitatden die wp ist nur auf einen arbeitgeber bestimt und nach fall einerentlassung müsste man in der kurzen zeit die stadt verlassen????!!!!
Das ist falsch. Du musst nur einen neuen Arbeitgeber finden der dich unterstützt. Wenn der eine neue LMO. Du kannst bis zum ablauf des WP in Kanada bleiben.
Aber auch hier gilt, dass jede Deiner Fragen bisher unter der Suchen Funktion mehrfach beantwortet werden wird. Also geh doch mal bevor Du eine neue Frage stellst in die Suchen Funktion hier im Forum und such einfach mal da.
HAAAAAAAAAAAA ICH WERDE WAHNSIN!!!! ES IST ALLES SCHWIERIGER ALS ICH MIR VORGESTELT HABE!! Es ist wirklich nicht leicht mit den kinder auszuwandern dabei freuen die sich schon mit den gedanken zu spielen nach kanada zu ziehen. ich habe nur ein wenig die befurstung alles hier aufzugeben dort anzu kommen trotz stelle und nichts nach meiner vortelung zulaufen ,den wie ich so lese ist dort noch swieriger als alleinerzier neu anzufangen oder???!!! ICH MUSS DABEI AUCH AN MEINE KINDER DENKEN DIE MÜSSTEN AUCH DIE SCHULLE WECHSEL DEN DIE SIND ALLE BIS AUF DIE KLEINE SCHULPFLICHTIG!! ABER HAB NOCH KEINE ANTWORT BEKOMMEN WIE IST MIT BAFÖG?? wie sind die wohnungs preisen in alberta bzw.toromto?? jetz habe ich ergendwo im forum das man dort die gast arbeiter durch die finanzkriese alle nach hause schicken???!!!!KEINE GROSS ERMUTIGUNG!!!!
Die Wirtschaftskrise ist in der ganzen Welt angekommen, auch in Kanada! In der Tat ist es besser die Kriese in Deutschland auszusitzen, gerade wenn man nur mit einem WP rüber gehen möchte.Die gefahr keinen Job zu bekommen/Job zu verlieren und dann irgendwann wieder nach Deutschland zu müssen ist momentan relativ groß. Die Zeit kann man zb nutzen um einen Antrag auf PR zu stellen, sich genau zu infomieren etc.. Was auch immer du jetzt machst oder vorhast, ich wünsche dir viel GLück dabei.
Zitat von africaesperancaHAAAAAAAAAAAA ICH WERDE WAHNSIN!!!! ES IST ALLES SCHWIERIGER ALS ICH MIR VORGESTELT HABE!! Es ist wirklich nicht leicht mit den kinder auszuwandern dabei freuen die sich schon mit den gedanken zu spielen nach kanada zu ziehen. ich habe nur ein wenig die befurstung alles hier aufzugeben dort anzu kommen trotz stelle und nichts nach meiner vortelung zulaufen ,den wie ich so lese ist dort noch swieriger als alleinerzier neu anzufangen oder???!!! ICH MUSS DABEI AUCH AN MEINE KINDER DENKEN DIE MÜSSTEN AUCH DIE SCHULLE WECHSEL DEN DIE SIND ALLE BIS AUF DIE KLEINE SCHULPFLICHTIG!! ABER HAB NOCH KEINE ANTWORT BEKOMMEN WIE IST MIT BAFÖG?? wie sind die wohnungs preisen in alberta bzw.toromto?? jetz habe ich ergendwo im forum das man dort die gast arbeiter durch die finanzkriese alle nach hause schicken???!!!!KEINE GROSS ERMUTIGUNG!!!!
LG AFRICAESPRANCA
Hallo,
1
ABER HAB NOCH KEINE ANTWORT BEKOMMEN WIE IST MIT BAFÖG??
Doch hast Du bekommen. Ich schrieb Dir "keine Sozialleistungen wie Du es aus Deutschland kennst". Ist halt Kanada und man darf nicht erwarten dass dort alles so ist wie in Deutschland. Nein umgekehrt sollte man denken. Dann kann man auch nicht enttäuscht sein.
Zitatwie sind die wohnungs preisen in alberta bzw.toromto??
Schau auf die Seite http://www.mls.ca/splash.aspx dort findest DU tausende von Häusern und Wohnungen auch in Alberta und Ontario, zu kaufen und auch mieten
liess dich da mal durch. Wenn du Englisch kannst, so wie du schreibst, solltest du dort keine Schwierigkeiten haben.
Sorry, wenn ich das jetzt so sage, aber fuer mich hoert sich die ganze Story hier ein wenig zu strange an, um sie zu glauben. Ich kann mir beim besten Willen nicht Vorstellen, dass der Kindsvater sein OK zu einer Auswanderung gibt. Das wuerde naemlich bedeuten er wuerde sich fuer seine Kinder nicht wirklich iinteressieren, denn er wuerde sie nur noch selten bzw. gar nicht mehr sehen. Und das was du deinen Kindern hier in Kanada bieten kannst, da wuerde ich als Vater nie im Leben zustimmen. Aber das ist euer Ding.
Zu deiner Frage mit dem Urlaub. JA, der Vater muss selbst fuer den Urlaub sein Einverstaendnis geben und da hat es nichts damit zu tun, ob du das Aufenthaltsbestimmungsrechtr hast oder nicht. Gleiches gilt fuer das Sorgerecht. Und ich gehe mal davon aus, dass ihr geteiltes habt. Ein Vater muss nach dem Deutschen von einem Umzug in Kenntniss gesetzt werden und er muss auch sein Einversaendnis dazu geben. Denn egal ob der Vater Sorgerecht hat oder nicht, er hat immer noch ein Besuchsrecht und um dieses geht es hier.
liess dich da mal durch. Wenn du Englisch kannst, so wie du schreibst, solltest du dort keine Schwierigkeiten haben.
Sorry, wenn ich das jetzt so sage, aber fuer mich hoert sich die ganze Story hier ein wenig zu strange an, um sie zu glauben. Ich kann mir beim besten Willen nicht Vorstellen, dass der Kindsvater sein OK zu einer Auswanderung gibt. Das wuerde naemlich bedeuten er wuerde sich fuer seine Kinder nicht wirklich iinteressieren, denn er wuerde sie nur noch selten bzw. gar nicht mehr sehen. Und das was du deinen Kindern hier in Kanada bieten kannst, da wuerde ich als Vater nie im Leben zustimmen. Aber das ist euer Ding.
Zu deiner Frage mit dem Urlaub. JA, der Vater muss selbst fuer den Urlaub sein Einverstaendnis geben und da hat es nichts damit zu tun, ob du das Aufenthaltsbestimmungsrechtr hast oder nicht. Gleiches gilt fuer das Sorgerecht. Und ich gehe mal davon aus, dass ihr geteiltes habt. Ein Vater muss nach dem Deutschen von einem Umzug in Kenntniss gesetzt werden und er muss auch sein Einversaendnis dazu geben. Denn egal ob der Vater Sorgerecht hat oder nicht, er hat immer noch ein Besuchsrecht und um dieses geht es hier.
Hallo
@pittie manchmal "Kuschelt" doch jeder gerne, oder?
Ich muss Dir aber recht geben wenn ich mir die vielen Fragen ansehe und was als Ergebniss heraus gekommen ist komm ich doch etwas in grübeln.
liess dich da mal durch. Wenn du Englisch kannst, so wie du schreibst, solltest du dort keine Schwierigkeiten haben.
Sorry, wenn ich das jetzt so sage, aber fuer mich hoert sich die ganze Story hier ein wenig zu strange an, um sie zu glauben. Ich kann mir beim besten Willen nicht Vorstellen, dass der Kindsvater sein OK zu einer Auswanderung gibt. Das wuerde naemlich bedeuten er wuerde sich fuer seine Kinder nicht wirklich iinteressieren, denn er wuerde sie nur noch selten bzw. gar nicht mehr sehen. Und das was du deinen Kindern hier in Kanada bieten kannst, da wuerde ich als Vater nie im Leben zustimmen. Aber das ist euer Ding.
Zu deiner Frage mit dem Urlaub. JA, der Vater muss selbst fuer den Urlaub sein Einverstaendnis geben und da hat es nichts damit zu tun, ob du das Aufenthaltsbestimmungsrechtr hast oder nicht. Gleiches gilt fuer das Sorgerecht. Und ich gehe mal davon aus, dass ihr geteiltes habt. Ein Vater muss nach dem Deutschen von einem Umzug in Kenntniss gesetzt werden und er muss auch sein Einversaendnis dazu geben. Denn egal ob der Vater Sorgerecht hat oder nicht, er hat immer noch ein Besuchsrecht und um dieses geht es hier.
Hallo
@pittie manchmal "Kuschelt" doch jeder gerne, oder?
Ich muss Dir aber recht geben wenn ich mir die vielen Fragen ansehe und was als Ergebniss heraus gekommen ist komm ich doch etwas in grübeln.
Gruß Pezi
*OFF TOPIC ON*
Kuscheln ist ja ab und zu echt schoen,aber wenn sich schon Frorenmitglieder abmelden, weil sie schraeg angemacht werden, wenn sie hier ihre Meinung vertreten, so finde ich das schon ganz schoen arm.
wenn du mit deinen kinder als PR in kanada bist, dann können die kredite für ihr studium bekommen - ist sowas wie bafög
sollte eines der kinder besonders gut in der schule sein, dann kann es auch ein stipendium bekommen - braucht also für das studium nichts zu bezahlen.
kannst du französisch ?
Studien Kredite , Sogenannte Student Loans gibt es schon, man sollte aber nach Moeglichkeit die Finger davon lassen. Ich habe vor ein paar Monaten mal einen Artikel in der Zeitung gelesen, wonach schon mindestens 70% der Studenten haushoch ueberschuldet sind bevor sie uebrhaupt eine Chance bekommen Geld zu verdienen und den Kredit zurueck zu zahlen.Endlich soweit das sie arbeiten koennen und Geldverdienen , verbringen sie die naechsten XX Jahre damit das Geld zurueck zu zahlen. Desweiteren wird der Kredit auch bei Equifax und CO. eingetragen, dass heisst die Kredihistory ist fuer die naechsten Jahre auch beim Teufel. Es gab vor einer Weile mal die Absicht die Kriterien und den Rueckzahlungs Modus zum Wohle der Studenten zu aendern, hab aber nocht nicht gehoert ao das jetzt schon unter Dach und Fach ist.
Deswegen habe ich ja nach Moeglichkeit die Finger davon lassen geschrieben, Maxim. Es gibt immer noch den Weg es mit nebenher Jobs zu finanzieren, da aber die meisten Studenten von Haus aus keine Lust haben zu arbeiten, greifen immer mehr auf diese Loans zurueck.
ein vater, der genug geld verdiente, um seine familie und die kinder zufinanzieren hat das "kanadische kindergeld" von der geburt an für die ausbildung der kinder gespart und angelegt.
er schrieb - wenn meine kinder zur uni gehen hat jedes rund 100.000 dollar auf dem konto, um das studium zu finanzieren - und dieses geld hat der staat bereit gestellt.
gute idee
Der "Canada Child Tax Benefit" ist das kanadische Gegenstück zum in Deutschland bekannten Kindergeld. Es dient dazu berechtigten Familien finanziell bei der Erziehung der Kinder zu helfen. Der CCTB ist steuerfrei und wird monatlich ausbezahlt.