Ich würde mich gerne kurz Vorstellen; ich bin eine Sie, 25 Jahre alt und lebe in Mannheim. Seit geraumer Zeit stolpere ich hier so rum und lese aufmerksam die ganzen Beiträge. Nun dachte ich ist es Zeit deinen Senf dazu zu geben. Also ich bin weiß Gott keiner von diesen Fernsehauswanderern, die keine Ahnung von der Sprache, den Leuten, des Landes etc. haben und am besten noch tausende Euro SChulden hier haben und sich denken:" hey, ich flieg jetzt nach Kanada und alles wird gut!" Pustekuchen,ich glaube wenn ich so ticken würde, würden mich meine ELtern, Freunde und Familie wieder ganz schnell auf den Teppich holen. Will jetzt niemandem auf den Schlips treten oder so aber ja, so denke ich und stehe auch dahinter.
so, meine Situation sieht wie folgt aus:
Seit letztem Jahr steht fest das mein Partner und ich auswandern möchten.Die Familie meines Freundes besitzt eine Firma in Toronto, sein Visum würde darüber laufen, da Er Erfahrung in der Arbeit sammeln konnte und dort auch eine feste Stelle hätte. Mein Freund kann erst in 1- 2 Jahren auswandern ( Studium), bei mir wäre es egal, auch wenn es schön wäre wenn es früher gehen würde.Nun kümmert sich die Familie und ich mich darum welches Visum in Frage kommen könnte, damit mein Visum demnächst beantragt werden kann.Habe mich durch die Seiten des Konsulats durchgekämpft und auch eigentlich die passenden Formulare/ Anträge gefunden, würde auf WP hinauslaufen. Heute bekam ich den Anruf aus Toronto( Familie) die mir sagte, dass diese permit nicht in Frage kommt, denn ich habe ja überhaupt keine Jobzusage. Klar könnte ich über die Firma an das Visum kommen aber dort gibt es eigentlich überhaupt keine Stelle für mich und auch keine besonderen Kentnisse die ich für den Beruf dort bräuchte.
Jetzt suchen wir nach einer Lösung! also ich sehe vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr! Momentan geistern so viele Sachen die ich gelesen, gehört habe in meinem Kopf rum! oje!
-Welche Lösung gibt es für Leute mit abgeschlossener Berufsausbildung aber ohne feste Jobzusage?
-Welche Lösung gibt es für Leute ohne abgeschlossener Berufsausbildung?
oder sollten ich es als Work& Travel beantragen und wenn, kann ich dann auch aus Kanada mich für eine WP bewerben?
Okay, vielen Dank im vorraus einen schönen vorletzten Arbeitstag in dieser Woche
Um die Frage aber genau beantworten zu können, bräuchten wir hier mehr Infos zu Deiner/Seiner Ausbildung/Berufserfahrung sowie zum Verwandtschaftsverhältnis.
erstmal Danke für die Antworten und das Interesse.
Ich bin Fremdsprachenkorrespondentin und konnte keinerlei Erfahrung bislang sammeln, bewerbe mich schon einige Monate( mittlerweile auch für Jobs in Autovermietungen, Rezeptionistin etc.). Zur Zeit arbeite ich leider nur auf 400,-Euro Basis.
Die Familie( Onkel und Tante, beide vor 12 Jahren zugewandert mit der Firma etc.) meines Partners wollen es bei Ihm so versuchen Ihn über die Firma nach CA zu bekommen. Da Er viel Erfahrung sammeln konnte in der pneumatischen Rohrsanierung und Er in diesem Fall viel mehr Kentniss hat als die Kanadier, den dieses Verfahren ist in Kanada wohl nicht sehr aktuell. Der Onkel würde für Ihn die Stellenbeschreibung/ Jobangebot bei der Behörde einreichen, so das nur Er in Frage kommen würde. So hat die Familie es auch mit Ihrem Sohn gemacht, da sie Ihn nicht mehr so sponsern konnten( Er hat das Limit des Alters überschritten). Genauso kam Er auch an das Visa für die USA (das Unternehmen der Familie ist in Kanada und der USA tätig).
Falls weitere Fragen offen stehen, nur zu-beantworte alles. bis dahin
Als Hauptsprache Englisch, 2. Sprache SPanisch( wofür ich aber nicht meine Hand ins Feuer legen würde! is nich so doll). würde jetzt gern nen Kurs belegen (Abendschule oder so) für Französisch.
Das mit meinem Freund steht jetzt auch erstmal im Hintergrund, vllt muss Er auch ein Semester wiederholen oder so!
also eines versteh' ich jetzt noch nicht wirklich. Wollt ihr gemeinsam 'rüber und nur mal 'ne Weile, oder definitiv? Ich mein, wenn du jetzt mit einem W&T für ein Jahr 'rübergehst, bist du wieder hier, bevor dein Freund überhaupt sein Studium abgeschlossen hat (was ja soweit ich das verstanden habe noch 2 Jahre aufwärts dauert!). Wenn er dann später wirklich über die Firma an eine WP kommt, kannst du doch als Partner je nach skill-level von ihm auch mit? Aber WP geht ja ingesamt eh' nur eine gewisse Zeit (3Jahre wenn ich das recht weiß), dh. danach geht's wieder zurück? Was suchst du? Willst du jetzt alleine für 'ne Weile 'rüber oder sucht ihr einen Langzeitplan für euch beide?
Er soll hier in Ruhe sein Studium beenden und dann über die Firma kommen. Ich könnte schon jetzt nach Kanada, würde bei dem Onkel und der Tante wohnen und sie würden auch für mich bürgen falls irgendetwas sein sollte. Wir möchten definitiv rüber und sagen wir mal die nächsten 10 jahre dort bleiben oder länger( man weiß ja nie was kommt).Also man kann sagen wir möchten auf den PR Status hinarbeiten. Mein Gedanke war, das es vllt nicht so schlecht wäre wenn wenigstens einer von uns schon mal dort ist und gewisse Grundsteine legen kann. Was ich suche? wenn du damit jetzt beruflich gemeint hast, wäre ich auch gerne bereit bei Tim Hortons anzufangen, einfach nur um eine Grundlage zu schaffen! klar würde ich gern so nah es geht an meinen Beruf anknüpfen aber wenn das nicht klappen sollte, muss es anderst gehen.
ich denke ein Sponsoring von Personen schließt nur Verwandte in gerader Linie ein, jedoch wenn ich das richtig verstanden habe sind das Onkel und Tante Deines Lebensgefährten, oder?
genau! ich weiß momentan nicht wie das genau genannt wird aber der Ablauf wäre so:
Der Onkel schreibt eine Stelle aus und macht diese publik. Reicht diese Stellenausschreibung aber auch gleichzeitig bei diesem, mal salob ausgedrücktem, "Arbeitsamt" ein.Kanadier können sich dafür bewerben und vorstellen. Sagen wir mal es findet sich Niemand passendes, der die Voraussetzungen mitbringt, und er aber Jemanden hier in Deutschland hat, der diese Voraussetzungen mitbringt und durchführen kann. Kann Er über seine Firma meinen Freund einstellen für sagen wir angesetzte 2 Jahre! Dann liegt es noch immer an den Behörden ob Sie sagen okay! so hat mir das gestern der Onkel am Telefon erklärt! Keine Ahnung vllt versteh ich jetzt auch was falsch aber mir wurde gesagt, das es für meinen Partner kein Problem wäre ein Visum/ Arbeitserlaubnis zu bekommen!
Nur bei mir würde es schwer werden! was meint Ihr denn dazu?welchen Weg würdet Ihr vllt verfolgen?
die idee französisch zu lernen ist sehr gut, da du dafür später auch punkte bei dem pr antrag bekommst - hebt auch deine berufs-möglichkeiten in ca - beide sprachen sind landessprache
die bekannten in toronto könnten dir auch einen job in deinen beruf vermitteln - entweder in ihrer firma - oder über ihr network
du könntest mit ein jahr berufserfahrung auch einen antrag auf pr via quebec stellen - und dann als hauptantragsteller deinen freund mit darauf nehmen
voraussetzung : common-law partnerschaft
der französisch test gild nur von TEF
TEF: Test d'Evaluation du Français Der "Test d'Evaluation du Français" ist von der CCIP (Chambre de Commerce et d'Industrie de Paris, Industrie- und Handelskammer in Paris) ausgezeichnet worden. Das Zertifikat ist ein Jahr lang gültig vom Tag an, an dem die Prüfung abgelegt wurde. Es ist eine zuverlässige Bewertung der Leistungen im Französisch des Kandidaten.
viel input!hoffe doch das hopfen und malz nicht verloren ist! so wie sich das für mich an hört, sollte ich nur 2 möglichkeiten in betracht ziehen oder?
entweder über work& travel oder mich an einem college einschreiben!
oh, la familia betreibt: einen water pipe restoration service
was ist wenn man nachweisen könnte das man schon ein jahr in seinem Beruf gearbeitet hat, audch wenn es nicht stimmt! aber Papiere vorlegen könnte, die dieses zeigen! musst du dann bei der Antragsstellung für eine WP z.B. deine Lohnsteuerkarte oder Abrechnungen vorlegen!?