Zitatdann könnte ich mal vorbeischauen und eventuell Grüße ausrichten!
nett von Dir, aber mein Interesse liegt lediglich darin, ob er noch lebt, oder ihn schon die Coyotes gefressen haben, vor allem, ob er noch an der Annie-Lake Road lebt.
Mit den Grüßen ist vermutlich so keine gute Idee, das würde auf ihn wirken, wie eine Botschaft vom Leibhaftigen, der würde Dir sofort ein Kruzifix vors Gesicht halten.
Wenn Du Jemanden im Yukon, an der Carcross oder Annie-Lake Road kennst, frag ihn einfach mal nach dem Namen.
Zitatder wohnt da noch und hat gerade seinen 65zigsten gefeiert...
(feiern kann er also auch noch) besten Dank für Deine Bemühungen
ZitatJa angeblich hat Wiliam einen Schlitten von Gatt.Aussage NDR
siehst Du, ein Schlitten von Gatt fährst du nicht platt.
Was Gatt in Kanada ist, ist Danler in Europa. Gatt und Danler haben in früheren Jahren Schlitten gemeinsam konstruiert. Auch Danler ist ein Landsmann von Dir, wohnt in Mühltal 43, Ellbögen.
Hast Du vielleicht auch so vierbeinige Rennhamster ??
ZitatSag hast den so geschockt oder geärgert daß er vom leibhaftigen träumt wenn er deinen Namen hört ?
der hat mich mal in meinem Winterschlaf gestört und das mag ich halt nicht.
ZitatNa an Rennhamster hab ich nicht eher a Fuchshamster mit Dackelfüße
das ist natürlich nichts für vor den Schlitten,höchstens an einer langen Angel, in einem bissfesten Käfig über dem Leithund.
Schade, ist wirklich ein interessanter Sport, aber vielleicht solltest Du mal klein anfangen, wie hier auf dem Bild:
coffee bean
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Mushing.jpg
wer das Quest unterstützen will,sollte Mitglied werden, einfach an die Accosiation wenden, gehe mal davon aus, dass die Anschrift und Phon-Nr. auf der Karte noch aktuell sind:
coffee bean
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSCI0109.JPG
XXY.JPG
Zitat@Denn derjenige der den Trail makiert hat hat selbst zugegeben daß er Fehler gemacht hat.
hat er vielleicht an die falsche Stelle gepinkelt oder einfach keinen Druck mehr ?
Zitat@Die Ursache ist daß der Hundeschlittensport in Europa sehr schlecht Organisiert scheint
der Schlittenhundesport in Europa ist eine Randsportart und wird es vermutlich auch bleiben. Die Anzahl der Schlittenhundehalter,Schlittenhundesportler oder Dog-Musher, wie auch immer, ist in den letzten Jahren stark rückläufig geworden und dies hat Gründe.
Wer in Europa, ich gehe einmal von Deutschland aus, in Österreich wird es in vielen Details ähnlich sein, Schlittenhundesport betreibt,handelt sich außer emensen Kosten, auch jede Menge Ärger ein.
Wenn du in DE mehr wie 2 Hunde hältst, wirst du schon als asozial betrachtet.Wenn du 10, 12 oder mehr Hunde hältst, ist in der Regel schon mal ein richtig dicker Brocken an Hundesteuer fällig, ganz zu schweigen von den üblichen Tierarztkosten, Impfung, Entwurmung, hier und da schon mal eine Beisserei unter deinen Hunden, Zerrungen, Stauchungen und so weiter, Kosten, die auf Dog-Musher sowohl in Europa, als auch in Kanada zukommen,
Wenn die allabendliche Stille durch das Gerappel der Kirchenglocken durchdrungen wird und deine Hunde im Chor mit einstimmen, regen sich über den Lärm deine Nachbarn auf, nicht über den Lärm vom Glockenspektakel, sie regen sich über deine heulenden Hunde auf und verfluchen deine Hunde und dich. Du bekommst Besuch von Polizei, Ordnungsamt und Tierschützern, denen man erzählt hat, dass du dich von deinen Hunden an einer Karre oder Schlitten umherziehen lässt, die ganze Palette, rauf und runter wirst du präsentiert bekommen und wehedem, einer deiner Hunde büchst mal aus und frisst Nachbars Hühner, dann hast du einen gefährlichen Hund, einen beisswütigen Hund und du kannst mit deinem Hund zur verordneten Wesensprüfung.
Du musst, bevor die Rennsaison beginnt, mit deinen Hunden Trainieren, hierzu bieten sich in erster Linie Wiesen und Waldwege an. Pech hast du, wenn ausgerechnet ein Jagdpächter diese Area gepachtet hat, der dich, oder deine Hunde, oder alles beide, nicht mag, er wird dir die Hölle heissmachen, kommt dir mit Landschaftsschutzgesetzt, Anzeigen und so weiter, nicht gerade selten sind es die Grünröcke, die es bestens verstehen, dir so richtig Ärger zu bereiten, sogar soweit gehen, dass sie dich mit ihrer Kanone bedrohen, oder sogar auf einen deiner Hunde ballern, selbst wenn dieser noch an der Zugleine hängt, der vordere Hund lebt am gefährlichsten,den erwischts meistens zuerst. Trainierst du, nimm einen dicken Knüppel für den Jagdpächter mit. Ganze Rennveranstaltungen mussten schon wegen dem Einwand eines Grünrocks, abgesagt werden.
Es ist verständlich, wenn die Zahl der europäischen Dog-Musher abnimmt, wer möchte sich schon freiwillig diesem ganzen Ärger unterziehen und wenn sich jemand mit dem Gedanken trägt, Schlittenhundesport zu betreiben und man es ehrlich mit ihm meint, wird man ihm abraten.
Daß süßeste Husky-Baby unter der Sonne, schwarz-weiß, blaue Augen 1.500,--
Tierarztkosten incl. Impfung 200,--
Halsband, Leine, Ausbildungsgeschirr und Spielzeug für Welpen 100,--
Versicherung 100,--
Größeres Halsband, neues Geschirr, da altes zerkaut, neues Spielzeug 200,--
Der Fratz war 10 Minuten allein im Auto - Inneneinrichtung zerlegt .... 1.500,--
Er fühlt sich allein, ein weiterer Welpe muß her - Tierarzt, Halsband ... 2.000,--
Anfängerschlitten um zu sehen, ob die Beiden auch ziehen wollen 1.100,--
Jetzt wird es zu schnell. Schneeanker und richtige Zugausrüstung 500,--
Der Gartenzaun muß erhöht werden 6.000,--
Schmerzensgeld für psychatrische Behandlung der Nachbarn 5.000,--
Weitere 5 Welpen, denn jetzt willst du mit 8 Hunden fahren (Husky Fieber) 7.500,--
Versicherungs-Pauschale für Zwingerhaftpflicht, Rennen, Training 800,--
Richtiger Rennschlitten und sicherer Trainingswagen 7.000,--
Spezialfahrzeug, um das Ganze zu transportieren 50.000,--
Spende an Rettungsorganisation, als du in der Wildnis verschollen warst 1.500,--
Anwalts- und Gerichtskosten für den Prozeß mit den Nachbarn 10.000,--
Ein neues Haus auf dem Lande 380.000,--
Zwingeranlage für 8 Hunde (+ späterer eigener Welpen) 20.000,--
Summe 500.000,--
Diese Kalkulation beruht auf Erfahrungswerten eines ca. 10-jährigen Musherdaseins. Nicht berücksichtigt wurden eventuelle , individuelle Kosten, wie z.B. Anwaltskosten für die unweigerlich zerbrechende Ehe; Kuren und Heilbehandlung wegen neuropathologischer Probleme infolge andauernden Streites mit Nachbarn, Behörden, Jägern und selbsternannten Tierschützern.
Außerdem: Freunde hat man keine mehr, außer, man findet sie unter Gleichgesinnten - man nennt sie dann Konkurrenten. Schlittenhundesport ist somit ein richtiger Millionärssport! Nicht jeder, der mehr als 3 Hunde hält, ist asozial!
Hoffentlich siehst du uns Musher jetzt mit anderen Augen.
dr-blei
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
schlitten1.gif
unterhalten sich 3 Jäger: Sagt der Erste: Letzte Woche habe ich 8 Wildschweine geschossen und einen Hirsch. Sagt der Zweite: Letzte Woche habe ich 10 Wildscheine geschossen, 2 Hirsche und 1 Reh. Sagt der Dritte: Das ist ja noch garnichts, letzte Woche habe ich 15 Wildschweine geschossen, 5 Hirsche, 3 Rehe und mindestens 10 Gogos.
Die beiden Anderen schauen sich ungläubig an und fragen: Gogos, was ist das ?
Da antwortet der Dritte: Naja, die sehen so ähnlich aus wie wir und lassen sich von einem Rudel Hunde durch den Wald ziehen, wenn man auf sie anlegt rufen sie den Hunden zu: Go, go, go