ich lebe hier in winnipeg und was hier ablaueft das kann sich keiner richtig vorstellen die holen deutsche rueber halten sich meisst nicht an die vertraege werde 3 monate beschaeftigt kommen oft nicht auf ihre meilen bekommen einen hungerlohn und werden dann entlassen wenn sie vom kanadischen staat die kopfpraemie kassiert haben viele famielen sind schon wieder auf den rueckzug alles verloren und ohne existenz das deutsche arbeitsamt zeigt wenig interesse weil sie sind somit aus der statistik draussen
ich arbeite weiterhin in kanada das hab ich geschrieben fuer viele die ich kenne die es nicht geschafft haben mir ist das selbe passiert erst mit der 5 firma hatte ich glueck ich hoffe das mein kampf sich hier gelohnt hat
Zitat von rice2807ich lebe hier in winnipeg und was hier ablaueft das kann sich keiner richtig vorstellen die holen deutsche rueber halten sich meisst nicht an die vertraege werde 3 monate beschaeftigt kommen oft nicht auf ihre meilen bekommen einen hungerlohn und werden dann entlassen wenn sie vom kanadischen staat die kopfpraemie kassiert haben viele famielen sind schon wieder auf den rueckzug alles verloren und ohne existenz das deutsche arbeitsamt zeigt wenig interesse weil sie sind somit aus der statistik draussen
Hallo,
darf man mal fragen wie lange Du schon in Winnipeg bist? Mit welchem Visum? WP oder PR? Gehoerst Du evtl. auch zu den "3-Monats-Menschen" und willst/musst zurueck gehen? Falls ja, habt Ihr Euch schon einmal mit dem Raphaelswerk in Verbindung gesetzt? http://www.raphaels-werk.de/site/de/ruec...eutschland.html
Und - was heisst "die holen Deutsche rueber" ? Das klingt wie Zwang. Immer vor Augen halten das ihr (Du?) freiwillig nach Canada gegangen bist, niemand hat Dich mit Gewalt irgenwo hin gebracht.
Diese ganzen Kommentare helfen Dir jetzt leider nicht, es ist auch nicht das, was Du hoeren wolltest, ich weiss. Dennoch entsteht hier (mal wieder) der Eindruck das alle Schuld sein sollen (Canadischer Arbeitgeber. Deutsche Behoerden), nur man selbst nicht.
Aufwachen Leute, genau das wird immer wieder passieren wenn man nicht einige Grundregeln befolgt die immer wieder hier im Forum besprochen werden.
ma ne andere frage, wenn ein AG aus kanada die lmo beantragt dann verpflichtet der sich doch zu etwas. darf er eigentlich einfach so dann den WP-ler nach hause schicken /bzw. kuendigen,oder hat er sich bei der lmo nicht dazu verpflichtet ihn mindestens fuer die zeit der dauer des wps zu beschaeftigen(ausgenommen sind gruende wo der WP-ler selber schuld hat, drogen futtern,kriminell usw.). wenn das hrdsc(oder wie die buchstabenfolge ist) jetzt bei der arbeitsmarktsituation noch lmos vergibt,dann sind die doch selber schuld und nicht der WP-ler. (ich weiss das der anfangsbeitrag sich auf verarschung bezog.... mir gehts jetzt darum fuer die neuen die nach kanada kommen, und nach 4 monaten keine arbeit mehr haben und der AG sagt: keine arbeit mehr da, tschuessikowski).
Es ist sehr schade wenn Traeume so schnell zerplatzen. Viele dieser Deutschen haben sich wahrscheinlich zu einem Zeitpunkt entschieden nach Canada zu gehen als die Gesamtsituation noch recht gut war. Totzdem ... Jammern gilt nicht .. vorallem in Canada. Entweder mit Volldampf versuchen etwas Neues hier finden .. oder halt dann nach dem Motto: Lieber ein Ende mit Schrecken ... usw. Deutschland mit seinen Sozialsystemen ist sicher eines der Besten Rueckwanderer-Laender.
Zitat von poeses-chickenma ne andere frage, wenn ein AG aus kanada die lmo beantragt dann verpflichtet der sich doch zu etwas. darf er eigentlich einfach so dann den WP-ler nach hause schicken /bzw. kuendigen,oder hat er sich bei der lmo nicht dazu verpflichtet ihn mindestens fuer die zeit der dauer des wps zu beschaeftigen(ausgenommen sind gruende wo der WP-ler selber schuld hat, drogen futtern,kriminell usw.). wenn das hrdsc(oder wie die buchstabenfolge ist) jetzt bei der arbeitsmarktsituation noch lmos vergibt,dann sind die doch selber schuld und nicht der WP-ler. (ich weiss das der anfangsbeitrag sich auf verarschung bezog.... mir gehts jetzt darum fuer die neuen die nach kanada kommen, und nach 4 monaten keine arbeit mehr haben und der AG sagt: keine arbeit mehr da, tschuessikowski).
Auf CTV war letztens ein Bericht - hier ein Mini-Auszug:
ZitatSome workers are simply cutting their losses and going back home.
Under the temporary foreign worker program, employers are required to pay the plane fare home for unskilled labourers who have been let go.
Zitat von poeses-chickenma ne andere frage, wenn ein AG aus kanada die lmo beantragt dann verpflichtet der sich doch zu etwas. darf er eigentlich einfach so dann den WP-ler nach hause schicken /bzw. kuendigen,oder hat er sich bei der lmo nicht dazu verpflichtet ihn mindestens fuer die zeit der dauer des wps zu beschaeftigen.
hallo
grundsätzlich verpflichtet sich der arbeitgeber gegenüber dem arbeitnehmer und hat bedingungen einzuhalten - die das hrsdc gestellt hat - im falle von skill level D - trucker z.b. den rückflug zu bezahlen - der kann natürlich eingefordert werden
aber kündigen kann er mit 14 tage notitz immer - egal wie lang der vertrag auf dem papier sein sollte
aber, wenn der fahrer natürlich mit kind und kegel kommt - dann ist der arbeitgeber nicht für den rest der familie zuständig!!!!
zum beispiel rückflug bezahlen muss er nur für den mann - nicht für die frau, die kinder, die katzen, hunde - und so weiter, wie den container für die möbel
wir reden darüber aber länger als einige monate - das wird seit dem beginn dieses forums immer wieder gesagt - das wird in den foren der trucker ebenfalls gesagt
und das wurde bereits in den alten foren gesagt
also seit mehr als drei jahren
die leute sind vor allem ein opfer der TV berichterstattung von ...., und ..., ...
ich kann mich aber auch daran erinnern, dass papaya auch mal an das "gute im menschen" glaubte : - ))))
nur, er war alleine, mit zwei seesäcken, geld und recht guten sprachkenntnissen gekommen.
er konnte sich also direkt wehren und sich durchsetzen.
also, es geht auch dann erfolgreich weiter, wenn der arbeitgeber ein sklaven-halter sein will - aber nur wenn ...
momentan siehts bei mir auch schlecht aus.kann jeden tag mit n lay off rechnen. und den kanadiern gehts hier auch net besser.die werden hier auch alle reihenweise entlassen. die sind auch sauer,weil immer noch leute mit work visa hier reingelassen werden. noch werden aber noch einige jobs gesucht.das beruhigt mich n bissel
Hey Mark, stimmt schon, dein Text war ein bisschen lang. Anstatt hier nun lange zu übersetzen eine Kurzfassung:
"You dont need to get f...ed, life does it to your all day long...."
Aber zum Ernst der Lage: warum klappt es mit deutsche Einwanderer nicht, hier vorher sich zumindest die selben Bedingungen auszuhandeln, die den lieben Zuwanderern in DE in den (fruchtbaren) Schoss gelegt werden?
ZitatDer Europäische Gerichtshof hat den “Schutz” von Flüchtlingen bei willkürlicher Gewalt in ihrem Heimatland verbessert. Nach einem heute in Luxemburg verkündeten Urteil müssen die Flüchtlinge nicht zwingend nachweisen, dass sie persönlich von willkürlicher Gewalt bedroht sind. Die Flüchtlingsorganisation Pro Asyl, die ohne Asylanten überflüssig wäre, feiert dieses Urteil natürlich als “sensationell”. Pro Asyl unterstützt solche aus vollem Herzen. Wir sollten jeden, aber auch wirklich jeden, der nach Europa - und hier vor allem Deutschland - will, aufnehmen. Und niemanden, der das Land nicht mehr verlassen will, ausweisen. Dann fahren wir den Sozialstaat so hoch, wie das von Linken und Gutmenschen immer wieder gefordert wird (Zugang für jeden, flächendeckenden Mindestlohn, bedingungsloses Grundeinkommen, höheres Kindergeld, mehr Wohn-und Heizkostenzuschuss, kostenlose erstklassige medizinische Rundumversorgung etc.)
Wenn es so gut für die armen Bereicherer bestellt ist, sollte es doch denen in De ein leichtes sein auch ein paar "deutschstämmige" rückwandern zu lassen. Sprachtest und Einbürgerung Test sollte ja schon geritzt sein, vielleicht trotzdem bisschen auf südländisch machen, dann bricht das Herz dieser Sozies....
Jan mir tut es leid wenn sich immer wieder diese bösen Fremdworte einschleichen; ich geb dir gerne Nachhilfe....man weis ja nie wo du mich mal mit deinem Streifenwagen stoppst. Eh?
OT abgetrennt und verschoben nach: viewtopic.php?f=15&t=9213 (Und noch irgendwo anders im Smalltalkbereich - hab den Thread irgendwie beim verschieben geteilt. Sorry! )
Ihr seit echt lustig, die Stimmung scheint ja ziemlich umgeschlagen zu haben. Von, kommt doch alle ins Wunderland kanada, hier ist es toll, vorallem mit Kinder, hier hilft jeder, etc. zu, paßt nur auf, sichert euch ab, etc. Viele Berichte, gerade hier im Forum (nicht nur im TV), haben doch ein ganz anders Bild von Kanada gezeichnet, als die Leute jetzt in der Krisenzeit erleben. Klar, wer heute noch mit Kind und Kegel komplett nach Ca einfach geht und meint, mit seiner WP Berge versetzen zu können, der gehört eher in die Irrenanstalt. Aber jene die letzets Jahr gekommen sind, konnten doch nicht abschätzen, das es so schlimm wird. Hier im forum hieß es doch im September noch, dass alles bestens sei. Nach dem Motto, Krise gibt es nur in USA und DE, aber nicht in Canada. Jetzt den Oberlehrer raushängen zu lassen, finde ich kritisch.
Frage ist doch eher, wie kann man Leuten helfen und da bitte ich doch Ralf und Papaya nach vorne.
OT abgetrennt und verschoben nach: viewtopic.php?f=15&t=9213 (Und noch irgendwo anders im Smalltalkbereich - hab den Thread irgendwie beim verschieben geteilt. Sorry! )
Hmmm, am besten du loeschst die beiden halben OT's dann ganz, wenn man das alleine liest macht es ueberhaupt keinen Sinn.
Zitat von DiplIng Wenn es so gut für die armen Bereicherer bestellt ist, sollte es doch denen in De ein leichtes sein auch ein paar "deutschstämmige" rückwandern zu lassen. Sprachtest und Einbürgerung Test sollte ja schon geritzt sein, vielleicht trotzdem bisschenauf südländisch machen, dann bricht das Herz dieser Sozies....
Jan mir tut es leid wenn sich immer wieder diese bösen Fremdworte einschleichen; ich geb dir gerne Nachhilfe....man weis ja nie wo du mich mal mit deinem Streifenwagen stoppst. Eh?