Das Problem mit dem Krankenschwester-Nachwuchs ist wohl in den meisten westlichen Industrielaendern mehr oder weniger gleich. Einerseits wird der Bedarf hoeher durch die erhoehte Lebenserwartung der Bevoelkerung und durch die Veraenderung der Karrieremoeglichkeiten fuer engagierte junge Frauen steht der Beruf mit vielen anderen attraktiven Jobs im Wettbewerb.
Bis in die 70er war fuer diese Frauen aus nicht-akademischen Familien, der Krankenschwesterberuf einer der wenigen Moeglichkeiten sich auf einem hoeheren Niveau zu verwirklichen. Nun steht ihnen die ganze Maennerarbeitswelt offen aber die Maenner ihrerseits sind nicht fuer diesen Beruf zu begeistern.
Hallo an alle!! Mein 3.Versuch eine Antwort zu senden.
Wir waren in Essen auf der Jobmesse und für uns war es sehr hilfreich. Wir waren nicht wegen der Jobs dort , sondern um Infos zu sammeln ( ZAV+Botschaft+ Raphaelswerk) Auch Sozialversicher.infos. Wir sind relativ gut informiert und deshalb ergeben sich immer wieder spezielle Fragen. Die Amtsleute könne Dir diese besser beantworten als irgendjemand anders.Unsere E-mails wurden von der Botschaft nicht beantwortet. Geht aber bitte gut vorbereitet dorthin. Nichts ist nerviger als Fragen wie: Wie kann ich auswandern? -das nervt Amtsleute und wartende Leute. Die Vorträge waren Ok. Vor allem vom Raphaelswerk mit Ihren Sozialinfos. Bringt Geduld und Zeit mit.
Man lernt nette Leute in der Schlange kennen. Tschau Stein TK
Wir waren auch auf der Messe in Leipzig. Die Vorträge waren O.K. und was mich gewundert hat: Es gab einen Job in der Office Administration. Ich habe mich den ganzen Tag gefragt, "Wie kann eine Firma aus Kanada einen Deutschen für diesen Beruf anheuern (bzw. eine LMO erhalten), wenn es soviele arbeitslose Kanadier gibt, die diesen Beruf ausüben könnten."
Was mir noch aufgefallen ist: Ich habe ein bekanntes Gesicht aus einer Auswanderersendung erkannt. Ist jemandem dieses Gesicht aufgefallen? Ich habe viel überlegt und versucht diesen Herren in eine Sendung einzuordnen, konnte es aber nicht.
Zum Thema Krankenschwester. Eine Ausbildung zur registered nurse kostet in etwa $78,000. Nicht gerade wenig. Wenn man dann auch noch eines von 3 Kindern ist können Mama und Papa dich da nicht mal eben hinschicken. Ich halte Krankenschwestern für Menschen mit einer sozialen Ader, denen das Helfen im Vordergrund steht, nicht das Geld. Also wenn man sich die 78K nicht leisten kann wird man eben gezwungen einen alternativen Beruf im sozialen Bereich zu erlernen.
Eine Krankenschwester mach vielleicht so um die $35 die Stunde. Eine Verwandte von uns hat letztes Jahr ihre 8 monatige Ausbildung zur pharmacy assistant nach dem College gemacht. Gekostet hat sie das rund $10,000. Eine Anstellung hat sie schnell gefunden und hat mit $22,50 angefangen (was bei uns im Ort evtl. soviel Wert ist wie $30/h in Vancouver). So schlecht ist das nicht.
Zitat von UteIIWir waren auch auf der Messe in Leipzig. Die Vorträge waren O.K. und was mich gewundert hat: Es gab einen Job in der Office Administration. Ich habe mich den ganzen Tag gefragt, "Wie kann eine Firma aus Kanada einen Deutschen für diesen Beruf anheuern (bzw. eine LMO erhalten), wenn es soviele arbeitslose Kanadier gibt, die diesen Beruf ausüben könnten."
Hallo
wenn die diesen posten ausschreiben, dann haben die dafür keinen kanadier gefunden.
die kleinstadt ist ja im norden von saskatchewan - und da will auch nicht jeder kanadier hin.
Die Jobmesse war eine ernüchternde Offenbarung. Man sah ganz klar welche Arbeitsplätze offensiv beworben wurden und diese lagen im KFZ/Elektro/GASTRONOMIE und div andere Bereiche.
Weder als IT-Systemelektroniker, noch als Early Childhood Educator gibt es aussichten und dies stimmt mich recht mürrisch. Erzieherinnen z.B. verdienen dort soviel wie ich als Netzwerktechniker im Jahr und es gibt einen grossen Bedarf an ECE, doch keine foreign worker. Diese werden durchgehend abgelehnt. So wirklich gebraucht werden die dann auf einmal doch nicht.
Ich hab schon zu 50% mit dem Thema abgeschlossen. Selbst die Arbeitsvermittlungsagentur ist etwas ratlos, warum das so ist.
Hast du das mal in Norwegen versucht? Da werden handwerklich geschickte Leute gesucht und ordentlich bezahlt. Nebenbei sind die Temperaturen im Winter so ähnlich wie in CA.
Zitat von ByteloserZum Thema Krankenschwester. Eine Ausbildung zur registered nurse kostet in etwa $78,000. Nicht gerade wenig. Wenn man dann auch noch eines von 3 Kindern ist können Mama und Papa dich da nicht mal eben hinschicken. Ich halte Krankenschwestern für Menschen mit einer sozialen Ader, denen das Helfen im Vordergrund steht, nicht das Geld. Also wenn man sich die 78K nicht leisten kann wird man eben gezwungen einen alternativen Beruf im sozialen Bereich zu erlernen.
Für KS mit Weiterbildungen gibt es doch auch (Fern)Studiengänge, wo einiges angerechnet wird. Dann ist es mit Glück in 2 Jahren geschafft und ein Bachelor verliehen. Damit werden die in CA sicher anders umgehen und gleich anerkennen.
In BC gibt es, soviel ich weiß, mittlerweile ein Programm für Krankenschwestern aus Deutschland. Man muß ein einjähriges Praktikum machen und anschließend eine Prüfung ablegen. Aber ganz sicher bin ich mir da nicht.
Mein Post hat sich eher darauf bezogen weshalb hier ein Mangel an Krankenschwestern besteht.