was momentan hier abgeht in kanada und in der welt,ich wuerde nicht mein job,haus,freunde in deutschland aufgeben. die koennen dir alles versprechen,aber mit workvisa,sitzt man schnell wieder auf der strasse und im schuldenberg, weil man erstmal woanders nicht arbeiten kann. arbeitgeber sind ueberall gleich auf der welt:they dont give a shit.lol
Hallo zusammen ich war heute auf der Messe in Essen. Leider war ich etwas entäuscht. Es war ein Stand Auswanderungsberater da und 2 oder 3 Provinzen waren vertreten. Es gab eine Pinnwand mit einigen Jobs der Agentur für Arbeit. Das war es auch schon. Ich hatte mir mehr versprochen. Wir sind dann auch nicht wirklich lange geblieben.
Schade, aber ich werde es nächstes Jahr nochmals versuchen (wenn sie dann statt findet)
mir hat die Messe heute besser gefallen als gedacht - wir wussten, dass sich die Messe hauptsächlich an handwerkliche/gewerbliches Publikum richtet und da wir andere Berufe haben, hatten wir nicht so hohe Erwartungen. Wir haben dann die Stände der 5 vertretenen Provinzen besucht und sind nett und kompetent beraten worden. Bisher war für mich immer nur PR eine Option, jetzt bin ich recht angetan vom Provincial Nominee Programm von New Brunswick, Prince Edward Island und Nova Scotia und einer parallelen Beantragung des PR Visums ..... und eine USB - Stick habe ich auch auf einem Vortrag gewonnen .... insgesamt hatte ich den Eindruck, dass trotz Krise immer noch gesucht wird ... in bestimmten Berufen .....
Was wurde von den Provinzen vorgestellt? Wurden auch Jobs angeboten? Oder wurden nur die PNP Programme vorgestellt? Wie Schinks schon sgate wurde auch was zur Wirtschaftskrise gesagt?
Ja, sie sind offen mit der Krise umgegangen und haben mit uns darüber gesprochen - während es Alberta wohl schon heftiger erwischt hat (sie sagten selbst, sie wären in den lezten Jahren zu schnell gewachsen), haben die Ost-Provinzen gesagt, das sie bisher noch nicht betroffen sind. Die Leute von der ZAV haben auch die Fakten in D und Canada im Vortrag offengelegt ...
Keine Ahnung ob es viele Jobs gab ..... es waren wohl weniger Unternehmen vertreten als letztes Jahr .... die Jobs von den Firmen, die anwesen waren, passten aber nicht auf uns (Ingenieur und Lehrerin/Wirtschaftswissenschaftlerin) - wie gesagt, es war eine Messe für Handwerker und gewerbliche Jobs, die Provinzen haben uns mit allemeinen Infos und links versorgt .... wenn ich den Beruf meines Mannes dort eingebe, kommen 1200 Stellen in Kanada ..... das heißt nicht annähernd, dass jeder passt, aber es ist auch nicht desillusionierend ... wir waren aber schon überrascht, dass einzelne Firmen so viel Aufwand betreiben und nach Essen kommen, um Truck driver, carpenter oder Service-Kräfte zu suchen .....
Ach ja, klar, die Autoindustrie ist in der Krise, ist kein Geheimnis, für den Bereich Luft- und Raumfahrt wird aber z.B. offensichtlich noch händeringend gesucht ....
Hallo es wäre voreilig hier von Lüge zu sprechen, nur vertrauensvoll sind biased Sprecher der verschiedenen Stakeholder schon mal gar nicht. Maria berichtet:
Zitat...die Ost-Provinzen gesagt, das sie bisher noch nicht betroffen sind. Die Leute von der ZAV haben auch die Fakten in D und Canada im Vortrag offen gelegt ...
Diese Fakten die z.B. die Maritimes betreffen, mögen z.Zt zutreffen, was aber nicht gesagt oder verschwiegen wird, ist die Tatsache das der Großteil der atlantic/martimen Gastarbeiter in Alberta sicher hier wieder ganz schnell auftauchen werden wenn es dort kritisch wird. Ich denke schon die Meisten werden sich hier nicht nur ausruhen sondern nach hiesigen Jobs umsehen. Außerdem haben viele, besonders Metall Verarbeiter Firmen Kontrakte von Alberta angenommen die entweder storniert oder halt ohne weitere Nachfolgeaufträge abgewickelt werden. Derartige Entwicklungen sind natuerlich zeitlich verlagert.
CBC Radio brachte heute morgen Wirtschaftsnachrichten in denen angedeutet wird das keine Entwarnung für 2010 zu erwarten ist, eher das Gegenteil. Hier mal ein Tip an die kanadischen Leser falls noch nicht selbst bemerkt. CBC Radio bringt um 6:00 morgens die ersten News (nach der Canada Hymne selbstverständlich), diese News sind am umfassendsten; spätere News (stündlich) mehr und mehr "refined" d.h. mit weniger Inhalt.
Der Botschafter sagte in seiner Rede schon dass es eine Krise gibt, allerdings meinte er auch dass es einigen Bereichen immer noch gut ginge und die eben noch nach deutschen Fachkräften suchen.
Was mich verblüfft hat waren die Fragen die der Visaabteilung gestellt wurden. Da waren sehr viele Fragen dabei, dessen Antwort man kennt wenn man sich nur ein ganz klein wenig Informiert hat.
Für den Bereich von meinem Mann war ja auch nichts dabei und trotzdem fanden wir die Messe sehr interessant.