Bin neu hier und habe mich schon versucht durchzulesen, aber noch keine Antwort auf meine Frage gefunden:
Mein Freund ist über YWEP in Kanada seit einem halben Jahr. Nun will er (sein Arbeitgeber) ein PNP-Visa beantragen, da er Facharbeiter ist und sein Beruf (Steinmetz) wohl sehr gesucht ist. Wir vermissen uns sehr und würden gerne in Kanada uns eine neue Existenz aufbauen. Nun meine Frage: Um mit auf seinem Antrag als seine "Frau" zu stehen, müssten wir min. 1 Jahr zusammengelebt haben. Haben wir zwar, können wir aber nicht nachweisen, da er immer bei seinen Eltern gemeldet war und auch seine Post dorthin bekommen hat. Wie wäre das nun, wenn wir uns Sylvester in Vegas treffen würden, heiraten und ich dadurch seine Frau werden würde für die kanadischen Behörden? Im Klartext, wären wir dann in D nicht verheiratet (erst nach Beantragung und Anerkennung und viel Papierkram) aber in Kanada schon, oder? Wäre schön wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
wir haben das auch so gemacht, da wir die 12 Monate noch nicht nachweisen konnten. Heiraten geht hier total easy, 2 Monate später haben wir den Antrag auf PNP gestellt. Alles kein Thema.
Würde euch auch empfehlen, hier in Kanada zu heiraten.
Erstmal vielen Dank für Eure guten und schnellen Antworten!
ZitatWarum Vegas?
Vegas wäre halt so ein Traum von mir. Meine Eltern haben dort geheiratet und meine Tante lebt dort. Aber es hat auch praktische Gründe: Wir sind beide jung (26&28) und haben nicht viel Geld und Vegas bietet Heiratswilligen viel für wenig, wenn man keine riesen Ansprüche hat (e.g. Kleid und Anzug kann man leihen, Limo ist meist schon im Preis mitinbegriffen, Essen gehen ist günstig - da subventioniert durch die Casinos etc.) Plus Condor fliegt im Winter nicht nach CA (Calgary), aber günstig nonstop von Frankfurt nach Vegas. Von ihm aus kostet ihn Vegas und zurück 200$. Ich habe leider noch nicht herausgefunden, wie das ist wenn man in Ca heiratet. Muss man das dann auch alles in D für rechtsgültig erklären lassen, sonst ist man offiziell in D gar nicht verheiratet? Seine italienische Family würde es uns glaube ich übel nehmen, wenn wir nicht zusätzlich in D im Kreise der Lieben ;-) heiraten würden... Oder wäre das dann doppelt gemoppelt? (Kirchlich geht wegen mir nicht, da konfessionslos, höchstens halt eine freie Zeremonie)
ZitatEs ist für deutsche Staatsbürger relativ problemlos in Canada zu heiraten. Man benötigt Reisepässe, sicherheitshalber Geburtsurkunden. Weiterhin benötigt man eine Marriage Licence, sie ist relativ einfach zu beantragen und wird auch recht schnell ausgestellt. Nach der Trauung erhält man eine Traubescheinigung, mit dieser erhält man von der Division of Vital Statistic das Certificateof Mariagge. Jedoch ist bei dieser darauf zu achten, das man eine GROßE internationale Heiratsurkunde erhält. Diese ist dann von einer deutschen Botschaft vor Ort an zu erkennen. Ohne diese Anerkennung ist die Heirat in Deutschland nicht rechtskräftig. Genauere Auskünfte dazu erteilen auch die Standesämter hier in D.
Das heißt theoretisch könnten wir dann hier nochmal heiraten?!
du brauchst in deutschland nicht nochmals zu heiraten
du gehst zum konsulat in ca und läst dir die heiratsurkunde entsprechend bestätigen - allerdings brauchst du dafür eine kanadische heiratsurkunde, die das konsulat anerkennt.
sehe auf der webseite der deutschen botschaft in ottawa nach - die haben da alle infos