Zitat von Ghost Als ich damals meine Canadische Freundin ueberredet habe in Deutschland zu bleiben.........
Das Aufenthaltsgesetz enthält die wesentlichen gesetzlichen Grundlagen über die Ein- und Ausreise und den Aufenthalt von Ausländern in Deutschland. Es ist seit dem 1. Januar 2005 in Kraft und ersetzt das Ausländergesetz.
Änderungen gegenüber dem am 1. Januar 2005 reformierten Ausländergesetz:
Einführung von Integrationskursen, deren Besuch teilweise verpflichtend ist.
Arbeitserlaubnisse werden jetzt von der Ausländerbehörde unter Beteiligung der Agentur für Arbeit erteilt. So genanntes „one stop government.
Rechtspraxis:
Erste Erfahrungen von Beratungsstellen für Ausländer und Flüchtlinge deuten darauf hin, dass ein angeblich wesentliches Ziel, die Abschaffung der Kettenduldungen, 2005 nicht erreicht wurde
Die Flüchtlingsräte Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen haben eine große Zahl von Verweigerungen bisher erteilter Arbeitserlaubnisse beobachtet, die sie als Folge des one-stop-governmen interpretieren
Die Ausführung und Auslegung des Aufenthaltsgesetzes obliegt vornehmlich den Ländern, die das Gesetz durch ihre Ausländerbehörden als eigene Angelegenheit ausführen. Viele Länder haben die Ausführung den Kommunen übertragen http://de.wikipedia.org/wiki/Aufenthaltsgesetz
Zitat von Ghost Als ich damals meine Canadische Freundin
Zitat von Farnor Aber wie in Kanada (siehe Artikel oben) kommt es doch auf bestimmten Länder an
Sry Ghost aber das wäre anderes, wäre Deine Freundin (egal ob vor oder nach 2005) aus Afrika oder Asien gewesen (kein Rassissmusvorwurf).
Zitat von Ghost Witzig das es immer Leute gibt die es besser wissen wollen.
Ich bin zufällig eine dieser Leute, der es besser wissen soll. Als Ausländer, der in Deutschland seit 18 Jahren lebt, habe ich gefühlte 6 Monate auf den Fluren von Ausländerämter und andere 6 Monate mit Gesprächen und Disskussionen über dieses Thema mit Freunden/bekannten verbracht.
na das ist ja wirklich liberal. hier geht halt die familie/ehe über alles, dann hat man wenigstens einen platz an dem man mit einem ausländer/kanadier leben kann. (jedenfalls bis die pr durch wäre) danke ghost mfg
ZitatWie sich das mit anderen Nationalitaeten und/oder heute verhaelt weiss ich natuerlich nicht.
es ist schon richtig, bei einem,einer Partner/in aus Afrika, Asien oder auch Cuba, legt man andere Masstaebe an, als beispielsweise Canadiern,US-Amerikaner, Australier ect.
Erschwerlicher fuer eine erfolgreiche Zusammenfuehrung, wirkt sich der Sprachtest und deutschland-spezifische Kenntnisse aus, dabei sind die Goetheinstitute die in 91 Laendern vertreten sind, nicht unwesentlich an der Vermittlung dieser Kenntnisse beteiligt, aber wie heisst es so schoen: "Was nichts kostet ist auch nichts!" und somit kann der Erwerb der Kenntnisse ueber die deutsche Sprache und deutsche Kultur ect. schon mal zu einem etwas kostspieligen Unterfangen werden.
Ghost und Schinks dies ist ein antwort an euch wg meinem deutsch, urspruenglich komme ich aus albanien, bin seit 20 jahren in BRD, bin eingebuergert und habe mir zufaelligerweise selber deutsch beigebracht daher vielleicht ein paar grammatikfehler, wenn es euch stoert nehme ich gerne besserungen entgegen, man kann ja nie genug lernen! Bin jetz bereit in toronto und werde mein weg gehen wohl oder uebel......man muss etwas nur wollen und es klappt auch. Maxim danke fuer deine tips, die haben mir sehr geholfen und es stoert mich nicht wenn jemand sich an meine deutsche ausdrucksweise gestoert fuehlt.........also danke:-)
Um den Beitrag von Savage ins Deutsche zu uebersetzen:
Am Tag der Hochzeit bekommt der Kanadische Ehepartner eine unbegrenzte Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung. Ohne Antrag, ohne Kosten, ohne Warterei.
Bravo Deutschland!!! So muss es sein!
Ghost
_______________________
vielleicht war das frueher in der DDR so Ghost, aber in die BRD darf der Partner nicht arbeiten inzwischen solange er keinen sprachtest absolviert hat und das ist auch gut so.Und alles ist verbunden mit langen papierkramm.
Hey Tonino lass dich nicht unterkriegen. MAch einfach dein Ding und gut iss. Hier im Forum habe ich selektiv lesen gelernt Ich habe mein Motto: Alle haben gesagt es geht nicht, bis einer kam der das nicht wusste und es einfach getan hat
Viel Spass inToronto und schau dir ab und an ein BAseball game an Die Jays sind gut...meistens....ok manchmal
Zitat von ToninoGhost und Schinks dies ist ein antwort an euch wg meinem deutsch, urspruenglich komme ich aus albanien, bin seit 20 jahren in BRD, bin eingebuergert und habe mir zufaelligerweise selber deutsch beigebracht daher vielleicht ein paar grammatikfehler, wenn es euch stoert nehme ich gerne besserungen entgegen, man kann ja nie genug lernen! Bin jetz bereit in toronto und werde mein weg gehen wohl oder uebel......man muss etwas nur wollen und es klappt auch. Maxim danke fuer deine tips, die haben mir sehr geholfen und es stoert mich nicht wenn jemand sich an meine deutsche ausdrucksweise gestoert fuehlt.........also danke:-)
@Toni,wenn du richtig gelesen haettest ,dann wuesstest du das ich kein Wort wegen deinem Deutsch angebracht habe,ich fande und finde deine AUssagen nicht in Ordnung..(Die DDR-Aussagen zum Beispiel) So musst du nun auch wissen,das sich deine Aussichten gleich anders stellen,wenn du laenger als 6 Monate in Albanien gelebt hast. Letztendlich hast du gefragt und man hat dir geantwortet,ob dir das nun passt oder nicht,nimm die Informationen und du wirst sehen,das es leider nicht so ist wie Maxim sagt.