hallo, ich habe da eine Frage, ich bin deutscher Staatsbürger und meine Freundin ist Kanadierin.Ich habe mich entschlossen mit ihr zusammen zu leben und nach kanada unziehen.Ist es möglich das ich dorthin fahre und dort die Aufenthalt beantrage oder muss ich es unbedingt hier in kanadische Botschaft tun? Wir wollen in Kanada heiraten......kann mir einer sagen wie läuft es weiter? Kann ich dort heiraten und bleiben? Einen Job hätteich auch dort parat.[/color]
Heiraten koennt ihr,danach musst du ersteinmal das Pr beantragen,sie sponsert dich dabei,und dann kannst du aarbeiten.Bevor du das nicht hast,darfst du auch nicht arbeiten.
sooo einfach ist das nun wieder nicht, heiraten koennt ihr, ein aufenthaltsercht hast du dadurch NICHT. so wie schicks schon schrieb musst du dann PR-Antrag mit ihr als sponsor stellen. Ihr muest nachweisen das ihr schon mehrere jahre ein paar seit ( wie bel comenlaw). bis der PR antrag entschieden ist bist du torist und darfst NICHT arbeiten.
Gruss Fred
P.S. ...Edit Modteam: persönliche Differenzen/Schadensersatz Ansprüche gegen andere haben hier nichts verloren. Bitte privat klären. Danke!
wie kann und soll man nachweisen das man seit mehrere jahren ein paar ist? Wir sind seit ein halbes jahr zusammen und ich kenne sie seit ihre kindheit eben. .......kann man in der zeit bis entschieden ist eine arbeitsvisum beantragen falls mir einer einen job gibt?
es wird sicherlich keine scheinehe werden, da ich sie liebe, es ist so ein mist mit den ganzen gesetzen.....was geht es diesen bürokraten an wie lange man sich liebt.Wäre sie nicht wurde ich wirklich nicht an kanada denken, egal wie schön das land ist, nun ich hab eben kein bock hin und her zu reisen da wir auch nicht die reichsten sind, so ein hin und zurück ticket kostet ja eben so 800euro, kann man eben nicht jede monat einen kaufen. Und wenn ich sehe wieviele inder und pakistani an das land leben, wird wohl möglich sein dort zu bleiben und zu arbeiten;-)
OHHHHHHHHHHHHHHHHHHH,solche Aussagen...wie ich sie liebe.... Heiratet in Deutschland,lebt noch ein paar MOnate zusammen,verlobt euch und heiratet dann....normal eben....ich liebe sie,,kann jeder sagen....und nein,du kannst nicht einfach einreisen und arbeiten,auch nicht in der Wartezeit,wenn du das willst,dann such dir einen Arbeitgeber,welche eine Lmo beantragt und dir dann ein Jobofffer gibt,welches du dazu nutzen kannst eine Work permit zu beantragen. Ein halbes Jahr Beziehung,wenn ihr nicht einmal zusammen lebt,wird euch niemand abnehmen,ob es dir passt oder nicht.
Heiratet in Deutschland,lebt noch ein paar MOnate zusammen,verlobt euch und heiratet dann.........eeeeeeeee? verstehe ich da was nicht? soll ich erst heiraten, dann verloben, dann heiraten???? Seit wann ist es ja verboten ohne zu verloben zu heiraten? Hab ja das gefühl das ich noch erlaubniss von eltern brauche als ob wir 15 jahre alt wären.....Warum sollen wir ausgerechnet in Deutschland heiraten? Soll sie erst den ganzen mist hier mitmachen und auch danach von vorne drüben? Ist doch quatsch sorry!
sorry schinks du meins es ja gut, allerdings hört sich ja deine aussage so typish deutsch, erstmals alle negativen seiten auszählen warum etwas nicht klappen sollte...............
Hi, also meine freundin und ich sind auch noch nicht soo lange zusammen. Aber wir wusten sehr schnell was wir zusammen wollten. Daswegen haben wir alle dokumente die belegen das wir in deutschland schon ein Paar waren gesammelt. Das sind unter anderem Die An und Abmeldung von der stadt, da wir ja zusammen gewohnt haben. Alle Emails die wir uns in der kennenlernphase gesendet haben. Bilder mit Freunden und uns, mit Zeit und datum im Bild Soweit uns bekannt ist must du 12monate zusammen wohnen um auch in Kanada Als Eheähnliche Beziehung eingestufft zu werden. Um den PR antrag wirst aber nicht rumkommen und wie alle hier sagen dauert das. Das Sponsor Visa ist nur ein Bleiberecht (soweit mir das noch in erinnerung ist) darfst damit nicht Arbeiten. Wir werden das selbe Problem bekommen ....... Aber noch hab ich ja W&T. Ich kenne ein paar die das gemacht haben. Erst in deutschland geheiratet und im september noch mal in quebec. bei dennen ist das aber glaub ich wegen der familie. die dachten aber auch das es einfach wäre wenn sie Verheirate sind, nix da. die muste auch nachweisen das sie keine schein Ehe haben (sind schon 3jahre zusammen)Die haben das mit den Flugtickets gemacht und freunde haben beim Notar unterschrieben das sie ein Paar sind Die haben einen Vollen Leitz Ordner nach berlin geschickt. ABER der antrag für ihn (deutscher) auf PR hat ewig gedaurt. Weil immer wieder fragen zu beantworten waren.
Das soll nicht negativ sein! aber stell dich schon mal auf sehr viel papierkram ein.und eine sehr lange zeit des wartens.
hier werden TRUCKS mit SEGELBOOTE verglichen : - )))) (äpfel mit birnen)
wenn der junge mann, Tonino, als deutscher nach kanada fliegt - null probleme, da er als tourist einreisen kann, ohne ein visa zu brauchen.
wenn er dort jemanden heiratet - null probleme - er braucht halt die nötigen papiere.
darf er durch die heirat automatisch in kanada arbeiten - nein
wann darf er arbeiten - wenn nach der heirat ein antrag auf family sponsoring gestellt wurde und gleichzeitig ein antrag auf einen open work permit - arbeiten darf er aber erst nach erhalt des open work permits - also nicht sofort nach der heirat.
alternativ - er bekommt einen normalen work permit oder er hat ein w&t visa (wurde erwähnt)
was ist mit den 12 monaten, die die zusammenleben "müsten" - interessiert nicht - ist bei einer heirat unwichtig - sie sind verheiratet!
ihre heirat anzuzweifeln wird cic in diesem fall nicht tun - da hier der beweis der "beziehung" seit kindheit besteht - ist zu beweisen, kann bewiesen werden
die brauchen darum nicht 12 monate .... dies und das - fällt unter den tisch.
die frage ob der antrag besser in ca oder in de gestellt wird ist ein zweites thema
der antrag auf sponsoring in der family class geht heute schnell - ebenso der erhalt eines open work permits für diese class.
also - keine panik
hi Tonino - lese bitte die websites von cic zum thema family class und sponsoring
ich wiederspreche dir nur ungern! aber ich weiss auch erster hand sie Deutsche er Kanadier vor ich glaube 6 mon in ca geheitatet und antraege gestellt in ON
Sie mussten etliche nachweise erbringen das sie ein paar sind das cic interesiert es nicht das sien nun verheiratet sind.
Zitat von Toninoes wird sicherlich keine scheinehe werden, da ich sie liebe, es ist so ein mist mit den ganzen gesetzen.....was geht es diesen bürokraten an wie lange man sich liebt.... Und wenn ich sehe wieviele inder und pakistani an das land leben, wird wohl möglich sein dort zu bleiben und zu arbeiten;-)
Also, hier wird regional STARK unterschieden, Suedchinesen und Afrikaner haben ganz schlechte Karten, ueber Spousal-Sponsorship reinzukommen: http://www.thestar.com/article/658649 Wenn du den Artikel liest, wirst du wissen, ob du eher in Kanada oder ausserhalb deine Heirat machst/Antrag stellst. Informier dich zumindest bei CIC bezueglich der Reisebeschraenkungen waehrend des Sponsorship-Prozesses, die in dem Artikel erwaehnt werden. Als EUler hast du vielleicht Glueck und bist ausgenommen.
Im Star gab es auch einen Artikel, was Sponsorship tatsaechlich heisst: 3 Jahre aufkommen fuer den andern, komplett und ohne wenn&aber. Deine Freundin sollte sich darueber klar sein, dass sie eine VERTRAGLICHE VERPFLICHTUNG eingeht, die die Provinzen auch einklagen. Hier ist schon so manchem Perser nach 3 Wochen die Frau abhanden gekommen und Welfare meldete sich dann mit der 100k+ Rechnung ein paar Jahre "down the road". Ob Sponsorship in eurem Fall ueberhaupt akzeptiert wird, wenn sie nicht genuegend finanzielle Mittel/Job nachweisen kann, weiss ich nicht. Ansonsten ist das mit den 12 Monaten bei Sponsorship wohl ein Mythos, das gilt bei PR-Antraegen oder common-law.