In dieser finanziellen Krise have den Job verloren und bin auf die Idee gekommen einen Fast-Food Laden mit dem etwaigen Namen German Food zu eröffnen. Davon gibt es in GTA nicht vieles oder ist mir nicht bekannt. Ich kann mir vorstellen, dass der Laden guten Umsatz machen wird, wenn man es richtig macht.
Hat jemand Interesse, mit mir in dieses Geschäft ernsthaft einzusteigen?
Also ehrlich gesagt ist vieles von der deutschen Küche fast food .... die Idee finde ich gar nicht schlecht ..... leider dauert es mindestens noch ein Jahr, bis ich nach Toronto komme .... aber wenn Du jemanden zum Ideensammeln brauchst, helfe ich gerne .... ich bin Hobbyköchin mit eigenem Forum .....
Was ist mit Geld um diesen Imbiss zu eroeffnen?Kostet doch sicher nicht wenig.Finde die Idee nicht schlecht,,,aber dafuer brauch doch etwas an finanziellen Backround.
Zitat von schinksWas ist mit Geld um diesen Imbiss zu eroeffnen?Kostet doch sicher nicht wenig.Finde die Idee nicht schlecht,,,aber dafuer brauch doch etwas an finanziellen Backround.
Hab einee Reportage gesehen, dass ein Deutscher in NY so einen Laden machte was fette Kohle brachte.
Die Kanadier sind ja multikulti, und Deutschland kennt wohl jeder hier. Gute Curry Wurst, angepasst nach kanadischem Geschmack mit dem Namen German könnte die Interessen wecken, oder?
Ich bin auch mal destruktiv, aber letztlich geht es ja auch darum Geld nicht zum fenster raus zu werfen, was auch destruktiv ist. Also, ich habe folgenden Gedanken: es gibt Deutsche seit xxx Jahren in CA, alle kennen Currywurst und es sind bestimmt auch ganz viele Currywurst-Liebhaber nach CA gegangen. Von den vielen werden bestimmt auch der ein oder andere genau die gleiche Idee gehabt haben, weil sie ihren Charm hat und gut ist (wer mag keine Currywurst). Nur aus irgendeinem Grund findet man keinen Currywurststand in Toronto. Genau den Grund sollte man suchen.
Das thema lief hier schon mal im forum. Und wenn das so einfach waere, den gedanken hatten schon viele deutsche hier, ich wuerde da selber auch spass dran haben. Und wie Trudy schon sagt, es hat so seine gruende. Zum beispiel das wetter, der winter hier ist laaaaaaang und oft aetzend kalt. Location- die meisten einkaeufe spielen sich in den malls ab, da hast du vieleicht die moeglichkeit eines fastfood stands im foodcourt, ist aber viel zu teuer. So im winter mit fussgaengerzone und mal bummeln gibt es hier nicht. Dann, selbst wenn du dir irgendwo einen stand hinstellst, ich glabe die obdachlosen wuerden sich dort in massen herumtreiben um dich und kunden an zu betteln, oder auf reste warten. Du kannst auch des oefteren mit einbruechen bei deinem stand rechnen. Und ausserdem, diese kundem erstmal dazu bringen sich an CURRYwurst heranzutrauen, zumindest die kanadier! Curry ist bei den meistens nicht gerade ein wort das sie anzieht, obwohl, ich habe schon viele dazu gezwungen den curry ketchup zu probieren und ALLE waren davon begeistert, aber dann kaufen sie doch nur ihren tomaten ketchup! Machst du allerdings pommes, wiener, hotdogs und bratwurst dazu koennte das wenigstens klappen. Und zum schluss......PREISE! Die haben hier kein problem vier dollar fuer so ein matschiges hotdog zu bezahlen, aber der preis fuer eine echte currywurst muesste teurer sein, und das wuerde viele abschrecken. Ach, und noch etwas! Richtige currywurst in kanada zu bekommen ist schwer, ich kenne niemanden der diese herstellt, oder verkauft. Noch nicht einmal die deutschen schlachter!
In Calgary hat ein Deutscher seinen Traum erfüllt und verkauft in der Fußgängerzone seine Bratwurst & Co. an seinem Stand. Er verkauft dort seit 29 Jahren! unter dem Namen "The Yodeling Sausage".
Jeden Mittag stellen sich die Fußgängerpassanten am Bratwurststand an, um die Leckerei aus Deutschland zu erwerben. Wenn man Pech hat, steht man 15 Minuten an, um dann gesagt zu bekommen "Sorry, Bratwurst ist ausverkauft". Ich schätze er macht in zwei Stunden, in denen anscheinend jeder Mittagspause hat, einen Umsatz von mindestens 100 Würsten. Sein Kopf glüht und er arbeitet im Akkord.... Dann wenn alle an die Arbeit zurück gehen, verschwindet auf einmal auch der Bratwurststand.
Etwas hat mich zum Schmunzeln gebracht: Wir standen mal wieder am Bratwurststand an und da kommt ein deutsches Pärchen vorbei und fragt "Haben Sie auch Hotdogs?"
Selbstverständlich verkauft der Deutsche keine Hotdogs, die gibt es ein paar Meter weiter an einem anderen Stand...
Harry and Ute
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_1844.JPG
Das kann man so- oder so sehen. Und destructiv kann sich das auf eine person auswirken, wenn nicht genuegend einnahmen vorhanden sind um damit das ganze jahr zu decken, und man am ende mehr hineinsteckt, als man herausbekommt. Kann man sich dieses als nebenerwerb leisten, klar-auf einen versuch ankommen lassen, warum auch nicht? Die person, welche sich das als haupteinnahme quelle als business aussucht muss aber auch mit verlusten rechnen. Die versicherung fuer den trailer muss das ganze jahr bezahlt werden, auch wenn er nicht 12 monate benutzt wird. Dann die business taxes dafuer, die produkte muessen gekauft werden, und vor allem geht es ja hier um currywurst. Diese erstmal aufzutreiben (kann man aber wahrscheinlich machen lassen). Dann aber..... bratwurst ist bratwurst, senf und ketchup gibt es guenstig im grosshandel, oder die grosse flasche und NO Name ketchup oft billig fuer unter drei dollar im grosshandel und laden. Und es wird nicht soviel gebraucht. Curryketchup bekommt man nur in bestimmten groessen, das billigste um die $5 bis $6 dollar die flasche. Und es wird relativ viel davon benutzt, also muss man dieses beim verkauf ein-kalkulieren. Also wird diese hier schon wesentlich teurer.
Sehe ich mir so eine bratwurst bude in calgary an, denke ich mir: Klar...warum nicht? WENN............ du hast ein lebensmittel geschaeft, wie in edmonton der K&K mit wurstverkauf, oder du hast eine eigene schlachterei. Du kannst dann diesen Imbiss bestimmt den sommer und auch noch herbst hinueber fuer ein paar stunden mit gewinn auf die strasse stellen. ( permit nicht vergessen, evtl. auch platzmiete). Deine waren bekommst du durch dein eigenes bestehendes geschaeft, also mehr absatz fuer deinen bestehenden laden und ausserdem am guenstigsten. Deine unkosten und steuern usw. kannst du durch dein geschaeft mit absetzen. Also ein lukrativer kleiner (oder grosser) nebenerwerb! Willst du dieses aber als haupteinnahme benutzen, und hast du all diese voraussetzungen erst einmal garnicht, kann es schwer werden. Auch kannst du dich nicht mal schnell fuer zwei stunden dort hinstellen, schon garnicht jahreszeiten bedingt. Ausserdem benoetigst du ein zweites fahrzeug, also truck oder grossen Van um das herumzuziehen.
Das alles hat mit destructiv sein garnichts zu tun, wenn sie sich damit ein geregeltes einkommen sichern will. Auch muss die Imbiss bude erstmal bezahlt werden, und wie gesagt, hast du kein bestehendes geschaeft und alle voraussetzungen, dann kann es teuer, schwer und stressig werden! Und auch finanzielle verluste bringen. Kann man eventuelle verlust schlucken ist das kein problem, ist man auf das geld angewiesen, kann es unter umstaenden gerade fuer einen ein/auswanderer die rueckreise ins heimatland bedeuten wenn damit das einkommen des hauptverdieners belastet wird. Das muss alles ueberlegt sein.