Zitat von Tanja87Da ich Deutsche bin und mein Mann Englaender muessen wir uns beide an unterschiedlichen Stellen bewerben... Kann dir da also leider nicht weiterhelfen, sorry! Ich habe mein englisches Fuehrungszeugnis auch noch nicht, aber letztes Jahr wurden Bewerbungen wohl noch bis ins neue Jahr angenommen, sollte also nicht tragisch sein, wenn ich bzw. wir die Bewerbungen erst im Dezember losschicken... "fingers crossed"
er geht morgen zum bürgermeisteramt (ist zum glück neben an) und fragt mal nach - er hatte es schon ende oktober beantragt und eigentl solls nur 2 wochen dauern... :/
Hmmm, das ist wirklich ein bisschen lange! Ich wohne nichtmal in Deutschland und hab meins nach 2 Wochen bekommen!! Frag da am besten mal nach, schaden kann's nicht! Ach, nur falls sich irgendwer anderes wundert - ich hab eine Antwort von der Botschaft bezueglich der "c/o" Frage bekommen! Falls ihr im Ausland lebt und den LOI an einen Bekannten/Familie in Deutschland schicken lasst, koennt ihr "c/o [Name der Person]" auch auf den Antragsformularen vermerken... Gut zu wissen
er war heute dort... die döddel haben irgendwas bei der antragübermittlung falsch gemacht ist nie bei der bundesdruckerei angekommen... muss er jetzt morgen nochmal hin.. mann mann mann... dafür haben wir jetzt uns angebote für flüge kommen lassen... bin ja schon gespannt.
Ach, das sind auch alles Pfeifen in den Ämtern in Deutschland!!! Mann mann mann.... Wissen um ehrlich zu sein noch gar nicht, wo wir im Endeffekt hinwollen, wenn's klappt... Wir möchten ja versuchen uns, noch bevor es losgeht, für PR zu bewerben und dann hoffentlich da bleiben, wenn PR schnell genug kommt! Sobald wir permanent da sind möchten wir nach New Brunswick, wahrscheinlich in die Nähe von Fredericton. Bis dahin ist es uns relativ egal wo wir sind. Kommt halt darauf an, wo Jobs sind, sodass wir die Möglichkeit haben für PR gesponsort zu werden oder so (ich versteh das alles nicht so ganz, mein Mann hat da mehr Ahnung)... Er meint ja Calgary wäre Job mäßig wohl am günstigsten. Oder Toronto, wo wir bereits im Urlaub waren und sehr viele treue Freunde kennengelernt haben, die sich den Arm ausreißen würden, um uns da rüber zu kriegen (und die ich jetzt natürlich alle total vermisse...)! Wollen aber eh erst im April rüber (vorausgesetzt ich bekomm das Visum, hab da ja immernoch totale Sorgen, dass das nicht klappt - immer dieses Pessimismus ) Haben also noch ein bisschen Zeit... Und bei euch? Wie sehen eure Pläne aus?
Zitat von Tanja87Da ich Deutsche bin und mein Mann Englaender muessen wir uns beide an unterschiedlichen Stellen bewerben... Kann dir da also leider nicht weiterhelfen, sorry! Ich habe mein englisches Fuehrungszeugnis auch noch nicht, aber letztes Jahr wurden Bewerbungen wohl noch bis ins neue Jahr angenommen, sollte also nicht tragisch sein, wenn ich bzw. wir die Bewerbungen erst im Dezember losschicken... "fingers crossed"
hallo
ihr könnt euch selbstverständlich an der selben botschaft bewerben - london uk, beispielsweise, wenn ihr in uk lebt
es ist auch der hauptantragsteller, nach dem sich der ort der bewerbung richtet.
bist du das kann es berlin sein - ist er es kann es london sein.
Jaja, schon klar. Fuer PR bewirbt er sich und ich komme als spouse mit auf seine Bewerbung. Aber fuer Working Holiday muessen wir uns ja separat bewerben, da Familienangehoerige nicht mit einem mitkommen koennen. Mein Mann muss sich hier ueber das englische equivalent zum Working Holiday Visum bewerben.... Haette ja bis vor einem Jahr echt nicht gedacht dass das solch ein hin und her ist!! Aber wenn alles klappt wird sich das sicher gelohnt haben
Zitat von Tanja87Ach, das sind auch alles Pfeifen in den Ämtern in Deutschland!!! Mann mann mann.... Wissen um ehrlich zu sein noch gar nicht, wo wir im Endeffekt hinwollen, wenn's klappt... Wir möchten ja versuchen uns, noch bevor es losgeht, für PR zu bewerben und dann hoffentlich da bleiben, wenn PR schnell genug kommt! Sobald wir permanent da sind möchten wir nach New Brunswick, wahrscheinlich in die Nähe von Fredericton. Bis dahin ist es uns relativ egal wo wir sind. Kommt halt darauf an, wo Jobs sind, sodass wir die Möglichkeit haben für PR gesponsort zu werden oder so (ich versteh das alles nicht so ganz, mein Mann hat da mehr Ahnung)... Er meint ja Calgary wäre Job mäßig wohl am günstigsten. Oder Toronto, wo wir bereits im Urlaub waren und sehr viele treue Freunde kennengelernt haben, die sich den Arm ausreißen würden, um uns da rüber zu kriegen (und die ich jetzt natürlich alle total vermisse...)! Wollen aber eh erst im April rüber (vorausgesetzt ich bekomm das Visum, hab da ja immernoch totale Sorgen, dass das nicht klappt - immer dieses Pessimismus ) Haben also noch ein bisschen Zeit... Und bei euch? Wie sehen eure Pläne aus?
hihi der deutsche pessimismus... das ist bei uns eher auch mein mann... PR würden würden wir auch nur über ein sponsering bekommen - wenn ich das alles kapiert habe. Ich bin anfang Februar mit meinem GRafik Design Studium fertig und werde dann unsere "wohnung auflösen" - bzw. ein teil lagern wir bei meinen eltern für den anderen teil muss ich noch ne lösung finden. Ansonsten haben wir uns für toronto entschieden - Vancouver oder Montréal wären uns zwar lieber - aber wir sprechen nicht wirklich viel Französisch und in Vancouver gibt es für Grafiker nicht soviele Jobs. In Vancouver waren wir schon mal war super schön und in Montréal lebt meine beste Freundin - aber Toronto ist ja glücklicherweise auch nicht soweit weg von Montréal. =). Los gehen wirds wahrscheinlich Anfang/Mitte März sind gerade auch dabei einen Flug zu buchen... müssen uns nur noch entscheiden wann genau.
PS: wie ist das eigentlich mit der PR - wenn ich einen AG gefunden habe der mich für die PR sponsert ich aber momentan noch mit dem WH in Canada bin und dieses läuft dann aus ... darf ich dann arbeiten wenn der Antrag läuft oder sollte ich zur Überbrückung dann noch das YoungWorkers beantragen (und was ist wenn der PR-Antrag noch nicht durch ist aber mein YW-Visum abläuft? kann mann dann ne temp. WP beantragen? Und wie ist das eigentlich mit einer PR die man über den AG bekommt verpflichtet man sich dann für den zu arbeiten - wenn ja wie lange?
Zitat von crazydési PS: wie ist das eigentlich mit der PR - wenn ich einen AG gefunden habe der mich für die PR sponsert ich aber momentan noch mit dem WH in Canada bin und dieses läuft dann aus ... darf ich dann arbeiten wenn der Antrag läuft oder sollte ich zur Überbrückung dann noch das YoungWorkers beantragen (und was ist wenn der PR-Antrag noch nicht durch ist aber mein YW-Visum abläuft? kann mann dann ne temp. WP beantragen? Und wie ist das eigentlich mit einer PR die man über den AG bekommt verpflichtet man sich dann für den zu arbeiten - wenn ja wie lange?
Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass du einen AG findest der dich frisch aus dem Studium ohne Arbeitserfahrung sponsert. Aber versuchen kann man es, warum nicht. Eine Alternative waere vielleicht mit dem W&T und dem YW auf volle 24 Monate Arbeitserfahrung bei dem gleichen AG zu kommen, dann wuerdest du dich fuer die CEC qualifizieren. http://www.cic.gc.ca/english/information...c/cec-faq18.asp
Zitat von crazydési PS: wie ist das eigentlich mit der PR - wenn ich einen AG gefunden habe der mich für die PR sponsert ich aber momentan noch mit dem WH in Canada bin und dieses läuft dann aus ... darf ich dann arbeiten wenn der Antrag läuft oder sollte ich zur Überbrückung dann noch das YoungWorkers beantragen (und was ist wenn der PR-Antrag noch nicht durch ist aber mein YW-Visum abläuft? kann mann dann ne temp. WP beantragen? Und wie ist das eigentlich mit einer PR die man über den AG bekommt verpflichtet man sich dann für den zu arbeiten - wenn ja wie lange?
Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass du einen AG findest der dich frisch aus dem Studium ohne Arbeitserfahrung sponsert. Aber versuchen kann man es, warum nicht. Eine Alternative waere vielleicht mit dem W&T und dem YW auf volle 24 Monate Arbeitserfahrung bei dem gleichen AG zu kommen, dann wuerdest du dich fuer die CEC qualifizieren. http://www.cic.gc.ca/english/information...c/cec-faq18.asp
Die PR würde auch eher über mein Mann laufen - er ist ITler und hat schon min 4 Jahre Berufserfahrung =) - und ganz ohne Arbeitserfahrung stehe ich auch nicht da, hab neben meinem Studium gejobbt in meinem Beruf. aber ich schau mir gleich mal CEC an. =)
Ich find das alles auch total kompliziert! Mein Mann ist auch ITler mit 5 oder 6 Jahren Arbeitserfahrung, und hat ebenfalls Erfahrung mit food service management - das wären also unsere Optionen. Ich bin ... nichts, so wirklich.... Also, ich meine ich habe keine Ausbildung, bin aber seit 3 Jahren beim gleichen Arbeitgeber im consumer service - ist auch eine sehr große globale Firma wo ich bin, sieht also auf dem Lebenslauf doch nicht schlecht aus! Wir waren im April für 2 Wochen in Toronto und haben direkt am ersten Abend sooo viele Leute kennengelernt, die die ganzen 2 Wochen mir uns verbracht haben! Wir sind auch immernoch in Kontakt! Die hoffen ja auch alle, dass wir nach Toronto zurück kommen, aber mein Mann meint in seiner Berufsrichtung bzw. -richtungen haben wir mehr Chancen in Calgary oder so.... Super schade, weil ich unsere Freunde aus Toronto ja nur zu gern wieder sehen würde, aber im Endeffekt müssen wir hingehen, wo wir die besten Chancen auf PR haben Und, nur mal so nebenbei, ich hab meine englisches Führungszeugnis immernoch nicht! Mach mir ja langsam echt Sorgen, dass ich zu spät sein werde für das Working Holiday Visum...
Ja dann mal viel Glueck!! Ich hab mein englisches Fuehrungszeugnis immernoch nicht!! Geb bald echt die Hoffnung auf! Wie laecherlich, dass das schon ueber 2 Wochen dauert! Bin echt total sauer!!! Geh gleich erstmal zu meinen Schwiegereltern um die Forumalre auszufuellen und auszudrucken (hab daheim keinen Drucker...) und leg schonmal alles zusammen so dass ich sobald das Fuehrungszeugnis kommt, dann alles sofort losschicken kann. Sollte ja nicht mehr lange dauern - die geben 10 operating days an und ich hab den Antrag vor 2 Wochen am Donnerstag losgeschickt. Hoffe also es kommt naechste Woche... Meint ihr das ist zu spaet, wenn ich den working holiday Antrag aus England naechste Woche losschicke? x
Zitat von Tanja87Ja dann mal viel Glueck!! Ich hab mein englisches Fuehrungszeugnis immernoch nicht!! Geb bald echt die Hoffnung auf! Wie laecherlich, dass das schon ueber 2 Wochen dauert! Bin echt total sauer!!! Geh gleich erstmal zu meinen Schwiegereltern um die Forumalre auszufuellen und auszudrucken (hab daheim keinen Drucker...) und leg schonmal alles zusammen so dass ich sobald das Fuehrungszeugnis kommt, dann alles sofort losschicken kann. Sollte ja nicht mehr lange dauern - die geben 10 operating days an und ich hab den Antrag vor 2 Wochen am Donnerstag losgeschickt. Hoffe also es kommt naechste Woche... Meint ihr das ist zu spaet, wenn ich den working holiday Antrag aus England naechste Woche losschicke? x
ich denke nicht. ansonsten würde ich mal nachfragen wo es bleibt - bei mann war das problem das sie den geburtsnamen nicht angegeben haben und es deswegen nicht gedruckt wurde (er hat jetzt einen doppelnamen) - wir würden heute noch darauf warten.
Ich werde noch ein paar Tage warten. Die 10 operating days sind ja heute erst zu Ende... Außerdem haben die meinen Cheque schon eingelöst - ich glaube nicht, dass die das gemacht hätten, wenn die den Antrag nicht erfüllen können... Mag auch sein, dass es ein bisschen länger dauert, da ich "Ausländerin" bin, man weiß ja nie. Ich tret mir nur selber in den Hintern, dass ich den Antrag nicht früher losgeschickt habe!! Aber ich war fest davon überzeugt, dass die Botschaft Anträge fürs Visum erst ab Ende November annimmt... Doof!! Naja, muss halt wohl noch ein wenig Geduld haben und ganz arg hoffen, dass das bald kommt
Zitat von Tanja87Ich werde noch ein paar Tage warten. Die 10 operating days sind ja heute erst zu Ende... Außerdem haben die meinen Cheque schon eingelöst - ich glaube nicht, dass die das gemacht hätten, wenn die den Antrag nicht erfüllen können... Mag auch sein, dass es ein bisschen länger dauert, da ich "Ausländerin" bin, man weiß ja nie. Ich tret mir nur selber in den Hintern, dass ich den Antrag nicht früher losgeschickt habe!! Aber ich war fest davon überzeugt, dass die Botschaft Anträge fürs Visum erst ab Ende November annimmt... Doof!! Naja, muss halt wohl noch ein wenig Geduld haben und ganz arg hoffen, dass das bald kommt