Zitat von steffDas ist Fakt, die Schweiz ist massiv kleiner. Ich glaube in vielen sozialen Fragen macht die Schweiz (aus meiner Sicht) alles richtig. Man kann und solle darüber sprechen ob ein solch kleines Land noch mehr Immigranten aufnehmen kann oder ob dies Kontigentiert erfolgen sollte, was by the way sehr viele Länder so machen und nicht als Ausländerfeindlich abgestempelt werden.
Hallo Steff Ich, der doch sehr im Sozialwesen tätig bin, finde, dass die Schweiz in sozialen Fragen eben vieles falsch macht (aus meiner Sicht)! Die "Reize" sind völlig falsch gelagert! Solange du mit den Fürsorgegelder und Ergänzungsleistungen etc. mehr Einkommen hast in der Schweiz, als mit einem normalen, regulären Job, wird sich da nichts ändern. Sprich, bist ja blöd wenn du arbeitest. Also kann man nicht auf den böse sein, der das ausnützt, sondern auf das System!
Und bezüglich der Immigration: ein ganz heisses Eisen, die Schweiz kann das nicht mehr selbst steuern, wir werden praktisch fremdgesteuert, stehen unter massiven Druck und sind Drohungen Seitens der EU ausgesetzt. Die berühmte "Ventilklausel" (Einwanderungsstopp), nur so ein Beispiel, damit hat man die Stimmbürger verarscht. In Anwendung kommt sie nie! Für die Schweiz ist der Zug voll abgefahren, Personenfreizügigkeit sei Dank...! Faktisch kann jeder kommen wenn er Lust hast. Die Aussage, er bräuchte einen Job, ist eine Mär...! Wenn er erst mal hier ist, dann...!
Wie SwissMiss78 gesagt hat, das Land (unsere Regierung) duckt sich nur noch, will es allen recht machen...!
Sie soll Ihre Träume leben und nicht nur das Leben träumen, no risk, no fun...! Ich kann sie so sehr verstehen...!
Zitat Ich, der doch sehr im Sozialwesen tätig bin, finde, dass die Schweiz in sozialen Fragen eben vieles falsch macht (aus meiner Sicht)! Die "Reize" sind völlig falsch gelagert! Solange du mit den Fürsorgegelder und Ergänzungsleistungen etc. mehr Einkommen hast in der Schweiz, als mit einem normalen, regulären Job, wird sich da nichts ändern. Sprich, bist ja blöd wenn du arbeitest. Also kann man nicht auf den böse sein, der das ausnützt, sondern auf das System!
Also von vielem falsch kann glaub ich trotzdem nicht die Rede sein. Aber das ist vielleicht auch ein wenig Ansichtssache. Dein obiges Beispiel auf jedenfall ist richtig und ich denke auch dass in dem Bereich noch Verbesserungspotenzial besteht. Am Schluss ist (war) es mir aber lieber den einen oder anderen Schmarotzer mitzuziehen als andere Bedürftige auf der Strecke zu lassen. Nur meine persönliche Meinung.
Zitat Und bezüglich der Immigration: ein ganz heisses Eisen, die Schweiz kann das nicht mehr selbst steuern, wir werden praktisch fremdgesteuert, stehen unter massiven Druck und sind Drohungen Seitens der EU ausgesetzt. Die berühmte "Ventilklausel" (Einwanderungsstopp), nur so ein Beispiel, damit hat man die Stimmbürger verarscht. In Anwendung kommt sie nie! Für die Schweiz ist der Zug voll abgefahren, Personenfreizügigkeit sei Dank...! Faktisch kann jeder kommen wenn er Lust hast. Die Aussage, er bräuchte einen Job, ist eine Mär...! Wenn er erst mal hier ist, dann...!
Naja, ich hab da ja auch nicht grundsätzlich was gegen. Genau so wie ich (und du glaube ich auch) nach Kanada wollten, möchten andere halt in die Schweiz. Die Frage ist kann man das Kontigentieren wie es andere Länder machen um nicht das Land und die Leute zu überfordern, was letztlich keiner Seite dient.
Zitat Wie SwissMiss78 gesagt hat, das Land (unsere Regierung) duckt sich nur noch, will es allen recht machen...!
Bin ich so nicht ganz einverstanden, ich glaube wir Schweizer müssen vielleicht auch mal ein wenig von der Rosenpickerei. Aus der Ferne auf jedenfall macht es für mich den Eindruck die Schweizer Regierung hat (mit vielleicht vom Start in der Affäre Lybien ausgenommen) ein ganz ordentlichen Job gemacht.
Zitat Sie soll Ihre Träume leben und nicht nur das Leben träumen, no risk, no fun...! Ich kann sie so sehr verstehen...!
Träume soll man leben, da kann ich voll und ganz zustimmen.
Zitat von joe303nachteile in kanada ...... -hier laueft kein bud spencer in der glotze.und keiner kennt ihn
Hehehe .... good one
Grundsaetzlich sind wir aus D/CH/A keine klassischen "Wirtschaftfluechtlinge" wie Generationen von Auswanderen vor uns die den Weg nach Nordamerika auf sich genommen haben.
Auch wenn es 1001 Gruende gibt nach Kanada auszuwandern ... klar ist wohl, dass man hier in Ca nicht besser(wirtschaftlich) aber anders leben kann als in D/CH/A usw. ... und jeder sollte sich fragen ob und wie man anders leben will und welche Region in Ca das vielleicht bieten kann und warum gerade Kanada und nicht vielleicht Skandinavien oder was auch immer.
Fuer mich hat Kanada keine echten Nachteile ... es gibt Unterschiede klar, die sehe ich aber nicht als Nachteile.
Auch wenn es 1001 Gruende gibt nach Kanada auszuwandern ... klar ist wohl, dass man hier in Ca nicht besser(wirtschaftlich) aber anders leben kann als in D/CH/A usw. ... und jeder sollte sich fragen ob und wie man anders leben will und welche Region in Ca das vielleicht bieten kann und warum gerade Kanada und nicht vielleicht Skandinavien oder was auch immer.
Fuer mich hat Kanada keine echten Nachteile ... es gibt Unterschiede klar, die sehe ich aber nicht als Nachteile.
Und hier ist es nochmal anders als in Vancouver oder Toronto...
Wie weit muß ein Mensch reisen damit seine Seele glücklich wird...?!
Vorteile/Nachteile gibt es überall auf der Welt, nur welches eines jeden einzelnen Vorteil oder Nachteil ist könnte unterschiedlicher wohl nicht sein. Man muß es persönlich erfahren und kennenlernen um dann festzustellen das vieles anders ist und erst recht als man erwartet oder befürchtet hat.
nicht tuev aber zur inspektion jedes jahr, jedenfalls hier in NB wo das auto durchgcheckt wird ,
ansonsten wir koennen sehr gut mit den vorteilen und nachteilen hier leben hatt bei uns auch so ca 2 jahre gedauert bis man mit allen einiegermassen zurechtgekommen ist wir fuehlen uns wohl und ein zurueck nach de gibt es auch fuer uns nicht
nur eins stoert mich, hier in unserer gegend gibt es zuviele deutsche die muell reden und tratschen und so ein schlechtes bild hinterlassen, aber was solls mittel dagegen, huete dich vor sturm und wind und vor landsleute die im ausland sind , oder so aehnlich
vieles wurde schon geschrieben und ich denke dass alles irgendwo richtig ist - es ist halt eine frage der perspektive. ist nicht thunderbay (totales drecksloch uebrigens) und frankfurt/m ist nicht bautzen. d.h. wenn ein landei nach toronto kommt, wird die begeisterung moeglicherweise groesser sein, als wenn jemand aus einer grosstadt rueberzieht.
persoenlich wuerde ich sagen, dass je mehr man in DE/CH aufgibt, desto unzufriedener wird man in CA sein. ein arbeits- und perspektivloser handwerker aus DE hat in CA auf einmal eine bessere zukunft. ein akademiker mit einem gutbezahlten job wird moeglicherweise sehr hohe finanzielle und positionsbedingte abstriche machen muessen. m.a.w. je beschissener es dir in deiner derzeitigen situation in DE/CH geht, desto besser wird es dir womoeglich in CA gefallen.
btw: "anpassungsfaehig" sind wir wohl alle, allerdings die frage ist, wie anpassungswillig und zaeh man ist - d.h. wieviel bist du moeglicherweise bereit aufzugeben bzw. wie lange bist du bereit eine durststrecke zu ueberbruecken?
Zitat von hrt2fnd..je mehr man in DE/CH aufgibt, desto unzufriedener wird man in CA sein.
Na dann sehe ich schwarz
Gleich mal das Visum verfallen lassen...
Gruss dbo73
Kopf hoch ich wuerde das nicht so sehen. Viel wichtiger sind die Beweggruende und Deine persoenliche Einstellung zu Dingen. Wenn Du vorher in DE/CH unzufrieden warst mit allem und jedem wirst Du auch in keinem anderen Land gluecklich werden. Wanderst Du aus weil es Dir in dem anderen Land besser gefaellt, Du aufgeschlossen bist zu neuen Erfahrungen und Deinen Horizont erweitern willst, dann kannst Du auch viel Aufgeben und in dem anderen Land sehr wohl gluecklich werden. Denn dann machst Du auch dort Deinen Weg. Du wirst Dich also nicht unbeding "schlechter" stellen.
ZitatKopf hoch ich wuerde das nicht so sehen. Viel wichtiger sind die Beweggruende und Deine persoenliche Einstellung zu Dingen. Wenn Du vorher in DE/CH unzufrieden warst mit allem und jedem wirst Du auch in keinem anderen Land gluecklich werden. Wanderst Du aus weil es Dir in dem anderen Land besser gefaellt, Du aufgeschlossen bist zu neuen Erfahrungen und Deinen Horizont erweitern willst, dann kannst Du auch viel Aufgeben und in dem anderen Land sehr wohl gluecklich werden. Denn dann machst Du auch dort Deinen Weg. Du wirst Dich also nicht unbeding "schlechter" stellen.
stimme dir nur eingeschraenkt zu - zumindest bezogen auf einwanderer, die einen ganz normalen job antreten und nicht in der abgeschiedenheit sich eine holzhuette errichten wollen und von ackerbau leben wollen. unzufriedenheit kann mehrere ursachen haben. eine der hauptursachen ist job und finanzielle situation. es gibt berufszweige, denen geht es in CA besser als in DE und umgekehrt. d.h. du kannst durchaus in DE unzufrieden sein aufgrund deiner jobsituation und dann in CA aufgrund deines jobs/ausbildung ein recht gefragter spezialist sein. ich hatte das bsp. handwerker angefuehrt. am ende des tage entscheidet zumeist der job und die finanzen ueber bleiben oder gehen. die leute in CA koennen noch so nett sein, die natur noch so toll - wenn du keinen vernuenftigen job bekommst (auch nicht in absehbarer zeit), dann wirst du frueher oder spaeter die konsequenzen draus ziehen. Dann kommt es eben drauf an, was du in der alten heimat aufgegeben hast: warst du gutbezahlter manager bei einem konzern und hast in DE eher gute chancen wieder eine adequate stelle zu bekommen, dann wirst du womoeglich eher zurueck gehen. Warst du in DE arbeitslos, dann wirst du vielleicht auch eher bereit sein, in CA eine unterbezahlte stelle bei TH anzunehmen. Hierbei spielt dann die persoenliche einstellung eine rolle.
ZitatKopf hoch ich wuerde das nicht so sehen. Viel wichtiger sind die Beweggruende und Deine persoenliche Einstellung zu Dingen. Wenn Du vorher in DE/CH unzufrieden warst mit allem und jedem wirst Du auch in keinem anderen Land gluecklich werden. Wanderst Du aus weil es Dir in dem anderen Land besser gefaellt, Du aufgeschlossen bist zu neuen Erfahrungen und Deinen Horizont erweitern willst, dann kannst Du auch viel Aufgeben und in dem anderen Land sehr wohl gluecklich werden. Denn dann machst Du auch dort Deinen Weg. Du wirst Dich also nicht unbeding "schlechter" stellen.
stimme dir nur eingeschraenkt zu - zumindest bezogen auf einwanderer, die einen ganz normalen job antreten und nicht in der abgeschiedenheit sich eine holzhuette errichten wollen und von ackerbau leben wollen. unzufriedenheit kann mehrere ursachen haben. eine der hauptursachen ist job und finanzielle situation. es gibt berufszweige, denen geht es in CA besser als in DE und umgekehrt. d.h. du kannst durchaus in DE unzufrieden sein aufgrund deiner jobsituation und dann in CA aufgrund deines jobs/ausbildung ein recht gefragter spezialist sein. ich hatte das bsp. handwerker angefuehrt. am ende des tage entscheidet zumeist der job und die finanzen ueber bleiben oder gehen. die leute in CA koennen noch so nett sein, die natur noch so toll - wenn du keinen vernuenftigen job bekommst (auch nicht in absehbarer zeit), dann wirst du frueher oder spaeter die konsequenzen draus ziehen. Dann kommt es eben drauf an, was du in der alten heimat aufgegeben hast: warst du gutbezahlter manager bei einem konzern und hast in DE eher gute chancen wieder eine adequate stelle zu bekommen, dann wirst du womoeglich eher zurueck gehen. Warst du in DE arbeitslos, dann wirst du vielleicht auch eher bereit sein, in CA eine unterbezahlte stelle bei TH anzunehmen. Hierbei spielt dann die persoenliche einstellung eine rolle.
cheers andy
Trotzdem muss man vorsichtig sein, dass man in einem anderen Land nicht die Erlösung erwartet. Von Problemen davonlaufen kann man schliesslich auch nicht. Aber im Grunde habt ihr recht. In dem Fall siehts für mich auch düster aus.
Wie dem auch sei, ich werd mir das einfach mal gut überlegen, vielleicht auch mal ein Jahr als Trainee (Stagiaire ?) nach Kanada gehen (solange ich noch "jung" - also unter 35 - bin ) und dann seh ich mal weiter.
Zitat von hrt2fnd...am ende des tage entscheidet zumeist der job und die finanzen ueber bleiben oder gehen.
Wie wahr deine Aussage, es steht und fällt mit einem, oder keinem Job. Egal wo du auf der Erde bist. Die Basis, die existenzielle Grundlage des täglichen Lebens...! Grüessli