was gibt es denn dieses mal schon wieder zu meckern? Wenn eine Fluggesellschaft nun mal erlaubt das eine Katze im Passagierraum mitgenommen werden darf und dieses dir nicht passt dann richte bitte deine Beschwerde an die Airline und nicht an Mitreisende! Was kommt denn als nächstes? Allergie gegen kleine Kinder oder Babys weil die nicht auf Knopfdruck still stehen, gegen Mitreisende die sich vielleicht nicht gewaschen haben oder anders aussehen oder nicht deine Meinung teilen? Du sprichst von Toleranz anderen gegenüber, wo bleibt aber deine??? Also einfach mal locker bleiben und nicht bei jedem Katzen Thema das jammern beginnen. Der Bericht ist einfach da um zu zeigen das es auch mit Katzen geht und möglicherweise für andere User eine nützliche Info ist, da muß man nicht gleich wieder alles in Grund und Boden treten, ausser man hat nichts besseres zu tun.
nun, wir haben hier eine Diskussion ueber Respekt den Mitmenschen gegenueber, in diesem Fall durch das Mitbringer von Haustieren in Flugzeugen und den moeglichen Problemen die dadurch entstehen koennen.
Mich mit "einer Beschwerde" an die Fluggesellschaften zu verweisen ist nicht nur ausgesprochen Dumm, sondern fuer einen Forums-Moderator auch extrem kontra-produktiv.
Dann koennte ich ja jede Diskussion ueber Kindergeld ans Familineministerium verweisen, jede Diskussion ueber ein Visum verweise ich an die Botschaften und CIC, eine Diskussion ueber Trucker in Kanada verweise ich an Transportation Canada oder das employment center.......
Also, wenn Du die Diskussion beendet haben willst, dann schliesse den Thread doch einfach. Wenn Du mich nicht im Forum haben willst, dann bitte doch den Admin mich zu kicken. Bisr Du nur anderer Meinung - bitte - schalte Dich in die Diskussion ein.
Aber komm nicht mit so einem Schwachsinn in einem Forum wird nicht diskutiert, man solle sich an die anderen (hier: Airlines) wenden. Und meckern klingt anders - und ja, es ist Sonntag und Schneesturm, ich habe heute in der Tat nichts bessees zu tun.
Fehlender Respekt seinen Mitmenschen gegenuber zeigen die, die ihre Tiere mit in ein Flugzeug nehmen. Punkt.
Diejenigen die sich (zu Recht) darueber beschweren sind nicht Respektlos, sie geben ihre Meinung zu einem Problem ab, so wie es in einem Forums-Thread eben gehandhabt wird. Und Allergiker (wie ich) haben ein sehr grosses Problem mit Tieren in einem Flieger. Als waere so ein Flug nicht unangenehm genug (wenig Platz, schlechtes Essen, etc.), muss Mrs. Ego neben mir noch ein Katzechen auf dem Schoss haben. Grossartig.
Ghost
Verbohrte Prinzipienreiterei, meist ein Zeichen fuer Intoleranz. Deinen Standpunkt hast du hinlaenglich klar gemacht und sollte mittlerweile jeder Leser mitbekommen haben.
Es wurde erwaehnt, dass das Wohl des Fluggastes vorgeht. Wenn mit ernsten gesundheitlichen Problemen fuer Allergiker zu rechnen waere, wuerden Fluggesellschaften wohl kaum die Mitnahme von Vierbeinern in den Passagierraum zulassen. Irgendwo habe ich gelesen, dass damit auf die verstaerkte Nachfrage von Kunden reagiert wurde.
ZitatMich mit "einer Beschwerde" an die Fluggesellschaften zu verweisen ist nicht nur ausgesprochen Dumm, sondern fuer einen Forums-Moderator auch extrem kontra-produktiv.
Die Regeln einer Fluggesellschaft als "dumm" zu bezeichnen machst gerade du hier und ist meiner Meinung nach nicht besonders konstruktiv. Man ist Fluggast mit oder ohne Allergie, Respekt und Toleranz ist auf beiden Seiten gleichermaßen gefragt und angebracht. Das du aber sofort den Bericht von User "justFrances" in Frage stellst mit deinem einseitigen Kommentar zeigt eigentlich dass du diese (Toleranz) nicht bereit bist zu teilen.
Und ja, auch Foren Moderatoren dürfen in ihrer Eigenschaft als User ihre Meinung hier schreiben auch ohne dich vorher um Erlaubniss zu fragen.
Falls du aber Probleme mit der Foren Ordnung und Respekt gegenüber anderen User/Moderatoren/Admin haben solltest dann zwingt dich niemand hier weiter mit zu machen. Du bist aber gerne hier weiterhin willkommen jedoch ohne anderen User hier "Dummheit" und "Schwachsinn" zu unterstellen nur weil sie es gewagt haben deine Meinung in Frage zu stellen...
Entspann dich einfach mal, die Foren-Welt dreht sich nicht nur um dich oder mich, wäre ja nicht das erstemal das wir das hier im Forum zu hören bekommen.
Ich habe nicht die Regeln einer Fluggesellschafr als Dumm bezeichnet sondern Deine Idee mich an die zu wenden! bisher war hier alles entspannt, bis Du Dich einschaltest und es nicht mehr ums Thema sondern anscheinend um mich geht....
By the way, natuerlich darfst Du als Moderator eine eigene Meinung haben, darum schrieb ich ja
"Bisr Du nur anderer Meinung - bitte - schalte Dich in die Diskussion ein."
Desweiteren - ich habe ueberhaupt keine Probleme! Ich habe etwas, was vielen nicht passt. Eine Meinung und ich lasse mir nicht den Mund verbieten.
Anyways, Cadwadaladadreler hat in einem Recht, ich habe meinen Standpunkt klar gemacht, und dabei belasse ich es jetzt mal.
Entspannte Gruesse aus dem verschneiten, allergiefreien Ontario,
Eine Mega-Diskussion, wegen einer Katze, da fällt mir nicht mehr viel ein...
Ich persönlich kann und will da gar nicht konkret Stellung beziehen, das würde auf die Situation ankommen. Bei mir wurde irgendwann auch einmal eine allergische Reaktion auf Tierhaare diagnostiziert, allerdings habe ich das noch nie wirklich gespürt, auch nicht, wenn ich Katzen oder Hunde auf dem Arm hatte oder gestreichelt habe.
Wenn der Flug mit Tier so abläuft, wie hier beschrieben, dann würde ich mich wahrscheinlich auch nicht daran stören, wenn ich jetzt aber das ausgesprochene Glück hätte, unmittelbar daneben sitzen "zu müssen" und der kleine Vierbeiner aus Angst oder was auch immer unentwegt irgendwelche nervigen Töne von sich geben würde oder aber das eine oder andere Geschäft verrichten würde und sich der Geruch dann auch entsprechend schnell in der Kabine verteilen würde, dann wäre bei mir auch der Moment gekommen, wo meine Toleranz gegenüber Tieren im Fahrgastraum sehr schnell gegen null tendieren würde.
Warum manche Airlines den Transport von Tieren im Fahrgastraum erlauben? Das ist wohl recht einfach zu beantworten, denn EUR 150.- zusätzlich zu kassieren, ohne irgendwelche Arbeit oder Ausgaben dafür zu haben ist doch ausgesprochen lukrativ, oder? Und echten Tierliebhabern ist das sicher nicht zu teuer.
Nicht nur hier im Forum wird diese Thema heiss diskutiert:
Keep pets out of plane cabins, doctors say February 17, 2010
Anne-Marie Tobin THE CANADIAN PRESS
Airline passengers with pet allergies should not be forced to share cabin space with dogs and cats, says an editorial published Tuesday in the Canadian Medical Association Journal.
Last summer, Air Canada changed its policy to allow cats and small dogs to travel in the cabin, aligning itself with a WestJet policy.
"Surveys have shown that there's widespread public support for keeping pets off airplanes, in the cabins, and for those reasons we feel strongly that this is a public health issue that really needs to be addressed thoughtfully," said Dr. Matthew Stanbrook, a respirologist who co-wrote the editorial.
"Given the importance of air travel for Canadians and those who travel through Canadian airspace, we think that Air Canada needs to rethink its decision or be made to do so by government agencies."
The Canadian Transportation Agency has received several complaints about the furry four-legged travellers. Alexandre Robertson, a senior communications adviser, said three complaints involve Air Canada, and a fourth pertains to both Air Canada and WestJet.
"Members of the agency are examining those complaints, and we'll issue decisions as required," he said.
The CMAJ editorial argues that if the agency doesn't rule in favour of the passengers, then the House of Commons standing committee on health should take up the cause.
An allergic reaction can range from mild to life-threatening, said Stanbrook, who routinely sees patients with allergies at the Asthma and Airway Centre at the University Health Network in Toronto.
When someone has an anaphylactic reaction, breathing can be affected and emergency assistance is needed, he said.
"That's bad enough when it happens on ground level," he said. "If it happens in an airplane, far removed from any emergency measures and maybe hours away from landing, that could be very, very serious indeed, and possibly fatal."
Estimates suggest at least 10 per cent of people are allergic to pets, with cat allergies being most common, Stanbrook noted.
Air Canada spokesman Peter Fitzpatrick said the airline has had three complaints and isn't aware of any serious allergic reactions.
"I can tell you generally that we do not carry a lot of pets in the cabin. It is a negligible amount in the context of our traffic," he said in an email.
The airline typically carries between 80,000 and 100,000 passengers a day. As for pet passengers, Fitzpatrick said the breakdown between dogs and cats is about 60-40.
The editorial noted service animals, for instance those assisting blind passengers, travel on planes infrequently and are not an issue.
MedAire, an Arizona-based company that responds to airline health emergencies around the globe, said it had 22 cases involving animals in 2008 and 2009.
Airlines have medications and emergency kit supplies such as EpiPens, Albuterol, Benadryl and oxygen to help relieve the medical concern, said spokeswoman Jill Drake.
Ich finde den Link von 0815 uebrigens Klasse, Katzenkassarole, mmmmhhhhh lecker.