Zitat von Ezri Na eben nicht, wenn einer halt mit pollenbedeckten Klamotten in den Flieger steigt, oder halt jene Leute, deren Nase schon so abgestumpft sind, daß sie sich eimerweise Parfum übern Körper kippen. Ich bekomm davon ja "nur" migräneähnliche Kopfschmerzen (inkl. Übelkeit, abgedunkeltes Zimmer usw.), gibt auch Leute, die da noch heftiger drauf reagieren. Soll ich jetzt fordern, daß parfümierte Leute auch in den Frachtraum kommen? Merkste, was ich damit aussagen will? Man kann nicht alles wegsperren, weil einer von X ne Allergie hat. Leute mit Allergien (dazu zähl ich auch) müssen halt auch selber mal dem Allergieauslöser aus dem Weg gehen. Und wer mit einem allergischen Schock auf Katzen reagiert, der sollte zum einen Flieger wirklich meiden und das Schiff nehmen, oder mal über eine entsprechende Therapie nachdenken. Mein Neffe hat z.B. eine Therapie wegen Insektengifte gemacht, bei dem reichte schon ein einziger Mückenstich für nen Freiticket ins Krankenhaus.
Na, ich wage mal zu behaupten, dass deine allergischen Reaktionen deutlich heftiger sind, als normal, da kann man ja wohl auch kaum verlangen, dass sich die halbe Welt einschränkt oder verändert, nur weil du auf bestimmte Gerüche irgendwie reagierst.
Es würden wohl nur die wenigsten Menschen deshalb auf den Flug verzichten und mit dem Schiff fahren, was ist das denn bitte für ein Lösungsvorschlag?
Früher oder später wird das ohnehin untersagt werden, genauso wie das Rauchen. Da hat am Anfang auch jeder gesagt, dass die das nie durchsetzen werden. Und jetzt?
ich als megatierfän hab nichts gegen das essen von fleisch. und ob man ne ratte oder ne kuh ist, ein süsses lämmchen oder nen hund oder ein pferd, das macht keinen unterschied. schade find ich nur, je kleiner die tiere sind desto mehr müssen sterben um den gleichen ertrag für die fleischesser zu bringen. es ist nicht normaler, etwas totzumachen, nur weil man es nicht zuhause im wohnzimmer halten kann. tot ist tot.
habe nur generell was gegen schlechte tierhaltung. aber solange diese geiz ist geil idee in den köpfen der menschen nicht weggeht, wird das wohl nicht anders werden.
*seufz*
p.s.: habe bisher als aussergewöhnlichstes pferd gegessen, als sauerbraten. war ganz okay, aber ich muss es nicht unbedingt haben. schlange soll wie hühnchen schmecken.
Zitat von Ezri Na eben nicht, wenn einer halt mit pollenbedeckten Klamotten in den Flieger steigt, oder halt jene Leute, deren Nase schon so abgestumpft sind, daß sie sich eimerweise Parfum übern Körper kippen. Ich bekomm davon ja "nur" migräneähnliche Kopfschmerzen (inkl. Übelkeit, abgedunkeltes Zimmer usw.), gibt auch Leute, die da noch heftiger drauf reagieren. Soll ich jetzt fordern, daß parfümierte Leute auch in den Frachtraum kommen? Merkste, was ich damit aussagen will? Man kann nicht alles wegsperren, weil einer von X ne Allergie hat. Leute mit Allergien (dazu zähl ich auch) müssen halt auch selber mal dem Allergieauslöser aus dem Weg gehen. Und wer mit einem allergischen Schock auf Katzen reagiert, der sollte zum einen Flieger wirklich meiden und das Schiff nehmen, oder mal über eine entsprechende Therapie nachdenken. Mein Neffe hat z.B. eine Therapie wegen Insektengifte gemacht, bei dem reichte schon ein einziger Mückenstich für nen Freiticket ins Krankenhaus.
Na, ich wage mal zu behaupten, dass deine allergischen Reaktionen deutlich heftiger sind, als normal, da kann man ja wohl auch kaum verlangen, dass sich die halbe Welt einschränkt oder verändert, nur weil du auf bestimmte Gerüche irgendwie reagierst.
Es würden wohl nur die wenigsten Menschen deshalb auf den Flug verzichten und mit dem Schiff fahren, was ist das denn bitte für ein Lösungsvorschlag?
Früher oder später wird das ohnehin untersagt werden, genauso wie das Rauchen. Da hat am Anfang auch jeder gesagt, dass die das nie durchsetzen werden. Und jetzt?
Gruß hus
Das ist ein sehr vernünftiger Lösungsvorschlag, denn in der Regel lassen sich Allergien therapieren, nicht zwangsläufig heilen, aber eben soweit, daß man nicht jedesmal zum Notfall wird, wenn jemand ein Katzenprotein an der Jacke hat. Man sollte halt auch etwas ökonomischer denken. Wenn ich derart massiv auf einen Allergieauslöser reagiere, der eigentlich im normalen Alltag eh schon ständig um mich rum bin, dann sollte ich langsam mal anfangen drüber nachzudenken, ob ich selber nicht mal ne Therapie mache oder eben auf die eine oder andere Sache verzichte. Mein Neffe z.B. hat sich für ne Therapie entschieden, denn Mücken kann man nie zu 100% ausweichen. Ich kenn da nochn Pollenalergiker, der hat sich entschlossen, sich während der Ausübung seines Hobbies mit Medikamenten zuzudröhnen, er hat sich also für seine Freizeitgestaltung entschieden. Ich kann durchaus nachvollziehen, wenn sich Allergiker eine tierfreie Welt wünschen und andere eine pflanzenfreie Welt, aber am Ende sind die Ursachen der Allergien nicht die Tiere, Pollen, Sonne etc. Sondern die Ursachen liegen beim Mensch selber. Und man wird als Allergiker sein gesamtes Leben mit allergischen Reaktionen zu tun haben, wie stark oder schwach diese Reaktionen ausfallen, liegen am Allergiker selber. Wir sind z.B. in ein Reihenhaus eingezogen, die direkten Nachbarn züchten siberische Katzen. Das wußten wir vor unserem Einzug. Mein Mann ist allergisch auf dieses Katzenprotein, das hängt nicht nur im Katzenfell rum, sondern fliegt auch durch die Luft. Noch hat es ihn wohl nicht erwischt, sollte es aber mal so sein, dann muß er halt schauen wie er damit klar kommt. Er kann ja wohl kaum verlangen, daß die ab sofort ihre Katzen abschaffen müssen, wie gesagt, wir wußten daß die Katzen züchten. Wenn man als Allergiker also weiß, daß an bestimmten örtlichkeiten sich der Allergieauslösende Stoff befindet, dann muß ich mich als Allergiker halt entsprechend vorbereiten. Denn ich entscheide mich ja, ob ich dahin will oder nicht. Es ist also meine Entscheidung, ob ich mich ggf. einer allergischen Reaktion aussetze oder nicht.
Wer also auf Katze derart heftig reagiert, der sollte wie schon erwähnt nicht fliegen aber sich auch generell nicht unter Menschen aufhalten, denn jeder Mensch, mit dem man Kontakt hat, kann das Katzenprotein mit sich führen. Dieser Mensch sollte sich entweder in einer absolut allergenfreien Zone aufhalten oder aber aktiv etwas gegen seine Allergie unternehmen (siehe Beispiel mein Neffe).
Achja, Leute die allergisch gegen das Protein im Katzenspeichel sind, sind in der Regel auch Hausstaubmilbenallergiker. Die sollten ohnehin alles meiden, was irgendwie mit Polstern zu tun haben und daher drauf achten, daß der Flieger Ledersitze hat den Teppich werden sie wegen ihm, vermutlich nicht rausreißen. Vor allem Kinos sind hochbelastet.
Und last but not least: Allergien können zum einen behandelt werden und zum anderen, so schnell Allergien kommen, können sie auch veschwinden.
Ezri,ich habe 2 desensibilisierungen durch,meine Allergie ist so stark wie eh und je.Soviel zu der Sache.Ich bin allergisch gegen Katzen,bin ich laenger als 30 minuten in der Gegenwart einer Katze,faengt die Atemnot an,die kann ich vorruebergehen entgegen wirken.Entferne ich mich nicht von den Katzen,wird es schlimmer.nach 3 Stunden hilft kein Pillchen mehr.dann is vorbei...deswegen nicht zu fliegen,ist ein nicht ganz ernstgemeinter Vorshclag oder???Katzen kann man aus der Kabine verbannen,mich nicht so.Obwohl,wenn man den ganzen Katzenlover hier fragt,kann ja auch ich,mit meinen Kindern in den frachtraum oder?
Der Beitrag ist in jeder Hinsicht nur noch Dumm! Aber zumindest lustig.
Habe gut gelacht, die Passage "Allergiker sollen nicht fliegen und sich nicht unter Menschen begeben" ist mein Favorit danach kommt "Allergiker sollen sich Therapieren lassen".
Ich spinne Deine seltsame "Logik" mal weiter:
Hier mein Szenario:
Morgen wird festgestellt dass in jedem Brot ein hochgiftiger Stoff vorhanden ist. Man weiss was es ist, wie er da reinkommt und wie man ihn weglassen kann. Frauen sind gegen das Gift Immun, Maenner macht es krank!
Dein Loesungsvorschlag: Maenner muessen ja kein Brot Essen!
Bin gespannt was als naechstes kommt nachdem dieser Thread reanimiert wurde. Die Katzenrezepte waren ja schon ganz nett, und wie sagte Alf damals schon: Er liebt sein BLT (Bacon - Lucky - Tomate)......
Zitat von schinksEzri,ich habe 2 desensibilisierungen durch,meine Allergie ist so stark wie eh und je.Soviel zu der Sache.Ich bin allergisch gegen Katzen,bin ich laenger als 30 minuten in der Gegenwart einer Katze,faengt die Atemnot an,die kann ich vorruebergehen entgegen wirken.Entferne ich mich nicht von den Katzen,wird es schlimmer.nach 3 Stunden hilft kein Pillchen mehr.dann is vorbei...deswegen nicht zu fliegen,ist ein nicht ganz ernstgemeinter Vorshclag oder???Katzen kann man aus der Kabine verbannen,mich nicht so.Obwohl,wenn man den ganzen Katzenlover hier fragt,kann ja auch ich,mit meinen Kindern in den frachtraum oder?
Warum gleich so uebertreiben? Reicht doch, wenn du auf Fluggesellschaften ausweichst, die eine Mitnahme von Kleintieren in die Flugkabine nicht gestatten. Wenn es dir nicht passt, dass deine bevorzugte Fluggesellschaft dir in der Hinsicht nicht entgegen kommt wuerde ich anraten dich bei der Gesellschaft zu beschweren und nicht bei den Leuten, die dieses Angebot wahrnehmen und ihr Tier mit in die Kabine bringen.
Wenn ich eure seltsame Logik weiterspinnen wuerde, schlage ich vor Rauchern ihre Raucherecken abzusprechen (bin allergisch gegen Zigarettenrauch), Graeser, Baeume und Blumen ausrotten (bin allergisch gegen Pollen), Roggen sowieso (vertrage ich auch nicht), synthetische Klamotten (krieg ich Ausschlag von) etc. pp.
Meine bevorzugte Fluggesellschaft kommt mir entgegen,da muss ich mir keine Sorgen machen.Wenn ich im Sommer fliege,weiss ich das keine Katze in der Kabine ist,das kann man naemlich angeben,bei der Buchung. Nocheinmal Rauchern kann man aus dem Weg gehen,gegen Graeser und Pollen kann man nichts machen,Klamotten muss man nicht kaufen,einer Katze im Flieger kann ich,wenn sie denn da ist,nicht aus dem Weg gehen.Nocheinmal ganz langsam,Lufthansa,westjet und Lufthansa geben den Allergikern den Vorzug und buchen Tiere nicht im gleichen Flug/Kabine,zumindest wenn man es vorher angibt und das ist doch zu machen.
Zitat von schinksEzri,ich habe 2 desensibilisierungen durch,meine Allergie ist so stark wie eh und je.Soviel zu der Sache.Ich bin allergisch gegen Katzen,bin ich laenger als 30 minuten in der Gegenwart einer Katze,faengt die Atemnot an,die kann ich vorruebergehen entgegen wirken.Entferne ich mich nicht von den Katzen,wird es schlimmer.nach 3 Stunden hilft kein Pillchen mehr.dann is vorbei...deswegen nicht zu fliegen,ist ein nicht ganz ernstgemeinter Vorshclag oder???Katzen kann man aus der Kabine verbannen,mich nicht so.Obwohl,wenn man den ganzen Katzenlover hier fragt,kann ja auch ich,mit meinen Kindern in den frachtraum oder?
Warum gleich so uebertreiben? Reicht doch, wenn du auf Fluggesellschaften ausweichst, die eine Mitnahme von Kleintieren in die Flugkabine nicht gestatten. Wenn es dir nicht passt, dass deine bevorzugte Fluggesellschaft dir in der Hinsicht nicht entgegen kommt wuerde ich anraten dich bei der Gesellschaft zu beschweren und nicht bei den Leuten, die dieses Angebot wahrnehmen und ihr Tier mit in die Kabine bringen.
Wenn ich eure seltsame Logik weiterspinnen wuerde, schlage ich vor Rauchern ihre Raucherecken abzusprechen (bin allergisch gegen Zigarettenrauch), Graeser, Baeume und Blumen ausrotten (bin allergisch gegen Pollen), Roggen sowieso (vertrage ich auch nicht), synthetische Klamotten (krieg ich Ausschlag von) etc. pp.
Die Welt dreht sich nicht nur um Euch.
warum uebertreibst du deine katte will dir niemand absprechen nur halt umplatzieren wenn es nach mir ginge wuerden die dinger nichtmal in den frachtraum kommen da die haare an den koffern kleben koennten binde sie doch einfach hinten an ^^
so nun ueberdenke mal nomma deine antworten bevor du weiterhin solch stuss von dir gibst
Zitat von schinksMeine bevorzugte Fluggesellschaft kommt mir entgegen,da muss ich mir keine Sorgen machen.Wenn ich im Sommer fliege,weiss ich das keine Katze in der Kabine ist,das kann man naemlich angeben,bei der Buchung. Nocheinmal Rauchern kann man aus dem Weg gehen,gegen Graeser und Pollen kann man nichts machen,Klamotten muss man nicht kaufen,einer Katze im Flieger kann ich,wenn sie denn da ist,nicht aus dem Weg gehen.Nocheinmal ganz langsam,Lufthansa,westjet und Lufthansa geben den Allergikern den Vorzug und buchen Tiere nicht im gleichen Flug/Kabine,zumindest wenn man es vorher angibt und das ist doch zu machen.
Das ist doch ok, mit dieser Regelung kann man doch leben, oder? Ich kann deine Bedenken sehr gut nachvollziehen bin ja wie geschrieben selber Allergiker, zum Glueck noch nicht gegen Katzen/Hunde. Wuerde meine Vierbeiner nicht missen wollen