Gauchito hat dir ganz "normal" geantwortet und dir eine interessante Alternative angeboten zu den genannten Städten. Man sollte hier nicht nur eine Frage stellen und hoffen man erhält nur die gewünschten Antworten... Ansonsten lieber bleiben lassen.
Und wie schauts mit Deinem Haarschnitt aus? Ist der auch montrealtauglich?
Hier gehts doch nicht da drum, welche Stadt zu meinem Haarschnitt paßt, sondern wer sich warum für welche Stadt entscheiden würde oder sich entschieden hat. Natürlich wirds meistens wegen der Arbeit sein, aber wenn es unabhängig vom Job wäre, welche Stadt würde mann dann wählen und warum?
hallo
klar - mein haarschnitt past perfekt zu Montréal : - ))) - habe ihm mir dort angwöhnt.
es hat was mit der lebenseinstellung zu tun - nach der arbeit - die für eine stadt spricht.
Liebe Ilse - also für ein land-mensch ist jede großstadt ein chaos - frag mal die leute in vancouver, calgary oder toronto, was die von der verkehrssituation halten.
ich habe aber deiner aussage zu wiedersprechen - im zentrum von montreal kommst du perfekt mit dem fahrrad überall hin - der nahverkehr ist auch sehr gut - was besonders im winter eine rolle spielt und raus aus der stadt kommt man ebenfalls recht leicht - natürlich nicht immer mit dem auto zur rush houer, was aber auch wieder normal ist.
und wohnqualität gibt es genug in Montréal.
PS Ezri - was ist genau der grund deiner frage?
PS 2 - findest du eine arbeit in der stadt ist das priorität eins für einen neuen einwanderer. alles andere ist zweitrangig - da man immer wieder weiterziehen kann.
Zitat von maxim PS Ezri - was ist genau der grund deiner frage?
Neugierde
Zitat PS 2 - findest du eine arbeit in der stadt ist das priorität eins für einen neuen einwanderer. alles andere ist zweitrangig - da man immer wieder weiterziehen kann.
Das ist wohl richtig, aber was ist, wenn man sich die Stadt aussuchen kann, weil im Berufsbereich in allen genannten Städten Jobs angeboten werden. Für diesen Fall macht es durchaus Sinn nach den Meinungen der Leute zu fragen, um halt einen gewissen Vergleich zu erhalten. Natürlich ist jeder Jeck anders und jeder nimmt eine Stadt anders wahr, aber mir ists dann doch lieber aus erster Hand zu erfahren, warum jemand wo was gut oder auch doof findet. Es ist völlig okay, wenn einer alles Städte chaotisch findet und es ist völlig okay, wenn einer Stadt X Stadt Y vorzieht. Hab ja auch geschrieben, daß ich gern subjektive Meinungen möchte. Objektive Unterschiede der Städte kann ich mir auch ergooglen (also Klima, Größe und ob ÖV vorhanden ist oder nicht). Heute Nacht hat mir noch jemand via Skype gesagt, daß er Montreal toll fand, weil man nur wenige Meilen aus der Stadt heraus im totalen menschenleeren Nichts steht.
Zitat von YukonpaulGauchito hat dir ganz "normal" geantwortet und dir eine interessante Alternative angeboten zu den genannten Städten. Man sollte hier nicht nur eine Frage stellen und hoffen man erhält nur die gewünschten Antworten... Ansonsten lieber bleiben lassen.
Grüße Yukonpaul
Ich hab meines Wissens nach keine Frage nach einer Stadt im Yukon gestellt, daß mag wohl da dran liegen, daß da ggf. keine passenden Arbeitsplätze angeboten werden. Ich hab auch nicht nach einer Alternative gefragt und ich empfand die Aussage "der Yukon wird eh ein Schweizer Kanton" als provokant. An dieser Stelle: Lieber Gauchito, nur weil einer bei Land im Profil "Schweiz" (oder auch ein anderes) stehen hat, heißt das weder, daß die Person Schweizer Staatsbürger ist noch daß sie reich ist. Also wenn Du Angst hast, es könnte schon wieder ein Schweizer sich ein Stückchen Yukon kaufen wollen, dann freue dich. Ich bin weder Schweizer, noch reich und an der Provinz Yukon nicht sonderlich interessiert. Denn wie Maxim ja schon so schön feststellte, man geht am besten dahin, wo man Arbeit findet. Und die würden wir nicht in Yukon finden und genau deshalb steht auch keine Stadt aus der Provinz Yukon auf meiner Liste.
wenn du ab und an mit kopfschmerzen zu tun hast würde ich dir von calgary abraten. das wetter kann einem da schwer zu schaffen machen, vielleicht gewöhnt man sich dran, aber ich hatte schon ziemlich zu leiden unter den temperaturunterschieden durch den chinook (falls man das so schreibt). da sind 20° unterschied mal schnell in 30 min passiert.
Zitat von Lucalinawenn du ab und an mit kopfschmerzen zu tun hast würde ich dir von calgary abraten. das wetter kann einem da schwer zu schaffen machen, vielleicht gewöhnt man sich dran, aber ich hatte schon ziemlich zu leiden unter den temperaturunterschieden durch den chinook (falls man das so schreibt). da sind 20° unterschied mal schnell in 30 min passiert.
Ahhh... danke dir für die Antwort. Ich gehöre in der Tat zu den Wetter-Kopfschmerz-Leuten. Da hilft nichtmal mehr Novalgin hochdosiert. Rasche Temperaturwechsel sind da eher nicht die Auslöser, bei mir ists immer dann, wenn sich der Luftdruck rasant verändert.
Hi Ezri, schön Dich zu sehen ). Toronto finde ich als STadtmensch ganz gut, aber man ist nicht schnell mal draußen. In Edmonton ist man schneller draußen auf dem Land, aber ob man ansonsten in Edmonton leben möchte???! Vancouver ist teuer und halt auch schon so groß, dass es schwierig wird in der Stadt zu arbeiten und vor der Haustür mit den Schlittenhunden mal eben rumzufahren. Ottawa ist wohl wirklich die beste Lösung.
grundsaetzlich - stadt ist stadt. viele menschen, autos und haeuser. deshalb tun sich staedte wie toronto, calgary, vancouver nicht sehr viel. in vancouver und toronto ist der asiatenanteil hoeher und es wirkt internationaler und kosmopolitischer. montreal hat durch den franz. anteil einen gewissen europ. charme, der sich auch in anderen bereichen widerspiegelt (mehr strip clubs... . edmonton kommt fuer mich nicht in frage - aufgrund des klimas und der lage aber auch wegen der stadt selbst (drecksloch). hinzukommt, dass dies leute eher zugeknoepft/konservativ sind. calgary ist aehnlich aber die leute sind mir persoenlich etwas angenehmer, daher wuerde ich es als 2te wahl in erwaegung ziehen (aufgrund meiner persoenlichen jobsitutaion)
mich persoenlich wird es mittelfristig nach westen verschlagen: vancouver. das klima ist etwas gemaeesigter (wenngleich mir persoenlich die kaelte nicht viel ausmacht), jedoch sehr regnerisch. von der lage eigentlich unschlagbar: meer, waelder und berge in unmittelbarer naehe. weiter weg von europa dafuer naeher an asien (was fuer mich persoenlich eher ein vorteil ist). wenn man plant haeufiger im jahr nach europa zu fliegen oder einen sehr regen kontakt von freunden/verwandten in EU pflegt, dann sind 9 std zeitunterschied durchaus ein negativfaktor. preistechnisch tuen sich die metros vorallem toronto und vancouver nicht sehr viel. die immobilienpreise sind in beiden orten eine frechheit. die leute in vancouver scheinen mir etwas relaxter als anderswo und in toronto steckt mehr (verdientes) geld, d.h. die leute sind relativ karriereorientiert und bissiger. man wird - vorallem als akademiker - eher in toronto einen job finden, als in vancouver. auch dies sollte man mitberuecksichtigen. aber wenn ich es mir aussuchen koennte, dann ganz klar vancouver.... cheers andy
lieben Dank für Eure Meinungen. Vancouver, so Wikipedia, hat bis zu 166 Regentage im Jahr und davon durchaus 20 Tage am Stück. Schreckt Dich das nicht ab, hrt2fnd?
Jedenfalls werden sicherlich alle Antworten hier als Zünglein an der Waage berücksichtigt. Nochmals wirklich aufrichtigen Dank, für die bisherigen Antworten
Schade ich kenne leider nur Vancouver. Und da kann ich sagen, mir gefaellt die Stadt ausgesprochen gut, hat viel gruen und vor allem viele viele nette Geschaefte und es lebt. Leute sind sehr nett dort.
Aber hinziehn wuerd ich dort nicht, wegen des Regens. Ich war einmal fuer 5 Tage dort, in den 5 Tagen hats nur geregnet. Ich krieg da echt ne Krise, kann das nicht gebrauchen.
Haette ich die Wahl wuerd ich sag mal ziemlich sicher nicht in Canada in eine Grossstadt ziehn.
Landei bin ich auch, wenn man eine der Städte aussuchen müßte. Welche wäre dann als Landei am ehesten zu ertragen und wie schauts mit Dörfern in deren Umgebung aus? Und danke für Deinen Beitrag
1. Vancouver , weil naehe zum Meer und zu den Bergen, leider sehr teuer und zu laut und man lernt besser chinesich statt english oder französisch - jedes jahr kommen rund 40.000 asiaten in die stadt und eine handvoll deutsche - nicht zu vergessen die 180 tage regen im jahr
2 . Montreal, sehr europaeischer Lebensstil, schoene Stadt, leider zu viele Franzosen
immer diese rassistischen attaken gegen franzosen - die einzig lebenswerte stadt in ca
3. Ottawa, schoene Stadt und fast schon ein wenig laendlich, leider zu viel tam tam wegen dem Regierungssitz
wie bonn - langweilig
4. Edmonton, gute Arbeitsmoeglichkeiten, naehe zu den Rockies, leider zu viele Cowboys
ja leider ... sonst gibts auch noch andere probleme ... aber ein neues modernes museum - wilder bau
ok - der rest spricht für sich selbst
5. Calgary, naehe zu den Rockies, leider haben die die Flames 6. Toronto, faellt mir nichts gutes zu ein und ausserdem sind da die Maple Leafs
...
humor aus
im prinzip hat kaum jemand eine solche chance, dass er oder sie zwischen all diesen städten wählen kann. möglicherweise wählt er oder sie dann hamburg oder münchen : - )))
Zitat von maxim im prinzip hat kaum jemand eine solche chance, dass er oder sie zwischen all diesen städten wählen kann. möglicherweise wählt er oder sie dann hamburg oder münchen : - )))
aber eine lustige frage
Für dich ist die Frage lustig, für uns nicht und ja, es gibt sie, die Chance sich die Stadt aussuchen zu können, weil in all diesen Städten im Beruf meines Mannes einige Stellenausschreibungen gibt. Das haben wir halt schon vorher erkundet.
Zitat von Ezri Für dich ist die Frage lustig, für uns nicht und ja, es gibt sie, die Chance sich die Stadt aussuchen zu können, weil in all diesen Städten im Beruf meines Mannes einige Stellenausschreibungen gibt. Das haben wir halt schon vorher erkundet.
Also ich kann zwar zu den genannten Städten nichts sagen, da ich sie noch nicht kenne, aber die Tatsache, dass es in all diesen Städten Stellenausschreibungen für den Beruf gibt, bedeutet ja noch lange nicht, dass ihr auch überall einen Zuschlag erhalten würdet, bzw., dass die Arbeitsbedingungen und Verdienstmöglichkeiten wirklich überall gleich gut sind. Ich persönlich würde primär nach den Jobbedingungen entscheiden, sofern ihr dann wirklich mehrere Joboffer erhalten würdet.