@Ezri: ich wuerde fast vermuten, dass ihr in toronto landen werdet - so wie ich auch (habe einen aehnlichen beruflichen background wie dein mann). (gut bezahlte) jobs im management-bereich sind in vancouver absolut rar. gleiches gilt auch fuer andere metro areas - mit wenige ausnahmen: in calgary gibts noch einiges wenn man erfahrung im oel-umfeld hat und montreal hat fuer bi-linguals mit sehr guten franzoesisch/englisch einige opportunities. das meiste spielt sich aber in toronto ab.
Na dann hat man je wenigstens eine Alternative zu Toronto, Montreal ginge wohl auch, da mein Mann bilingue (Deutsch-Französisch) aufgewachsen ist, nach seinen eigenen Angaben ist allerding sein Englisch besser als sein Französisch. Wenns Toronto werden sollte, so hoffe ich doch sehr, daß man etwas außerhalb wohnen kann. Schlittenhunde sind halt nicht so innenstadttauglich.
http://www.canningtondogsledraces.com/ Ist nicht sooo weit von Toronto weg. Oben am Toronto Zoo gibt's sogar noch ein paar Farmen, das zaehlt noch zum Stadtgebiet. Etwas weiter, Richtung Stouffville oder noerdlich von Pickering kann man mit etwas finanziellem Polster durchaus geeignete Haeuser/Grundstuecke finden und koennte mit der Bahn in die Innenstadt pendeln. Geht also alles.
Zitat von J.C.Denton Für dich muß alles ländlich sein, damit sich die Dogs wohlfühlen.
Genau, bzw. Ländlich mit Metropole in erreichbarer Nähe, denn das Futter für die Hunde will ja auch erstmal verdient werden. Ich weiß, vermutlich ein bißchen ein Spagat, aber hier haben wir diesen Kompromiss auch gefunden, da mein Mann zum Glück kein Problem damit hat, wenn der Arbeitsweg bei ca. ner Stunde liegt.