Vielleicht ist uns bis dahin die Sicht total vernebelt. Gerade habe ich gelesen, dass 1821 ein islaendischer Vulkan 2 Jahre lang gequalmt hat! Damals gab es noch keinen Flugverkehr der beeintraechtigt werden konnte, womoeglich muessen wir ab jetzt mit dem Schiff mach Dtl. fahren...
2012 - Vielleicht passiert es auch schon frueher oder erst 2013. Auf Kinofilme verlasse ich mich doch lieber nicht, dann eher auf biblische Voraussagen. Man darf jedenfalls gespannt sein
Der Vulkan auf Island spuckt nach Angaben von Experten noch mehr Asche aus. Es gebe kein Anzeichen, dass sich die Aktivität unter dem Gletscher Eyjafjallajökull abschwäche, sagte der Vulkanforscher Armann Hoskuldsson von der Universität von Island der Nachrichtenagentur Reuters. "Es wird noch stärker, aber Lava wird es nicht geben - es ist eine rein explosive Eruption", erklärte der Wissenschaftler. Die Aschewolke selbst zieht vorraussichtlich südöstlich über Europa hinweg.
Auf Island selbst war der Luftverkehr nicht beeinträchtigt. Der Wind habe die Aschewolke vollständig weggetrieben, sagte Hjordis Gudmundsdottir von der isländischen Luftfahrtbehörde. Der Ausbruch vom Mittwoch war bereits der zweite schwere Vulkanausbruch auf Island innerhalb eines Monats.
Zitat von Heidi K.Vielleicht ist uns bis dahin die Sicht total vernebelt. Gerade habe ich gelesen, dass 1821 ein islaendischer Vulkan 2 Jahre lang gequalmt hat! Damals gab es noch keinen Flugverkehr der beeintraechtigt werden konnte, womoeglich muessen wir ab jetzt mit dem Schiff mach Dtl. fahren...
LG, Heidi
Ich habe ein BA-Ticket für demnächst, denke, dass ich dann von BA ein Kreuzfahrtschiff-Ticket (Außenkabine) mit Queen Sowieso oder Aida bekomme für Canada, Urlaub habe ich genug.
Oh oh, und ich will / muss heute Abend noch nach Wien ab Zürich....! Hoffentlich verpasse ich meine Sacher-Torte nicht! Hab schon mal meinen Ventilator Richtung Norden gestellt Grüessli
Wien, wie wunderbar. Ich hoffe, Du kannst fliegen. Wäre doch ein Jammer einen Besuch in Wien zu verpassen. Ich wedel schon mal ein wenig mit den Armen, damit die Wolke in die andere Richtung geht.
"Der Flughafen Stuttgart meldete, dass für den Freitag bereits 35 Ankünfte und 40 Abflüge bereits abgesagt worden seien (Stand: 6 Uhr). Die Entwicklung sei jedoch dynamisch, so dass Flugreisende gebeten würden, sich über evtl. Flugplanänderungen bei den jeweiligen Gesellschaften direkt zu informieren.
Wegen der Aschewolken wird am Freitag nach Einschätzung der europäischen Flugsicherung nur jeder zweite Transatlantikflug stattfinden können. Eine Sprecherin von Eurocontrol in Brüssel, Kyla Evans, sagte am Donnerstagabend: "Wir erwarten, dass wegen der Aschewolke 50 Prozent der Transatlantikflüge abgesagt werden". Die Lage im europäischen Luftverkehr selbst werde "nicht besser sein als am Donnerstag." In Deutschland wurden am Donnerstag mehr als 350 Flüge abgesagt.
Der Frankfurter Flughafen berichtete, zahlreiche Flüge vor allem nach London seien zudem umgeleitet worden und in Frankfurt gelandet. Die gewaltige Aschewolke aus dem Vulkan Eyjafjallajökull hat den Luftverkehr im gesamten nördlichen Europa ausgebremst wie kein Ereignis seit den Anschlägen vom 11. September 2001. Der Luftraum Großbritanniens, Irlands, Belgiens, Dänemarks, Schwedens und Norwegens wurde gesperrt. Der größte europäische Flughafen London-Heathrow machte komplett dicht, ebenso Airports in Frankreich sowie in Brüssel und Kopenhagen. Zehntausende Passagiere saßen fest."
Zitat von WalliserwolfOh oh, und ich will / muss heute Abend noch nach Wien ab Zürich....! Hoffentlich verpasse ich meine Sacher-Torte nicht! Hab schon mal meinen Ventilator Richtung Norden gestellt Grüessli
Oha... heute Abend wird Wien auch geschlossen, sein. Solltest Du mit dem Auto via Konstanz fahren, kannste ja kurz bei uns reinschauen.
Heute morgen wurde erwartungsgemäß unser Flug nach Hamburg gecancelt, nach zwei Stunden Warteschleife bekamen wir dann eine Umbuchung, die mittlerweile auch gecancelt ist. Meinen eigenen Flug hab ich stornieren müssen und dafür das volle Geld retour bekommen. Junior wird, sofern der Wind dreht Sonntag fliegen, wenn nicht müssen wir halt auf Bahn oder Auto ausweichen, denn Montag geht in S-H die Schule wieder los.
Damit könntest Du Recht haben, noch ein paar Hunde mehr und dann kann ich auch Gepäck und einen Passagier mitnehmen. Schnee brauch ich nicht, ein Trainingwagen würde es auch tun
Naja, vermutlich werd ich wohl doch mit dem Auto fahren müssen, die Züge sind ja nun auch überbucht und mit nem Kind 8 Stunden oder mehr im Zug ohne Sitzplatz.. Neee.. Danke, muß ich mir nicht antun.
Zitat von lakotaEs soll sogar möglich sein, Wien auf dem Landwege / Wasserwege zu erreichen
Ja, aber dann reicht es nicht mehr für den Wien-Marathon am Sonntag! Retour müsste ich eben auch wieder, und Wien ist auch nicht gerade um die Ecke...!
Zitat von lakotaEs soll sogar möglich sein, Wien auf dem Landwege / Wasserwege zu erreichen
Ja, aber dann reicht es nicht mehr für den Wien-Marathon am Sonntag! Retour müsste ich eben auch wieder, und Wien ist auch nicht gerade um die Ecke...!
Du kannst ja auch kürzere Strecken nehmen z.b. nach Chur.