Ab 20:00 Uhr wird auch der letzte deutsche Flughafen in München geschlossen werden. Juchu Feierabend....werden die von der Spätschicht jetzt rufen
@Walliserwolf, muß ja nicht immer Marathon sein, nimm dein Rad mit, an der schönen blauen Donau entlang lässt es sich wunderbar fahren... Von Passau bis Wien bin ich auch schon mal geradelt...
Mein jüngster Sohn fuhr in den Ferien mit 12 J. samt Fahrrad / Zelt und dem ganzen Zeug und Vater von Süddeutschland über Wien nach Budapest und zurück Zum Glück wurden mir kurz vorher zwei Fahrräder gestohlen.... und nehme seither das Auto oder den Flieger. Udo Jürgens komponiert gerade "Ich war noch niemals in Wien....mit zerrissenen Jeans..."
Alles dicht und zu. Kommt der grosse Knall? Derzeitiger Ausbruch womoeglich erst der Vorbote einer groesseren Erruption. Vulkanwolke kann den Luftraum ueber Europa noch monatelang beeintraechtigen... Von welchen Haefen in Canada kann man sich eigentlich nach D/NL oder wenn es sein muss auch nach GB einschiffen??
Harper und Obama fliegen nicht zur Beisetzung nach Polen da der Flug zu gefaehrlich waere. DAS ist Ironie!
Habe gelesen das es einen vergleichbaren Ausbruch auf Island vor etwa 200 Jahren schon mal gab, da blieb die Rauchwolke angeblich 2 Jahre lang am Himmel.
Hmmm, 2 Jahre keine Fluege auf der Nordatlantik-Route? Wie soll das denn gehen? Reisen wir bald alle wieder per Schiff?
Mir tut es echt total leid für jene, die noch nicht mal auf ein Auto ausweichen können. Mich hätte es fast indirekt erwischt. Ich musste ganz dringend Papiere in die Schweiz schicken, die unbedingt bis Donnerstag da sein mussten. Sie sind auch angekommen, einfach deshalb weil ich sie vor dem Ausbruch losgeschickt habe. Ansonsten ist es mittlerweile so, dass z.B. UPS erhebliche Probleme hat, die Sachen zu verschicken. Gerade die Sachen die inenrhalb eines Tages in einem anderen Land sien sollen, kommen natürlich verspätet an. Ich glaube, wir können die Konsequenzen dieses Flugstops überhaupt nicht voll erkennen. Mal sehen, wie lange es noch dauert. Gut, dass wir keine Somemrferien mit dem Flugzeug geplant haben.
In vielen Bereichen werden Original-Dokumente mit Unterschrift als Fax oder I-Fax anerkannt. Damit habe ich täglich weltweit zu tun. Oft werden die Original-Dokumente garnicht mehr mit der Post in andere Länder verschickt.
Ich bin da zuversichtlich. Wenn Katla ausbricht, kann man eh nichts machen. Was mir auffällt ist, dass seit Jahren jedesmal kurz vor meinen Flügen nach Nordamerika oder zurück irgendwas "Heftiges" passiert ist. Irgendwie richtet man sich auf die neue Situation ein. solange die Vulkanausbrüche keine Menschenleben fordern. Erinnere mich an die Klassenreise meiner Tochter u.a. zum Vesuv, sie musste ganz oben in der Knallhitze einen 30minütigen GFS-Vortrag über den Vulkan halten. Das war anstrengender (wegen der Hitze) als der Weg nach oben. Bestimmte Dinge des Alltags werden für einige Zeit unwichtig, wenn man relativ sicher ist. Sehe aktuell die Folgen des Erdbebens in China.
Isländische Schadenfreude
Über die möglichen Folgen eines Katla-Ausbruchs wollen die Experten nicht spekulieren. Man beobachte die Lage sehr genau, sagte der Geologe Einarsson. In der Bevölkerung des nach dem Kollaps des aufgeblähten Bankensystems von der Krise schwer gebeutelten Landes macht sich derweil Schadenfreude breit – vor allem weil ausgerechnet Grossbritannien und die Niederlande besonders stark von der Aschenwolke und ihren Folgen für den Luftverkehr betroffen sind.
Sie hatten von Island eine Entschädigung von 3,9 Milliarden Euro verlangt für die Pleite der Bank Icesave. Der entsprechende Vertrag wurde jedoch Anfang März in der ersten Volksabstimmung in der Geschichte des Landes mit über 90 Prozent Nein wuchtig abgelehnt. Nun kursiert auf Island ein bissiger Witz: «Was fällt euch ein, uns Asche (auf englisch Ash) zu schicken? Wir wollten Cash!» schimpfen die Engländer. Die Antwort der Isländer: «Oh, tut uns leid, aber in unserem Alphabet gibt es kein C.»
@Yukonpaul & Lakota: Na ja, tönt alles nicht schlecht, aber 800 Km radeln, die Zeiten sind bei mir langsam vorbei , das Wetter war ja auch nicht gerade der Hit. Und am Montag muss ich wiedern in den Stollen....! Waren dafür mit dem Camper am Thunersee, den Grill wieder angeworfen und 3 Tage voll abgehängt (Fleisch, Bier, lesen, Musik...), auch OK gewesen...! Grüessli, WW
Hallöle, tja mich hat es voll getroffen, habe am Dienstag meinen Flug nach Vancouver, lt British Airways wird der Flug wohl gecancelt werden. Mein Boss in CA wird sich freuen. Und die Flugpreise sind doppelt so hoch.... Ganz toll
Der Schaden fuer die Flugindustrie soll 100 Millionen Dollar pro Tag betragen. Mel sehen wer das durchhaelt. Es scheint als muss immer irgendwann Mutter Natur einschreiten bis sich Dinge wieder regeln. Fluege mit Billig-Fluggesellschaften, fuer 99 cent von Muenchen nach Frankfurt, fuer 9,00 nach London, Fluege wo man sein Sandwich selber mitbringen muss, Flieger die waehrend eines Zwischenstopps nicht betankt werden weil Fluggesellschaften Zahlungssunfaehig waren (Fluggast half mit Kreditkarte aus), all diese Sachen sind wirtschaftlich gesehen kompletter Wahnsinn und werden genau jetzt geregelt.
Ein Albtraum fuer Flugreisende, ich wuesste echt nicht was ich machen wuerde wenn ich jetzt in Europa waere, mein Urlaub aleuft ab und ich komm nicht zurueck......
Wartet mal auf die Sommerferien, wird ein Inetressantes Szenario nwenn die Billigflieger nicht mehr existieren, viel Routen nicht egflogen werden koennen, und die Leute notgedrungen im Garten bleiben anstatt zu reisen. Ein Kolaps fuer den Toursimus Weltweit, besonders wenn die Deutschen Reiseweltmeister festsitzen!
"Den Urlaub muss ich nun auf eigene Kosten verlängern, erst einmal bis Mittwoch - dann ist die Luft hoffentlich wieder rein. Das Prinzip Angebot und Nachfrage haben die New Yorker Hoteliers offenbar verinnerlicht. Eigentlich wollte ich in einem Guest House in Greenwich Village absteigen. Doch dort hat man sofort auf die Aschewolke reagiert und die Preise von mehr als 200 Dollar auf über 400 Dollar pro Nacht verdoppelt. "
"Aus Norwegen allerdings gibt es keine Horrorgeschichten von teuren Hotelzimmern und Krisengewinnlern, im Gegenteil: In Longyearbyen auf Spitzbergen übernimmt die Fluggesellschaft SAS alle Kosten für Übernachtungen und lässt alle Gestrandeten in den SAS-Hotels kostenlos essen. In Tromsö wartet am Flughafen schon ein Bus, der alle in ein Radisson SAS Hotel bringt, wo man wiederum auf Kosten von SAS übernachten darf, die Organisation und Information ist hervorragend. Und SAS hat vor, das so lange weiterzumachen, bis die Flieger wieder fliegen. Die Angestellten sind ausnahmslos entspannt und freundlich, sie bemühen sich außerordentlich, für jeden Einzelnen passende Lösungen zu finden."
~
Hier ist es extrem still die Nachbarskinder sind in der Schule und KiGa) und das mitten in der Stadt. Plötzlich gerade ein ohrenbetäubendes Motorengeräusch. "Fliegen die jetzt so tief?" Es war der große neue blaue Rasenmäher unseres Hausmeisters!
ZitatEin Albtraum fuer Flugreisende, ich wuesste echt nicht was ich machen wuerde wenn ich jetzt in Europa waere, mein Urlaub aleuft ab und ich komm nicht zurueck......
...es gibt ja immer noch den Seeweg... wenn nichts weiter an Bord passiert kommt man meistens auch an
Tja mal kurz eine Frage: Nach geschlagenen 45 Minuten in der Hotline der British Airways kam ich zu folgendem Ergebnis: Der früheste Flug nach Vancouver wäre am 1. Mai, es gäbe noch die Option nach Seattle zu fliegen und dann mit Bus/Zug oder sonstwas nach VAN zu kommen, was ist denn der billigste Weg aus Seattle rüber ins schöne CA zu kommen?