Zitat Aber wenn ich mir meinen Rentenbescheid aus DE anschaue, (fast 30 Jahre eingezahlt und soll 345 Euro Altersrente erhalten: Bescheid aus 2007) weiss ich genau, dass ich einen Hartz IV zuschuss benoetige. Wie sonst soll ich meine Miete bezahlen? Mit 70 in DE arbeiten geht doch gar nicht, allein schon weil dich keiner nimmt. Danke, darauf kann ich gerne verzichten.
Wie sieht dein pension plan in CA aus: wieviel zahlst du monatlich ein und wieviel bekommst du raus?
Da muss ich dir Recht geben die aelteren Jahrgaenge sind hier wirklich schlecht dran, aber seit ca. 10 Jahren geht es mit den company pension plans immer besser. Die meisten Companies bieten das jetzt fuer ihre Angestellten. Die meisten plans die ich kenne, kannst du von 1-5% deines Gehaltes zahlen und der Arbeitgeber gibt den selben Teil dazu, richtig gute companies geben bis zu 12% wenn du 5% zahlst. Da kannst du auch selber entscheiden wo du das Geld anlegst und du hast zugang und kannst es taeglich aendern. Andere Companies zahlen fuer jede gearbeitete Stunde einen Betrag dazu. Wenn du clever bist hast du noch einen RRSP Vertrag, da kannst du einen Teil oder den ganzen Bonus( wenn du einen bekommst) steuerfrei einzahlen.
@ Rania
Ich werde dir nicht erklaere, ob und wie man hier viel Geld verdient, wenn du meinst das geht nicht dann ist das auch ok. Ist Edmonton meine erste Wahl- nein ist es nicht,werde meine Rentenjahre hier verbringen- wahrscheinlich nicht, muss man sehr verzweifelt sein um hier zu leben- nein muss man auch nicht. Edmonton ist eine blue collar Stadt, das heisst hier leben die meissten Leute noch von ihrer Haende arbeit. Ich bin nicht ganz sicher ob du weisst was das heisst. Wir haben eine sehr gute aerztliche Versorgung, die Rockies sind nicht weit entfernt und rings um Edmonton gibt es wunderschoene Seen und National Parks. Ob du spaeter besser mit deiner Rente in DE lebst, oder ich mit meiner Pension in Canada kann ich nicht sagen, da ich nicht weiss wie hoch deine Rente sein wird. Was ich aber weiss ist das ich sehr gut versorgt sein werde.
Vielleicht solltest du bedenken das Ueberstunden mit 150 bzw 200% bezahlt werden.Bei 100k und 40 Dollar sind das ca 200 Stunden pro Monat,ohne Uberstunden bezahlt.Ich denke da stimmt Leistung und Lohn .
Wenn ich jeden Monat 40 Ueberstunden mache, bedeudet dies aber auch, dass ich am Ende vom Jahr 12 Wochen = 3 Monate mehr gearbeitet habe. Das sollte man viellecht auch bedenken, wobei der eine mehr Wert aufs Geld legt, und der andere auf Freizeit, so wie ich Fuer mich ist das Ziel, mit moeglichst wenig Arbeit moeglichst viel Geld zu verdienen, nicht mit moeglichst viel Arbeit moeglichst viel Geld.
Im Uebrigen gehen 25% der Kanadier mit Schulden in Rente, und3360 fuer 2009 haben 40% der Erwerbstaetigen KEINE Zahlungen zur RRSP geleistet, die aber dringend notwendig waeren, da der Satz zum CPP bei nur 10% liegt.
Zitat von schinksPlumber,Elektriker,Dachdecker,Trucker und auch Carpenter kommen in guten wirtschaftlichen Zeiten mit Tonnen von Arbeit extrem leicht auf diese Summe
'Extrem leicht' ist so eine Sache, selbst bei einem Stundenlohn von $40 kommt man bei regulaeren 1800 Stunden/Jahr nur auf $72000. Ich persoenlich finde es nicht 'extrem leicht', 6 Tage die Woche 13 Stunden taeglich durch auf dem Truck durch Nordamerika zu tuckern. Woechentliche Arbeitszeit fast 80h, das kann ich mir die Freizeit oder die Zeit zu Hause bei der Familie an einer Hand abzaehlen.
OK nur fuer dich:
Ich arbeite 4-5 Tage die Woche und nicht 6Tage
$42 die Stunde mal 80 alle zwei Wochen=3360* 26 paychecks = 87360, jetzt machst du alle 2 wochen 7 Uberstunden 7*63=441 * 26 =11466/ 11466+87360= 98826 und dann noch Bonus on Top Ich denke nicht das das so schwer ist und viel Freizeit habe ich auch noch. Ich weiss jetzt kommt wieder das ich nicht das mass bin, aber es zeigt doch sehr deutlich das es moeglich ist auch ohne das man zu viel opfert.
Danke Ralf, in meinem naechsten Leben gehe ich als CNC Machinist nach Edmonton. In Ontario reicht die Lohnspanne CNC Machinsten und Programmer leider nur von $14 bis $28. Glueck gehabt, dass ich nicht als solcher hergekommen bin
Am Sonntag habe ich mir eine Baenderverletzung zugezogen. Ich wurde Sonntagmorgen in die Notaufnahme einer Klinik gebracht. Das Bein wurde geschient und seit dem warte ich auf einen Termin mit einem Orthopäden fuer eine Diagnostik. In der Notaufnahme erhielt ich noch ein Schreiben, welches mich an den scheinbar einzigen Orthopäden dieser Klinik verwies. Ebenso der Vermerk "innerhalb einer Woche" ist auf dem Schreiben zu finden.
Gestern rief mich die Krankenschwester zurueck, der Arzt sei nicht erreichbar und Sie habe die Unterlagen gefaxt. Sie koenne mir einen Termin leider nicht versprechen. Schlimmstenfalls muss ich bis naechsten Mittwoch auf den Termin warten, also 10 Tage.
Daraufhin rief ich einen Arzt in Deutschland an. Dieser vermittelte mir kopfschuettelnd, dass er kein Verstaendnis fuer die lange Wartezeit hat, da bei einem evtl. Baenderriss sich die Baender zurueckbilden koennen und daher schnell gehandelt werden muss.
Das Knie war zudem schon verletzt und von daher ist die Sache evtl. komplizierter.
Versichert bin ich ueber eine Auslandskrankenversicherung fuer Studenten mit laengerem Aufenthalt im Ausland.
Was soll ich nun machen? In die USA fahren? Gibt es in Toronto/Oakville ein Krankenhaus was mich evtl. frueher behandelt?
Fuehle mich echt verloren.
...vieleicht hat ja der eine oder andere noch eine passende Antwort auf die Ausgangsfrage. Was wer wieviel wo verdient wurde glaube ich nicht gefragt. Beste Grüße
Zitat...vieleicht hat ja der eine oder andere noch eine passende Antwort auf die Ausgangsfrage. Was wer wieviel wo verdient wurde glaube ich nicht gefragt.
der Student ist wahrscheinlich sowieso schon verstorben - generation weichei...
Aber du hast recht -vielleicht koennte einer der mods sich erbarmen und den thread entsprechend verschieben....
@‹(°¿°)›: wenn du eine ruhigere kugel schieben moechtest, dann bist du in CA erheblich besser aufgehoben. im vergleich zu DE sind die arbeitsstunden und das tempo ein witz. das ist ein absoluter pluspunkt hier in CA (man sollte aber auch erwaehnen dass man nur die haelfte an urlaubstagen hat). wie gesagt, die systems sind zu unterschiedlich um ernsthaft vergleichen zu koennen...
@Ralf30:
ZitatEdmonton ist eine blue collar Stadt, das heisst hier leben die meissten Leute noch von ihrer Haende arbeit. Ich
korrekt, quasi wie uns gelsenkirchen im ruhrpott... m.e. verhaelt es sich so in CA: in toronto wird das geld gemacht, in Edmonton erarbeitet und in Vancouver ausgegeben.
@ Student: kannst Du dich nicht zurueckfliegen lassen wenn Dein Arzt Bedenken angemeldet hat? Meine Bekannte hat das auch geschafft obwohl sie noch einigermassen laufen konnte, wurde alles von der Reisekrankenvers. uebernommen. Sonst kann ich Dir keinen Tip geben aber ich wuensche Dir auf jeden Fall gute Besserung
Zitat von Heidi K.wurde alles von der Reisekrankenvers. uebernommen.
Was heisst 'wurde alles von der Reisekrankeversicherung übernommen'? So richtig kulant und grosszügig...? Du meinst wohl, die Versicherung war mal wieder fein raus mit den Kosten für ein Flugticket, jeder Tag im Krankenhaus ist teurer als ein Flugticket.
@Phantom: das stimmt, hier haette das Ganze die Versich. natuerlich mehr gekostet. Sie wurde erst mal in Can. behandelt und wollte dann unbedingt nach Hause.
@heidi: das thema sollte sich doch mittlerweile erledigt haben anhand der ratschlaege: a) checken ob die KV auch USA abdeckt (vermutlich ja) und dann ab ueber die grenze (2.5 stunden mit bus nach buffalo) b) ab in eine (andere) walk-in clinic bzw. ueberweisung einholen
Es kann nicht unmoeglich sein in GTA sich eine diagnose einzuholen - die aerztliche versorgung is CA ist zwar nicht so gut wie in DE aber so wir in GTA leben ja nicht hinterm busch!!!
ein rueckflug ist schwachsinnig, da alternativen vor ort bestehen und eine diagnose wurde bisher nicht erstellt. denn es kann sich auch um eine baenderdehnung handeln. und selbst ein baenderriss kann hier behandelt werden...
@Terminator:
ZitatMeiner Meinung nach ist es nicht wichtig wieviel mann verdient, sondern die vernuenftige Investition ( Ausbildung der Kinder steht da bei mir an erster Stelle, noch vor Auto auf Kredit kaufen usw)
jein, mit einem hoeheren einkommen kannst du vermutlich auch mehr investieren. darueberhinaus ist ist es in CA durchaus ueblicj sich auch seine ausbildung ueber pump zu finanzieren.
Zitat: hrt2fnd Es kann nicht unmoeglich sein in GTA sich eine diagnose einzuholen - die aerztliche versorgung is CA ist zwar nicht so gut wie in DE aber so wir in GTA leben ja nicht hinterm busch!!!
Wir mussten letztes Jahr eine Woche darauf warten, dass der gebrochene Finger unseres Sohnes geroengt wurde, frueher war kein Termin zu bekommen. Erst nach drei Wochen war der Termin beim Facharzt. Letztlich ist der Finger doch leicht schief wieder zusammengewachsen. Pianist koennte er nicht mehr werden Wie ich schon mal an anderer Stelle schrieb, das Gesundheitssystem hier bereitet mir Bauchschmerzen. Ernsthaft erkranken sollte man besser nicht in Kanada.
@hrt2fd, ich bezog mich auf deine Aussage, dass die aerztliche Versorgung in CA nicht so gut ist wie in D. Unsere Arztpraxis ist in Kelowna, BC.
@Ezri, unser Arzt hatte eine Ueberweisung fuers x-ray ausgestellt und ein Termin war nicht eher zu bekommen. Er hatte auch nur auf unser Draengen hin den Finger bandagiert, eine Schiene haette seiner Aussage nach nur ein Facharzt anlegen koennen, den wir wie erwaehnt erst nach 3 Wochen im Krankenhaus gesehen haben. Schmerzmittel gabs auch nicht. Beim naechsten Bruch bemuehen wir uns dann gleich ins Krankenhaus, mal schauen wie die Behandlung dort ablaeuft. Ich haette noch ein paar Stories hierzu, aber ich will nicht langweilen, am Ende steckt man mich noch in den Kanada-Kritiker Verein