Zitat von hrt2fndwenn du eine ruhigere kugel schieben moechtest, dann bist du in CA erheblich besser aufgehoben. im vergleich zu DE sind die arbeitsstunden und das tempo ein witz.
Diese Aussage darf meine bessere Haelfte nicht lesen, sonst kriegst Du mal ordentlich den Kopf gewaschen
Es gibt da ein steinaltes kanadische Unternehmen (eines der aeltesten weltweit), da sind zwar die Stunden und das Arbeitstempo nicht aussergewoehnlich, dafuer aber der psychische Druck bis in die untersten Ebenen zB willkuerlich gewaehlte Zielvorgaben (target) zu erfuellen. Da wird in der Belegschaft 'getreten und geschubst' was das Zeug haelt, sowas hab ich noch nicht erlebt.
Auch Beschaeftigte bei einer der 'top furniture chains' Kanadas haben nicht viel zu lachen. 3 Monate im Jahr das target nicht zu erreichen zieht dort automatisch einen negativen 'performance report' mit den ueblichen Folgen nach sich. Die Zielvorgaben legt dort irgendwer irgendwie fest.
Anscheinend stehn genug Lueckenfueller vor der Tuer und freuen sich auf die unterbezahlten Jobs...
PS: Termin zur CT (Computertomographie) dauert in Toronto derzeit ca. 4-6 Wochen, MRI (Magnetresonanztomographie) etwa 4 Monate. Roentgen wird in der Regel innerhalb von 10 Tagen erledigt. Family Docs haben idR keine Roentgengeraete und ueberweisen zu Roentgenpraxen, Walk-ins haben haeufig im gleichen Haus eine Roentgenabteilung. Walk-in-Clinicen wuerde ich trotzdem vermeiden, die Behandlung dort beschraenkt sich nach mehrstuendiger Wartezeit haeufig nur auf 'Schmerztherapie und mal sehn wies in 10 Tagen so geht'.
Ich glaube mir reist gleich die Sacknaht was ich hier lese.Einige hier im Forum waren schon so in bedrägnis die Provinz zu wechseln oder das Land zu verlassen.Es werden mit Zahlen geschmissen weitab der Realität und wenn mir einer erzählen will als Roofer hat er 40$ die Stunde......sorry ich mache mir die Hose nicht mit der Zange zu.Die Canadische Regierung sorgt schon dafür das die Bäume nicht in den Himmel wachsen.Wenn ich gut verdiene sind meine Kosten auch der Provinz dementsprechend.
Letzendlich ging es um den Bänderriss und wenn dir hier kein Arzt helfen will oder kann,setz dich ins Flugzeug und back to De denn dort bekommst du die Versorgung die du brauchst.An alle Anderen....haut nicht so auf die Trommel denn ihr kocht auch nur mit Wasser.
@Flower,es gibt sogar Roofer die mehr als 40$ haben.Hier in Edmonton,nach entsprechender Berufsausbildung und Mit der entsprechenden Erfahrungen.Hab uebrigens noch nie gehoert,das das Goverment nach oben reguliert,es gibt zwar einen Mindestlohn,aber sicher keinen Maxlohn. sicherlich ist Edmonton ein teures Pflaster,was Mieten und Kaufen betrifft,aber das ist Toronto,Bc etc auch. Zur med versorgung.Was roentgen betrifft hatten wir noch nie Problem,die laengste Wartezeit war glaub ich 8 Stunden,mit der Notaufnahme habe ich allerdings keine so guten Erfahrungen gemacht,die sind hier IMMER voll.Termine fuer Spezialisten sind hier auch in 1-8 Monaten zu bekommen,allerdings hatten wir auch da immer Glueck(wenn man 2 Monate fuer ein EMG Glueck nennen kann,die Wartelisten waren erheblich laenger)Wir haben einen sehr guten FAmilienarzt,der zugegebenermassen einmal quer durch die City seine Praxis hat,einen Superkinderarzt,Zahnarzt ist spitze und Chiropraktiker sowie Hautarzt sind auch dufte)Viellciht liegt es wirklich daran wo man lebt,kann mich ueber Edmontons Medizinversorgung nicht beschweren.
[b:27v[album]044[/album]]und wenn mir einer erzählen will als Roofer hat er 40$ die Stunde......sorry ich mache mir die Hose nicht mit der Zange zu.[/b:27v[album]044[/album]] Kommt drauf an wo z.b AB http://alis.alberta.ca/wageinfo/Content/...nID=20&NOC=7291
es gabe hier vor ein paar jahren zeiten ,da waren winter loehne fuer Dachdecker bei $ 85 /hr keine seltenheit aber bei -25 ein Dachdecken macht sicher nicht jedeb Gluecklich egal wieviel der verdienst ist.