In manchen Ecken der der USA mußt du aufpassen, daß man dich nicht ans Kreuz nagelt, wenn du dich nicht regelmäßig sonntags in der Kirche blicken läßt. Gestehe, diese Bedenken hatte ich bezüglich Canada auch anfangs, scheint aber nicht so zu sein. Zumindestens nicht hier..
Das hast du in Kanada auch und dort ist man auf den Holzbänken sehr gut organisiert untereinander und das sind Personen die sich in gehobeneren Kreisen aufhalten......... Kirche hat in Kanada einen ganz hohen Status und wenn ich in Schwierigkeiten bin dann betrete ich nur den Boden einer Kirche und schon bin ich auf sicherem Gebiet.....
Gruppierungen gibt es auch in Kanada der Ureinwohner hat mit dem zu kämpfen...
[quote="Amstaff":2ioi[album]3[/album]z][quote:2ioi[album]3[/album]z]Gruppierungen gibt es auch in Kanada der Ureinwohner hat mit dem zu kämpfen..[/quote:2ioi[album]3[/album]z][/quote:2ioi[album]3[/album]z]
Hä?
Der Urkanadier ist der Indianer und er ist nicht gern gesehen im eigenen Land..... er bekommt jegliche Lebensunterhaltungskosten bezahlt und das stört den Kanadier sehr
Ich moechte mal gerne wissen,woher diese Weisheiten kommen.Natives or First nations bekommen nicht den kompletten Lebensunterhalt bezahlt,sie muessen arbeiten gehen und Miete bezahlen,ihr Lebensmittel kaufen wie jeder andere auch. Unterkuenfte werden maximal in Reservaten bezahlt.
ZitatIch moechte mal gerne wissen,woher diese Weisheiten kommen.Natives or First nations bekommen nicht den kompletten Lebensunterhalt bezahlt,sie muessen arbeiten gehen und Miete bezahlen,ihr Lebensmittel kaufen wie jeder andere auch. Unterkuenfte werden maximal in Reservaten bezahlt.
sehe ich auch - absolutes stammtisch gerede...
@Flower:
ZitatKirche hat in Kanada einen ganz hohen Status
kommt eher drauf an, in welcher ecke du wohnst und ist nicht anders als in DE: auf dem bayrischen lande gehts anders zu als in berlin-neukoelln und eine verallgemeinerung geht an der realitaet vorbei...
Zitat von schinksIch moechte mal gerne wissen,woher diese Weisheiten kommen.Natives or First nations bekommen nicht den kompletten Lebensunterhalt bezahlt,sie muessen arbeiten gehen und Miete bezahlen,ihr Lebensmittel kaufen wie jeder andere auch. Unterkuenfte werden maximal in Reservaten bezahlt.
dann solltest du mal über den Tellerrand schauen Kanada besteht aus mehreren Provinzen
kommt eher drauf an, in welcher ecke du wohnst und ist nicht anders als in DE: auf dem bayrischen lande gehts anders zu als in berlin-neukoelln und eine verallgemeinerung geht an der realitaet vorbei...
cheers andy[/quote]
Das immer alles so hingedreht werden muss wie es grad passt............
Zitat von schinksIch moechte mal gerne wissen,woher diese Weisheiten kommen.Natives or First nations bekommen nicht den kompletten Lebensunterhalt bezahlt,sie muessen arbeiten gehen und Miete bezahlen,ihr Lebensmittel kaufen wie jeder andere auch. Unterkuenfte werden maximal in Reservaten bezahlt.
dann solltest du mal über den Tellerrand schauen Kanada besteht aus mehreren Provinzen
Zitat von AmstaffIStelle in MB fest, daß die Gruppen, die in D massiv Probleme bereiten, hier in der kanadischen Provinz sich anders Verhalten.
Du machst aber nicht zufällig Erlebnispädagogik mit rechtstextremen Jugendlichen, oder? Hört sich so an, irgendwie.
hallo nach diesem posting von kadaru - sage ich: er ist ein troll
Das musst du mir jetzt aber erklären. Das war doch eine ganz normale Frage. Was kann man noch alles falsch machen hier?
Erklärung für alle die nicht wissen was das ist: Ein Sozialpädagoge geht mit seinen allerschwierigsten Mündeln in irgend ein anderes Land damit sie eine gewisse Zeit lang unter abenteuerlichen Umständen zu sich selbst finden können.
ZitatErklärung für alle die nicht wissen was das ist: Ein Sozialpädagoge geht mit seinen allerschwierigsten Mündeln in irgend ein anderes Land damit sie eine gewisse Zeit lang unter abenteuerlichen Umständen zu sich selbst finden können.
Jau, und alles auf Kosten der Steuerzahler! Und später geht die kriminelle Karriere wieder von vorne los.... Hamburg will sowas ja wieder einführen.... Aber um die Klientel, mit der ich in D zu tun hatte, kann ich hier einen weeeeiten Bogen machen....
Ob die Natives nun Schecks bekommen oder nicht, sei dahin gestellt. Kontraproduktiv wäre es jedenfalls. Ein Ausgleich für das angetane Unrecht an ihren Vorfahren wäre es wiederum.....
Amstaff meinte eine komplet andere gruppe von einwanderern, die sich in manitoba und saskatchewan als immigranten sehr glücklich fühlen und auch erfolgreich sind.
sorry - damit nehme ich das mit dem troll zurück - aber kam mir nur "spanisch" vor, der vergleich zu rechtsradikalen.
ZitatDer Urkanadier ist der Indianer und er ist nicht gern gesehen im eigenen Land..... er bekommt jegliche Lebensunterhaltungskosten bezahlt und das stört den Kanadier sehr
lol ne ne, so läuft das nicht bei denen Mein Freund ist Native , allerdings nicht auf nem reserve aufgewachsen.
In den Reservaten kriegen die Bezuschussungen für Trailer, die mancher von uns nicht mal als Hundezwinger benutzen würde.
Mein Freund arbeitet, zahlt Steuern etc, was er durch seine status card allerdings in Anspruch nehmen kann sind medizinische Leistungen und spezieller Schutz im Falle einer Enteignung etc.
Daran dass sie nicht gern gesehen sind, sind viele Natives aber selbst schuld: Den Sozialhilfe Scheck versaufen, und mit den paar übrigen Dollars gehts direkt in die Bingohalle...Drogen und Gewalt sind auf dem Reservat Alltag. Wenn die WOLLTEN, könnten die sehr wohl den Arsch hoch kriegen, aber das Geld von der Regierung wird wirklich so gut wie NIE in Bildung, Haussanierung etc investiert. Alles mit eigenen Augen gesehen. Damit machen sie es Natives, die versuchen ihren Weg zu gehen sehr schwer, denn die Leute sehen: Aha, Indianer, wieder so einer...Mein Freund ist manchmal am verzweifeln.
Sorry das war jetzt ein bischen off topic, aber es wurde kurz angesprochen...
lg Silke
* noch 16 Tage....i'm sooooooo soooooo excited ))) *
Zitat aber das Geld von der Regierung wird wirklich so gut wie NIE in Bildung, Haussanierung etc investiert. lg Silke
* noch 16 Tage....i'm sooooooo soooooo excited ))) *
Sorry aber da muss ich wiedersprechen , alleine in ON (was als reiche Provinz angesehen ist im vergleich zum Norden und auch nur einen geringen anteil der Ur Bevoelkerung beherbergt )
The 2009 Budget included $400 million for First Nations housing. INAC is responsible for the delivery of $150 million and CMHC is responsible for the delivery of $250 million. CMHC is providing $125 million for new social housing using the existing Section 95 program and calls for enhanced energy efficiency requirements. There is also $125 million for renovation and retrofit of existing CMHC Section 95 housing units.
For the new housing units under CMHC, there has been $62.5 million earmarked for both 2009-10 and 2010-11. All projects committed to will have three months to be underway or risk losing the commitment – lost funds will be reallocated within and across regions when necessary. For the renovation of existing CMHC Section 95 units, there will also be $62.5 million earmarked for both 2009-10 and 2010-11. Commitments for each fiscal year must be completed during the year of commitment and work must begin within three months of the commitment. There will be no opportunity for re-profiling funds across the two fiscal years.
CMHC is allocating resources to regions based on the current percentages used by the Section 95 program. Allocations are considered ‘Notional’ and can be cancelled and reallocated if work has not commenced in the three-month window of opportunity.
INAC will utilize the $150 million provided in four priority areas:
o $25 million will go to lot servicing for new CMHC Section 95 housing units and INAC-funded housing projects that feature market-based housing, rental units, multi-unit developments and energy-efficient developments; o $40 million will be earmarked for new construction that targets First Nations not accessing CMHC funding that are ready to build high density, multi-unit, energy efficient and accessible housing; o $55 million will go to renovations that address overcrowding, energy efficiency retrofits and mold-affected units; and, o $30 million will target the conversion of band-owned units to market-based housing for private home ownership.
INAC’s allocation and delivery of funds is proposal and project-based and selections are based on a pre-defined set of criteria that ha been determined in collaboration with CMHC and the National Housing Liaison Committee. The review of proposals takes place at the regional level with the involvement of respective Regional Housing Liaison Committees. Allocations may be adjusted based on demand, supply and uptake. Allocated funds may be reallocated between project components and/or between regions. The first call for proposals has closed and successful projects are expected to be announced soon.
Suche auch mal auf Google nach BILL C-304 und lese die details. PS: Habe noch nie einen Staat gesehen nebst NZ der sich so intensiv um die Aboriginals kuemmert und auch investiert.