Ich denke schon seit einigen Jahren ans Auswandern und dachte dabei immer an Kanada. Aber in letzter Zeit ist mir mehr und mehr ein Gedanke wichtig geworden. Nämlich die Mentalität der Menschen. Ich finde Deutschland so schlimm. Besonders die Ecke, aus der ich komme: Den Raum Stuttgart. Ich war immer ein freundlicher und geselliger Mensch. Aber hier ist es schwer, Kontakte zu knüpfen. Und es wird immer schlimmer. Wenn du kein knackiges Hinterteil hast, alt oder fett bist, dann sinken deine Chancen rapide, Freunde zu finden. Vielleicht klingt das überzeichnet, aber ich schreibe euch nicht ohne Grund.
Ich suche einen Ort wo man nicht gleich als Opa angesehen wird, wenn man graue Schläfen hat und wo Menschen offen und beziehungsfreudig sind, auch wenn man alt, klein und hässlich ist. Und nicht blond.
Ja, ich schreibe sehr emotional. Aber sagt mir doch bitte mal wie die Kanadier so sind. Liegen die auch eher auf der Linie der modernen Kultur, die man so oft als "westlich" bezeichnet oder sind die ganz anders?
Vielen Dank für eure Antworten und für euer Verständnis!!
Leider weiß ich nicht, ob man sich hinter meinem Rücken über meine Plautze, meine grauen Haare oder sonstwas belustigt, aber "angemacht" wurde ich noch nicht...
Das kann dir doch überall passieren, was du schilderst! Jedoch sind die oftmals muffeligen Deutschen für sowas bekannt. Hier wirst du überall Willkommen geheißen! Glaube, egal wie du aussiehst.
Ich denke schon seit einigen Jahren ans Auswandern und dachte dabei immer an Kanada. Aber in letzter Zeit ist mir mehr und mehr ein Gedanke wichtig geworden. Nämlich die Mentalität der Menschen. Ich finde Deutschland so schlimm. Besonders die Ecke, aus der ich komme: Den Raum Stuttgart. Ich war immer ein freundlicher und geselliger Mensch. Aber hier ist es schwer, Kontakte zu knüpfen. Und es wird immer schlimmer. Wenn du kein knackiges Hinterteil hast, alt oder fett bist, dann sinken deine Chancen rapide, Freunde zu finden. Vielleicht klingt das überzeichnet, aber ich schreibe euch nicht ohne Grund.
Ich suche einen Ort wo man nicht gleich als Opa angesehen wird, wenn man graue Schläfen hat und wo Menschen offen und beziehungsfreudig sind, auch wenn man alt, klein und hässlich ist. Und nicht blond.
Ja, ich schreibe sehr emotional. Aber sagt mir doch bitte mal wie die Kanadier so sind. Liegen die auch eher auf der Linie der modernen Kultur, die man so oft als "westlich" bezeichnet oder sind die ganz anders?
Vielen Dank für eure Antworten und für euer Verständnis!!
Hallo
diesen Canadier gibt es nicht! Wenn Du die finden willst musst Du auf dem Mond oder Saturn suchen!
Den typischen Canadier gibt es nicht. genauso wenig wie es den Deutschen, den Englaender, den Spanier.....................................................................gibt.
So vielfaeltig wie diese Nation ist, so vielfaeltig sind natuerlich auch die Bewohner.
Ich persoenlich habe viele Typen an Canadiern kennen gelernt und es ist wie in D es gibt auch hier welche die Dir alles neiden, aber auch jede Menge die einfach offen, nett und freundlich sind.
Hallo, Urlaub machen kann ich auch nur empfehlen. Canada ist zu gross und zu unterschiedlich um zu generalisieren. Auch hier ist nen Unterschied zum kleinen Ort und der grossen Stadt, kann wohl auch nicht anders sein. lol Geruechte laufen hier ueber die Albertaner (oder auch lil Texas), oder auch ueber die Quebecoises...aber ich kenne genug Leute von dort, um dem nicht zuzustimmen.
@ Amstaff: naaaa.. was sie ueber dich alles reden, booah ! lol j/k
Hier in Nova Scotia scheint es den Leuten piepegal zu sein, ob Du dick, duenn, klein, grau, alt oder jung bist. Es ist total egal, wie Du rum laeufts, nur scheint mir, dass viele Leute hier Probleme damit haben, wenn jemand nicht weiss ist - so viel zu Toleranzfragen....(bevor ich hier eine Diskussion lostrete von wegen Rassismus oder nicht, ich rede nur von meinen eigenen Beobachtungen...). Letztendlich sind die Kanadier alle ehemalige Briten, Deutsche, Schweizer, Hollaender, Oesterreicher etc. und keinesfalls bessere Menschen - nur im allgemeinen sind sie im alltaeglichen Umgang meist sehr freundlich...
@ Amstaff: scheues Rehlein.. laut Geruechtekueche war es mehr "aufgescheuertes" lol
sorry.. OT.. zurueck zum Thema: Hier moegen sie meistens nur Leute nicht, die ne grosse Klappe aber nichts dahinter haben (aber das ist wohl ueberall so?) ...oder aber deutsche die staendig davon schwaermen, wie gut doch alle deutschen Sachen sind, so was kann man nicht lange ertragen.
dick oder duenn?? haste dir mal die Canadier angeguckt?
Es gibt ein Sprichwort: "Überall ist es besser wo es uns nicht gibt!"
Ich denke mal das Problem liegt bei einem selbst! Man muss erst seine eigene Fehler einsehen und dann kann man über andere Urteilen. Es gibt kein perfektes Land oder perfekte Menschen.
Ich habe in den lezten 5 Jahren soviele nette neue Meschen kennengelernt und das sogar in DE!
Und wenn alles nicht klappt, dan probiere es mit MeinVZ, Facebook usw. dort kann man über 1Mio Freunde finden!
Die mentalitaet in kanada... hmmmmmmmmm. Die der aboriginals, die der seit generationen eingewanderten, die der europaer, asiaten, afrikaner oder east indies?
Schwer zu sagen, dazu muesste sich jeder selber seine eigene meinung bilden. Ein ueber den kamm scheren geht da nicht.
ich will keine nation über einen kamm scheren, aber mir ist aufgefallen, dass die leute in Nova scotia seeehr höflich waren, jeder hält minutenlang die tür für dich auf. das hab ich in ontario so nicht erlebt. ich glaub wenn ich eine auswahl treffen müsste, dann würde ich behaupten, die leute auf PEI sind die nettesten, die mir je untergekommen sind. aber wir wollen ja nicht verallgemeinern... und die ich bisher am wenigsten mag sind die aus quebec. dort hatten wir echt oft probleme mit unserem schlechten französisch. ich hab mich so bemüht, egal wo ich war, aber viele dort waren sehr knapp und unfreundlich.
ausehhen ist nicht alles, ich bin echt dick, ich trag gern gemütliche klamotten, hässlich schein ich nicht zu sein, das hätte ich schon selber gemerkt. aber die "leute" in kanada SIND definitiv freundlicher, zuvorkommender, höflicher und netter zu mir als in deutschland.
und ich hab ne grosse klappe, auch das geb ich zu. ich versuche nur immer selber so nett wie möglich zu sein. und das klappt hier in kanada prima. in deutschland kann es dir passieren dass die leute dich echt schief angucken wenn du einen burger oder ein eis auf der strasse isst. hier juckt das keinen. alle die ich bisher getroffen habe waren wirklich höflich. und mal ehrlich: ob die im nachhinein über mich reden, das ist mir sowas von egal!
ich bin in deutschland die letzten 4 jahre nicht einmal so freundlich und nett bedient worden in irgend einem laden wie hier. und hier passiert mir das nicht einmal, so als ausnahme, sondern hier passiert mir das DAUERND!
die leute rufen für dich in vollkommen anderen läden an, die verdienen keinen cent an dir und telefonieren für dich rum. sowas kenn ich von deutschland nicht. da werden die erst freundlich wenn du die gold-karte zückst...
natürlich ist es nicht überall so, aber leider ist es oft so.
hier in manitoba sind echt nette leute um uns rum, aber ich glaub, das wichtigste ist einfach, dass man jeden so behandelt wie man selber behandelt werden will. und wenn mal einer pupsig zu mir ist, dann geh ich halt. und ich bin lieber mit netten menschen zusammen als mit launemuffeln. die können sich ja im dunklen keller beim kartoffelschälen treffen...
Lustig, es gibt zwar den typischen Deutschen und die typischen deutschen Eigenarten, die natürlich alle schlecht sind, aber beim Kanadier muss man differenzeieren, da gibt es nicht den typischen Kanadier. Ja ja, immer schön die Sachen drehen und wenden wie sie einem gerade passen.
Ich suche einen Ort wo man nicht gleich als Opa angesehen wird, wenn man graue Schläfen hat und wo Menschen offen und beziehungsfreudig sind, auch wenn man alt, klein und hässlich ist. Und nicht blond.
Hallo
eine frage, willst du als rentner auswandern?
willst du die PR erreichen oder was genau ist dein ziel?
Es gibt keine typischen deutsche, aber wohl typisch deutsche gewohnheiten. Ich glaube das es die einwohner hier (not talking natives) noch nicht lange genug gibt, um das zu establieren. Und jetzt wird es das wohl schon garnicht mehr geben, just a "dogs breakfast".
Darueber koenntest du dich auf der Veranstaltung der Bundesagentur fuer Arbeit Informationstage Kanada 2010 vom 13. 09. - 17. 09. 2010 in Dresden, Dortmund oder Nuernberg informieren.