Zitat von niezosJaaa, Betten unbedingt! Lieber in D neu kaufen und mal kurz "einliegen" als diese hier -von den Preisen ganz zu schweigen
Da schliesse ich mich an. Ich aergere mich heute noch, dass wir unsere 1A Latexmatratzen in D gelassen haben. Matratzen sind hier sehr teuer und die Betten sehr monstroes wie ich finde.
Zitat von MarlaHallo Ihr Lieben,
wenn ich die Fotos von Häusern schaue, habe ich Bedenken, dass da unser 2x2m Bett hereinpasst ..... die schlafen alle so in schmalen Betten?
Liebe Grüße Marla
Schmal, aber dafuer kurz ; ) 2x2 muesst schon passen, denn meistens gibt es in den bedrooms closets, die einen Kleiderschrank ueberfluessig machen. Ausreichend Ueberzuege mitbringen.
Hey, also wir haben unsere Betten nicht mit gebracht und wir hatten keine Probleme was anstaendiges zu kriegen. Und bis jetzt hab ich auch noch keine Rueckenprobleme von der Matratze. Es ist ja nicht so das es hier nur Muell gibt. Ausserdem sind gute Matratzen in De auch alles andere als billig. Ich denke schon das Ihr ein gutes Bett fuer Eure Tochter findet.
@Cadwalader tja so verschieden ist das, ich bin froh keine Latexmatratze mehr zu haben. Hatte nur Rueckenprobleme damit
@radieschen: also Jugendbett ist bestimmt einfacher -kommt hierbei auch wieder an wohin ihr geht und welche Geschäfte es dort gibt... Übrigens sind die masterbedrooms fast immer groß genug für ordentliches Ehebett wie schon geschrieben wurde: Schrank nicht extra nötig...Aber auch ggfs. an Nachtschränke denken! Haben wir nicht mitgenommen (war nicht vorhanden) und hier kräftig geschluckt was die für son bischen Holz haben wollen LG
ja soll halt ein ganz normales jugendbett sein ,also nichts besonderes
wir haben vor nach manitoba zu ziehen da wird ja in winnipeg was zu finden sein ?
nachschränkle haben wir hier auch keine nur so normale komoden noch aber die wollten wir evtl da lassen ? hach ich weiß auch nicht .... unsre möbel sind noch zimlich neuwertig da ists mir schade was da zu lassen und mein mann mann meint dort gibts auch alles ich hab halt die befürchtung das es dort teuerer ist und evtl altmodischer?
ja soll halt ein ganz normales jugendbett sein ,also nichts besonderes
wir haben vor nach manitoba zu ziehen da wird ja in winnipeg was zu finden sein ?
nachschränkle haben wir hier auch keine nur so normale komoden noch aber die wollten wir evtl da lassen ? hach ich weiß auch nicht .... unsre möbel sind noch zimlich neuwertig da ists mir schade was da zu lassen und mein mann mann meint dort gibts auch alles ich hab halt die befürchtung das es dort teuerer ist und evtl altmodischer?
ja soll halt ein ganz normales jugendbett sein ,also nichts besonderes
wir haben vor nach manitoba zu ziehen da wird ja in winnipeg was zu finden sein ?
nachschränkle haben wir hier auch keine nur so normale komoden noch aber die wollten wir evtl da lassen ? hach ich weiß auch nicht .... unsre möbel sind noch zimlich neuwertig da ists mir schade was da zu lassen und mein mann mann meint dort gibts auch alles ich hab halt die befürchtung das es dort teuerer ist und evtl altmodischer?
Nimm mit was du meinst und bedenke, du kannst später immer noch austauschen, modernisieren usw. Alles was du bereits hast, musst du zuerst mal nicht besorgen, kaufen etc. Spart Zeit und Nerven und wenn du mal nen Überblick hast, was es hier alles gibt, dann ist es immer noch früh genug zu "modernisieren".
Ich denke oft, ich hab zuviel dort verschenkt und zurück gelassen .
Da kann ich christy nur zustimmen - wir hätten manche Sachen doch lieber mitnehmen sollen Man neigt zu einem kompletten Neustart, aber wenn man schon den Container nimmt, dann lieber etwas mehr... Und Winnipeg hat sicher einige Möbelläden, aber (noch) kein IKEA und der canadische Geschmack ist nunmal ein anderer als der europäische. Nur mal ein Beispiel: wir möchten im Keller noch einen Garderobenschrank haben. Einfach, mit 2 Türen, ner Stange für die Jacken und ner Ablage für Mützen etc. Der mit Abstand günstigste beim Walmart 129$ (plus Tax) ...ist nicht wenig Geld.
Ich habe vor Jahren meinen Hausrat mit ITO von Texas nach Deutschland transportieren lassen. Zu aktuellen Preisen kann ich nichts sagen. Aber ich war mit dem Service sehr zufrieden, es gab keinerlei Schrammen, Verzögerungen oder sonstige Pannen. Laut ihrer Website transportieren sie auch nach Kanada, also habe ich mal den Firmen-Link beigefügt.
Ebenfalls viel Gutes habe ich über die Firma Brauns International gehört. Auf deren Website gibt es einige Checklisten und einen Umzugsplaner, der für die Platzkalkulation (Wieviel Container braucht der Mensch) vielleicht ganz hilfreich ist.
@ Yvonne W.... das würde ich jetzt so nicht unterschreiben. Aber es sind am Anfang zuviele neue Dinge, die auf einen einstürmen (ACHTUNG alleine meine persönliche Erfahrung). Es erleichtert einfach den Kopf und den Geldbeutel, wenn man nicht gleich ein Haus etc einrichten muss . Btw. ich liebe IKEA, aber es existieren auch andere schicke Möbellösungen .
Zitat von christy@ Yvonne W.... das würde ich jetzt so nicht unterschreiben. Aber es sind am Anfang zuviele neue Dinge, die auf einen einstürmen (ACHTUNG alleine meine persönliche Erfahrung). Es erleichtert einfach den Kopf und den Geldbeutel, wenn man nicht gleich ein Haus etc einrichten muss . Btw. ich liebe IKEA, aber es existieren auch andere schicke Möbellösungen .
ist mir schon klar . Aber schlichte weiße Möbe sind bei IKEA halt einfach günstig (und genau die mag ich auch nur).
Yvonne, ich kann dich so gut verstehen! ich LIEBE weisse moebel, aber die kanadier haben (wenn man denn mal weisse findet) nur extreeeeem teure Sachen. Und ich hab zuhause die tollste weisse Miele Kueche stehen, die wartet nur drauf das wir endlich ein Haus kaufen und einen COntainer packen, die will naemlich mit nach Kanada.
Ich werde mir wohl bald mal Moebel im Ikea kaufen und mir schicken lassen. Selbst mit Porto von 200$ ist es immer noch guenstiger, sich die hier in Kanada bei Ikea zu kaufen als in jedem anderen Moebelgeschaeft.
Winnipeg hat ja schon einen Ikea geplant, aber bis der fertig ist, bin ich bestimmt schon lange an Ikea-Sucht gestorben!