Die gesetzlichen zahlen gar nichts mehr?! Bei unserer Tochter haben die immer bezahlt....
Ich habe halt das Glück, privatversichert zu sein. Meine Linsen hole ich immer direkt beim Augenarzt. Wo ich die hier in Canada beziehen soll, weiß ich allerdings noch nicht...
ja, klingt wie ein schlechter Witz aber ob Du es glaubst oder nicht, die Augenaerztin verschrieb mir eine viel zu starke Brille obwohl ich meine alte Dioptrinstaerke haben wollte. Mit der neuen Brille sehe ich zwar wie mit einem Fernglas, bekomme aber Kopfschmerzen wenn ich die laengere Zeit trage.
Vielleicht kann mir jemand einen Optiker im Okanagan oder sonstwo im Sueden BC's empfehlen, der genau die Glaeser anfertigt, die man haben will
also ich habe im superstore auch versucht, Kontaktlinsen zu bekommen mit dem deutschen Dioptrienpass meines deutschen Optikers; das wurde dort auch nicht akzeptiert! Meine Kontaktlinsen wären um einiges günstiger als in D gewesen, schade drum´.
Empfiehlt es sich dann vielleicht, evtl. noch ´ne Ersatzbrille in D anfertigen zu lassen und die gleich mit ins Gepäck nehmen?
Wünsch´noch ein schönes Rest-WE; wir grillen jetzt; es ist sonnig, Sonntag-nachmittag und Wochenende
kontaktlinsen am besten uebers internet bestellen. sind i.d.r. billiger. bei clearly contacts . ca oder contacts express . ca braucht man keine prescription vom doc.
Ich brauchte letztes Jahr auch eine neue Brille. Bevor wir nach Canada gezogen sind hatte ich in D beim Optiker noch mal meine Augen, Staerken etc. ueberpruefen lassen. Also dachte ich, geh‘ hier in ein Brillenfachgeschaeft a la Fielman und kauf‘ mir eine neue Brille. Ich habe dann auch schnell festgestellt das das hier nicht so einfach ist, ohne ein Rezept vom Augenartz keine neue Brille ( und Brillengeschaefte sind auch eher uebersichtlich hier...) Ich habe mich auf den Tip einer Freundin hin dann mal im Internet schlau gemacht und einen internationalen Versender fuer Brillen gefunden. ( ich hoffe es ist O.K. einen Link dazu zu stellen....)
Ich war erst etwas sketptisch, weil ohne Anprobe und so, ist ja doch komisch. Aber es gibt viele Detailinformationen und vor allem kosten alle Brillen 39,90 Euro plus 5 Euro Versand . Dafuer habe ich es riskiert und ich war echt begeistert wie gut das ging ( obwohl ich erst sogar noch versehentlich die falsche Dioptrinstaerke angegeben hatte) Die Brille hat einen Federmechanismus und ist wirklich gut gearbeitet, werde mir dort jetzt noch eine Sonnenbrille bestellen. Ich weiss nicht ob das auch etwas fuer Spezialglaeser taugt, spezieller Schliff, Glaeser u.s.w., fuer mich hat sich der Versuch auf jeden Fall gelohnt. Auch die Kontaktlinsen bestelle ich inzwischen online, die bekommt man ja hier genausowenig ohne Rezept.
Seh' ich auch so! Und wenn man seine Sehstaerke ( /Schwaeche) in Dioptrin kennt, und vielleicht noch die ca.-Abmasse seiner bestpassenden Brille zu Hause kennt, dann kann mal auch mal Optiker spielen. Viel Spass dann mit den neuen Guckies, wenn es soweit ist, Amy
Normalerweise sollte neben Dioptrin und Verkruemmungswert des Auges auch der Augenabstand zur Nase beruecksichtigt werden, da ein guter Optiker so das Zentrum zum einschleifen der Brillenglaeser richtig bestimmen kann. Ansonsten ist die Brille nicht richtig angepasst und die optische Achse sitzt falsch, sodass der Fokus der Linse verschoben ist. Dies wird vielleicht auch der Grund sein warum manche trotz richtiger Dioptrin Kopfschmerzen bekommen .
Die Masse der Brille stehen im Gestell das ist nicht so das Thema, aber der PD Wert (pupillary distance=Augenabstand zur Nase) wird einem offenbar nicht so ohne weiteres mitgeteilt. Ist in meinem Brillenpass auch nicht zu finden. Nach einiger Recherche habe ich nun ein online tool gefunden auf justeyewear.com wo man diesen Wert sehr gut selbst ermitteln kann.
wahnsinn, wieviele antworten (und vor allem hilfreiche) ihr geschrieben habt! wenn ich eine 0815 staerke haette, dann wuerde ich einen internet link nutzen, manche brillen gibt es schon fuer 30$ mit allem drum und dran. aber mir ist der aufwand bei meinen aetzend dicken glaesern doch zu gross. habe donnerstag frei und werde mich dann mal bei einem optiker hier in winnipeg umsehen. es scheint ja wohl noch mehr leute zu geben, die extra dicke glaeser haben.
schreibt weiter, ist auf jeden fall ein sehr spannendes thema!